Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Bügermeister Daniel Fröschl, Obmann Alfred Rossak, Josef Wild, Theresia Wild, Wolfgang Wild, ObmannStv. Patrick Guganeder, Karl Wendt nicht am Bild | Foto: Rossak
2

Tennisanlage in Wultendorf
4.000 freiwillige Arbeitsstunden

WULTENDORF. Der bestens funktionierende und wachsende Sportverein in Wultendorf hat seinen Vorstand etwas verjüngt. Die Gründungsmitglieder Josef Wild und Karl Wendt, seit der Gründung vor 35 Jahren auch im Vereinsvorstand tätig, sowie Wolfgang Wild und Theresia Wild übergeben den Jungen die Verantwortung. Die Wultendorfer Sportler und so manche Ortshelfer, haben seit letztem Oktober eine neue Anlage mit zwei Plätzen gebaut. Mit mehr als 4.000 freiwilligen Arbeitsstunden ist eine traumhafte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Birgit Brunsteiner hilft Menschen mit Beeinträchtigung. | Foto: PELZL Roland/Cityfoto

Inklusion
Birgit Brunsteiner im Lebenshilfe-OÖ-Vorstand

Die Vöcklabruckerin setzt sich schon seit vielen Jahren für Menschen mit Beeinträchtigung ein. VÖCKLABRUCK. Die Lebenshilfe OÖ begleitet 2.000 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Vor Kurzem präsentierte die Hilfsorganisation ihr neues Präsidium. Zum Präsidenten wurde dabei der Linzer Stefan Hutter gewählt. Neu im Vorstand ist auch Birgit Brunsteiner als Vizepräsidentin. Die Vöcklabruckerin ist selbstständig im Bereich Kommunikation, Journalismus und Moderation. Ihr 13-jähriger Sohn...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Johann Schweigler (vorne, l.) bei der Amtsübergabe an Klaus Strein (vorne, r.).  | Foto: Martina Fastl

Mettersdorf/Mureck
Strein löst Schweigler als Wasserverband-Chef ab

"Wasserverband Saßbachregulierung" hat neuen Obmann und auch Namen.  METTERSDORF/MURECK. Kürzlich hat die ordentliche Mitgliederversammlung des Wasserverbands „Saßbach“ in Mettersdorf stattgefunden. Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler, der bislang als Obmann fungiert hat, begrüßte dazu unter anderem Tanja Schriebl von der zuständigen Fachabteilung des Landes, Thomas König von der Baubezirksleitung, Wassermeister Thomas Fröhlich und Deligierte der Verbandsgemeinden Mettersdorf, Mureck...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Altbewährtes Team mit neuer Motivation
 bei der Turn- und Sportunion Franking. | Foto: Union Franking

Turn- und Sportunion Franking
Altbewährtes Team mit neuer Motivation

Die Union Franking hat einen neuen Vorstand gewählt. Obmann ist Ludwig Gradl, seine Stellvertretung übernehmen Otto Wimmer und Daniela Wimmer. FRANKING. Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im Vorjahr konnte die Turn- und Sportunion Franking nun im November die Neuwahlen abhalten. Viele Neuerungen gab es nicht: Obmann ist Ludwig Gradl, Stellvertreter sind Otto Wimmer und Daniela Wimmer. Kassier ist Josef Schnitzinger, Schriftführerin Daniela Wimmer. Leitender Fachwart ist Günther...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Pia Hackl, Sibylle Bauhofer, Martina Höllhuber-Schopf, Jacqueline Zeuke, Yvonne Schauerhofer (v. li.) | Foto: Verein Eltern-Kind-Zentrum "Brummkreisel"

Eltern-Kind-Zentrum Kirchdorf/Krems
Vorstandswahl im "Brummkreisel"

