VP-Frauen

Beiträge zum Thema VP-Frauen

Die Damen freuten sich über die Auszeichnung durch die Ehrengäste. | Foto: KK

41. Ortsfrauentag in Gamlitz

Die VP-Frauen Ortsgruppe Gamlitz mit OL GemVorstand Monika Karbasch lud am zum 41. Ortsfrauentag. Unter den Gästen waren ÖRätin Maria Wyss, LAbg. Ingrid Gady, Bgm. KoR Karl Wratschko, Vizebgm BR Friedrich Partl, sowie Gemeinderäte und Obleute aus verschiedenen Vereinen. Die Berichte der Ortsleiterin wurden mit einer PowerPoint Präsentation (zusammengestellt von Helene Lanzl) untermalt, gaben einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen und die vielen durchgeführten Tätigkeiten im Jahr...

Maria Wyss und die Damen der Ortsgruppe St. Nikolai/Dr. bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: KK

Letzte Jahreshauptversammlung für Wyss

Zur letzten Jahreshauptversammlung als Bezirksleiterin kam ÖRätin Maria Wyss in der Ortsgruppe St. Nikolai ob Draßling. Oftmals war sie in der Ortsgruppe und hat die vielen Tätigkeiten gewürdigt. Wiederum war ein Vereinsjahr zu Ende und Ortsleiterin Eveline Pratter präsentierte einen großartigen Tätigkeitsbericht und gab Vorschau auf das nächste Arbeitsjahr. Bgm. Mag. Josef Pratter berichtete über Neuigkeiten aus der Gemeindestube und bedankte sich bei der Ortsgruppe für das aktive Mitgestalten.

Bürgermeister Franz Hierzer bedankte sich persönlich beim Vorstand für die Tätigkeit. | Foto: KK

VP Frauen Gabersdorf zogen Jahresbilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der Steirischen VP-Frauen Ortsgruppe Gabersdorf war der Saal der Teichstube bis auf den letzten Platz besetzt. Bgm. Franz Hierzer würdigte die Arbeit der VP-Frauen. Pfarrer Prof. Robert Knopper bedankte sich besonders für die Fastenaktion die heuer der Gesundheitsvorsorge für BZL ÖRätin Maria Wyss sprach zum Thema „Was gibt meinem Leben Sinn?“

Bei der Jahreshauptversammlung konnte über viel Positives berichtet werden. | Foto: KK

Viele neue Mitglieder bei VP-Frauen Gleinstätten

Die VP-Frauen Ortsgruppe Gleinstätten trifft sich traditioneller Weise am einem Sonntag Vormittag zur Jahreshauptversammlung, um dann im Anschluss die Feierstunde mit einem gemeinsamen Mittagessen zu beschließen. Ortsleiterin Helene Silberschneider hat in ihrer Tätigkeit schon sehr viele Neumitglieder aufnehmen können. Im Tätigkeitsbericht erfuhr man auch vieles über das Jahresprogramm. BZL ÖRätin Maria Wyss gratulierte herzlich und bedankte sich für das aktive Wirken.

Maria Braunegger wurde von Gerhard Hartinger geehrt.
2

VP Frauen St. Nikolai/S. luden zur Versammlung

Ortsleiterin Maria Braunegger hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Ein sehr reichhaltiger Tätigkeitsbericht überzeugte von der Vielfalt und Reichhaltigkeit der Aufgaben, die von den VP-Frauen wahrgenommen werden. Ob beim Dorffest, beim Entenrennen oder bei der Sternwanderung - überall ist die Ortsgruppe an erster Stelle. BZL ÖRätin Maria Wyss würdigte die Tätigkeiten sehr und wünschte weiter ein so aktives Gestalten. Maria Braunegger ist auch Mitglied im ÖAAB und wurde für...

