Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: VS52
2

Kleine Künstler bringen Farbe in die Schule

"Wir sind Künstler" – unter diesem Motto fand an der VS52 solarCity kürzlich ein besonderer Malworkshop mit dem Pop-Art-Künstler Munichthal statt. Drei Schulklassen waren mit Begeisterung daran beteiligt. Die jungen Maler gestalteten unter der Anleitung des Künstlers einen Vormittag lang nicht nur kleine Leinwände, sondern brachten auch Farbe in den Stiegenaufgang der Volksschule.

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadt

Volkschüler besuchen Amstettner Rathaus

Bürgermeisterin Ursula Puchebner begrüßte die 3b der Volksschule Preinsbacherstraße im Rathaus. Im Rahmen eines Lehrausganges mit Klassenlehrerin Katharina Stadler hatten die Schüler die Möglichkeit, das Rathaus gemeinsam zu entdecken. Friedrich Bühringe von der Bürgerservicestelle im Rathaus gestaltete einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag. Ein Blick auf die Bürgermeisterkette durfte da genauso wenig fehlen, wie ein Rundgang durch das Rathaus oder eine Gemeinderatssitzung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schülerinnen und Schüler aus Steinakirchen am Forst setzen sich aktiv für die Aktion "Licht für die Welt" ein. | Foto: VS Steinakirchen
1

Steinakirchner Schüler sind die "hellsten Köpfe"

Die Volksschule Steinakirchen am Forst gewinnt mit einer Leseaktion den "Helle Köpfe"-Publikumspreis. STEINAKIRCHEN. Dass Lesen die Welt verändern kann, zeigten viele engagierte "helle Köpfe" aus der Volksschule Steinakirchen. Mit ihrer kreativen Leseaktion räumten die Schülerinnen und Schüler jetzt den Publikumspreis der großen "Licht für die Welt"-Kinderkampagne "Helle Köpfe" ab. Beim Online-Publikumsvoting auf www.hellekoepfe.at erhielten sie mit Abstand die meisten Stimmen und gewinnen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen und Schüler aus Lunz am See verbrachten einige unvergessliche Stunden in der Eishalle in Amstetten. | Foto: Theuretzbacher
1

Schüler aus Lunz am See gingen Eislaufen

LUNZ/AMSTETTEN. 17 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Volksschule bis zur vierten Klasse der Neuen Mittelschule Lunz am See, sowie eine Mutter und zwei Begleitpersonen des Elternvereins-Vorstandsteams unternahmen eine Fahrt in die Eishalle nach Amstetten. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Elternvereines hatten die Mädchen und Burschen, aber auch Mütter die Möglichkeit, zu einem besonders günstigen Preis, ein paar gemeinsame und unvergesslich schöne Stunden in der Eishalle zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Volksschule Rosenegg wird Sport groß geschrieben! | Foto: Foto: VS Rosenegg

VS Rosenegg erhielt Schulsport-Gütesiegel in Bronze

FIEBERBRUNN (bp). „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern Lust am Sport vermitteln und ihnen die Möglichkeit bieten, im Rahmen des Turnunterrichts, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren“, so die Lehrerinnen der VS Rosenegg. Die Volksschule bekam das Schulsport-Gütesiegel in Bronze verliehen. Die Schüler konnten bereits mit dem Fieberbrunner Tennisclub das Tennis spielen erproben, beim Speed-Lauf- und Hindernisparcours ihre Schnelligkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Der magische Fernseher Sta. Christiana – Soirèe 2015

Unter diesem Titel lädt das Pädagogische Zentrum Sta. Christiana Frohsdorf wieder zur mittlerweile Tradition gewordenen Sta. Christiana Soirèe. Sie findet am 5. März 2015 im Stadttheater Wiener Neustadt statt. Ab 17.00 spielt die Band der HLW/BAKIP Sta. Christiana als Vorgruppe, während Sie sich bereits am Buffet der HLW stärken können. Ab 18.00 Uhr findet das Hauptprogramm statt, das von allen Schultypen gemeinsam gestaltet wird. Worum geht es? Emma und Leni finden am Dachboden einen alten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: VS Harland
3

