Währing

Beiträge zum Thema Währing

Bei der Übergabe: Johannes Schreiber, Simone Schmutzer, Thomas Koller und Karin Riebenbauer (v.l.). | Foto: Maja Bezdeka

Koller & Schreiber
Anwälte spenden für die Hans Radl-Schule

Über eine Spende von 2.000 Euro darf sich die Währinger Hans Radl-Schule freuen. WÄHRING. Seit 20 Jahren ist die Koller & Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft in Währing angesiedelt. Der Betrieb am Aumannplatz beschäftigt insgesamt 14 Mitarbeiter. Im Rahmen des Kanzleijubiläums wurde noch vor der Pandemie bei einer Feier von den Gästen ein Gebäude aus Kapla-Steinen errichtet. Der Erlös von 2.000 Euro wurde samt den Kapla-Steinen Corona-bedingt kurz vor Weihnachten an die Elternvereinsobfrau...

Der Währinger Bernd Heidegger bietet seit 2016 Sportbegeisterten individuelle Trainingspläne und Personal Training an. | Foto: Lisa Haber
Video

Bernd Heidegger
So bleiben die Währinger zu Hause fit

Fit ohne Fitnessstudio: Sportprofi Bernd Heidegger hat ein Workout für zu Hause zusammengestellt. WÄHRING. Auch in Zeiten der Krise ist Sport für jeden gesunden Menschen wichtig. Die Ausrede, dass man nicht das Haus verlassen soll, zählt nicht. Der Fitnesscoach Bernd Heidegger hat ein Workout für die eigenen vier Wände zusammengestellt. "Training hat positive Auswirkungen auf Gesundheit, Immunsystem und Stimmung", so Heidegger. Vierfüßlerstand:Diese leicht wirkende Übung hat es bei langsamer,...

Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. | Foto: Ohmm!
4

Ohmm! Studios in Wieden und Währing
Mit Massageliegen zur kontaktlosen Entspannung

Wer unter Verspannungen und Rückenschmerzen leidet oder eine kurze Auszeit braucht, der findet Entspannung in den kontaktlosen Massagestudios von "Ohmm!". WIEDEN/WÄHRING. Mit einem neuen Konzept wollen drei Wiener den Massagesektor revolutionieren. Zusammen mit Marcel Jouja und Stephan Brückler hat Alexander Lovrek bereits 2016 das erste Kontaktlose Massagestudio in Wien eröffnet – und das Angebot nun ausgeweitet. „In Zeiten, in denen man Autos on Demand mieten und Fitness Studios rund um die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Marianne Kohler-Schneider fand vor Kurzem den ältesten Apfel Wiens im Boden von Oberlaa. | Foto: BOKU
1 1 3

Wissenschaft in Währing
Sie findet nicht nur Äpfel

Marianne Kohler-Schneider ist Archäobotanikerin an der BOKU und hat den ältesten Apfel Wiens gefunden. WÄHRING. Marianne Kohler-Schneider befasst sich mit Pflanzenresten aus archäologischen Ausgrabungen: „Damit kann man das Leben der Menschen vor Tausenden Jahren rekonstruieren.“ Im Falle des Apfels, den die Universitätsprofessorin jüngst gemeinsam mit der Wiener Stadtarchäologie im Oberlaaer Boden gefunden hat, sind es circa 4.400 Jahre. „Pflanzenreste finden wir häufig, meist ist es aber...

Das Dach wurde nun wieder repariert. | Foto: BV 18
1

Währing
Vandalismusschaden am Kutschkermarkt wird repariert

Durch Vandalismus wurde das Dach der Altstoffsammelstelle zerstört. WÄHRING. „Im September wurde die neue Überdachung der Altstoffsammelstelle am Kutschkermarkt angezündet und mit allen Pflanzen darauf zerstört“, erklärt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), „jetzt wird das Dach wieder repariert.“ Der Kutschkermarkt hat wie gewohnt geöffnet, am ganzen Markt muss man aber einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Am Kutschkermarkt gibt es vorwiegend saisonale Produkte, etwa frisches Obst und Gemüse,...

