Volkspartei Burgenland

Beiträge zum Thema Volkspartei Burgenland

Anzeige
v.l. Christian Sagartz, Bernhard Hirczy, Thomas Steiner, Michael Ulrich, Christoph Zarits.

Erfolgreicher Jahresauftakt des ÖAAB Burgenland

„Die Mindestsicherung ist zu hoch. Leistung muss mehr wert sein – daher müssen Berufstätige mehr verdienen als jene, die auf Sozialleistungen angewiesen sind“, betont ÖAAB-Landesobmann Bernhard Hirczy beim gestrigen ÖAAB-Jahresauftakt. Der ÖAAB Burgenland hat am gestrigen Dienstagabend seinen Jahresauftakt im Weingut Migsich in Antau abgehalten. Als Ehrengäste konnten Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf begrüßt werden. „Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Initiativen für die Landtagssitzung

„Als starke Alternative in diesem Land starten wir mit starken Anträgen in die erste Landtagssitzung im neuen Jahr. Wir werden weiterhin unsere Ideen und die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer einbringen und als Gegenpart zum rot-blauen Einheitsbrei auf das Burgenland aufpassen“, so Klubobmann Christian Sagartz zu der morgigen Landtagssitzung. „Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer komplizierter. Vor allem junge Menschen sind in der schnelllebigen, digitalisierten Welt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kern will Neuwahlen und Rot-Blau auch auf Bundesebene

„Die SPÖ-Strategie ist klar erkennbar: Kern will Neuwahlen und versucht, die ÖVP dafür verantwortlich zu machen. Rot-Blau auf Bundesebene steht vor der Tür“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Als „leicht durchschaubares Politspiel“ kritisiert Thomas Steiner Kerns Neuwahlabsicht. „Zuerst in einer eigenartigen Rede teils unrealistische und teils absurde Forderungen aufstellen und dann mitzuteilen ‚wer nicht nach meiner Pfeife tanzt, kann nicht regieren‘, ist ein plumper Versuch aus der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Feuerwehr-Umfrage: Tschürtz lässt viele Fragen offen

„Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz hat die Rechnung für seine unprofessionelle Arbeit präsentiert bekommen. Die Rücklaufquote von 12 Prozent ist in Wirklichkeit peinlich“, erklärt der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer in einem Pressegespräch zur Feuerwehr-Umfrage von FPÖ-Chef Tschürtz. Rot-Blau hat mit Aufbau und Ablauf der Umfrage für Aufruhr bei den Feuerwehrkameraden gesorgt. „Verantwortlich ist Johann Tschürtz, wegducken darf sich von der rot-blauen Regierungsmannschaft aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Digitale Autobahnvignette: Entlastung für Pendler

„Durch die Einführung der digitalen Autobahnvignette neben der klassischen Vignette entlasten wir unsere Pendler“, sagt Pendlersprecher Bernhard Hirczy. „2018 macht die Bundesregierung einen Schritt in Richtung Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler”, freut sich Hirczy und ergänzt: „Mit der Einführung der digitalen Vignette, zusätzlich zur klassischen Klebevignette, werden alle Autofahrer entlastest. Wer nicht mehr an der Windschutzscheibe kleben und kratzen will, hat nun eine gute...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP sieht Land Burgenland gefordert: „Unsere Ideen für starke Gemeinden!“

„Die Gemeinden sind Wirtschaftsmotor, Arbeitsplatz und Lebensraum. Wichtigste Aufgabe des Landes sollte es daher sein, Gemeinden und Städte zu unterstützen und zu fördern. Hier ist das Land Burgenland gefordert: 2017 wurde zwar zum Jahr der Gemeinden ausgerufen, konkrete Inhalte wurden aber weder angekündigt noch umgesetzt. Wir verlangen mehr als die übliche Ankündigungspolitik – wir wollen konkrete Verbesserungen für Burgenlands Gemeinden“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner nach der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Neues Jagdgesetz ist verfassungsrechtlich bedenklich