Die VP-Frauen Gabersdorf luden zum Kuchenfest

Zum bereits neunten Male wurde das Kuchenfest in Gabersdorf durchgeführt und wieder war es zur Freude der Frauenbewegung ein voller Erfolg. Die riesige Auswahl an köstlichen Torten und Kuchen animierte alle Anwesenden zum mehrmaligen Verkosten. Viele der Köstlichkeiten wurden auch mit nach Hause genommen. Ein Höhepunkt war die Tortenverlosung, wobei diese Kunstwerke viel zu schade für den Verzehr sind. Dieser süße Nachmittag bleibt in Erinnerung und der 10. Kuchensonntag im reizenden Gabersdorf...

LL Edlinger-Ploder, BGF Wran-Schumer mit Mitgliedern der VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz | Foto: Petru Rimovetz
2

Frauenempfang 2014 der Steirischen VP-Frauen

Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit lud Landesleiterin LAbg. Mag.ª Kristina Edlinger-Ploder die Damen der Steirischen VP Frauen zum traditionellen Empfang mit Kultur und geselligem Beisammensein ein. Diesmal in der Steinhalle in Lannach. Bezirksleiterin ÖRätin Maria Wyss, LAbg. Ingrid Gady und BGF Irmgard Wran-Schumer waren mit einer besonders starken Delegation aus dem Bezirk Leibnitz angereist, die mit drei Bussen und bester Stimmung unterwegs war. “Frauenpower Deluxe“ sorgte für...

VP-Frauen Landesleiterin Liesi Pfurtscheller (re.) mit Stellvertreterin Barbara Trenkwalder und Landtagsvizepräsident Toni Mattle. | Foto: FP Tirol
2

VP-Frauen: Barbara Trenkwalder zur stv. Landesleiterin gewählt

Die Landecker ÖVP-Frauenchefin übernimmt eine neue Aufgabe in der Frauenorganisation. BEZIRK. Beim 18. ordentlichen Landestag der Frauen in der Tiroler Volkspartei wurde letzte Woche im Veranstaltungszentrum Völs die Reuttener NR Elisabeth Pfurtscheller mit 98,5 Prozent zur neuen Landesleiterin der VP-Frauen in der Tiroler Volkspartei gewählt – sie folgt damit BRin Sonja Ledl-Rossmann nach. Ihr stehen mit der Landecker Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Manuela Felsberger, Sabine Kolbitsch und...

Erster Eltern-Kinder Lese-Nachmittag

Die VP-Frauen Martina Kaufmann (Ortsleiterein der Frauenbewegung Lend-Gries), Daniela Gmeinbauer, Adelheid Fürntratt und sechs weitere Damen haben es sich zur Aufgabe gemacht aktiv etwas für Familien in den Bezirken zu machen. Am 1. März lädt die WIKI Kinderkrippe daher in der Rankengasse 42 zum ersten Eltern-Kinder Lese-Nachmittag für Kinder von drei bis zwölf Jahren. Lesepatinnen und Lesepaten, die die Kinder zum Zuhören und Mitlesen motivieren, werden noch gesucht. Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Schwertberger Kindermaskenball

SCHWERTBERG. Am Sonntag, 2. Februar, findet im Gasthaus Geirhofer ab 14 Uhr der Schwertberger Kindermaskenball mit Kinderdisko statt. Die VP-Frauen haben sich für die Kinder viele Spiele und Überraschungen einfallen lassen. Dazu gibt es auch echt coole Discomusik für Kids. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 02.02.2014 ganztags Wo: GH Geirhofer, Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank

Ausflug der VP-Frauen St. Johann/S.

Der Halbtagesausflug der VP-Frauen St. Johann/Saggautal führte heuer in den Motorikpark nach Gamlitz. Mit großer Begeisterung und Freude wurden die Sportgeräte benütz und ausprobiert. Ein wunderbarer Nachmittag für viele Frauen, besonders aber für viele Mütter und Großmütter mit Kinder und Enkelkinder.

