Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte dem gewählten Vorstand mit Herbert Gallee (Kassaprüfer), LR Ludwig Schleritzko, Paula Uitz (Kassaprüferin), LAbg. Jürgen Maier (Bezirksparteiobmann), Hannes Zeitelberger (Stellvertreter) und Finanzreferent Franz Linsbauer (v.l.). Nicht am Bild BPO-Stellvertreterin Margarete Jarmer. | Foto: VP-Bezirk Horn
3

VP-Bezirksparteitag
Bezirksparteiobmann Jürgen Maier einstimmig wiedergewählt

Die ÖVP Horn hielt am Mittwoch, 3. November im Vereinshaus ihren Bezirksparteitag ab. Dabei wählten 125 Delegierte aus allen Gemeinden und den sechs Teilorganisationen den Bezirksvorstand neu. HORN. Bezirksparteiobmann Jürgen Maier wurde mit hundert Prozent und damit einstimmig wiedergewählt. Mit dem selben hervorragenden Wahlergebnis wie schon vor sechs Jahren. Ein Vertrauensbeweis für den Parteiobmann, der schon seit 16 Jahren die Volkspartei im Bezirk Horn lenkt. An seiner Seite ist nun ein...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Der neue Vorstand von Bio Austria OÖ: Manfred Penninger, Andreas Mittermayr, Patrizia Schneebauer, Obmann Johannes Liebl, Obmann-Stellvertreterin Barbara Riegler, Hannes Lang, Michael Walchshofer (v.l.). | Foto: Bio Austria OÖ

Ja zu OÖ
Neuer Obmann und Vorstand bei Bio Austria

Nach einer Corona-bedingten Pause fand kürzlich die Jahreshauptversammlung von Bio Austria OÖ statt. Es gab nicht nur einen Rückblick, es wurde auch der Obmann und der Vorstand neu gewählt. OÖ. Obmann Johannes Liebl wurde von den anwesenden Mitgliedsbetrieben mit großer Mehrheit gewählt. Liebl führt mit seiner Frau Elke seit 1990 einen Betrieb in Suben, 2009 wurde auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Die Familie bewirtschaftet circa 50 Hektar Acker auf Dammkultur. Die Produkte werden Ab...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Projekt der Landjugend Gilgenberg war der "Römerwanderweg". | Foto: Grill
5

Landjugend Braunau
Jugendfunktionäre schließen bravourös ab

Insgesamt sechs Landjugend Funktionäre aus dem Bezirk Braunau haben am LFI-Lehrgang JUMP teilgenommen und konnten ihn erfolgreich abschließen. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Jung und motiviert: Das waren die Teilnehmer am LFI-Lehrgang JUMP der Landjugend. Insgesamt 28 Absolventen der Landjugend Oberösterreich nahmen teil, davon sechs aus dem Bezirk Braunau. Alle Teilnehmer sind im Vorstand der Landjugend-Ortsgruppen tätig und haben eine intensive Ausbildung mit 83 Unterrichtseinheiten hinter sich. Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ehrungen für 25 bis 50 Jahre Mitgliedstreue beim Trachtenverein Kitzbühel mit Christina Obermoser, Sonja Voithofer, Hansjörg Mair, Leo Moser, Elisabeth Obermoser, Paula und Gerhard Seewald, Obmann Andreas Obermoser, Landesobmann-Stv. des Tiroler Landestrachtenverbandes und Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Markus Nachtschatten und Ehrenobmann Franz Gosch (v. li.). | Foto: Trachtenverein Kitzbühel
2

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen und Ehrungen bei Kitzbüheler Trachtlern

KITZBÜHEL (jos). Bei der 99. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Landsturmgruppe 1809 Kitzbühel berichtete Obmann Andreas Obermoser von den Ausrückungen, Vereinstätigkeiten und Ausflügen der letzten zwei Jahre. Der Trachtenverein konnte im vergangenen Jahr elf Neuaufnahmen verzeichnen. Somit besteht der Verein aus insgesamt 203 Mitgliedern. Zahlreiche Ehrungen Gemeinsam mit Markus Nachtschatten, Landesobmann-Stellvertreter und Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes, nahm Obermoser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Neuer FCK-Präsident Simon Einwaller (li.) verabschiedet Hannes Rauch und Klaus Reisch vom FCK Präsidium und die FCK Vorstandsmitglieder Claudia Reisch und Robert Hölzl. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball in Tirol
Neuer Fußball Präsident beim FC Kufstein