VS Harland bastelte Fledermaushotel

RETTENSCHÖSS. Als zertifizierte Ökologschule haben sich die Kinder der VS Harland seit Herbst intensiv mit der Tierwelt in ihrem Heimatort auseinandergesetzt. Im Zuge des Werkunterrichts wurden auch verschiedene Tierunterkünfte für den eigenen Schulgarten hergestellt. In Kooperation mit dem Fledermausbeauftragten des Landes Tirol Toni Vorauer wurden jetzt noch entlang des Wanderweges in der Schwemm, geeignete Plätze zum Anbringen der Fledermaushotels gefunden. Nebenbei erfuhren die Kinder noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: EVN
6

Lesenacht im Kraftwerk Theiß

GRAFENWÖRTH / JUDENAU-BAUMGARTEN. Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse der Volksschule Grafenwörth unter Leitung ihrer Lehrerin Hermine Mörtel das EVN Kraftwerk Theiß um hier eine energiegeladene Lesenacht zu verbringen. Aber auch die vierten Klassen der Volksschule Judenau-Baumgarten besuchten unter Leitung der Lehrerin Irene Benischek das Kraftwerk. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, am Energiefahrrad ihre Muskelkraft zu trainieren, oder beim „Heißen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: VS
2

Technische Frühförderung in der Volksschule Preinsbacherstraße

Die Volksschule Preinsbach ist Partner im Projekt „SPAT- Spaß an Technik“- initiiert von der Zukunftsakademie Mostviertel, einem Verein der Mostviertler Wirtschaft. Das Projekt verfolgt das Ziel der Förderung des technischen Geschicks und der Schaffung von Begeisterung und Freude an naturwissenschaftlichen Themen bei Buben und Mädchen. Mitarbeiter der Firma Landsteiner unter der Leitung von Thomas Landsteiner besuchten die Volksschule Preinsbacherstraße in Amstetten und stellten mit den Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Corinna Pavitsich und Robert Immervoll durften diesmal die 3d der Volksschule Eisenstadt im BillardClub begrüßen.

1 Jahr Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitisch

Vor etwas länger als einem Jahr gründete Corinna Pavitsich die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich in der Rusterstraße, um speziell für den Nachwuchs eine eigene vereinsübergreifende Plattform zu bieten. Diesmal durfte die 3d der Volksschule Eisenstadt im BillardClub begrüßt werden. Auch zwei Mütter waren mitgekommen. Lehrerin Katharina Deutsch und ihre Schützlinge hatten gerade eine spannende "Lesenacht" hinter sich gebracht. Mit müden Augen begrüßten die Schülerinnen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Die Schüler freuten sich über den unerwarteten Geldsegen.

300 Euro "Weihnachtsgeld" für Instrumente

Bei der schon traditionellen Weihnachtsfeier der Volksschule Edelsbach begeisterten die Schüler aller sieben Klassen das Publikum mit tollen Beiträgen. Martina Salchinger, derzeit mit der Leitung betraut, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Roswitha Schreiber, die stellvertretend für die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Mittleres Raabtal einen Scheck überreichte. Seit Schulbeginn gibt es an der Volksschule Edelsbach einen Schulchor unter der Leitung von Sabine Macher. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Helga Hechenberger (Direktorin VS II), Alevitischer Geistlicher Dede Dursun Camyurdu, Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Isabella Mölk (Direktorin VS I), Bgm. Hedi Wechner, Religionslehrerin Yaprak Tohumci, Ali Ekber Tohumci (Alevitische Gemeinde Jenbach) und Özgür Erdogan (Alevitische Gemeinschaft Österreichs).
1 3

Alevitischer Religionsunterricht in Wörgl

WÖRGL (mel). Neben dem römisch-katholischen, evangelischen, orthodoxen und islamischen Religionsunterricht wird in den Wörgler Volksschulen nun erstmals auch der alevitische Religionsunterricht angeboten. "Toleranz und Einvernehmen sind unsere höchsten Grundsätze. Es gibt keine Zukunft ohne die eigene Vergangenheit zu kennen, daher ist es umso wichtiger, dass es für Kinder der alevitischen Glaubensgemeinschaft die Möglichkeit gibt, diesen Religionsunterricht zu besuchen", freut sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die SchülerInnenn zeigten auch beim Verkauf Talent und Engagement.
55

