Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Der Vorstand der WWG Litschau. | Foto: WWG Litschau

Neuwahlen
Zimmermann bleibt Obmann der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau

Im Vorstand der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau gibt es personelle Änderungen. Obmann Markus Zimmermann wurde aber in seiner Funktion bestätigt. EISGRAN. Nach zweieinhalbjähriger coronabedingter Pause lud die Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau ihre Mitglieder zur Vollversammlung nach Eisgarn. Bei der anstehenden Neuwahl des Vorstandes wurde der bisherige Obmann Markus Zimmermann in seinem Amt bestätigt. Als sein Stellvertreter wurde Philipp Pfeiffer aus Leopoldsdorf gewählt. Dieser löst...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Zogen eine erfolgreiche Bilanz: TVB-Obmann Alexander von der Thannen (li.) und der neue Geschäftsführer Thomas Köhle. | Foto: Othmar Kolp
8

500.000 Nächtigungen
Das Paznaun war im Sommer bei den Touristen gefragt

Bei der Vollversammlung zog der TVB Paznaun-Ischgl eine durchaus erfolgreiche Bilanz. Erstmals wurden im Verbandsgebiet 500.000 Sommer-Nächtigungen erzielt. Zahlreiche Investitionen – vor allem in die Rad- und Wanderinfrastruktur – wurden getätigt. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Auch heuer war die Vollversammlung des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl am 09. November im Sivretta Center in Ischgl gut besucht. Der Verband umfasst die Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl, See und Pians. "2022 war ein sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gernot Riedel berichtete auch über die Nächtigungsstatistik. | Foto: Kogler
3

TVB St. Johann - Vollversammlung
"1 Million Nächtigungen aktuell ausser Reichweite"

TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel über fehlende Betten, "Multi-Krisen" und Chancen für die Region. ST. JOHANN. Rück- und Ausblicke zur touristischen Situation der Region St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf gab TVB-GF Gernot Riedel bei der Vollversammlung. Riedel ging dabei insbesondere auch auf die Betten- und Nächtigungsentwicklung ein. "Bis 2019 lagen wir bei rund 1 Million Nächtigungen, 2019/20 gab's noch 761.000 (erstes Coronajahr), 2020/21 stürzten wir auf 440.000 ab; 2021/22 werden es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brixentaler TVB lädt zur Vollversammlung. | Foto: Kogler

TVB Brixental
TVB Brixental lädt zur Vollversammlung

KIRCHBERG. Die Vollversammlung des TVB Brixental findet am Mittwoch, 9. 11., 19 Uhr, in der arena365 Kirchberg statt. Es stehen u. a. Berichte und die Genehmigung des Jahresabschlusses 2021 am Programm

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte und Beförderte mit Hauptmann Oliver Wieser (re.), Bataillons-Kdt. Major Hans Hinterholzer, Bgm. Stefan Seiwald (n. i. B.: Stefan Neumayr, Heribert Mariacher, Andreas Grander). | Foto: Wörgötter
2

Feller Schützen St. Johann
Feller Schützen richten Bataillonsfest 2023 aus

Rückblick, Beförderungen und Ehrungen bei Schützen; Vorschau auf Bataillonsfest. ST. JOHANN. Ereignisreich war das Vereinsjahr der St. Johanner Feller-Schützen, wie bei der Vollversammlung von Hauptmann Oliver Wieser bilanziert wurde. „Meine persönlichen Höhepunkte waren die Ausrückung als Ehrenkompanie beim Jubiläum des Trachtenvereins Edelraute und bei der kürzlichen Angelobung des Bundesheeres. Emotional war auch die Verabschiedung von Schwester Wilbirg (Einsiedelei) und die Einweihung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute finanzielle Situation beim regionalen TVB. | Foto: Kogler
2

TVB St. Johann - Jahresabschluss 2021
Viel Kapital, hohe Rücklagen beim TVB

Gute finanzielle Daten in der Jahresrechnung des TVB St. Johann; hohe Rücklagen. ST. JOHANN. Bei der Vollversammlung des TVB St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf wurde der Jahresabschluss 2021 einstimmig genehmigt sowie Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll trug Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanzzahlen vor. Die Einnahmen aus der Aufenthaltsabgabe sank im Corona-beeinträchtigen Jahr 2021 um 307.000 € auf 1,11 Millionen €, die Pflichtbeiträge gingen um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Josef Grander bei der Vollversammlung. | Foto: Kogler
Aktion 2

TVB St. Johann - Vollversammlung
Passable Saisonen, krisenhafte Entwicklung - mit UMFRAGE