KUFSTEIN. Bei der am Donnerstag, den 28. Oktober, im Stadthotel Kufstein abgehaltenen Jahreshauptversammlung (JHV) des FC Kufstein kam es zum im Vorfeld vermuteten Führungswechsel im Vereinspräsidium und Vereinsvorstand. Das letzte Regionalliga Heimspiel des FCK vom vergangenen Samstag fand also bereits unter der neuen Kufsteiner Vereinsführung statt. Der FC Kufstein gewann dieses Spiel gegen Tabellenführer Telfs, nach einem 0:1 Rückstand, durch zwei Tore von Daniel Wurnig mit 2:1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Johannes Heißenberger | Foto: Gemeinde Litschau

Neuer Verein
Johannes Heißenberger ist Vorstand im Klimabündnis NÖ

Der Vizebürgermeister von Litschau wurde bei der Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins "Klimabündnis Niederösterreich" in den Vorstand gewählt. LITSCHAU/ST. PÖLTEN. Das Klimabündnis ist in Niederösterreich wie in keiner anderen Region Europas gewachsen. Vor 30 Jahren gegründet, umfasst es heute 428 Gemeinden, 240 Bildungseinrichtungen und 50 Betriebe. Strukturell wurde auf dieses Wachstum und die immer größeren Herausforderungen jetzt mit der Gründung eines eigenen Vereines, dem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Vorstand des VKÖ tagte in Kitzbühel; mit dabei war Staatssekretär Magnus Brunner. | Foto: VKÖ

VKÖ - Versorgungssicherheit
Blackout und Versorgungssicherheit im Fokus

Versorgungssicherheit – wichtiges Thema der kommunalen Wirtschaft; Verband kommunaler Unternehmen (VKÖ) in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung sowie die Sitzung des Vorstands des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) in Kitzbühel statt. Auf Einladung der Stadtwerke Kitzbühel trafen sich nationale VertreterInnen kommunaler Energieversorgungsunternehmen zu den Themen Blackout und Versorgungssicherheit sowie zum europäischen Fit-für-55-Paket und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günter Aigner, Robert Kobencic, Eva Reischenböck, Gerhard Obermair und Rudolf Priewasser (von links). | Foto: Vorich

Jahreshauptversammlung
Neuwahl beim „Feitlclub Stern“

Der Altheimer Brauchtumsverein Feitlclub Stern wurde 1963 gegründet und hat derzeit 366 Mitglieder. Er ist damit einer der mitgliederstärksten Vereine Altheims. 
ALTHEIM. Feitlclub-Stern-Obmann Robert Kobencic konnte bei seinem Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten hinweisen. Für das Jahr 2022 ist wieder ein Feitlclub-Maskenball geplant. Der vorgesehene Termin ist am 19. Februar in der Rudolf Wimmer Halle. Bei der Neuwahl wurde Robert Kobencic einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Die weiteren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der neue Vorstand. | Foto: ATuS Bruck

Bruck/Mur
Neuer Vorstand beim ATuS

Bei der Generalversammlung des ATuS Turnen und Leichtathletik Bruck im Gasthaus Riegler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Rene Traar legte sein Amt nach über einem Jahrzehnt der Vereinsführung zurück. Claudia Dornhofer folgt ihm als neue Vorsitzende. Dem Vorstand weiter erhalten bleiben, neben dem Vorsitzenden-Stv. Karl Heinz Hary, auch die Kassierin Inge Wasserrab und ihr Stellvertreter Erich Lenger. Neu in den Vorstand gewählt wurden Caroline Preiner (Schriftführerin),...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
JW-Vorstand alt & neu (v.l.n.r.): Franz Rothner, Hausbetreuung Rothner, Johannes Hatzmann vom Autohaus Hatzmann, Julia Mittmann von Julias Snackothek, Marco Baccili von Selezione e.U., Michael Benninger von Promotech, Patrick Eichriedler von smart Solution e.U und Müslibär Florian Zagler. | Foto: Junge Wirtschaft Braunau
3

