vor 25 Jahren

Beiträge zum Thema vor 25 Jahren

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 2. November 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 2. November 1996 Immer nachdem er von einem Kinderwagen geträumt hatte, musste er am nächsten Tag einen aufschlitzen. Nun wurde von Beamten der Kapfenberger Stadtpolizei der "Kinderwagen-Schlitzer" ausfindig gemacht. Der 15-Jährige wurde zwar auf freiem Fuß angezeigt, muss sich aber in psychiatrische Behandlung begeben. Mit einem großen Feste feierte kürzlich die Ortsstelle Aflenz des Österreichischen Bergrettungsdienstes ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vor 25 Jahren: "Lokalaugenschein: Trotz genauen Fahrens, schwenkt das Omnibus-Vorderteil über den Gehsteig" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Omnibuslenker wettern gegen neue Regelung in Landeck"

LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 30. Oktober 1996: "Offizell ist alles in bester Ordnung. Die einzigen, für die die Neugestaltung des Postauto-Bahnhofes und der äußeren Malserstraße in Landeck Negatives hat, sind die Omnibuslenker. Sie werfen den Verantwortlichen Praxisferne und Verplanung vor." Neue Verkehrsregelung sorgt für UnverständnisDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK. (Tiefi) "So ein Windwerk mit Zusatzhindernissen zu planen, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach einer Komplettrenovierung der Tannheimer Landkirche wurde diese von Bischof Reinhold Stecher neu eingeweiht. | Foto: Archiv
2

Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe vom 23. Oktober 1996

BREITENWANG. Die Planseewerke meldeten den Kauf eines Betriebes mit 1100 Mitarbeitern in Bulgarien. Der Werkzeughersteller "Instrument" kam zum Außerferner Unternehmen dazu. Damit erhöhte sich der Mitarbeiterstand in der Gruppe auf 3800, am Standort Breitenwang/Reutte waren 1650 Personen beschäftigt. REUTTE. Der Hund als Therapiehelfer - heute ist das nicht mehr so selten, vor 25 Jahren beschritt Gerti Sax mit ihrem Schäferhund damit aber Neuland. "King", so der Name des Vierbeiners, war der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor 25 Jahren: "Die Lärmbelästigung für die Patienten des KH Zams gehört bald der Vergangenheit an" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Arbeiten beim ÖBB Tunnel in Zams gehen zügig voran"

BEZIRK LANDECK/ZAMS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 23. Oktober 1996: "Die Unterbauarbeiten im Bereich Kronburg bis zum Zammer Tunnel sind bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen. Bis zur Inbetriebnahme des Sommerfahrplanes 1998 soll der zweigleisige Nahverkehrsausbau der Zugstrecke fertig sein." Bis Sommer 1998 soll Projekt fertig sein Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS. NR Günther Platter: "Der Zammer Tunnel wurde vor wenigen Tagen von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dir. August Ihrenberger und Bgm. Siegfried Singer zeigten Ministerin Elisabeth Gehrer die Schule. | Foto: Archiv
2

Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe vom 16. Oktober 1996

REUTTE. 1966 wurde die Polytechnische Schule in Reutte gegründet. Bis diese Schule einen festen Standort bekam, sollten viele Jahre ins Land ziehen. Erst 1996 war es soweit: Das "Poly" übersiedelte ins ehemalige Koilpingheim im Reuttener Schulzentrum. Hier ist die Schule bis heute beheimatet. In den ersten Jahren seines Bestehens war das Poly im Keller der Volksschule Reutte untergebracht, dann wechselten Lehrer und Schüler ins Dachgeschoß der Hauptschule Reutte-Untermarkt. Auch hier war der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor 25 Jahren: "Südlich der Talstation der Nauderer Bergbahnen ist der neue Standort für eine Gewerbezone ausgewiesen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Widerstand gegen geplantes Gewerbegebiet in Nauders!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 16. Oktober 1996: "Eine geplante Gewerbezone südlich der Talstation bei den Nauderer Bergbahnen erhitzt derzeit vor allem die Gemüter einiger Tourismustreibenden." Standort in tourismusintensiver Region erhitzt Gemüter Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: NAUDERS (schü). Auf Grund der Entwicklung im Tourismus und der Sorge um die wirtschaftliche Zukunft sah sich die Gemeinde Nauders veranlaßt, mit allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 19. Oktober 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 19. Oktober 1996 Nahezu vollzählig vertreten waren die 24 Autohändler des Bezirkes Mürzzuschlag bei der "Hofübergabe" von Bezirksmeister Rudolf Reichel an Hans Scheikl im Berggasthof Ochensberger im Kindtalgraben. Dort wo die SPÖ vor einigen Wochen ihren gesamtösterreichischen EU-Wahlkampfauftakt vollzog – in Kapfenberg - erlitt sie am Sonntag eine ihrer schwersten Niederlagen: minus 15 Prozent gegenüber der Nationalratswahl. Ob der GAK in einem Jahr noch in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die große Empfangshalle im Bezirkskrankenhaus Reutte vor 25 Jahre: Damals war noch alles im Rohzustand. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe vom 9. Oktober 1996

