Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Positive Tourismuslandschaft in Kirchberg (Bild), Brixen und Westendorf. | Foto: Kitzb. Alpen

TVB Brixental – Vollversammlung
Positive Bilanz beim TVB Brixental

Mehr Sommernächtigungen, Mobilitäts-Erfolge, neue Großveranstaltung, Investitionen in Wanderinfrastruktur. BRIXENTAL (niko). Einen positiven Rückblick und einen Ausblick auf Projekte und Veranstaltungen bot GF Max Salcher bei der Vollversammlung des TVB Brixental (wir berichteten bereits). "Wir hatten einen perfekten Sommer mit 2,5 % Nächtigungszuwachs trotz sinkender Bettenzahlen. Bei der Digitalisierung sind wir in einem 'never-endig' Prozess; die Kooperationen mit dem BVB und dem Red Bull...

Namensgeber für TVB-Region: der Pillersee. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Viel Bewegung im PillerseeTal

Positive Entwicklung in der Region; höhere Kurtaxe ermöglichst mehr Marketing und Produktentwicklung. PILLERSEETAL (niko). Ein überwiegend positives Resümee und ein Ausblick auf Projekte wurde von GF Armin Kuen und Obfrau Bettina Geisl bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal geboten (wir berichteten bereits). Mit 471.000 Nächtigungen im heurigen Sommer wurde der Rekord von 2018 noch einmal übertroffen, der Winter blieb trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit 576.790 Nächtigungen stabil....

Z'samm halten: M. Hofer, K. Schlechter, S. Reisch, V. Veider-Walser, G. Föger, J. Burger, J. Dagn. | Foto: Kitzb. Tourismus
7

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus bereit für neue Strategien

Signe Reisch und Viktoria Veider-Walser zogen Bilanz und gaben Ausblicke in die touristischen Planungen. KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus – wir berichteten bereits – zogen Obfrau Signe Reisch und Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser Bilanz und gaben einen Ausblick. Reisch bilanzierte die Fülle an Veranstaltungen in der Region mit zahlreichen Highlights (HK-Rennen, Ö-Tour, Garanca, Gabalier, ATP-Turnier uvm.). Neu waren etwa das M&I Forum und das...

Vollversammlung: TVB-Obmann Konrad Geiger, GF Simone Zangerl, AR-Vorsitzender Stv. Mathias Weinseisen und 2. Obmann Stv. Thomas Radlbeck (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 7

TirolWest
Neues TVB-Büro soll städtebaulichen Akzent setzen

LANDECK (otko). 2020 soll das neue Bürogebäude umgesetzt werden. Kritiker forderten statt eines Neubaus die Nutzung von Leerständen in der Innenstadt. Rückgang bei den Nächtigungen Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 28. November auf Schloss Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf anstehende Projekte gegeben. Die Ferienregion erzielte insgesamt 285.130 Nächtigungen, was einen Rückgang von 1,9 Prozent bedeutet. Die Zahl der Ankünfte stieg hingegen von 112.961...

"Mentale Gesetze – der Schlüssel zum Erfolg": TVB-Obmann Josef Chodakowsky (re.) mit dem bekannten Mentalisten Manuel Horeth. | Foto: Othmar Kolp
29

TVB-Vollversammlung
Zweiterfolgreichster Winter aller Zeiten in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der TVB St. Anton am Arlberg zog bei der Vollversammlung am 25. November Bilanz über das abgelaufene Tourismusjahr. Internationale Gästeschicht Der Verband, der aus den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen besteht, konnte im Winter 2018/19 insgesamt 1,245 Mio. Nächtigungen verbuchen. Das entspricht einem Minus von 2,26 Prozent bzw. 28.799 Nächtigungen. Bei den Ankünften gab es ein Minus von 0,89 Prozent. St. Anton am Arlberg erzielte 1,022.718 Nächtigungen, was...

TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber berichtete in Scheffau von einer Vision und einer Strategie, die bis 2024 umgesetzt werden soll.
10

Vollversammlung in Scheffau
TVB Wilder Kaiser präsentiert neue Tourismusstrategie 2024

Tourismusverband geht mit neuer Strategie Wege des Projektes "Lebensqualität" weiter. Vor allem Personalfrage und Einklang von Urlauber, Gastgeber und Einheimischen sind Herausforderungen für Zukunft. SCHEFFAU (bfl). Der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser lud am Mittwoch, den 23. Oktober zur alljährlichen Vollversammlung in die Aula der Volksschule Scheffau. Das Jahr 2018, auf das die Touristiker im Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser gemeinsam zurückblickten, brachte gute Zuwächse. Für die...