Junge Wirtschaft Braunau
Florian Zagler übergibt Vorsitz an Marco Baccili

Im Rahmen eines Vier-Gänge-Menüs in der Promolounge der Firma Promotech in Schalchen wurde der neue Vorstand der Jungen Wirtschaft vorgestellt. SCHALCHEN, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Nach insgesamt neun Jahren bei der Jungen Wirtschaft (JW) Braunau und zwei Perioden als Bezirksvorsitzender, zieht sich „Müslibär“ Florian Zagler zurück: „Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen und die Funktion in jüngere Hände zu legen.“ Am 21. Oktober wurde ein neues Team gewählt. Vorsitzender ist Zaglers bisheriger...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der neue Vorstand der Raiffeisenbank Oberland-Reutte (v.l.): Wolfgang Hechenberger (Vorstandsvorsitzender), Roger Klimek (Vorstandsvorsitzender Stellvertreter) und Ludwig Strauß (Vorstandsmitglied). | Foto: Raiffeisen/fotostudiorene

Fusion vollzogen
Neue Raiffeisenbank Oberland-Reutte legt Fokus auf die Region

ZAMS, RREUTTE. Im Frühjahr 2021 wurden die Weichen für den Zusammenschluss der Raiffeisenbanken Oberland und Reutte gestellt. Diese wurde nun mit 8. Oktober vollzogen. Die neue Raiffeisenbank Oberland-Reutte beschäftigt 135 MitarbeiterInnen. Bankenfusion umgesetzt Die Fusion der Raiffeisenbank Reutte mit der Raiffeisenbank Oberland ist mit der Eintragung im Firmenbuch am Freitag, 8. Oktober, vollzogen worden – über das Wochenende erfolgte dann die technische Zusammenführung beider Häuser. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Gesichter: Obmann Daniel Göbl und Kassier Maximilian Schobesberger mit "Alt-Obmann" Alex Paulischin. | Foto: Admira
2

ADMIRA
Die Jugend übernimmt das Steuer

Admiraner stellen sich im Bereich des Vorstandes grundlegend neu auf. URFAHR. Alles neu im Vorstand des Landesligisten Admira: Mit den den lila-weißen Eigengewächsen Daniel Göbl (33) als Obmann, Maximilian Schobesberger (30) als Kassier, Maurice Munz (34) als sportlicher Leiter KM/1B und der noch jüngeren Sandra Lindinger als Jugendleiterin wurde ein radikaler, jedoch gewollter Generationenwechsel vollzogen. "Das Quartett wird dabei von erfahrenen Vorgängern in den jeweiligen Positionen Alex...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Ausgezeichneten Christl Stecher, Wilhelm Traxl und Christel Baldauf (1. Reihe v.l.) mit Carinna Steinlechner (Landessekretärin), Herbert Striegl (Landespräsident) und Manfred Weiskopf (Obmann).
 | Foto: PVÖ, Hannelore Wyhs

Pensionistenverband
Weiskopf als Obmann der Ortsgruppe Landeck wiedergewählt

LANDECK. Bei den Neuwahlen bei der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes wurde Manfred Weiskopf einstimmig als Obmann bestätigt. Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern wurde für ihre langjährige Tätigkeit gedankt. Neuer Vorstand einstimmig gewählt Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Landeck des Pensionistenverbandes wurden die Kandidaten für den neuen Vorstand einstimmig gewählt. Obmann bleibt Manfred Weiskopf, Kassier ist Günther Rudig, Schriftführerin Hannelore Wyhs. Beide...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kürzlich fand die Generalversammlung der Landjugend Mürzzuschlag statt. | Foto: LJ Bezirk Mürzzuschlag

Landjugend Mürzzuschlag
Feierliche Generalversammlung der Landjugend

Mit einer gelungenen Bezirksgeneralversammlung startet die Landjugend vom Bezirk Mürzzuschlag am 16. Oktober im Veranstaltungszentrum Krieglach  in ein neues Landjugendjahr. KRIEGLACH: Die 72. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Mürzzuschlag fand, bedingt durch Corona, zwar ohne anschließendem Herbsttanz statt, die Mitglieder freuten sich aber trotzdem über eine gelungene und festliche Veranstaltung mit vielen Höhepunkten. Neben dem Tätigkeitsbericht und der Verleihung der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto neuer Vorstand Seniorenrings Bezirksgruppe Weiz: Nicol Prem, Monika Kober, Erich Hafner, Ingrid Summer, Kerstin Fasching. (v.l.) | Foto: FPÖ Bezirksbüro Weiz

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand des Seniorenrings in Weiz