Bei der Generalversammlung des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. KIRCHDORF. Der Vorstand des Eltern-Kind-Zentrum Brummkreisel besteht aus: Obfrau Jacqueline Zeuke, Obfrau Stellvertreterin Yvonne Schauerhofer, Schriftführerin Nicole Abrutsch, Schriftführerin Stellvertreterin Sibylle Bauhofer, Kassierin Martina Höllhuber-Schopf und Kassierin Stellvertreterin Pia Hackl. Das motivierte Team freut sich darauf, drei weitere Jahre gemeinsam tätig zu sein....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Christian Koglek (links) legte das Amt des Ortsstellenleiters nieder. Der bisherige Stellvertreter Christian Zarfl (rechts) folgte Koglek nach. | Foto: Privat

Bei der Bergrettung
Ausgerückt werden soll nur noch mit 2G-Nachweis

Bei der Bergrettung gilt im Einsatzfall die 2G-Regel. Damit sind nicht alle Retter einverstanden; bei der Ortsgruppe St. Andrä gab es zuvor auch einen Obmannwechsel. ST. ANDRÄ. Vergangenen Freitag erhielten die Ortsstellen der Bergrettung Kärnten ein E-Mail von Seiten der Landesleitung mit der Empfehlung, bei Einsatztätigkeiten nur noch Bergretter mit gültigem 2G-Nachweis einzusetzen. Dies würde bedeuten: Wer nicht genesen oder geimpft ist, kann nicht mehr zu Einsätzen fahren. Bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
3

Führungswechsel
Neue Ära bei der Musikkapelle Kappl

KAPPL. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl die Jahreshauptversammlung durchführen und in diesem Rahmen die neue Führung wählen. Hubert Pfeifer folgt als Kapellmeister nun André Platzer nach und die Funktion des Obmannes übergab Stefan Siegele an Thomas Petter. Hubert Pfeifer legte Taktstock niederDie Musikkapelle Kappl wurde im Jahr 1817 gegründet und gilt mit aktuell 86 Mitgliedern mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren als eine der größten Kapellen im Bezirk....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
TVB-Spitze: J. Eder, B. Geisl, A. Kienpointner (vo. v. li.), GF A. Kuen, M. Kogler, K. Walk (hi. v. li.). | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal
(Fast) keine Änderung an der TVB-Spitze

Bettina Geisl bleibt Obfrau des TVB PillerseeTal; Markus Kogler ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender. PILLERSEETAL. Wie bereits berichtet erübrigte sich bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Fieberbrunn die Wahlen für den Aufsichtsrat, da es erstmals in der Geschichte des fusionierten Verbandes je Stimmgruppe nur eine Einheitsliste gab. Die Aufsichtsräte standen somit bereits im Vorfeld fest. Gewählt mussten dann lediglich der Vorstand und die Führungsspitze des Kontrollgremiums. "Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sarah Velasquez Klasz ist in den Vorstand der jungen Neos gewählt worden. | Foto: Junos NÖ
2

Neos Gänserndorf
Velasquez Klasz in den Vorstand gewählt

GÄNSERNDORF. „Ich freue mich auf die Arbeit im neuen Landesvorstand mit einem einzigartigem Landesteam aus den verschiedensten Orten in Niederösterreich. Genauso unterschiedlich wie unsere Heimatorte, sind auch wir", meint Velasquez Klasz, der Jungen liberalen Neos in NÖ. Beim 10. Landeskongress wurde sie in den neuen Landesvorstand gewählt. Die Mitglieder schenkten ihr als weiteres Vorstandsmitglied für Aus- und Weiterbildung das Vertrauen: „Die kommenden Monate möchte ich nutzen, um den...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Der neue steirische Spitalschef: Gerhard Stark (60) wird künftig die Geschicke der steirischen Krankenanstalten (Kages) lenken. | Foto: Barmherzige Brüder
4

Prominente Besetzung
Mediziner Gerhard Stark wird neuer Chef der steirischen Spitäler

