Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Start der jährlichen VOLKSHILFE Armuts-Kampagne

Sechs burgenländische Gastronomen spenden im jeweiligen Bezirk den Reinerlös eines gekennzeichneten Mittagstisches für armutsgefährdete Menschen im Burgenland. Im Bezirk Güssing gilt der Dank Franz Grandits, Geschäftsführer der Café-Mühle in Stegersbach. "Armut ist in einem reichen Land wie Österreich kein Schicksal, noch weniger ein Märchen", sind sich LRin Verena Dunst und Bezirkssprecher Herbert Sifkovits einig. Im Bezirk Güssing sind in etwa 80 Kinder und Jugendliche (18%) armutsgefährdet....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Foto: Volkshilfe

Kindern eine Zukunft bieten

Restaurant Florianihof in Mattersburg unterstützt Armuts-Kampagne MATTERSBURG. Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung von Armut. Bereits zum 7. Mal setzt die Volkshilfe Burgenland landesweit in allen Bezirkshauptstädten ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung von Armut. Heuer wird die Aktion „Kinderzukunft“ und „genießen & helfen“ Bewusstsein zum Thema Armut schaffen. Sechs burgenländische Gastronomen als Hauptpartner in den Bezirken werden der Volkshilfe Burgenland den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Knotzer unterstützt Projekt Kinderzukunft

Die Buch- und Papierhandlung Knotzer in Mattersburg, unterstützt nun auch die Volkshilfe und speziell das Projekt „Kinderzukunft“ der Stadt Wiener Neustadt. Rudolf und Philip Knotzer übergaben an Volkshilfe Bundesgeschäftsführer Mag. Erich Fenninger und „Kinderzukunft“ Geschäftsführerin Dagmar Fenninger-Bucher 3.500 Stück Schulheft. „Armut grenzt aus, denn schon in der Schule müssten Kinder erfahren was Armut bedeutet. Keine gesunde Ernährung, keine Schulausflüge, keine Schulsachen und kein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Jetzt läuft die IceCREAM Bucket Challenge

Die Peischingerin Kathrin Weninger startete die IceCREAM Bucket Challenge für das Volkshilfe Projekt Kinderzukunft. Hier gilt: Eis essen und spenden statt Eiswasser schütten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stadt schenkt Kindern Zukunft

WIENER NEUSTADT. Kinderbetten, Kleiderschränke, Schreibtische, Computer, Kinderkleidung und Spielzeug. Die alte Schweinehalle an der B17 ist gesteckt voll. Und das Schöne: die ganzen Sachen warten auf neue Besitzer. Im Rahmen des Projektes Kinderzukunft, das der Kinderarmut den Kampf ansagt, soll auch kindgerechtes Wohnen eine Thema sein. Dazu braucht es eben die richtige Ausstattung und die kann man sich in der alten Schweinehalle holen - ja sogar aussuchen. "Wir können alles brauchen, egal ob...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto (Magistrat) v.l.n.r.: Daniela Pinczker, MA 7 Kinder- und Jugendhilfe Moderator Michael Rosecker,
Bürgermeister Bernhard Müller, Referatsleiterin Dagmar Fenninger Bucher, MA 7 Kinder- und Jugendhilfe
Geschäftsführer Erich Fenninger, Volkshilfe Österreich
Marie Grüner, Projekt "Kinderzukunft" | Foto: Magistrat WRN

Vorstellung Projekt "Kinderzukunft"

Text und Foto: Magistrat WRN. Am 19. Mai stellte Bürgermeister Bernhard Müller gemeinsam mit Volkshilfe-Geschäftsführer Erich Fenninger der Bevölkerung im Wiener Neustädter BORG das Leuchtturmprojekt "Kinderzukunft" vor, mit dem er ein wirkungsvolles Zeichen gegen Kinderarmut setzt. Auf die nachdenklich stimmenden und bewegenden Worte von Bürgermeister Bernhard Müller und Volkshilfe-Geschäftsführer Erich Fenninger folgten Gesprächsrunden mit UnterstützerInnen des Projektes, die den ZuhörerInnen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Alle Chancen für unsere Kinder

WIENER NEUSTADT. Kein eigenes Kinderzimmer, oft nicht mal ein eigenes Bett oder ein Schreibtisch für die Hausaufgaben oder Bastelarbeiten, ganz zu schweigen vom Spielen eines Instruments oder der Mitgliedschaft in einem Sportverein: Kinderarmut gehört zum Alltag. Allein in Niederösterreich sind 45.000 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren armutsgefährdet. Gerade Wiener Neustadt ist ein Hotspot bei der Kinderarmut und liegt weit über dem Niederöster-reich- und Österreichschnitt von 15 bis 17...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.