Es gibt eine enge Kooperation mit dem Naturparkverein. | Foto: Steininger
2

Erfolgreiche Tourismusbilanz 2018 Naturpark Mürzer Oberland
Steigende Tourismuszahlen im Mürzer Oberland

Bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes Mürzer Oberland konnte Obfrau Karolin Schäffer zufrieden auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Das Jahr 2018 war beim Tourismusverband durch etliche erfolgreich durchgeführten Tätigkeiten, einem Anstieg der Touristenzahlen und die gute Zusammenarbeit mit Partnern geprägt. Bei der Vollversammlung wurden nur einige der durchgeführten Aktionen präsentiert. So wurde im vorigen Jahr zum Beispiel der komplette Onlineauftritt des Verbandes...

ARV Norbert Brunner und Obmann Gerd Erharter. | Foto: Mühlberger
4

TVB Kaiserwinkl
Plus bei Nächtigungszahlen im Kaiserwinkl

KÖSSEN/KAISERWINKL (jom). Das Tourismusjahr 2017/18 bescherte dem TVB Kaiserwinkl (Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöß) ein Plus von 11,3 % bei den Gästenächtigungen. So konnte TVB Obmann Gerd Erharter bei der Vollversammlung stolz verkünden, dass mit nahezu einer Million Nächtigungen das beste Jahresergebnis der letzten 15 Jahre erzielt wurde. Aber auch finanziell stehe der TVB auf soliden Beinen. Events und Veranstaltunge Die meisten der vielen Veranstaltungen des TVB im Vorjahr...

Die Tourismuskommission mit den neuen Mitgliedern bzw. Vorsitzenden Sepp Jausovec (vorne, M.).  | Foto: TV Region Bad Radkersburg

Tourismus Region Bad Radkersburg
In größeren Dimensionen in die Zukunft

Kürzlich ist die Vollversammlung vom Tourismusverband Region Bad Radkersburg über die Bühne gegangen. Mit dabei waren auch Vertreter der Stadtgemeinde Mureck, die seit 1. Dezember offizielles Mitglied des Verbands ist. Im Rahmen der Versammlung kam es auch zur Neuwahl der Funktionäre. Sepp Jausovec wurde als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter ist Herbert Domittner – als Finanzreferent fungiert Josef Gangl. Auch über die 100-prozentige Erhöhung des Interessentenbeitrages wurde abgestimmt....

Guido Jaklitsch (l.) und Erich Neuhold setzen auf Digitalisierung für mehr Erfolg im Tourismus.
3

Tourismus am Puls der Zeit

Steiermark Tourismus-Chef Erich Neuhold und Vorsitzender des Tourismus-Regionalverbandes Süd- und Weststeiermark Guido Jaklitsch im Doppel-Interview mit der WOCHE. SCHWANBERG. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismus Regionalverbandes Süd und Weststeiermark im Gasthof "Zur alten Post" in Schwanberg war die Digitalisierung eines der großen Themen, sprich ein übersichtlicher Internetauftritt des Regionalverbandes in Kooperation mit Tourismus Steiermark. Worum geht's im Detail? Die WOCHE hat...

Im Bild (von links): Heinz Schwindhackl – Obmann TV Weiz, KommR Johann Spreitzhofer - Obmann der Fachgruppe Hotellerie WK Steiermark, Eva Luckerbauer – Geschäftsführerin Tourismusregionalverband Oststeiermark, Hofrat Mag. Ingo List – Tourismusabteilung Land Steiermark, Horst Fidlschuster – Geschäftsführer Regional Entwicklung Oststeiermark, Peter Flaggl – Obmann TV ApfelLand-Stubenbergsee, Andreas Friedrich – Obmann Tourismusregionalverband Oststeiermark
12

Der Tourismus in der Oststeiermark wächst

Bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbands der Oststeiermark im Garten der Generationen, wurde die Frühlingskampagne 2018 vorgestellt sowie die positive Bilanz des Tourismusjahres 2017 und laufende Marketingaktivitäten sowie die geplanten Imagekampagnen und Alleinstellungsmerkmale der oststeirischen Region präsentiert. Die Radregion Oststeiermark – Image für den Internationalen Markt Einen wichtigen Punkt der Versammlung stellte die Präsentation von Horst Fidlschuster,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Im Vorjahr hat Kurt Kert noch die zehnte "Ölspur Classic Rallye" organisiert, ab heuer wird er dem neuen Verein unterstützend zur Hand gehen. | Foto: Josef Fürbass
3

"Gemmas an" wird zum "Schilcherfrühling"

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch ein Ausblick auf neue Vorhaben vom Wandern über die Saison-Eröffnung bis zum Maountainbiken gegeben. WIES/EIBISWALD. Allerhand Neues war bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Eibiswald-Wies im Gasthof Toplerhof in Steyeregg zu erfahren, die allerdings nur mäßig besucht war. "Auch wenn jetzt in puncto Fusionierung der Tourismusverbände alles...