Hauch von Broadway versprüht

Elternsprechtag der besonderen Art an der Volksschule in Pöttsching PÖTTSCHING. Der Elternsprechtag an der VS in Pöttsching wurde diesmal etwas anders gestaltet. Im Rahmen eines Lichterfestes und mit Unterstützung des Elternvereins wurde ein ganz besonderes Fest aus diesem Tag. Bereits Tage zuvor wurden am Kreativtag mit Hilfe von vielen helfenden Eltern Werkstücke mit den Kindern hergestellt, die dann am Lichterfest präsentiert wurden und auch gekauft werden konnten. Der Elternverein sorgte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtgemeinde
4

Volkschüler zu Besuch im Rathaus

MATTERSBURG. Im Rahmen des Unterrichts besuchten in den letzten Wochen mehrere Klassen der VS Mattersburg das Rathaus. Dort wurden sie von Bgm. Ingrid Salamon und Bettina Steiger-Grimmer empfangen. Die Schüler durften Fragen stellen, wurden durch alle Abteilungen des Hauses geführt und bekamen eine Jause zur Stärkung. „Die Kinder zeigten sich sehr interessiert," so die Bürgermeisterin.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1. Klasse, Klassenlehrerin Nina Klingler Zeiler BEd., Fa. Bräutigam Martina Bräuer, Direktorin Gabriele Kagerer BEd. | Foto: privat

Nikolaus zu Besuch in der Volksschule

ST. PANTALEON-ERLA (red). Einen Korb mit Lebkuchen, Nüssen und Mandarinen hat der Nikolaus für die Kinder der Volksschule St. Pantaleon-Erla mitgebraucht. Der Geschichte des Nikolauses - „Wer andere froh macht, wird darüber selber froh“ hörten die Kinder aufmerksam zu. Dann wurden die Kinder mit einem Lebkuchen-Nikolaus gespendet von der Firma Elektro Bräutigam beschenkt. Diese bedankten sich mit Gedichten und Liedern.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: privat

Schüler schmücken Weihnachtsbaum in Lerchenfeld

KREMS. Die Volksschule Lerchenfeld schmückte heuer den Weihnachtsbaum am Lerchenfelder Hauptplatz. Die dritten und vierten Klassen stellten verschiedene Schmuckstücke her, die von Kindern der ersten Klasse gemeinsam mit Direktorin Michaela Kucher-Kamnik und Schulwartin Ursula Deisenberger auf dem Baum platziert wurden. Die Lerchenfelder Gemeinderäte Werner Stöberl und Thomas Jascha freuten sich sehr über den gestalteten Blickfang und bedankten sich bei den Kindern und den Pädagoginnen.

  • Krems
  • Doris Necker
74

Große Momente und Erfolge beim ungarischen Rezitationswettbewerb

Bereits seit zehn Jahren veranstaltet der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein den alljährlichen Rezitationswettberwerb, so auch am vergangenen Donnerstag. Knapp zweihundert SchülerInnen aus dem ganzen Burgenland nahmen daran teil und trugen mit großer Begeisterung die erlernten ungarischen Gedichte vor. Die VolksschülerInnen traten im Gemeindesaal der reformierten Kirche auf, die SchülerInnen der NMS und AHS im Saal der Zentralmusikschule Oberwart. Die Jury, bestehend aus PädagogInnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Bilanz des Wintertourismus 2016 ist höchst erfreulich. | Foto: Erwin Hofbauer/Regionaut
2

Initiative Skifahren an den Tiroler Schulen

TIROL (eh). „Skifahren und Tirol gehören einfach zusammen. Nicht umsonst ist unser Land mit seiner herrlichen Berglandschaft und bester Infrastruktur eine der Top-Wintersportdestinationen weltweit. Wichtig für die zu- künftige Entwicklung des Wintertourismus ist aber auch eine entsprechende Authentizität: Der Schneesport muss in der einheimischen Bevölkerung verwurzelt sein und bleiben.“ so Landeshauptmann Günther Platter. Die Idee Aus Sicht der Schule steht natürlich der pädagogische Wert des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
VS Wildermieming-Direktorin Christine Höllrigl hilft bei der Evakuierung der Kinder.
95

"Hurra die Schule brennt!" Feuerwehr übt Evakuierung im Kindergarten- und Schulhaus Wildermieming