Bei der Jahreshauptversammlung desSteirischen Seniorenringes, Bezirksgruppe Weiz wurden Mitglieder geehrt und ein neuer Vorstand gewählt. Vor Kurzem fand im Gasthaus Predingerhof die Jahreshauptversammlung des Steirischen Seniorenringes, Bezirksgruppe Weiz statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung, den Totengedenken und dem Kurzbericht von geschäftsführenden Landesobmann und Bezirksobmann Erich Hafner wurden Ingrid Summer und Monika Kober für ihre langjährige Treue und Mitarbeit geehrt. Dazu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Harald Gindl, designierter Finanzvorstand der Swietelsky AG. | Foto: Swietelsky
2

Personalmeldung
Rochade im Vorstand von Baukonzern Swietelsky

LINZ. Harald Gindl wird neuer Finanzvorstand (CFO) des internationalen Baukonzerns Swietelsky mit Sitz in Linz. Für die Leitung des Auslandsressorts konnte der langjährige Baumanager Diplomingenieur Klaus Bleckenwegner gewonnen werden, der ab April 2022 in den Vorstand einziehen wird. Der bisherige Finanzvorstand Adolf Scheuchenpflug tritt Ende März 2022 in den Ruhestand.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Karl Oberleitner, Gerhard Span, Erna Margreiter, Christine Sommerer, Thomas Teubenbacher, Hans Ramelow, Hubert Spielbichler, Alfred Hinterecker | Foto: Seniorenbund Mitterbach

Neuwahlen
Seniorenbund Mitterbach hat den neuen Vorstand gewählt

Mitterbachs Bürgermeister Thomas Teubenbacher und Karl Oberleitners (WKO) waren dabei, als die neuen "Chefs" des Seniorenbundes gewählt wurden. MITTERBACH. Zum neugewählten Vorstand gehören jetzt Obmann Hubert Spielbichler, Stellvertreter Erna Margreiter, Kassier Hans Ramelow, Schriftführer Petra Grünschachner, Kassenprüfer Alfred Hinterecker und Christine Sommerer.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Gerfried Koch: "Ich freue mich, mit einem engagierten Vorstandsteam, die Entwicklung des Klimabündnisses NÖ mitzugestalten.“ | Foto:  ©DMueller

Gerfried Koch ist Vorstand im Klimabündnis NÖ

Der Leiter der Energieabteilung in der Stadtgemeinde Baden wurde bei der Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins Klimabündnis Niederösterreich in den Vorstand gewählt. BADEN. Das Klimabündnis ist in Niederösterreich wie in keiner anderen Region Europas gewachsen. Vor 30 Jahren gegründet, umfasst es heute 428 Gemeinden, 240 Bildungseinrichtungen und 50 Betriebe. Strukturell wurde auf dieses Wachstum und die immer größeren Herausforderungen jetzt mit der Gründung eines eigenen Vereines...

  • Baden
  • Maria Ecker
Der neugewählte Vorstand des Schiklubs Deutschlandsberg | Foto: KK

Neuer Vorstand beim Schiklub Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich war die Jahreshauptversammlung des Schiklubs Deutschlandsberg im Gasthaus Klapsch ja eine Mehrjahreshauptversammlung, da die letzte Corona-bedingt ausgefallen war. Im Zuge dessen wurde auch der Vorstand neu gewählt. Nach der Begrüßung durch Obfrau Barbara Kienzer wurde auf die Tätigkeitsberichte der verschiedenen Bereiche eingegangen. Zu Gast waren auch STSV-Vizepräsident Karl Fischbacher, ASVÖ-Vizepräsident Hans Hörzer und der Deutschlandsberger Vizebürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ortsgruppe der Pensionisten in Weiden wählte einen neuen Vorstand. | Foto: PVOE OG Weiden/See

Pensionistenverband
Neuer Vorstand in Weiden

Bei der Generalversammlung des Pensionistenverbandes OG Weiden/See im Restaurant Schütz fand die Neuwahl des Vorstandes statt. WEIDEN. Als Ehrengast war BV LAbg. a.D. Josef Loos anwesend. NeuwahlenDer neue Vorstand präsentiert sich im Bild v.l.n.r.: OG stv. Vorsitzender Heinrich Hareter, stv. Schriftführerin Hannelore Hareter, Funktionär Alexander Hareter, OGV Christine Kiss, Funktionär Helmut Fuhrmann, Schriftführerin Gerlinde Kiss; Ehrengast BV LAbg. a.D. Josef Loos; Kassier Erwin Gangl, stv....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
von li nach re
1. Reihe: Ernst Ohler, Sigrid Biege, Barbara Rapperstorfer, Evelyn Kohut, Peter Brillinger, Christine Poschinger
2. Reihe: Gottfried Rapperstorfer, Bernhard Stefanits, Thomas Kohut und Philipp Schinko. | Foto: Stadtkapelle Bad Hall

Neuwahlen
Der Musikverein wählt ….