Rück- und Ausblick von Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann. ST. JOHANN. Rückschau und Blick in die Zukunft – Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf, eröffnete die Vollversammlung im Kaisersaal in St. Johann. "Ein holpriger Start im Zeichen von Corona, dann ein recht passabler Winter, gefolgt von einem Sommer im Regelbetrieb in herkömmlicher Konkurrenzsituation", so bewertete Grander die jüngste touristische Vergangenheit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Hurnaus führte durch die Vollversammlung in Vertretung von Kommandant Martin Wakolbinger. | Foto: Feuerwehr Rohrbach

Vollversammlung Feuerwehr Rohrbach
12.406 Stunden im Einsatz für die Sicherheit

Am 7. Oktober fand im Veranstaltungssaal der Raiffeisen Rohrbach die insgesamt 148. Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach statt, bei der unter anderem auf das Jahr 2021 zurückgeblickt wurde.  ROHRBACH-BERG. 12.406 Stunden waren die Kameraden der Feuerwehr Rohrbach im Vorjahr insgesamt tätig. Umgerechnet auf einen achtstündigen Arbeitstage ergeben sich darauf 1.551 Arbeitstage, die die Einsaztkräfte freiwillig und unentgeltlich für die Sicherheit der Bevölkerung in Rohrbach-Berg und darüber...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Schlachthof Fließ hat mit dem Metzgermeister Georg Venier einen neuen Pächter. | Foto: Othmar Kolp
2

Vollversammlung
Schlachthofprojekt in Fließ ist ausfinanziert – neuer Pächter

Die Mehrkosten für das Ausbauprojekt wurden von der Vollversammlung des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" einstimmig beschlossen. Einstimmig beschlossen wurde auch die Verpachtung des Schlachthofes an den Metzgermeister Georg Venier. FLIEß (otko). Beim Projekt Schlachthof Fließ ist nun trotz deutlicher Mehrkosten wieder alles auf Schiene. Auch ein neuer Pächter wurde gefunden. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem Bezirksschlachthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der geplante Umbau und die Erweiterung des Schlachthofes in Fließ soll bis Herbst 2023 fertig gestellt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Ausbauprojekt
Schlachthof Fließ hat neuen Pächter – Mehrkosten von einer Million

Die Mehrkosten beim geplanten Bezirksschlachthof belaufen sich auf eine Million Euro. In der Vollversammlung des Gemeindeverbandes soll die Aufstockung bzw. Verlängerung des Darlehens beschlossen werden. Indes wurde ein Vater-Sohn-Duo als neue Pächter gefunden. Der Schlachthof Fließ soll am 12. Oktober wieder öffnen. FLIEß (otko). Zuletzt zogen über dem Schlachthof in Fließ einige dunkle Wolken auf. Wie bereits mehrfach berichtet, ist mittels eines Gemeinschaftsprojekts der Ausbau zu einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Novak (links) ist der neue Obmann der SBS-Werbegemeinschaft. Sein Vorgänger Rudi Tautermann wurde mit einem Geschenkkorb aus dem Amt verabschiedet. | Foto: Felix Hallinger
4

Für die nächsten drei Jahre
Franz Novak ist neuer Obmann bei SBS

Die SBS-Werbegemeinschaft hat einen neuen Obmann. Franz Novak von "Schuhe Novak" in Bischofshofen übernimmt das Amt von Rudi Tautermann von der gleichnamigen Gärtnerei in Schwarzach. Die Vollversammlung traf diese Wahl am Donnerstag einstimmig. ST. JOHANN. Im Rahmen einer Vollversammlung wählten die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach (SBS) ihren neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre. Die Obmannschaft wechselte vom Schwarzacher Rudi...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vollversammlung, Region St. Johann. | Foto: Kogler

TVB St. Johann - Vollversammlung
Vollversammlung des TVB St. Johann am 11. 10.

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 11. 10., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt (u. a. mit Berichten, Jahresabschluss 2021). T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrates 4. Genehmigung des Jahresabschlusses 2021 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats 6. Bericht des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fotos: Peter Röck
181

Vollversammlung
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2021

Im Jahr 2021 wurden von den Feuerwehrmitgliedern der 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land insgesamt 219.037 Stunden für Einsätze, Veranstaltungen und Tätigkeiten geleistet. DIETACH. Am 07. September 2022 lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.L.n.r.) Kommandant HBI Peter Fößl, Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, OLM Losbichler Josef (60 Jahre FF), Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner und Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer.
2