„Landesrätin Dunst scheint mit dem Agrar-Ressort überfordert zu sein. Ein aktuelles Beispiel dafür: Das neue Jagdgesetz ist verfassungsrechtlich bedenklich, es zerschlägt ein bisher gut funktionierendes System und hetzt alle Beteiligten gegeneinander auf“, kritisieren ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz, Bauernbund-Landesobmann Niki Berlakovich und Agrarsprecher Walter Temmel. Der ÖVP-Klubobmann spricht von einer „Husch-Pfusch-Aktion“: „Das gesamte Projekt ist ein Armutszeugnis für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SPÖ Burgenland bleibt auch 2017 Ankündigungs-Riese

„Viele Ankündigungen und wenig Umsetzung haben das vergangene Jahr der SPÖ Burgenland geprägt. Die SPÖ bleibt scheinbar auch 2017 Ankündigungsriese“, kritisiert Klubobmann Christian Sagartz und hält fest: „Nießl und seine SPÖ sollen endlich Akzente für den Wirtschaftsstandort Burgenland und den Arbeitsmarkt setzen.“ Landeshauptmann Nießl beweist in der heutigen Pressekonferenz einmal mehr, dass er ein Mann der leeren Worte ist. „Nießl redet alles schön: Die unzähligen Arbeitslosen, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Feuerwehr-Umfrage: Tschürtz zum Handeln aufgefordert

„Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz bekommt die Rechnung für seine unprofessionelle Arbeit präsentiert. Bescheidener Rücklauf der Umfrage und gespaltene Ergebnisse“, kommentiert der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer die heutige Präsentation der Ergebnisse der Feuerwehr-Umfrage. „Umfragen sind ein gutes Instrument, um die Feuerwehrkameraden direkt einzubinden. Die Vorgehensweise war aber unprofessionell und eines Regierungsmitgliedes nicht würdig“, zweifelt Strommer an der Umfrage und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

SVB-Beiträge: Spürbare Entlastung für unsere Landwirte

„Nach mehreren schwierigen Jahren werden unsere Bauern im Ausmaß von 90 Millionen Euro entlastet. Das ist fair und gerecht“, freut sich ÖVP-Agrarsprecher Walter Temmel. Die Landwirtschaft ist der Motor im ländlichen Raum und trägt viel zur Lebensqualität am Land bei. Nachdem viele Bauern in den letzten Jahren mit enormen Einkommenseinbußen zu kämpfen hatten, werden sie nun entlastet. „Wir freuen uns, dass die neue Regelung eine Entlastung für alle Landwirte ergibt. Ein positives Signal an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Alle Versprechen gebrochen: SPÖ lässt Pendler im Regen stehen

„Pendler werden immer mehr zu Kasse gebeten. Die SPÖ hat alle Versprechen gebrochen und lässt die Pendler im Regen stehen“, sagt ÖAAB-Landesobmann Bernhard Hirczy zu den Aussagen der SPÖ. Burgenländische Pendlerinnen und Pendler erleben schwierige Zeiten. „Die SPÖ verspricht seit Jahren Verbesserungen. Aber sie versagt bei ihrem angeblichen Einsatz für die burgenländischen Pendler“, so Bernhard Hirczy. „Die Pendler werden auch in Wien abgezockt“, meint der ÖAAB-Landesobmann zur Einführung des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Steiner: „Pröll hat Niederösterreich positiv geprägt“

„Landeshauptmann Erwin Pröll hat den Zeitpunkt seines Rücktritts selbst bestimmt. Diese Entscheidung ist sein gutes Recht und anzuerkennen. Erwin Pröll hat Niederösterreich nach vorne gebracht und positiv geprägt“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner. Nach 24 Jahren als Landeshauptmann kann Erwin Pröll auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. „Der niederösterreichische Landeshauptmann hat sein Bundesland positiv geprägt. Seine burgenländischen Kollegen in der jetzigen Landesregierung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Vorschläge für besseres Parken in Mattersburg