"Bekommt Außerfernbahn eine 3-jährige Schonfrist?" titelte der Blickpunkt vor 25 Jahren und wusste dann auf Seite 3 zu berichten: "Bund hat kein Interesse an der Außerfernbahn." Heute, ein viertel Jahrhundert später, hat sich das Blatt "gewendet": Die Bahnstrecke durch den Bezirk präsentiert sich zu zeitgemäß und attraktiv wie nie zuvor. In Reutte freute sich die Freiwillige Feuerwehr über "Zuwachs" in Form einer neuen Drehleiter. Der Gemeinderat fasste den Beschluss, eine neue Drehleiter im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor 25 Jahren: "Mit der Verarbeitung von Kürbissen setzt Seppl Haueis wieder einmal Impulse für die Region." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kürbis als Symbol für die Zukunft!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 9. Oktober 1996: "In unseren Breiten ist der Kürbis allenfalls als Futtermittel für Tiere bekannt, seine einstmalige Bedeutung als Speisefrucht ist zum Großteil in Vergessenheit geraten. Dieser Entwicklung wolle der Zammer Spitzenkoch Seppl Haueis und seine Mitarbeiter entgegenwirken." Kürbis als Chance für ganze Region Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS (khp). Aufgrund der guten Witterung ist es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die Jury mit LH Dr. Wendelin Weingartner vor der Bewertung der verschiedenen Käsesorten." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Erfolg für die Käsespezialisten bei zweiter Olympiade in Galtür"

GALTÜR. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 25. September 1996: "Über wachsendes Interesse konnten sich bei der2. Käseolympiade die Organisatoren Norbert Walter sowie die Jungbauernschaft Galtür unter den Obleuten Edwin und Tanja Walter freuen." "Gut für die Direktvermarktung" Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: GALTÜR (jota). Zur Eröffnung dieser Veranstaltung kam neben ÖR Franz Greiterm LA Dr. Heinrich Juen und NR Günther Platter auch der LH Wendelin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 28. September 1996 | Foto: WOCHE
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Vor 25 Jahren Der neue Obersteirer 28. September 1996 Jetzt ist alles klar: In wenigen Monaten beginnen die Arbeiten am Neubau des modernsten Schlaganfall-Zentrums der gesamten Steiermark. Das Spezialkrankenhaus wird am Areal des des Werksspitales in Kapfenberg entstehen. Kostenpunkt: rund 140 Millionen Schilling. Auszeichnung für eine St. Mareiner Traditionsfirma: Der Weinkellerei Thomüller wurde kürzlich das Gemeindewappen verliehen. Auch eine Premiere: Die Festsitzung des Gemeinderates fand...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vor 25 Jahren: "Der spannende Moment: Der Riesenknödel wird geborgen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Zams mit Riesenknödel im 'Guinnesbuch der Rekorde'"

ZAMS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 18. September 1996: "Beinahe ganz Zams war auf den Beinen, als am Sonntag kurz nach 13 Uhr der Weltrekordknödel mittels Kran aus dem speziell angefertigten Topf gehievt wurde." 2.000 Kilogramm schwerer KnödelDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS (khp). Beinahe ganz Zams war auf den Beinen, als am Sonntag kurz nach 13 Uhr der Weltrekordknödel, der seit Wochen Gesprächsthema Nummer eins war, mittles Kran aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Auf Schnelligkeit und Feingefühl kam es beim Geschicklichkeitsfahren in Kappl an." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"100 Jungbauern beim Geschicklichkeitsfahren"