Die neue Fundbox wartt auf gefundene Gegenstände. | Foto: BV 18

Währing
Neue Fundbox wurde aufgestellt

In Währing wurde eine neue Fundbox aufgestellt. WÄHRING. An der Kreuzung Schulgasse/Klostergasse können ab sofort Fundstücke mit geringem Wert in der neuen Fundbox der MA 48 abgegeben werden, also etwa Kleidungsstücke oder Regenschirme. Mehr Infos zum Fundservice der Stadt gibt es online unter www.wien.gv.at/verwaltung/fundservice

Die Glocke brauchte er nicht: Jakob Kastner ist neuer Vorsitzender der Bezirksvertretung, Silvia Nossek bleibt Bezirksvorsteherin. | Foto: BV 18

Bezirksparlament Währing
Der Startschuss für die nächsten fünf Jahre

In der ersten Sitzung des Bezirksparlaments nach der Wahl standen einige Punkte auf der Tagesordnung. WÄHRING. Es erinnerte ein bisschen ans Bundesheer: „Ich gelobe, meine Pflichten als Währinger Bezirksrat gewissenhaft zu erfüllen“, antworteten alle 40 Bezirksräte der Reihe nach pflichtbewusst, als Cornelia Ehmayer-Rosinak, Büroleiterin der Bezirksvorstehung, die Gelöbnisformel vorlas. Stattgefunden hat die konstituierende Sitzung samt Angelobung des neu gewählten Währinger Bezirksparlaments...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Wiener Wasser Chef Paul Hellmeier. | Foto: Wiener Wasser/Zinner
2 2

Baustelle in Währing
Neue Rohre für das Wiener Wasser

Von Penzing über Währing bis Döbling wird eine neue Wasserleitung gebaut: die 3. Hauptleitung Nord. WÄHRING/PENZING/OTTAKRING/DÖBLING. Massive Wasserrohre aus Sphäroguss mit 70 Zentimetern Durchmesser, eine Gesamtlänge von 8.500 Metern: Das sind die beeindruckenden Eckdaten von Wiens neuer Wasserleitung, die auch durch Währing führt. Das Projekt verbindet künftig den Endpunkt der 2. Hochquellenleitung im Wasserbehälter Lainz mit dem Döblinger Wasserbehälter. Die 3. Hauptleitung entsteht...

Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

Das Hauptgebäude des früheren Krankenhauses vereint späten Jugendstil, Art déco und expressiven Stil. | Foto: Max Spitzauer
1

Bildung in Währing
Wenn ein Krankenhaus zur Schule wird

Das frühere Orthopädische Krankenhaus Gersthof soll bald zu einem Schulstandort umgebaut werden. WÄHRING. Über Jahrzehnte war es als Spezialkrankenhaus für Orthopädie international bekannt. Seit 31. Mai ist der Spitalsbetrieb in der Wielemansgasse aber eingestellt: Schnell gab es Gerüchte über einen Umbau in Luxuswohnungen, einstweilen fiel das Haus an der Bezirksgrenze von Währing und Hernals aber in einen Dornröschenschlaf. Das soll sich nun ändern, wenn statt Patienten bald Gymnasiasten das...

Reinhard Schuh ist Spezialist für Füße. | Foto:  Foto: EKH-Wien/Richter

Gesundheit in Währing
Ein Fußexperte im Evangelischen Krankenhaus

Der 36-jährige Oberarzt Reinhard Schuh, der auch eine Ordination in Döbling führt, wurde als Ergänzung zu den Spezialisten des Evangelischen Krankenhauses engagiert. WÄHRING. Als jünster Orthopäde Wiens erlangte er bereits während seiner Facharztausbildung eine Professur, nun bringt Reinhard Schuh seine Erfahrung mit mehr als 3.000 fußchirurgischen Eingriffen auch in der Hans-Sachs-Gasse ein. Zu den Spezialgebieten des zweifachen Familienvaters zählen nicht-operative Therapien sowie...