„Mattersburg ist in vielen Dingen eine großartige Stadt. Ein drängendes Problem ist aber das Thema Parken“, erklärt ÖVP-Vizebürgermeister Michael Ulrich: „Es fehlt an Möglichkeiten zum Dauerparken, es fehlt an Möglichkeiten für Anrainer zum Parken in der Innenstadt und die Kurzparkzone muss schleunigst modernisiert werden!“ Das Thema Parken verärgert zahlreiche Mattersburgerinnen und Mattersburger. „Wo können Mattersburger parken, die ein Haus oder eine Wohnung in der Innenstadt haben, sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Deutschkurse: Darabos klammert sich an falschen Zahlen fest

„Viele Ankündigungen und wenig Umsetzung. Dieses Motto von Rot-Blau spiegelt sich bei der angeblichen Reform der Mindestsicherung und bei Integrationsmaßnahmen wider“, sagt Klubobmann Christian Sagartz und hält fest: „Darabos soll sich nicht an falschen Zahlen festklammern, sondern endlich für mehr Deutschkurse sorgen“ Laut SOS Mitmensch ist das Burgenland Schlusslicht bei Deutschkursen für Asylwerber. „Wir erwarten von den Menschen, die nach Österreich gekommen sind, eine rasche Integration....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Robert Soder, Silvia Steiner, Michael Ulrich, Margit Adam, Gaby Haider und Erwin Giefing.
3

ÖVP Mattersburg-Walbersdorf "Dreikönigsjause"

Statt Weihrauch, Gold & Myrrhe gibt‘s alljährlich am 6. Jänner Gulasch, Glühwein & Mehlspeise. Mattersburgs ÖVP-Stadtparteiobmann Vbgm. Michael Ulrich und sein Team freuten sich über zahlreiche Gäste, die vor den Feuerkesseln der eisigen Kälte trotzten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Bezirkspartei setzt Impulse fürs neue Jahr: Wirtschaft stärken, Regionalität ausbauen, Gemeinden fördern

„Die Wirtschaft ankurbeln und damit Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Das ist es, was sich die Menschen erwarten – und das ist es, was wir als ÖVP-Bezirkspartei in den nächsten Jahren als eine der wichtigsten Aufgaben für unseren Bezirk Mattersburg sehen“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Den Menschen geht es um konkrete Hilfe. „Die Stärkung der Wirtschaft, um damit Arbeitsplätze zu schaffen, ist unser wichtigstes Anliegen. Leider werden wir da vom Land...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Arena-Kreuzung in Mattersburg: SPÖ-Posse geht in die Verlängerung

„Nun bestätigt sich, was die ÖVP seit Wochen kritisiert: Die Ampel-Anlage bei der Arena Mattersburg hat sich nicht bewährt. Die SPÖ-Posse geht somit in die Verlängerung“, sagen ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz und Stadtparteiobmann Vbgm. Michael Ulrich zum angekündigten Umbau der Arena-Kreuzung. Beim Mattersburger Einkaufszentrum Arena hat SPÖ-Verkehrslandesrat Bieler einen Kreisverkehr zu einer komplizierten Kreuzung inklusive Ampel-Anlage umbauen lassen. Die Pendler sind über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Andreas Feiler (l.) und Vbgm. Michael Ulrich machen sich für Walbersdorf-Themen stark.

ÖVP stellt sich für Walbersdorf neu auf: Andreas Feiler wird im Gemeinderat mitarbeiten

Andreas Feiler wird Spitzenkandidat für den Ortsteil Walbersdorf. „Bei der Gemeinderatswahl im Herbst 2017 wird er in den Gemeinderat einziehen und sich für Walbersdorf-Themen stark machen“, erklärt Vbgm. Michael Ulrich. „Ich freue mich, dass mit Andreas ein engagierter Walbersdorfer in der ÖVP mitarbeitet. Gemeinsam mit Thomas Haffer, Hubert Hackl und anderen jungen Menschen macht er junge und frische Politik. Als Walbersdorfer arbeitet er mit Gerlinde Leitgeb und Gitti Schiebendrein eng...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Vize Pepi Stibi, Hans Karl Graf mit Gattin Irene, Obmann Karl Krug, Seniorenbund-Obfrau Vroni Stibi