BEZIRK LANDECK/KAPPL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 4. September 1996: "Am Sonntag fand in Kappl das heurige Bezirkstraktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft/Landjugend statt. Trotz Regen beteiligten sich mehr als 100 Personen am Wettbewerb." Schnelligkeit und Geschick gefragtDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: KAPPL (jota) Am Sonntag fand in Kappl das heurige Bezirkstraktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft/Landjugend statt. Trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Für Motorradfahrer stellt der Autobahnabschnitt Zams-Schönwies eine besondere Gefahr dar." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Motorrad-Gipfel in Schönwies zeigte Erfolg

BEZIRK LANDECK/SCHÖNWIES. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 28. August 1996: "Den Bitumenausbesserungen auf Tirols Straßen, die sich vor allem bei Regen als gefährliche Fallen für Motorradfahrer entpuppen, wird die Tiroler Straßenverwaltung zu Leibe rücken. Dies ist das Ergebnis einer Aussprache, zu der NR Walter Guggenberger am Donnerstag in Schönwies geladen hatte." Gefährliche Fallen für MotorradfahrerDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: SCHÖNWIES.Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die legendäre Gruppe "Satisfaction of Night" (1971) mit Günther Platter, Hermann Delago, Christian Schatz und Markus Pezzei (v.re)" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Auftanken für neue musikalische Aufgaben"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 14. August 1996: "Eine musikalische Legende sucht nach neuen Wegen. Hermann Delago, Musiker aus Leidenschaft (Viller Spatzen, Combo Delago) und Kapellmeister der Musikkapelle Landeck-Perjen, geht ab Feber 1997 auf Weltreise." Karriere bei Combo beendetDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Eine musikalische Legende sucht nach neuen Wegen. Hermann Delago, Musiker aus Leidenschaft (Viller Spatzen, Combo...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
So sah der Dachstuhl der Klause auf Ehrenberg aus, bevor er 1996 saniert wurde. | Foto: Archiv
2

Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in frühere Blickpunkt-Ausgaben

Wir haben für Sie in den Blickpunkt-Ausgaben Nr. 31 und 32 des Jahres 1996 geblättert. REUTTE. Er war wahrlich "historisch", dieser Beschluss, und zugleich Startschuss für ein umfassendes Sanierungsprojekt, das heute Seinesgleichen sucht: Einstimmig beschloss der Reuttener Gemeinderat Ende Juli 1996, den Dachstuhl der Ehrenberger Klause zu sanieren. Damit wurde in der Folge das gesamte Gebäude gerettet und viele weitere Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg gesetzt. Heute sind die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor 25 Jahren: "Die Mannschaft des TC Schönwies mit den von der Firma Corda Geiger zur Verfügung gestellten Dressen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Erfolgreiches Meisterschaftsjahr für den Tennisclub Schönwies"

BEZIRK LANDECK/SCHÖNWIES. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 31. Juli 1996: "Auf eine erfolgreiche Meisterschaft kann die Herrenmannschaft des TC Schönwies heuer zurückblicken." Schönwieser Tennis-Asse Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Auf eine erfolgreiche Meisterschaft kann die Herrenmannschaft des TC Schönwies heuer zurückblicken. Nach einem klaren Auftaktsieg gegen den TC Ischgl II (9:0), der die Mannschaft beflügelte, konnten auch gegen den TC...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Der Dorfbrunnen im Ortsteil Garnen steht. Leider wurde den Anrainern der Wasserhahn 'abgedreht'." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Dorfbrunnen in Pettneu sorgt seit Jahren für hitzige Debatten"

BEZIRK LANDECK/PETTNEU. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. Juli 1996: "Regelrecht verschaukelt fühlen sich einige Dorfbewohner des Pettneuer Ortsteiles Garnen von ihren Volksvertretern. Ihr Ansuchen um Wiederinstandsetzung eines alten Dorfbrunnens wurde vom Gemeinderat mit 5:6 Stimmen abgelehnt." Anrainer fühlen sich im Stich gelassenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Regelrecht verschaukelt fühlen sich einige Dorfbewohner des Pettneuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Am Samstag wurde Bruderschaftsnummer 10.000 vergeben. Der Stamser Abt Josef Maria Köll spielte Glücksengel und zog de Bergrettung Tirol" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Nummer 10.000 für Adi und seinen Herkules"