Die TVB-Spitzen zogen umfassende Bilanz über die fünfjährige Amtsperiode. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbüheler TVB-Führung zog Erfolgsbilanz 2012 – 2017

Steigerung bei wesentlichen Kennzahlen, großteils einstimmige Beschlüsse, hohe Wertschöpfung... KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus zogen Obfrau Signe Reisch und AR-Vorsitzender Josef Burger ausführlich Bilanz über ihre erste fünfjährige Amtsperiode. "Wir konnten die Nächtigungen seit 2012 um 147.000 steigern, 107.000 davon im Sommer, das Marketingbudget wurde verdreifacht, das Wachstum war sechs Mal stärker als tirolweit, die Märkte, darunter Hoffungsmärkte wie...

v.l. Alois Seyrling, Dr. Birgit Heitzmann-Mitchell, Markus Daschil, Alexander Schmid, Christian Wandl | Foto: Holzknecht
1 3

Vollversammlung und Neuwahlen beim Tourismusverband Olympiaregion

Jung-dynamische Führungsspitze mit noch mehr weiblicher und Leutascher Unterstützung für die Verbands-Periode 2017 bis 2022. Obmann im Tourismusverband auf dem Seefelder Plateau bleibt weiterhin Alois Seyrling. SEEFELD. Mit Spannung wurde den Neuwahlen im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes auf dem Seefelder Plateau entgegengesehen. Fünf Listen insgesamt, mit einer aus der I. Stimmgruppe und jeweils 2 aus der II. und III. Stimmgruppe buhlten um die Gunst ihrer Mitglieder. Aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausgezeichnet: Sieghard Preis, Daniela Beils und Hellmuth Koch (TVB), Sigi Moerisch, Vizebürgermeister Ino Bodner, Franziska und Gerhard Winkler, Susanne Kuttin (TVB)
1 6

Seeboden ist nun Wanderdorf

Gemeinde und zwei Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet. Touristiker neu formiert und Budget beschlossen. SEEBODEN (ven). Die Mitglieder des Seebodener Tourismusverbandes unter Vorsitz von Hotelier Sigi Moerisch versammelten sich im Kulturhaus, dabei wurde der Vorstand neu gewählt und über die Finanzen von 2017 und 2018 abgestimmt. Im Zuge dessen wurde Seeboden sowie zwei Betriebe mit dem Wandergütesiegel von Sieghard Preis (Österreichische Wanderdörfer) ausgezeichnet. Leiter Hellmuth Koch gab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Innovationen im Fokus der PillerseeTaler.

"In allererster Linie Marketing"

TVB PillerseeTal: Winter-Nächtigungsminus, stabiler Ausblick PILLERSEETAL (niko). Bilanz und Ausblick standen am Programm der Vollversammlung des TVB PillerseeTal (wir berichteten bereits). Im Sommer 2016 gab es ein Nächtigungsplus von 1,7 % (auf 453.572), im Winter ein Minus von 7,8 % (auf 516.210). "Das war zu erwarten, gab es doch bei der Biathlon-WM sehr viele Einzelbelegungen durch Teams und Medienleute", so GF Armin Kuen. Auch Weihnachten und Ostern fielen ungünstig. Weiter positiv...

Ortsobmann Toni Wurzrainer, Walter Astl (Bergbahn), Bgm. Helmut Berger und Obmann Alexander Aigner. | Foto: Eberharter

Bringen die Borussen auch Gäste?

Vollversammlung TVB Brixental: positive Zahlen, Hinterfragung der Marketingkooperation mit dem BVB WESTENDORF/BRIXENTAL (be). Bei der Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen Brixental kam einmal mehr die Debatte auf, ob die Kooperation mit dem Fußballverein Borussia Dortmund auch tatsächlich mehr Gäste in die Region bringt. „Im nächsten Jahr läuft der Vertrag aus, dann werden wir das sicherlich kritisch evaluieren“, so GF Max Salcher. Der Aufsichtsrat wird dann entscheiden, ob die Kooperation...

