Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Die Führungsriege des TVB PillerseeTal bei der Vollversammlung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
11

TVB PillerseeTal
Erstmals mehr Sommer- als Winternächtigungen

Positive Nächtigungszahlen, wichtige Investitionen, Strategieplanungen, Employer Branding. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Neben Kurtaxen-Erhöhung, Jahresrechnung und Präsentation der neuen Standortmarke – wir berichteten jeweils – standen bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal auch umfangreiche Rück- und Ausblicke von Obmann Markus Kogler und den Geschäftsführern Daniela Resch und Christof Willms am Programm. "Unser Strategieweg 2024+ funktioniert, wir waren einer der wenigen TVB in der...

Positive Berichte der Führung der Ferienregion Hohe Salve bei der Vollversammlung in Hopfgarten. | Foto: Kogler
5

Hohe Salve, Tourismus
Ferienregion Hohe Salve: finanziell gut aufgestellt

Vollversammlung TVB Hohe Salve: positive Zahlen, Nachhaltigkeitskoordinatorin, Jahresabschluss 2023. HOPFGARTEN. Positive Berichte überwogen bei der Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve. Lediglich Kritik an der Novellierung der Tourismusfinanzierung übte Obmann Hans-Peter Osl. „Dadurch verlieren wir rund 500.000 € pro Jahr. Trotzdem werden wir die Kurtaxe von derzeit 2 € nur auf den künftig geforderten Mindestbetrag von 2,60 € erhöhen (ab Mai 2015). Mit unseren Einnahmen finanzieren...

Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung von Innsbruck Tourismus wurde die Strategie „Region Innsbruck ERLEBENSWERT 2030" präsentiert und über die Erhöhung der Aufenthaltsabgabe im Verbandsgebiet abgestimmt. | Foto: Oss
3

Innsbruck Tourismus
25 Millionen Euro für Freizeitinfrastruktur

In den nächsten zehn Jahren sollen 25 Millionen Euro in die Freizeitinfrastruktur investiert werden, zudem sind 15 Millionen Euro für nachhaltige Mobilitätslösungen budgetiert. Um diese Zielvorgaben zu erreichen, hat der TVB Innsbruck Tourismus eine zweistufige Erhöhung der Aufenthaltsabgabe beschlossen. INNSBRUCK. Als Bgm. Johannes Anzengruber im Vorfeld der Eröffnung der FAFGA die Verdoppelung der Aufenthaltsabgabe ankündigte, war die Aufregung groß. Bgm. Anzengruber wollte mit den...

Der Tourismusverband Alpbachtal lud am Dienstagabend zur Vollversammlung ins Congress Centrum Alpbach. | Foto: Nimpf
13

Vollversammlung
TVB Alpbachtal setzt auf neue Strategien & bewährte Führung

Bei der Vollversammlung des TVB Alpbachtal standen Rück- und Ausblicke, Herausforderungen sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung – mit Frank Kostner, der als Obmann bestätigt wurde, setzt der TVB auf Beständigkeit. BEZIRK KUFSTEIN. Ein Rückblick, Ausblick und Neuwahlen des Aufsichtsrates standen bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes Alpbachtal auf dem Programm. Das Congress Centrum in Alpbach war gut besucht, als die Besucherinnen und Besucher gespannt den Berichten des Obmanns...

Projektvorstellung für den Jodlalm-Lift. | Foto: Kogler
3

Tourismusverband ST. Johann
Vollversammlung des TVB St. Johann

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des TVB KA St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 12. 11., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt. Neben diversen Berichten und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 steht auch die Projektvorstellung „Jodlalm“ der St. Johanner Bergbahnen GmbH am Programm. Die Berichte kommen von Seiten des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Geschäftsführung und von den Nachhaltigkeitskoordinatorinnen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du...

Vorstands- und Aussschuss Mitglieder sowie Gemeindevertreter und das Büroteam bedanken sich beim scheidenden Obmann Ferdinand Laimer. | Foto: WTG
4

St. Wolfgang, Strobl & St. Gilgen
Wolfgangsee Tourismusverbände wählen neue Führungsriege

Erfolgreiche Vollversammlung am Wolfgangsee: Rückblick und Ausblick auf neue Projekte. WOLFGANGSEEREGION. Die Tourismusverbände St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang trafen sich zur jährlichen Vollversammlung. Neben einem Rückblick auf das erfolgreiche Tourismusjahr wurden innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Ab 2025 wird ein neuer Kulinarik-Schwerpunkt mit Silvia Schneider eingeführt, die Woodstock Academy organisiert und die Mobilität für Übernachtungsgäste kostenlos. Strobl: Josef...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Vollversammlung 2024 Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburg Land
3