Andreas Höferl und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig haben dieselbe Parteifarbe. Ein Indiz dafür sind die ähnlichen Gesichtsmasken bei der Angelobung. | Foto: SPÖ Wien
1 3

Politik
Zwei Währinger sitzen nun im Gemeinderat

Kasia Greco und Andreas Höferl vertreten ab sofort den 18. Bezirk im Wiener Gemeinderat. WÄHRING. Die Wien-Wahl hat nicht nur im Bezirksparlament einiges verändert, sondern auch im Wiener Gemeinderat: Zwei Mandatare aus Währing vertreten ihren Bezirk nun im Rathaus, im obersten Verwaltungsgremium der Stadt. Gemeinsam mit 98 anderen Abgeordneten wurden beide vergangene Woche angelobt. Kasia Greco wurde von ihrer Landespartei, der ÖVP, nominiert. Die 49-jährige neue Gemeinderätin will ihren...

Martin Bardy bietet mit seiner Firma Siflux die Onlinekurse zur Erstellung von Covid19-Präventionskonzepten an. | Foto: Silux

Währing
Ein Onlinekurs zur Covid19-Prävention

Onlinekurse zur Erstellung von COVID-19-Präventionskonzepten entwickelte die Firma Siflux in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. WÄHRING. Verschiedene Berufsgruppen sind per Corona-Verordnung verpflichtet, Covid19-Präventionskonzepte zu verfassen. Einen Onlinekurs, in dem gelehrt wird, wie solche Konzepte erstellt werden, hat nun die Firma Siflux aus der Währinger Wallrißstraße gemeinsam mit dem Roten Kreuz entwickelt. In sechs Kapiteln erhalten die Teilnehmer neben theoretischen Grundlagen...

Der Nikolaus kommt dieses Jahr als persönlicher Brief zu den Kindern nach Hause. | Foto: Lechner
1

Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks in Währing
Der Nikolaus einmal ganz anders

Der Nikolaus lässt sich auch im Lockdown nicht abhalten, alle braven Kinder zu loben und ihnen auch etwas zu schenken. WIEN. "Wegen des Lockdowns haben wir den diesjährigen Nikolaus ein wenig adaptiert", erklärt Sonja Holzbach vom Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks, "wenn der Nikolo nicht zu uns ins Zentrum zu Besuch kommen kann, kommt er eben zu den Kindern nach Hause: in Form eines handgeschriebenen goldenen Briefs samt persönlichem Anerkennungslob und kleinem Geschenk." Alles, was...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
[f]Wilhelm Jaschke[/f] leitet die Zweite Gruft: „Für Obdachlosigkeit gibt es viele Gründe, aber niemand lebt freiwillig auf der Straße.“

Zweite Gruft in Währing
"Viele sind bei uns gestrandet"

In der Lacknergasse liegt die Zweite Gruft der Wiener Caritas, wo obdachlosen Menschen geholfen wird. WÄHRING. „Herzlich willkommen in der Zweiten Gruft“, begrüßt Wilhelm Jaschke beim Eingang in der Lacknergasse 98, „machen wir einen Rundgang?“ Gern. Beim Betreten des Caritas-Hauses für obdachlose Menschen muss man aufpassen, nicht auszurutschen: „Nach dem Mittagessen wird bei uns täglich überall aufgewaschen“, erklärt Jaschke im Stiegenhaus, das in den Speisesaal im Mezzanin hinaufführt. Die...

In den Corona-Checkboxen sollen auch Covid19-Schnelltests durchgeführt werden. | Foto: PID/David Bohmann

Währing
Kommt eine Corona-Checkbox in die Alsegger Straße?

Insgesamt 30 Corona-Checkboxen soll es bald in ganz Wien geben, eine kommt auch nach Währing. WÄHRING. Über den Standort gibt es allerdings noch Verhandlungen zwischen Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ): Aktuell ist die Alsegger Straße 57 im Gespräch, zu bz-Redaktionsschluss gab es jedoch noch keine Einigung. In den Corona-Checkboxen sollen auch Schnelltests durchgeführt werden, für den Besuch ist eine Anmeldung notwendig. Im Dezember sollen...