WILDERMIEMING. Keine Panik, keine Hektik – alle waren ruhig und diszipliniert! Großes Lob gab's für Schüler, Kindergartenkinder und Lehrpersonal bei der alle drei Jahre stattfindenden Evakuierungsübung im Gebäude von Schule und Kindergarten. Beteiligt waren die Florianijünger aus Wildermieming, Mieming und Hatting (Lageführung) unter der Einsatzleitung vom Wildermieminger FFW-Kdt-Stv. BI Luis Landerer. Mit Atemschutztrupps wurden die Klassen- und Nebenräume durchsucht und ev. Personen geborgen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die jungen Krippenbauer der VS St. Ulrich mit  Heinz Eichler und seinem Team | Foto: KK/Schusser
1

Die heilige Familie kann kommen

ST.ULRICH. Mit dem Krippenbauen waren die Viertklässler der Volksschule St. Ulrich auch heuer wieder beschäftigt. Fachkundige Anleitung Unter der fachkundigen Anleitung der Feldkirchner Krippenfreunde mit Obmann Heinz Eichler und seinem Team wurde bereits im Oktober mit dem Herbergsbau begonnen. Nun präsentierten die Schüler ihre Unikate, die sicherlich auch Josef und Maria gefallen würden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
SPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gfäller, Direktorin Ursula Gramshammer und Gemeinderat Robert Wehr bei der Scheckübergabe.

SPÖ Kufstein spendet an Volksschule Sparchen

KUFSTEIN (mel). Vergangene Woche übergab die SPÖ Kufstein ihren Erlös aus dem heurigen Maifest an die Volksschule Sparchen. "Der Erlös aus unseren traditionellen Maifesten wird immer an einen guten Zweck gespendet. Heuer wollten wir das Geld auf jeden Fall an eine Bildungseinrichtung vergeben", erklärt Stadtparteiobmann Alexander Gfäller. Ursula Gramshammer, Direktorin der Volksschule Sparchen, ist erfreut. "Im Rahmen unseres Projekts 'Fit mit Vitaminen' haben wir auch einen gemeinsamen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Direktor Dieter Komanovits, Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Bürgermeister Josef Kutrovatz | Foto: Privat

Neues Active Board für die Volksschule

IGLESS: Die Bildung sowie die optimale Förderung der Kinder ist ein großes Anliegen der Gemeindevertretung. Aus diesem Grund wurde bereits das zweite Active Board für die Volksschule Sigleß angeschafft. Dadurch kann der Unterricht anschaulich und auf modernste Weise geführt werden. Die Kinder lernen den Umgang mit den neuen Medien und werden bestmöglich auf die weiterführenden Schulen und somit auf das Berufsleben vorbereitet.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Christine Scheutz berät gerne in der Apotheke in der Wieselburger Bahnhofstraße Eltern, deren Kinder mit Kopfläusen zu kämpfen haben.
1 1 3

Kopflaus-Alarm an Scheibbser Schulen

Die lästigen Blutsauger sind in Schulen und Kindergärten im Bezirk wieder auf dem Vormarsch. BEZIRK. Seit einigen Jahren registrieren Schulärzte und Hygieneexperten einen Trend: Die Kopflaus kehrt verstärkt in Niederösterreichs Klassenzimmer zurück. Gerade jetzt im Herbst ist Hochzeit für die lästigen Blutsauger. Die Bezirksblätter Scheibbs sprachen mit Lehrern und Eltern, wie man der lausigen Plage Herr werden kann. Aufklärung ist das Wichtigste Direktorin Helga Jungwirth hatte schon einige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Isabelle Dorner und ihre achtjährige Tochter Alina müssen improvisieren
3

Keine Kinderbetreuung in Baldramsdorf

Volksschüler und Kindergartenkinder müssen zu mittag nach Hause. Berufstätige Eltern stehen vor einem Problem. BALDRAMSDORF. "Nachmittags bin ich aufgeschmissen", klagt Isabelle Dorner, Mutter der achtjährigen Alina. Der Grund: In Baldramsdorf gibt es keinerlei Betreuung für Kinder am Nachmittag. Kinder alleine zuhause Dorner, die derzeit auf Arbeitssuche ist, weiß nicht, wo sie ihr Kind am Nachmittag unterbringen soll, wenn sie einen Job gefunden hat. Dazu gibt es einige berufstätige Mütter,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.