Neuer Markenauftritt und strategische Projekte
Vollversammlung TVB Tourismus Lungau Salzburg Land

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Tourismus Lungau Salzburg Land wurden zentrale Projekte vorgestellt und ein neuer Vorstand gewählt. Die Gründung der Salzburger Lungau GmbH stand im Mittelpunkt der Versammlung. TAMSWEG. Am 22. Oktober fand die jährliche Vollversammlung des Tourismusverbandes Tourismus Lungau Salzburg Land – intern auch TVB Taurachtal genannt – im Saal des Gamswirt in Tamsweg statt. Obmann Richard Binggl begrüßte die Mitglieder und eröffnete die Sitzung, stellte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Vorstand bei der Vollversammlung der Region Hall-Wattens. v.l.n.r. Dr. Robert Trasser, Mag. Friedrich Auer, Mag. Stefan Isser, Dr. Werner Schiffner, Martin Friede. | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
2

Nächtigungsmarke geknackt
Tourismusregion Hall-Wattens setzt auf noch attraktivere Angebote

Der Vorstand des TVB Hall-Wattens erfreut sich über die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung in der Tourismusregion und verzeichnet einen Nächtigungsrekord. HALL. Erfreuliche Nachrichten hatte der Vorstand des TVB Hall-Wattens neulich bei seiner diesjährigen Vollversammlung zu verkünden, die erstmals durch den neuen Obmann Dr. Werner Schiffner im Kirchenwirt Absam geführt wurde. „Die stetige Verbesserung in unseren Kernthemen Natur erleben und Wandern, Kulinarik und Genuss, Kultur, Winterzauber,...

Paul Auderer wird auch von Konkurrenzlisten als Obmann "unterstützt". | Foto: Archiv
2

Drei Listen sind am Start
TVB-Wahl wirft lange Schatten voraus

Am 5. Dezember findet die Vollversammlung des Imst Tourismus statt. Drei Listen sind vakant, hinter den Kulissen rumort es kräftig. IMST. Zuletzt sorgten Zurufe von einem Imster Hotelier für einigen Unmut - es gehe nichts weiter im TVB und auch sonst liege einiges im Argen. Bei einem Pressefrühstück stellten Obmann Paul Auderer, Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Schatz und Geschäftsführer Bernd Kiechl in der vergangenen Woche einige Fakten klar. "Die Nächtigungszahlen sind sehr gut und wir sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde ein Überblick gegeben, was Touristen in den kommenden Saisonen erwarten können. | Foto: Nimpf
5

Vollversammlung
TVB Wilder Kaiser will Wintertourismus wieder ankurbeln

Bei der jüngsten Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser gab der Tourismusverband einen Rückblick auf den Winter letzten Jahres und verriet außerdem, was für die kommenden Saisonen im Tourismus geplant ist. SCHEFFAU, ELLMAU, SÖLL, GOING. Die Region Wilder Kaiser zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Eine atemberaubende Bergkulisse, zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie sagenhafte 270 Pistenkilometer im Winter warten jede Saison aufs Neue darauf besucht zu werden....

Ortstaxe und Pflichtbeitrag wird erhöht: Hitzige und hochemotionale Diskussionen bei der außerordentlichen Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 24

Trotz Widerstandes
TVB St. Anton am Arlberg erhöht Ortstaxe auf fünf Euro

In der außerordentlichen Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg wurde die Erhöhung der Aufenthaltsabgabe von drei auf fünf Euro mit November 2023 mehrheitlich beschlossen. Dem vorausgegangen war eine hitzige und hochemotionale Diskussion. Kritik und Unverständnis kam vor allem aus der Stimmgruppe III. Auch die NEOS zeigen sich schockiert über Erhöhung der Ortstaxe, die nun die höchste in Tirol ist. Eine Reform des Kurienwahlrechts wird gefordert. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Die...