Geburtstagsglückwünsche ÖVP Stoob

Stoob.- Im Gasthaus Binder feierte Hans Karl Graf im Kreise der Familie seinen 70er. Der Seniorenbund und die ÖVP-Stoob gratulierten recht herzlich mit einer Flasche Wein und einem Gutschein.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
2

Blaulichtaktion der Jungen ÖVP

Mit der traditionellen Blaulichtaktion möchte die Junge ÖVP (JVP) Burgenland ein Zeichen der Dankbarkeit an die Diensthabenden setzen. Auch die Junge ÖVP im Bezirk Oberpullendorf war am 24. Dezember unterwegs, um „Danke“ zu sagen. Die JVP-Burgenland verteilte am Heiligen Abend an die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Blaulichtorganisationen kleine Weihnachtsgeschenke. „Die Blaulichtorganisationen in unserem Bezirk erfüllen eine wichtige Aufgabe. Mit kleinen Aufmerksamkeiten besuchten wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Deutschkurse: Das Burgenland ist Schlusslicht

„Viele Ankündigungen und wenig Umsetzung. Dieses Motto von Rot-Blau spiegelt sich bei der angeblichen Reform der Mindestsicherung und bei Integrationsmaßnahmen wider“, sagt Klubobmann Christian Sagartz und hält fest: „Rot-Blau hat es verabsäumt, für ausreichend Deutschkurse für Flüchtlinge zu sorgen!“ Laut SOS Mitmensch ist das Burgenland Schlusslicht bei Deutschkursen für Asylwerber. „Wir erwarten von den Menschen, die nach Österreich gekommen sind, eine rasche Integration. Aber Rot-Blau...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Deutschkurse: Land ist gefordert

„Viele Ankündigungen und wenig Umsetzung. Dieses Motto von Rot-Blau spiegelt sich bei der angeblichen Reform der Mindestsicherung wider“, sagt Klubobmann Christian Sagartz und hält fest: „Das Land ist gefordert, für ausreichend Deutschkurse für Flüchtlinge zu sorgen!“ „Unsere Vorschläge zur Mindestsicherung liegen auf dem Tisch“, unterstreicht der Klubobmann. „Scheinbar war Rot-Blau auch bei den Deutschkursen nur Ankündigungsriese. Dabei ist das Erlernen der deutschen Sprache ein zentrales...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Standort Burgenland braucht flexible Arbeitszeiten

„Wenn Arbeiter, Angestellte und Betriebe davon profitieren, darf sich die SPÖ nicht gegen flexible Arbeitszeiten wehren. Immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität in ihrem Berufsleben“, erklärt ÖAAB-Landesobmann Bernhard Hirczy. Der ÖAAB-Landesobmann schlägt ein Arbeitszeitmodell vor, das eine weitere Reduktion der Wochenarbeitszeit von der bereits möglichen Vier-Tage-Woche auf eine Dreieinhalb-Tage-Woche beinhaltet. „Arbeit muss dann erledigt werden, wenn sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP ist und bleibt starke Alternative: „2017 soll das Jahr der Gemeinden werden“

„2017 soll das Jahr der Gemeinden werden. Endlich hat das auch der Herr Landeshauptmann erkannt. Wir messen die rot-blaue Landesregierung aber an ihren Taten, nicht an ihren Ankündigungen“, betont ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz. Die Gemeinden sind Wirtschaftsmotor, Arbeitsplatz und Lebensraum. Wichtigste Aufgabe des Landes sollte es daher sein, Gemeinden und Städte zu unterstützen und zu fördern. „Wenn es eine wichtige Aufgabe des Landes gibt, dann jene, die Gemeinden und Städte zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.