Vollversammlung
Feuerwehr Ebersegg leistete 3773 Stunden 2021

EBERSEGG. Zum bereits 2ten Mal fand die Jahresvollversammlung der FF-Ebersegg nicht wie üblich im Februar (rote Corona-Ampel), sondern im August - am Vortag des Sommerfestes statt. Kommandant HBI Peter Fößl begrüßte alle anwesenden Feuerwehrmitglieder, ganz explizit die Mitglieder der Feuerwehrjugend. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt: Bürgermeisterin Annemarie Wolfsjäger, Vizebürgermeister Reinhard Kloiber, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Prost zum Abschied: Walter Thomas Hauser (g. re.). | Foto: Kogler
3

St. Johann - Jaggas'n
Neue Führung für das Jaggas'n

Walter Thomas Hauser tritt in die zweite Reihe zurück; bei Vollversammlung neue Führung für das Vereinsfest gewählt. St. JOHANN. Nach fast 20 Jahren als Obmann des OK Vereinsfest St. Johann ("Jaggas'n") trat Walter Thomas Hauser in die zweite Reihe zurück und ist nun Obmann-Stellvertreter. Nach dem Fest 2023 werde er das OK endgültig verlassen, so Hauser. Als neuer Obmann wurde Michael Laner gewählt, weiterer Vize ist Bgm. Stefan Seiwald. Weiters im Vorstand: Philip Worschitz, Hans Hauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Rad- und Mountainbike-Projekt für die Südsteiermark hat ein Gesamtvolumen von rund 180.000 Euro und wird die Südsteiermark mit beiden Bezirken verbinden und auch ein Vorzeigeprojekt für die restlichen Erlebnisregionen der Steiermark sein. | Foto: Waltraud Fischer
3

Bilanz und Vorschau
Vollversammlung des Tourismusverbandes Südsteiermark

Am 5. Juli 2022 fand die zweite Vollversammlung des neu gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark in der Gemeinde Straß in der Steiermark statt. Neben einer Vielzahl an Projekten wurden die Mitarbeiterinnen und deren Aufgaben im Tourismusverband Südsteiermark vorgestellt und ein neuer Finanzreferent für den Verband gewählt. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Neugründung des Tourismusverbandes Südsteiermark im Oktober 2021 wurden viele Aufgaben von Seiten des Vorstandes und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni im Vortragssaal der WKO. | Foto: Christoph Koch
16

FF Grieskirchen
150. Vollversammlung erstmals mit Frauen

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen zog bei der 150. Hauptversammlung ende Juni Bilanz über das Jahr 2021. Zum ersten mal in der Geschichte waren dabei auch Frauen anwesend. Grieskirchen.  Die Jahresbilanz 2021, Angelobungen, Beförderungen und die Verleihung der Dienstmedaillen standen bei der 150. Vollerversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni auf dem Programm. Erstmals in der 150-jährigen Geschichte der Grieskirchner Feuerwehr waren bei der Versammlung auch Frauen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Susanne Haubenhofer, Thomas Apfelthaler, Sylvia Loidolt und Michael Schunko mit Vertretern aus Ligist | Foto: Meike Brucher
3

Erste Vollversammlung
Herz-Botschaft vom Tourismusverband Region Graz

Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand der neue und noch stärkere Tourismusverband Region Graz. In Gratwein-Straßengel luden Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer zur ersten Vollversammlung in die Straßengler Halle. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Land Steiermark führte 2021 eine Tourismusstrukturreform durch. Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand ein neuer und noch stärkerer Tourismusverband. Die Region Graz vereint die Stadt selbst und 28 weitere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Vollversammlung des Naturparks Kaunergrat wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen: Vorstand, Geschäftsführung, MitarbeiterInnen, Bürgermeister und Touristiker. | Foto: Othmar Kolp
10

Zahlreiche Projekte
Naturpark Kaunergrat bleibt auf der Erfolgsspur

Der Naturpark Kaunergrat ist eine Erfolgsgeschichte. Bei der 23. Vollversammlung wurde neben den Neuwahlen eine erfolgreiche Bilanz gezogen. Auch heuer stehen zahlreiche Projekte und Aktivitäten an. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Im Naturparkhaus am Gachen Blick konnte am 08. Juni bei der 23. Vollversammlung eine erfolgreiche Bilanz gezogen werden. Der Fließer Bgm. Alexander Jäger blickte auf sein erstes Jahr als Naturparkvereins-Obmann zurück: "Der Dank gilt für das Vertrauen und für die gute Arbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kobersdorfs Senioren unterstützen Vizebürgermeister Oberhofer: Werner Gradwohl, Maria Schweikert, Eveline Mittermann, Albert Maschler, Wolfgang Klietmann, Christine Binder, Hans Oberhofer (v.l.) | Foto: Werner Gradwohl