Nach dem überraschenden Rücktritt von Karlheinz Tscheliessnigg, der über impfkritische Aussagen gestolpert war, wurde heute der neue Chef der steirischen Krankenanstalten (Kages) präsentiert: der 60-jährige Intensivmediziner Gerhard Stark, er wechselt von den Barmherzigen Brüdern in die Kages-Zentrale. Er war wohl ein Wunschkandidat des ÖVP-Duos Christopher Drexler (Personal) und Juliane Bogner-Strauß (Spitäler): Heute wurde der anerkannte steirische Mediziner Gerhard Stark als interimistischer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Obmann Gerhard Hauer mit Wolfgang Welser (4. und 6. v.r.) mit ihrem neuen Vorstand: Maria Köller, Brigitte Ableitinger, Helmut Malleczek, Fritz Hirschböck, Wolfgang Leithner, Maria van Dyck, Annemarie Roßnagl und Marianne Lagler (v.l.) | Foto: Herbert Gschweidl
2

Seniorenbund
Neue Doppelspitze für 434 Senioren

Einstimmig wählten die vielen Mitglieder ein neues Führungsduo an die Spitze der Senioren-Gemeindegruppe Horn und St. Bernhard-Frauenhofen. Gerhard Hauer ist neuer Obmann und hat Wolfgang Welser als geschäftsführender Obmann an seiner Seite. HORN. Beide wollen ganz bewusst als aktive Doppelspitze die Senioren führen: „Wir gehen mit vollem Herzen in unsere neuen Ämter, es ist gut, wenn was weitergeht und wir wollen gemeinsam nahe bei den Anliegen unserer Mitglieder sein.“ Ihre künftigen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
SKL Vorstand mit nur einer Änderung: Herbert Valentini, Daniel Traxl, Marlene Pirschner, Gerhard und Bettina Wiederin, Luis Marth, Fuzzi Huber und Hannes Huber (v.li.). | Foto: Siegele
11

Schiklub Landeck
Bewährtes Führungsteam bleibt bestehen

LANDECK. Bei der Jahreshauptversammlung vom Schiklub Landeck fanden Neuwahlen statt – Im Vorstand ergab sich nur eine Änderung: Marlene Pirschner folgt Reinhard Riedhofer im Vorstand nach und übt künftig die Funktion der Nachwuchsreferentin aus. Zwei Jahre im RückblickTrotz den Einschränkungen und Herausforderungen, die auch der Schiklub Landeck (SKL) im Zuge der Vereinsarbeit zu bewältigen hatte, blickt man trotz weniger Aktivitäten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Zum Rückblick auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vollversammlung und Vorstandswahl bei der INKOBA. | Foto: Inkoba

INKOBA Vollversammlung
"Leuchtturm der Innovation"

Fazit bei der Vollversammlung der INKOBA: 460 Arbeitsplätze wurden geschaffen. LENGAU, LOCHEN A. SEE, STRAßWALCHEN, NEUMARKT A. W. Seit der Gründung 2007 und der Infrastrukturerrichtung 2008 konnten 460 Arbeitsplätze geschaffen werden, so Erich Rippl, der Bürgermeister von Lengau und Obmann der INKOBA. Der bundesländerübergreifende Verein hat im Bezirk vier teilnehmende Gemeinden: Lengau, Lochen am See, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen. Alle vier waren bei der Vollversammlung des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
TVB-Vollversammlung im Brixental. | Foto: Kogler

TVB Brixental
Vollversammlung beim TVB Brixental, 1. Dezember

BRIXENTAL, WESTENDORF. Die Vollversammlung des TVB Kitzbüheler alpen - Brixental findet am Mittwoch, 1. Dezember, 19 Uhr, im Alpenrosensaal in Westendorf statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Berichte des Vorstandes, der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat durch die Vollversammlung sowie die Genehmigung der Jahresrechnung 2020.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ausgezeichneten Sänger mit den Chor-Verantwortlichen Franz Lappi, Wolfgang Puchtler und Gerhard Prumofsky (2. Reihe) | Foto: MGV Ehrenhausen