Nicht nur im Gemeindeamt wurde im September gewählt. Auch bei der Stadtkapelle Bad Hall gab es am 17. September Neuwahlen, die coronabedingt etwas verspätet durchgeführt wurden. Im Hotel Hallerhof gab es im gemütlichen Ambiente einen Rückblick über die letzten vier Jahre, die durchaus sehr speziell waren. Umso erfreulicher die Pläne der neugewählten Funktionäre, die wir hoffentlich auch alle umsetzen können. Als Obmann übernimmt Ernst Ohler wieder die Funktion, jedoch mit zusätzlicher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Nikolaus Griller, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und Aufsichtsrat der GG Group | Foto: GG Group (Gebauer & Griller)
2

Gebauer & Griller
Gesellschafter reduzieren auf drei Gruppen

POYSDORF/WIEN. Die seit dem Tod des Unternehmensgründers Karl Griller im Jahr 1965 durch seine Tochter Elisabeth Tichybeziehungsweise deren Familie gehaltenen Anteile in der Höhe von 20 Prozent wurden mit 7. Oktober an die bestehenden Gesellschaftergruppen um Friederike Jacquelin, Gerhard und Stefan Griller übertragen. Gemeinsam mit dem vierten der ursprünglich fünf Stämme (mit Rafaela Neumayer und Thomas Messner) entwickelt die Familie das Unternehmen weiter. „Nach längeren und überlegten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der neugewählte Vorstand vom Bezirksmuseumsverein Landeck: Philipp Machac, Christian Rudig, Reinhard Machac, Maria Jörg, Wilhelm Callies, Christoph Wachter, Bgm. Herbert Mayer und Nikolaus Köll (v.li.) | Foto: Siegele
10

Bezirksmuesumsverein Landeck
"Werden wie bisher unsere Energie in das Schloss stecken"

LANDECK (sica). Bei der ersten Generalversammlung seit 30 Monaten ließ der Bezirksmuseumsverein Landeck eine Zeit mit nur wenigen Ausstellungen und Veranstaltungen Revue passieren. Der neu gewählte Vorstand zeigte sich motiviert, die Kultureinrichtung zu erhalten und weiterzuentwickeln. Letzte Generalversammlung im Mai 2019Die Generalversammlung des Bezirksmuseumsvereins Landeck vergangenen Montag war die erste Versammlung seit 30 Monaten. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Vorstand den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der bisherige und der künftige Vereinsvorstand des Sozialvereines Pians mit Vertretern von Gemeinde und Pfarre: Vorne von links: Gertraud Grießer, Gabriele Pichler (Pfarre), Claudia Prantauer, Dipl.-Ing Robert Monz, Christine Handl, Dr. Josef Hauser, Gerlinde Senn, Josef Wille; hinten v.li.:  Mag. Günter Riezler, Priska Monz, Josef Hainz, Bruno Leitner, Monika Perktold, Hubert Griesser, Bgm Harald Bonelli. Nicht im Bild: Cilli Juen, Rosi Griesser, Angelika Plattner | Foto: Robert Monz

Sozialverein Pians
Generalversammlung des "Einander Helfen" mit Neuwahlen

PIANS. Bei der Generalversammlung des Sozialvereines Pians legte die bisherige Obfrau Christine Handl ihre Funktion nach 21 Jahren nieder. Bei den Neuwahlen wurde einem schlagkräftigen Team rund um den neuen Obmann Dr. Josef Hauser von der Generalversammlung das Vertrauen geschenkt. Christine Handl legte Funktion zurückAnlässlich der am 30. September 2021 abgehaltenen Generalversammlung des Sozialvereines Pians hat Christine Handl bei den fälligen Neuwahlen nach fast 21-jähriger Tätigkeit als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.