Unterstützung für Oberhofer
Vollversammlung des Seniorenbundes Kobersdorf

Kobersdorf. Nach einjähriger Pause hielt der Seniorenbund Kobersdorf wieder eine Mitglieder Vollversammlung im Gasthaus Dorfwirt ab. Als Gäste konnte Obmann Werner Gradwohl Bezirksobmann Albert Maschler und ÖVP-Vizebürgermeister Johann Oberhofer begrüßen, der seine wichtigsten Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl darbot.  Oberhofer nannte als zentrales Thema das Brechen der absoluten SPÖ Mehrheit. Zudem wolle er Bürgermeister für alle Gemeindebürger werden und mit der Gründung von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FXG-Gemeinschaft
1

Vollversammlung in Hochburg
FXG-Gemeinschaft wählt neuen Vorstand

Am 22. Mai hielt die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft in Hochburg-Ach ihre Vollversammlung ab. HOCHBURG-ACH. Neben der Neuwahl des Vorstandes konnte den Zuhörern vieles über die Vergangenheit sowie über die nächsten Schritte des Vereines vermittelt werden. Für die 15. Gruberspiele gibt es, sofern es die Situation heuer erlaubt, am Samstag, den 2. Juli den Kartenvorverkauf im Stiftsgasthof in Hochburg. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann ist Gerhard Haring,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sitzend von links nach rechts: Gerhard Flautner (Kassier), Vize-Bürgermeister Christian Hennerbichler (1. Vizepräsident), Franz Kastler (Präsident), WKO-Bezirksobmann Christian Naderer (2. Vizepräsident), Gabriele Lackner-Strauss (Vertreterin der Stadtgemeinde)
Stehend von links nach rechts: Erich Kolm (Bereichsleiter-Stv.),Peter Leitner (Kassier-Stv.), Wolfgang Affenzeller (Vertreter der Stadtgemeinde), Dietmar Wolfsegger (Gewerbliche Wirtschaft), Karl Christof (Bereichsleiter), Johannes Gahleitner (Landwirtschaft) | Foto: Fotostudio Lackner-Strauss

Messe Mühlviertel
Franz Kastler bleibt weiterhin Messepräsident

Der Vorstand der Messe Mühlviertel wurde im Rahmen der Vollversammlung kürzlich neu gewählt. FREISTADT. Franz Kastler bleibt für weitere vier Jahre Messepräsident. Christian Hennerbichler wurde als erster Vizepräsident und Vertreter der Stadtgemeinde Freistadt bestätigt. Als zweiter Vizepräsident und Vertreter der Wirtschaftskammer folgt Christian Naderer auf Gabriele Lackner-Strauss. Sie bleibt im Messevorstand, ebenso wie Gerhard Flautner, Wolfgang Affenzeller, Dietmar Wolfsegger, Johannes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der wiedergewählte Obmann Hugo Götsch mit Kampfmannschaftstrainer Marcel Schreter. | Foto: Manfred Wegleiter
2

Vollversammlung wurde abgehalten
Fußball-Haiming auf Erfolgswelle

HAIMING. „Keine Frage – wir setzen auch in Zukunft unser Hauptaugenmerk auf die Nachwuchsarbeit. Die Kampfmannschaft ist unsere Leitelf“, beschreibt Hugo Götsch, Obmann des SV Raiba Haiming Ötztal, die Philosophie des Oberländer Traditionsvereines bei der Vollversammlung im Gasthof Stern. Mit Kampfmannschaftstrainer Marcel Schreter ist den Funktionären ein großer Wurf gelungen – Schreter, ehemaliger Bundesligaprofi aus Telfs, hat in enger Abstimmung mit dem U18-Trainerstab einige Talente in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Gemeinsam stark - so präsentierte sich "die Region Murtal" und gab einen Ausblick auf eine spannende Zukunft.
73

Spielberg
Der Tourismusverband Murtal lud zur ersten Vollversammlung

9 Tourismusverbände schlossen sich im Oktober 2021 zu einem neuen, starken und sich untereinander sehr wertschätzenden Tourismusverband zusammen. Die Ergebnisse aus diesem starken Zusammenschluss wurden bei der ersten Vollversammlung präsentiert. Das Murtal steht nicht nur für geballte Power mit den Schwerpunktthemen "Action", "Entspannung", "Bewegung" und "Familie" sondern auch für Professionalität. Davon konnten sich zahlreiche Betriebe, Wirtschafts- und Gemeindevertreter am 10. Mai bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.