Paul Auderer leitet als Obmann den Imst Tourismus in ruhigere Gewässer. | Foto: Archiv

Vollversammlung Imst Tourismus
"Der Sommer war eine echte Bombe"

Bei der Vollversammlung des Imst Tourismus konnte eine Konsolidierung der Verbandes festgestellt werden. Nicht zuletzt wurde die interne Kommunikation wesentlich verbessert. IMST. Paul Auderer, Obmann des Imst Tourimus, sieht trotz einiger Hürden viel Grund zum Optimismus: "Zwar sind gewisse asiatische Gästeschichten ausgeblieben, der vergangene Sommer war in Sachen Nächtigungen aber eine echte Bombe. Im Winter ist jedenfalls noch Luft nach oben, insgesamt sind wir in Imst aber auch dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verantwortlichen des TVB Hohe Salve: St. Astner, B. Sieberer, A. Pletzer. H.-P. Osl, M. Pilotto, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Kogler
2

TVB Hohe Salve - Vollversammlung
Positive Aussichten an der Hohen Salve

Nachhaltigkeit, Infrastrukturen, Logoänderung, KAM, Saisonenrückblick und Innovationen beim TVB Hohe Salve. HOPFGARTEN. Von der nachhaltigen Ausrichtung des Verbands, dem Ausbau des Nahverkehrs und der nötige Anhebung der Kurtaxe (siehe dazu separaten Bericht) berichtete Obmann Hans-Peter Osl bei der Vollversammlung des TVB Hohe Salve in der Salvena. "Wegen vieler Investitionen und auch der aktuellen starken Teuerung wollen wir die Kurtaxe erhöhen, die Pflichtbeiträge bleiben hingegen gleich,...

Neue Strategien für die Region PillerseeTal. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Strategie & Masterplan für touristische Zukunft

Mit vergangenen Saisonen zufrieden; strategische und nachhaltige Ausrichtung des Verbands. PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring berichtete GF Armin Kuen über das Tourismusjahr 2021/22 und richtete einen strategischen Blick nach vorne. Zaghafter (Corona-)Winterstart, Beschränkungen, Biathlon-Weltcup ohne Fans – die Winternächtigungen im Vorjahr sanken um 22,6 % auf 446.269, womit man sich dennoch zufrieden zeigte. Der Sommer lag sogar um 1,22 % über...

TVB-Obmann Hans Adelsberger: "Keine Fusion". | Foto: Kogler
Aktion 2

TVB Wilder Kaiser
TVB-Absage an eine Verbandsfusion - mit UMFRAGE

Absage vom Wilden Kaiser in Richtung Kufsteinerland bezüglich einer Fusion. GOING, KUFSTEIN. Vor Kurzem wurde vom Kufsteiner Hotelier Thomas Sappl eine mögliche Fusion der Tourismusverbände Kufsteinerland und Wilder Kaiser ins Spiel gebracht. Das Thema wurde bei der Kufsteiner Vollversammlung behandelt – und kam nun auch bei der Vollversammlung in Going auf's Tapet. Obmann Hans Adelsbergers klare An- bzw. Absage dazu: "Es gibt eine gute Zusammenarbeit und einen guten Austausch mit den...

Hannes Leitner, Juliane Schipflinger, Elisabeth Hauser, Obm. Hans Adelsberger, Christian Haselsberger. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Umweltzeichen für Vermieter am "Koasa"

TVB Wilder Kaiser vergab Vermieter-Awards an umweltbewegte Vermieterbetriebe. GOING. Die TVB Wilder Kaiser begleitet Betriebe bei den Bemühungen zur Erreichung des Österreichischen Umweltzeichens. "Mit dem Umweltzeichen kann man die Leistungen der Vermieter ins Sachen Nachhaltigkeit sichtbar machen. Mittlerweile haben fünf Betriebe in unserer Region das Umweltzeichen erhalten, weitere sind am Weg dorthin. Dafür vergeben wir zusätzlich den Wilder Kaiser Vermieter-Award", so Christian...

Zogen eine erfolgreiche Bilanz: TVB-Obmann Alexander von der Thannen (li.) und der neue Geschäftsführer Thomas Köhle. | Foto: Othmar Kolp
8

500.000 Nächtigungen
Das Paznaun war im Sommer bei den Touristen gefragt

Bei der Vollversammlung zog der TVB Paznaun-Ischgl eine durchaus erfolgreiche Bilanz. Erstmals wurden im Verbandsgebiet 500.000 Sommer-Nächtigungen erzielt. Zahlreiche Investitionen – vor allem in die Rad- und Wanderinfrastruktur – wurden getätigt. ISCHGL, PAZNAUN (otko). Auch heuer war die Vollversammlung des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl am 09. November im Sivretta Center in Ischgl gut besucht. Der Verband umfasst die Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl, See und Pians. "2022 war ein sehr...