MGV Ehrenhausen
MGV Ehrenhausen bestätigte Vorstand

Nach corona-bedingter Verspätung von einem Jahr konnte der MGV Ehrenhausen am 9. November seine Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes über die Bühne bringen. EHRENHAUSEN. Der einzige Wahlvorschlag wurde von den Sängern einstimmig angenommen und damit die hervorragende Arbeit von Obmann Gerhard Prumofsky, Obmann-Stv. Franz Lappi, den Kassieren Christian Sauer und Viktor Wratschko sowie den Schriftführern Matthias Prumofsky und Günther Robier bestätigt. Überreichung hoher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde in der Landjugend Sittersdorf ein neuer Vorstand gewählt. | Foto: Landjugend Sittersdorf

Landjugend Sittersdorf
Neuer Vorstand für die Landjugend

Die Landjugend Sittersdorf hat bei ihrer Versammlung Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. SITTERSDORF. Die Landjugend Sittersdorf hielt am 30. Oktober ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Benetek ab. Da letztes Jahr wenige bis keine Zusammentreffen stattfinden konnten, war die Freude bei den Mitgliedern und Funktionären groß, dass zum Beispiel das Esellotto heuer stattfinden konnte. AllfälligesObmann Kevin Sager und Leiterin Sara Hader begrüßten alle Mitglieder und den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Der neu gewählte Vorstand v.l.n.r.: Bernhard Ziegler, Kassier und GF Herbert Puchinger, Obm.Stv. Peter Hummer, Obmann Roman Ornetzeder, Helmut Bammer | Foto: Privat

Roman Ornetzeder ist Obmann
Fischereirevier "Obere Traun Lambach" hat neuen Vorstand

BEZIRK GMUNDEN. Am Sonntag, 14. November, hielt das Fischereirevier „Obere Traun Lambach“ eine außerordentliche Jahreshauptversammlung ab. Diese wurde notwendig, da im August dieses Jahres der langjährige Obmann Johannes Sturm verstorben ist. Als Nachfolger des darauf fungierenden Interimsobmannes Peter Hummer wurde nun einstimmig Roman Ornetzeder zum Obmann gewählt. Bei dieser Versammlung wurde nicht nur gewählt. Der Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes Klaus Berg hielt ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
vlnr.: Julian Krismer (JG-Bund), Johannes Reinstadler (Vorsitzender) | Foto: © JG-Tirol
2

SPÖ Tirol
Neuer Vorstand bei Junger Generation der neuen SPÖ Tirol

TIROL. Die Junge Generation in der neuen SPÖ Tirol wählte kürzlich ihre neuen Vorstand. Johannes Reinstadler wird allerdings weiterhin als Vorsitzender agieren. Er wurde mit 100% wiedergewählt. Schwerpunkte der digitalen LandeskonferenzAufgrund der aktuellen pandemischen Lage wurde die Konferenz und die Wahlen zum Vorstand online abgehalten. Schwerpunkt, neben den Wahlen, war eine transparente Medienpolitik und der Drug-Checking-Ausbau in Tirol. Kritisiert wurde vor allem die agierende Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lebenshilfe Fürstenfeld wählte neuen Vorstand: Kunden-Interessenvertreterinnen Bianca Ernst und Margit Hauser mit Geschäftsführer Armin Lorenz (vorne), Obmann-Stv.in Tünde Schrausser-Kiss, Kassier Peter Moretti (zweite Reihe), Obmann Alfred Lang, (zweite Reihe). | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Fürstenfeld
Verein Lebenshilfe wählte neuen Vorstand

Lebenshilfe Fürstenfeld zog bei der letzten Generalversammlung über das vergangenen Vereinsjahr Bilanz. FÜRSTENFELD. Vor wenigen Wochen fand die Generalversammlung des Vereins Lebenshilfe Fürstenfeld statt. Obmann Alfred Lang und Kassier Peter Moretti berichteten über die Gründung der Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH, in welcher seit 2020 mit 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Geschäftsführung von Armin Lorenz alle sozialen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Obmann Andreas Ponic, mit den neuen Vorstandsmitglieder Victoria Milchram und Tamara Csukovits sowie Christian Stobl, Torsten und Andreas Korzil und Jörg Hoffmann und Horst Lang 
2.	Reihe:

Tennis
Beim ASKÖ TC Mattersburg geht das Licht an.