BEZIRK LANDECK/ST. CHRISTOPH. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 17. Juli 1996: "Exakt 610 Jahre nach der Gründung erlebte die Bruderschaft St. Christoph am Wochenende einen weitere Höhepunkt ihrer Geschichte. Als 10.000 Mitglied wurde stellvertretend für die Bergrettung Tirol Ausbildungsleiter der Hundestaffel Innsbruck, Adi Mühlbacher, in die Bruderschaft aufgenommen." 610 Jahre "Bruderschaft St. Christoph"Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Exakt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gut gemacht: Didi Müller aus Pinswang holte sich den Staatsmeistertitel im Bahnradfahren. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe vom 17. Juli 1996

REUTTE. Dieser Fehler war fatal und er sorgte österreichweit für Schlagzeilen: Sonja Moser,  Gemeinderätin in Reutte und später Familienministerin, hatte sich "verwählt". Das heißt, sie hatte bei den Nationalratswahlen ihre Stimme im falschen Wahllokal abgegeben. Das wurde bekannt, geprüft und führte dazu, dass der Verwaltungsgerichtshof der Republik Mitte Juli bekannt gab, dass im betroffenen Wahlkreis Nachwahlen durchzuführen sind. 825 Reuttener und Reuttenerinnen mussten erneut zu den Urnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor 25 Jahren: "Die Kinder schlossen sich dem Protest an (li.) An vorderster Front: Fritz Gurgiser und der Nauderer Bgm. Martin Dilitz." | Foto: Blickpunkt-Archiv
4

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"200 Aktivisten protestierten 'felsenfest gegen Verkehr'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Juli 1996: "Pünktlich um 17 Uhr wurden am vergangenen Freitag die Grenzbalken am Reschenpaß heruntergelassen, die angekündigte 20-stündige Blockade unter der Patronanz des Transitformus Tirol begann." Protest gegen "verfehlte Politik"Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Pünktlich um 17 Uhr wurden am vergangenen Freitag die Grenzbalken am Reschenpaß heruntergelassen, die angekündigte 20-stündige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die Kappler Florianijünger waren auch diesmal nicht zu schlagen. Sie stellten bereits zum 12. Mal den Bezirkssieger." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Feuerwehren standen im Wettkampf: Auf die Plätze, fertig, Wasser marsch"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 3. Juli 1996: "Eine große Wertschätzung erfuhren die Feuerwehrkameraden See am vergangenen Samstag. Nicht weniger als 97 Feuerwehrgruppen aus nah und fern beteiligten sich beim 15. Naßleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck." Rekordbeteiligung bei Feuerwehr-NaßleistungswettbewerbDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Eine große Wertschätzung erfuhren die Feuerwehrkameraden See am vergangenen Samstag....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die Baustellenregelung an Wochenenden erhitzt die Gemüter" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Megastau an Wochenenden im Raum Landeck erhitzt Gemüter!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 26. Juni 1996: "Die Notwendigkeit der Baumaßnahmen an der Reschenbundesstraße südlich von Landeck sind unbestritten. Doch was sich a den Wochenenden abspielt, dafür haben viele Betroffene kein Verständnis." Ampelregelung sorgt für VerkehrschaosDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Die Notwendigkeit der Baumaßnahmen an der Reschenbundesstraße südlich von Landeck sind unbestritten. Doch was sich a den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die Volksschüler gestalteten mit ihren Lehrpersonen die Einweihungsfeier." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Neue Volksschule in Fendels offiziell Bestimmung übergeben"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. Juni 1996: "Ausgedient hat die Volksschule aus dem Jahre 1926 in der kleinen Gemeinde Fendels." Neue Fendler VolksschuleDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ScHe) Ausgedient hat die Volksschule aus dem Jahre 1926 in der kleinen Gemeinde Fendels. Seit Beginn dieses Schuljahres werden die 19 Fendler Schulkinder im neuerrichteten Schulgebäude unterrichtet. "Als vor drei Jahren der damaligen BH Heinrich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.