Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Vorzugsstimmen-Kaiser Christian Samwald. | Foto: Santrucek
Video 4

Gemeinderatswahl 2025
Die beliebtesten Kandidaten bei den Bürgern

Die Vorzugsstimmen sind eine gute Messlatte für die Popularität von Politikern. Diese Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 spielten ganz vorne mit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner konnten Kandidaten mittels Vorzugsstimmen "aufgewertet" werden. Die Top-3 der Städte Neunkirchen Klaudia Osztovics (VP, 806) Günther Kautz (SP, 700) Marcus Berlosnig (FP, 432) Ternitz Christian Samwald (SP, 2.883) Ilhami Bozkurt (NEOS, 375) Jeannine Schmid (SP, 306) Gloggnitz René...

Die SPÖ sagt trotz Verlusten Danke. | Foto: Santrucek
4

Nationalratswahl 2024
Unsere Vorzugsstimmen-Kaiser aus der Region

Einige Kandidaten für die Nationalratswahl kamen deutlich besser beim Wähler an, als andere. Die Nase ganz vorn hatte Madhavi Hussajenoff (SPÖ) mit 1.553 Stimmen. BEZIRK. "Ich bin mit den Vorzugsstimmen zufrieden. Es war meine erste Kandidatur bei einer bundesweiten Wahl, daher passt das. Am Ende des Tages geht es ja um das gesamte Parteienergebnis, das natürlich eher zu Wünschen übrig lässt", so die regionale SPÖ-Spitzenkandidatin Madhavi Hussajenoff. "Auch das Ergebnis im Bezirk ist für mich...

Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

Karl Schmidhofer hat vor allem in Murau gepunktet. Foto: KK
3

Die Vorzugsstimmen-Kaiser der Region

Karl Schmidhofer hat in den Bezirken Murtal und Murau am meisten Unterstützer. MURTAL/MURAU. Das endgültige Wahlergebnis ist bekannt, gleichzeitig wurden damit am Donnerstag auch die Vorzugsstimmen der Kandidaten veröffentlicht. Im Wahlkreis Obersteiermark (Liezen, Murau, Murtal, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag) hat Noch-Minister Jörg Leichtfried (SPÖ) mit über 7.000 Kreuzerln die Nase vorne. Regionaler Sieger Von den Kandidaten aus den Bezirken Murtal und Murau konnte Karl Schmidhofer (ÖVP) mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die FPÖ ist in Knittelfeld in Feierlaune. Foto: Verderber
1 3

Nationalratswahl: Ergebnisse, Reaktionen und Stimmen aus dem Murtal

Drei Kandidaten rittern in der Region um den Einzug in den Nationalrat. MURTAL/MURAU. "Bin I do richtig ba die Sieger?" Ein älterer Herr sorgt schon einmal für gute Stimmung im Bezirksbüro der FPÖ Murtal in Knittelfeld. "Schau ma amoi", antwortet FPÖ-Kandidat Wolfgang Zanger launig. Er hat leicht lachen, sein erneuter Einzug in den Nationalrat ist so gut wie fix. Im Murtal ist die FPÖ knapp hinter der SPÖ zweitstärkste Kraft. Anspannung Die SPÖ trifft sich im Kulturzentrum Spielberg, der Heimat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
1

Vorzugsstimmenkandidaten Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz

Die BEZIRKSBLÄTTER geben einen Überblick über alle Regionalwahlkreis-Kandidaten zur Nationalratswahl 2017. BEZIRK (cia). Insgesamt 79 Kandidatinnen und Kandidaten rittern auf neun Listen im Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz um Vorzugsstimmen für den Regionalwahlkreis. Die BEZIRKSBLÄTTER geben hier einen Überblick. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 1. Mag. (FH) Maximilian Unterrainer, 1964, Nationalratsabgeordneter, Absam 2. Anneliese Brugger, 1967, Pädagogin, Zell a....

Neben VP-Vizebürgermeister Matthias Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat | Foto: VP St. Pölten

Volkspartei St. Pölten geht mit offenem Vorzugsstimmenmodell in die Wahl

ST. PÖLTEN (red). „Wir gehen als einzige Partei mit einem offenen Vorzugsstimmensystem in die Wahl. Das bedeutet, dass sich die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner ihr VP-Gemeinderatsteam selbst zusammenstellen können“, so VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der Präsentation der Kandidaten für die Wahl am 17. April. 84 Kandidaten stehen fest Neben Adl als Spitzenkandidaten bewerben sich 83 weitere Kandidatinnen und Kandidaten um einen Platz im Gemeinderat: „Ich freue mich, darunter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

Vorzugsstimme für Listenplatz

Mit 25 Kandidaten stellt die ÖVP in St. Martin die mit Abstand größte Liste im Ort. Und: „Als einzige Fraktion in der Gemeinde haben wir eine Frau an wählbarer Stelle“, so Leitinger. Nach dem Bürgermeister folgen der Postbeamte Michael Lackner (44), der Landwirt und Versicherungsberater Richard Fernsebner (35), der Angestellte Richard Dürnberger (38) und der Polizeibeamte Klaus Leitinger (54). Was die Plätze Sechs bis Achtbetrifft gäbe es ein einzigartiges Vorzugsstimmenmodell: Bereits 2009...

Foto: Stadt Wien

Wahl-Endergebnis: Die Vorzugsstimmen im Süd- und Mittelburgenland

Laut amtlichem Endergebnis haben bei der Nationalratswahl am 29. September die Kandidaten auf den Regionalwahlkreislisten für den Wahlkreis Süd- und Mittelburgenland folgende Vorzugsstimmenzahlen erzielt: SPÖ: 1. Norbert Darabos, Kroatisch Minihof, 7.332 2. Christian Drobits, Rotenturm, 5.246 3. Jürgen Schabhüttl, Inzenhof, 2.767 4. Lucia Salber, Rudersdorf, 668 5. Gabi Tremmel, Oberpetersdorf, 461 6. Leonhard Schneemann, Oberkohlstätten, 418 7. Birgit Karner, Neuberg, 203 8. Christian Vlasich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.