Gernot Riedel berichtete auch über die Nächtigungsstatistik. | Foto: Kogler
3

TVB St. Johann - Vollversammlung
"1 Million Nächtigungen aktuell ausser Reichweite"

TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel über fehlende Betten, "Multi-Krisen" und Chancen für die Region. ST. JOHANN. Rück- und Ausblicke zur touristischen Situation der Region St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf gab TVB-GF Gernot Riedel bei der Vollversammlung. Riedel ging dabei insbesondere auch auf die Betten- und Nächtigungsentwicklung ein. "Bis 2019 lagen wir bei rund 1 Million Nächtigungen, 2019/20 gab's noch 761.000 (erstes Coronajahr), 2020/21 stürzten wir auf 440.000 ab; 2021/22 werden es...

Das Rad- und Mountainbike-Projekt für die Südsteiermark hat ein Gesamtvolumen von rund 180.000 Euro und wird die Südsteiermark mit beiden Bezirken verbinden und auch ein Vorzeigeprojekt für die restlichen Erlebnisregionen der Steiermark sein. | Foto: Waltraud Fischer
3

Bilanz und Vorschau
Vollversammlung des Tourismusverbandes Südsteiermark

Am 5. Juli 2022 fand die zweite Vollversammlung des neu gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark in der Gemeinde Straß in der Steiermark statt. Neben einer Vielzahl an Projekten wurden die Mitarbeiterinnen und deren Aufgaben im Tourismusverband Südsteiermark vorgestellt und ein neuer Finanzreferent für den Verband gewählt. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Neugründung des Tourismusverbandes Südsteiermark im Oktober 2021 wurden viele Aufgaben von Seiten des Vorstandes und der...

Susanne Haubenhofer, Thomas Apfelthaler, Sylvia Loidolt und Michael Schunko mit Vertretern aus Ligist | Foto: Meike Brucher
3

Erste Vollversammlung
Herz-Botschaft vom Tourismusverband Region Graz

Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand der neue und noch stärkere Tourismusverband Region Graz. In Gratwein-Straßengel luden Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer zur ersten Vollversammlung in die Straßengler Halle. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Land Steiermark führte 2021 eine Tourismusstrukturreform durch. Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand ein neuer und noch stärkerer Tourismusverband. Die Region Graz vereint die Stadt selbst und 28 weitere...

Mehr als 100 Interessierte kamen der Einladung des TVB Wildschönau zur Vollversammlung in den Turnsaal der Mittelschule Oberau nach. | Foto: Silberberger
3

Vollversammlung
TVB Wildschönau erhöht Tourismusabgabe

Bei der TVB-Vollversammlung wurde über eine Erhöhung der Tourismusabgabe diskutiert und abgestimmt. Die Nächtigungstaxe erhöht sich ab November 2022 um einen Euro auf 3,50 Euro. WILDSCHÖNAU. Die Vollversammlung des Tourismusverbands Wildschönau fand am Donnerstag, den 16. Dezember in der Mehrzweckhalle der Mittelschule Oberau statt. Mehr als 100 Interessierte folgten der Einladung. Zu Beginn ist auf die Zahlen des vergangenen Jahres eingegangen worden. Diese Vergleiche zu Vor-Corona-Zeiten...

Die Vollversammlung des TVB St. Anton am Arlberg wurde am 1. Dezember mit einem Covid-Sicherheitskonzept und 2G im Arlbergsaal durchgeführt. | Foto: Othmar Kolp
21

Vollversammlung
Herausforderndes Jahr für den TVB St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Die Corona-Krise sorgt beim TVB St. Anton am Arlberg für eine angespannte finanzielle Situation. Trotzdem werden die richtigen Maßnahmen für eine positive Weiterentwicklung gesetzt. Winter war wirtschaftliche Katastrophe Zur Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg am 1. Dezember hatten rund 50 Mitglieder den Weg in den Arlbergsaal gefunden. Es galt 2G und ein Covid-Sicherheitskonzept. Weitere 70 Mitglieder verfolgten die Versammlung, die nur...

Personelle Veränderungen im Brixental. | Foto: Kogler

TVB KA Brixental
Erklärungsbedarf und Personalrochade beim TVB Brixental

WESTENDORF, BRIXENTAL. Naturgemäß standen die kürzlich bekannt gewordenen Personalentscheidungen zu Beginn der Generalversammlung des TVB Kitzbühel Alpen - Brixental im Fokus. Obmann Toni Wurzrainer verteidigte den Entschluss des Vorstandes, das Führungsteam neu aufzustellen. "Letztlich haben wir angesichts der negativen Entwicklung zu lange gezögert, wir brauchen frischen Schwung und neue Ideen. Und wir müssen offensiver und mutiger werden. Wir kommen in Rückstand, während innovative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.