Sabine Schardtmüller tritt für VP-Frauen an

LICHTENBERG. Bei den Nationalratswahlen am 29. September wird Sabine Schardtmüller die Fahne der VP-Frauen Urfahr-Umgebung hochhalten. Die Lichtenbergerin setzt sich für die Wahlfreiheit im Bildungssystem ein, aber auch für ein entsprechendes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen und allen Themen rund um „Frau und Arbeit“ ein. Die Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer als Bezirksvorsitzende und das Bezirksteam sind stolz auf ihre Kandidatin.

1

Obfrau Kunesch traf Ministerin

Barbara Kunesch, Obfrau der VP - Frauen Neunkirchens, folgte einer Einladung zu einer Klausur mit Innenministerin Johanna Mikl - Leitner. Bei dem Treffen wurde unter anderem das Wahlprogramm der ÖVP zur Nationalratswahl 2013 angeschnitten. "Die Teilnehmer haben die Gelegenheit gerne genutzt und eingehend mit unserer Innenministerin aus Niederösterreich geplaudert", so Kunesch, "als berufstätige Mutter von 4 großartigen Kindern kenne ich viele Sorgen und Wünsche von Familien. Daher ist mir die...

Der neu gewählte Vorstand (vrnl): Renate Gabriel, Eva Trompler, Mag. Doris Waczek, Margriet Trompler, GR Heidemarie Zorn
3

Organtag der VP-Frauen Maria Enzersdorf am 23. November 2012

„Alle Jahre wieder,...“ zwar nicht ganz, aber alle 4 Jahre kehrt der Organtag der VP-Frauen Maria Enzersdorf wieder. Da dies bereits die letzten Male im November war, fand die heurige Wahl der Gemeindeleitung der VP-Frauenbewegung am 23. 11. statt. Mit reger Teilnahme an Mitgliedern, sowie Freunden und Ehrengästen, konnte diese Veranstaltung eröffnet werden. Nach dem Bericht via Mediapresentation über die Aktivitäten der letzten „Amtsperiode“ (Kindermaskenfest, Schnäppchenmarkt, use.) und...

Das Samstag-Team mit Obfrau Margriet Trompler (1. Reihe, 5. vr) und Maria Enzersdorfer GemeinderätInnen

Schnäppchenmarkt der ÖVP-Frauen

Die Maria Enzersdorfer ÖVP-Frauen veranstalteten auch im Oktober wieder ihren bereits traditionellen Schnäppchenmarkt Dank vieler fleißiger Hände, auch über alle Partei- und Ortsgrenzen hinweg, konnte der Schnäppchenmarkt der ÖVP Frauen Maria Enzersdorf heuer zum 15. Mal sehr erfolgreich abgewickelt werden. Für die Durchführung der Veranstaltung steht, wie immer, der soziale Aspekt im Vordergrund für die Beschaffung und Verwertung von Kinderartikeln. Die ÖVP-Frauen Maria Enzersdorf beginnen...

Foto: VP
2

Bezirksfamilienwandertag der VP-Frauen

GREIN (ulo). In Grein fand der vierte Familienwandertag der VP-Frauen des Bezirkes statt. Die Veranstalterinnen durften sich über prächtiges Spätsommerwetter und über entsprechend viele Wanderbegeisterte freuen. Ein rund dreistündiger Rundwanderweg führte die Wandergruppe auf die "Greiner Berge" mit einem wunderschönen Ausblick auf die Donau und über die Bezirksgrenze hinaus. "Bewegung in der Natur ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden für Jung und Alt enorm wichtig. Bei der Auswahl...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Pflegedienstleiterin Angelika Schöpf, FB Obfrau Hildegard Fritz, Heimleiter Pircher Anton, Andrea Ölböck-Zadra, Silvia Platter, FB Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Seniorenzentrumobm. Bgm. Siggi Geiger | Foto: Manfred Fritz

Zammer VP-Frauen übergaben sechs Rollstühle

ZAMS. Verganegene Woche spendeten die Zammer VP-Frauen den Erlös ihrer Weihnachtsaktion an das Senioren- und Pflegeheim Zams/Schönwies. Sechs Rollstühle im Wert von insgesamt 1.400 Euro wurden übergeben. „Mit unserer Spende wollen wir einen bescheidenen Beitrag leisten, das Leben der Bewohner ein wenig zu verschönern und die Arbeit des Pflegepersonals zu erleichtern“, freut sich Frauenbund Ortsleiterin Hildegard Fritz über die Möglichkeit zu helfen. „Unsere VP-Frauen haben ein unglaubliches...