Bei der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des ASKÖ TC Mattersburg einstimmig gewählt. Obmann Andreas Ponic kann einige neue Mitglieder im Team begrüßen. Als Stellvertreter steht nun Korzil Andreas dem Verein zur Verfügung. Neu im Vorstand sind weiters Korzil Torsten sowie Christian Strobl. „Es freut mich besonders, dass der Vorstand mit zwei Frauen verstärkt wurde. Tamara Csukovits und Viktoria Milchram werden ab sofort für neuen Schwung im Verein sorgen“ blickt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
36 der 43 wahlberechtigten Kommissionsmitglieder waren bei Wahl des neuen Vorstandes für den Tourismusverband Südsteiermark im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. | Foto: TV Südsteiermark
2

Tourismusverband Südsteiermark
Der Vorstand ist gewählt

Es ist vollbracht: Nach einer erfolgreichen Vollversammlung am 3. November in der Koralmhalle Deutschlandsberg, wurde gestern, am 11. November, im Deutschlandsberger Laßnitzhaus ein neuer Vorstand für den Tourismusverband Südsteiermark mit großer Mehrheit gewählt. DEUTSCHLANDSBERG. Der neue Vorstand für den Tourismusverband Südsteiermark ist jetzt fix. Die Wahl wurde vom dienstältesten Kommissionsmitglied Bürgermeister Karl Wratschko aus Gamlitz und dem ehemaligen Kommissär Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
WB-Bezirksobmann Seiwald gratulierte den Gewählten. | Foto: WB Kitzbühel

Wirtschaftsbund Kirchberg
Verjüngung in der WB-Ortsgruppe Kirchberg

KIRCHBERG. Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Kirchberg wurde Wilhelm Steindl einstimmig zum neuen Ortsobmann gewählt. Unterstützung erhält der 29-jährige Hotelier von seinem ebenfalls einstimmig gewählten StellvertreterInnen Martina Lindner, Andreas Schwaiger, Sabrina Schweiger und Hakan Sarac sowie Schriftführer Andreas Hagleitner. „Ich bedanke mich beim scheidenden Obmann Christian Simair für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünsche dem Team rund um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Vorstand der Volkstanzgruppe Wieselburg mit Stadtpfarrer Daniel Kostrzycki (r.) und Bürgermeister Karl Gerstl (l.) im Brauhaus | Foto: Volkstanzgruppe Wieselburg
2

Generalversammlung
Wieselburgs Volkstänzer führten Vorstandswahl im Brauhaus durch

Im Brauhaus fand die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Wieselburg statt, wo der neue Vorstand gewählt wurde. WIESELBURG. Die Volkstanzgruppe Wieselburg führte im Beisein von Bürgermeister Karl Gerstl, Pfarrer Daniel Kostrzycki und Landjugend-Bezirksvertreterin Eva Aigner im Brauhaus im Zuge ihrer Generalversammlung die Vorstandswahlen durch. Neuer Vorstand der Volkstänzer Dort wurden Sarah Aichinger und Florian Pfeiffer in ihrer leitenden Funktion bestätigt. Als ihre Stellvertreter stehen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tobias Steyrer, Michael Gassner, Lydia Schachinger und Nadine Honeder; hinten (stehend) v.l.n.r. Landesleiterin Kerstin Lechner, Maximilian Öhlzelt, Patricia Schachinger, Lisa Zaiser, Tobias Fuchs und Viertelsreferentin Johanna Mostböck | Foto: LJ
2

Landjugend-bezirk
Gföhler Landjugend wählt und ehrt

Die Generalversammlung des Landjugend-Bezirks Gföhl fand am 30. Oktober im Gasthaus Staar in St. Leonhard/Hw. statt. ST. LEONHARD/HW. Heuer konnte sie wieder in gewohnter Weise unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt werden. Über 40 Mitglieder aus allen vier Sprengeln waren mit dabei und auch zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sind der Einladung gefolgt. Wahl des Vorstandes Neben der Neuwahl stand auch die Präsentation der Jahresrückblicke an....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.