3

Ötztal Tourismus geht in digitale Zeiten

Steigende Sommernächtigungen, erfolgsversprechende Infrastrukturprojekte und ein zeitgemäßes Marketing. Diese Basis lässt die Verantwortlichen bei Tirols größtem Tourismusverband positiv in die Zukunft blicken. Im Zuge der diesjährigen Vollversammlung präsentierte Obmann Bernhard Riml mit seinen Vorstandskollegen Peter Neurauter und Lukas Scheiber eine eindrucksvolle Bilanz. „Bei aller Euphorie über Nächtigungssteigerungen, dürfen wir nicht auf die Wertschöpfung vergessen“, so Riml....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 1

Zugspitz Arena will mit Generation 50+ hoch hinaus

EHRWALD (lr). Man muss neue Wege gehen – darüber ist man sich in der Tiroler Zugspitz Arena sicher. Bei der Vollversammlung vergangene Woche wurden Konzepte für die Zukunft vorgestellt, an denen bereits gearbeitet wird. Plus trotz Schneemangel Sorgenvoll blickt die Verbandsführung auf die kommende Wintersaison. War die Schneelage in der vergangene zwar schlecht, konnte durch die gute Ferienlage trotz allem ein Plus von 8% verzeichnet werden. In der kommenden Saison ist dies durch die späten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Erfreuliche Bilanz: Die Mitglieder des Tourismusverbands Feldbach rund um ihren Obmann Christian Ortauf (l.). | Foto: KK

Die Feldbacher Touristiker feiern das Nächtigungsplus

FELDBACH. Tourismusobmann Christian Ortauf hatte die Mitglieder des Tourismusverbandes Feldbach zur Vollversammlung eingeladen. Er berichtete unter anderem von einem Nächtigungsplus von 9,51 Prozent 2015 im Vergleich zu 2014. Ein Erfolgsgarant ist nach wie vor der Oststeirische 8-Städte-Gutschein, der pro Jahr rund 1,3 Millionen an Wertschöpfung für Feldbach bringt. Neben der traditionellen langen Einkaufsnacht und dem ebenso etablierten Ferienprogramm im Sommer strich Ortauf besonders den...

Birgit Hager, Hans Mayr und Barbara Eigner bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusvereins Lunz am See. | Foto: Tourismusverein Lunz
1 2

Tourismusobmann in Lunz wurde bei Wahlen bestätigt

LUNZ. Über zahlreiche Mitglieder und Gäste durfte sich Obmann Hans Mayr bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusvereins Lunz am See freuen. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Barbara Eigner berichtete er über Aktionen des vergangenen Jahres und betonte dabei den erfreulichen Aufwärtstrend im Tourismusbereich. Die Neuwahlen wurden durchgeführt und Obmann Hans Mayr sowie die restlichen Vorstandsmitglieder wurden wieder einstimmig gewählt. Clarissa Schmitz und Melanie Karas von der Mostviertel...

TVB Spitze (v. li.).: Obm. Gerd Erharter, Vize Christian Mühlberger, AR-Vors. Norbert Brunner, GF Thomas Schönwälder.
5

TVB-Schwerpunkt "Leuchtturmprojekte"

Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl: Rückblick-Vorschau-Ehrungen KÖSSEN (jom). Vergangene Woche fand im Hotel Seehof die Vollversammlung des TVB Kaisewrwinkl statt. Obmann Gerd Erharter legte den Mitgliedern sowie den Bürgermeistern aus den Gemeinden Kössen, Schwendt, Walchsee und Rettenschöß einen umfassenden Jahresbericht vor. 281 Einzelveranstaltungen wurden 2015 vom TVB abgewickelt. Einige hochkarätige Veranstaltungen hob Erharter hervor: Ballonwoche Winter Lichterzauber Golfwoche Kasfest...

4

Alpbachtal und Wildschönau rücken näher zusammen

Die Touristiker des TVB Alpbachtal Seenland stehen zum Kramsacher Sonnwendjochlift und wollen näher mit der Wildschönau zusammenrücken. BEZIRK (mel). Gleich zu Beginn der Vollversammlung vergangenen Donnerstag bekräftige TVB-Obmann Johannes Duftner das Bekenntnis des Tourismusverbandes Alpbachtal Seenland zum Sonnwendjochlift in Kramsach: Bei einer Instandsetzung der bestehenden Bahn übernimmt der TVB ein Viertel der Kosten, bei einem neuen Projekt am Sonnwendjoch wolle man sich mit 10 Prozent...

Ötztal Tourismus blickt auf Erfolgsjahrzehnt

Der alte ist der neue Vorstand von Ötztal Tourismus. Die Neuwahl der Organe von Tirols größtem Tourismusverband mündete in einer einhelligen Bestätigung des bestehenden Vorstands. Dieser präsentierte beeindruckende Zahlen: Sölden positionierte sich seit der Fusion als der wachstumsstärkste Wintersportort Österreichs. Die Winternächtigungen im Gesamtverband stiegen seit 2006 um 20,3 %. Bereits im Vorfeld war absehbar, dass die rund 2.500 Mitglieder von Ötztal Tourismus für Kontinuität votieren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.