Foto: Schaller

Führungswechsel bei den VP Frauen im Bezirk

BEZIRK. Der Bezirksvorstand der VP Frauen des Bezirkes Imst wählte am 29. März 2012 die Imster GR Sandra Friedl-Dablander einstimmig als eine neue gf. Bezirksleiterin. Da die Pitztaler Touristikerin und bisherige VP Frauenchefin Sonja Schütz ihr Amt aus beruflichen Gründen niederlegte hat der Bezirksvorstand der VP Frauen einstimmig die Imster Gemeinderätin Sandra Friedl-Dablander zur geschäftsführenden Bezirksleiterin der VP Frauen im Bezirk Imst gewählt. Geschlossen und einstimmig...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Manfred Fritz

Die Frau regierte Zams

Die Frauen der Tiroler Volkspartei der Zammer Ortsgruppe kamen in Zams zusammen. ZAMS. Ortsleiterin Hildegard Fritz durfte neben der Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei LAbg. Sonja Ledl-Rossmann auch den Bezirksparteiobmann LAbg. Toni Mattle, Bürgermeister Siggi Geiger und die Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder begrüßen. Auf einen umfangreichen Tätigkeitsbericht, der vor allem von sozialem und gesellschaftlichem Engagement geprägt war folgten die Grußworte der Ehrengäste. „Mit...

25. - 27.11.2011 Weihnachtsmarkt in der Burg

Auch heuer laden die VP Frauen wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt in der Burg. Vom 25. - 27. 11. bringen über 80 Aussteller/innen weihnachtliches Ambiente in die Rüstkammer und den Festsaal. Kekse, Weihnachtsdekoration, Schmuck, Keramikhandwerk und vieles mehr werden an diesen drei Tagen angeboten. Für das Buffet sind die VP Frauen verantwortlich, die selbstgemachten Kuchen dafür kommen von den Aussteller/innen. Der Erlös aus dem Buffet wird natürlich wieder für karitative Soforthilfe...

Nathalie Salvet übernimmt die Führung der VP-Frauen. | Foto: Kress

Meidling hat jüngste VP-Frauenchefin

Mit der Wahl der 20-Jährigen Nathalie Salvet zur Bezirks­obfrau der Meidlinger VP-Frauenbe­wegung hat die Bezirksorganisation die jüngste Frauenchefin Österreichs. Die selbstbewusste Jungpolitikerin hat große Ziele: „Ich will absolute Chancengleichheit besonders für junge Frauen, die so wie ich am Anfang ihres Berufslebens stehen.“ Salvet ist gelernte Einzelhandelskauffrau und hat sich ihre politischen Sporen in der Jungen VP Mariahilf verdient.

Im Bild die VP Frauen um  Bezirksleiterin GR Alexandra Sollerer aus Ellmau  und Bodner-Stellvertreterin  auf Bezirksebene GR Elfriede Kobler, Kirchbichl (3. und 2. v. li.).

VP-Frauen gegen Bodner

Keine Unterstützung bei der Wahl zum Bezirksobmann Seitens der VP-Frauen im Bezirk gibt es keine Unterstützung für die Wahl von Landtagsvizepräsident Hannes Bodner zum Bezirksobmann der ÖVP am 1. Dezember. Hannes Bodner weiß das, weil es ihm schon vor seiner Nominierung persönlich mitgeteilt wurde. „Wir Frauen wünschen uns eine Erneuerung und wollten ein Signal setzen, nicht nur für die Bezirksparteileitung, sondern auch für die Landtagswahl 2013“, so die VP-Frauen anlässlich einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.