In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Schüler statt Patienten sollen künftig im Orthopädischen Krankenhaus Gersthof ein und aus gehen. | Foto: Max Spitzauer
1

Bildung in Währing
Orthopädisches Krankenhaus wird zur Schule

Ab 2022 soll das Orthopädische Krankenhaus Gersthof als Schule genützt werden. WÄHRING. Die Wohnungspläne sind passé: Bereits 2021 soll das frühere Orthopädische Krankenhaus in Gersthof in eine Schule umgebaut werden. Das Gymnasium Klostergasse soll dort interimsmäßig bereits 2022 einziehen. „Der Umbau im denkmalgeschützten ehemaligen Krankenhausgebäude soll nächstes Jahr beginnen. Die Höhe der Umbaukosten steht noch nicht fest. Auch nicht, welche Schüler hier dann langfristig die Schulbank...

Die Kaufleute brachten auch schon die Währinger Straße zum Strahlen. | Foto: Jung-Blaha

Einkaufsstraßen in Währing
Die Kaufleute rücken zusammen

Für die Währinger Kaufleute gibt es jetzt eine ganz besondere Aktion der Einkaufsstraßenvereine. WÄHRING. "Die Kreuzgasse ist weihnachtlich beleuchtet!" freut sich Ingrid Jung-Blaha, Obfrau der Einkaufsstraßen-Vereine "Kaufleute Kreuzgasse" und "Kaufleute Kutschkerdörfl". Zusätzlich hat sich Jung-Blaha für alle Kaufleute etwas Besonderes einfallen lassen: "Wir haben uns eine Top-Level-Domain für Währing gesichert: Unter www.währing.jetzt geben wir allen Unternehmern die Möglichkeit, während des...

"Live aus dem Währinger Amtshaus", könnte der Livestream als Fernsehsendung heißen. | Foto: Alois Fischer

Währing
Live im Internet - die 1. Sitzung der Bezirksvertretung

Die Sitzungen der Bezirksvertretung Währing sind öffentlich zugänglich: Besonders während des Lockdowns ist das praktisch. WÄHRING. Während des Lockdowns können Währingerinnen und Währinger die nächste Sitzung vom Donnerstag, 3. Dezember, auch von zu Hause aus im Livestream verfolgen: Sie wird nach einem Antrag von Neos-Klubobmann Wilfried Lepuschitz live ins Internet übertragen. "Die konstituierende Sitzung nach der Wien-Wahl vom 11. Oktober findet um 16.30 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Sankt...

Erwin und Johanna Uhrmann mit ihrem neuen Buch.  | Foto: Lea Bacher

Erwin und Johanna Uhrmann
Gemeinsame Buch-Projekte

Das nächste Buch kommt bestimmt: Johanna und Erwin Uhrmann arbeiten gemeinsam an ihren Werken. WÄHRING. Von Lyrik bis hin zu Reiseführern: Johanna und Erwin Uhrmann haben schon vieles veröffentlicht. Recherchiert wird zusammen, die Arbeit teilt sich das Währinger Paar aber auf: Während Johanna Uhrmann illustriert, literarische Landkarten entwirft und die Buchumschläge gestaltet, ist Erwin Uhrmann für die schriftstellerische Tätigkeit zuständig. Gemeinsame RecherchePro Saison wurden jeweils drei...

Sofia Grabowka berät ihre Stammkundin Ociepa Maitynika beim Kauf einer neuen Winterjacke. | Foto: Lea Bacher
1 2

Geschäfte Währinger Straße
Große Einbußen für Betriebe auf Währinger Straße

Viele Kleinbetriebe auf der Währinger Straße hat die Coronakrise hart getroffen. Neue Konzepte sind gefragt. WÄHRING. An einem späten Nachmittag tut sich viel auf der Währinger Straße: Menschen sitzen in Cafés, viele tragen Einkaufstaschen. Doch der Schein trügt. Durch die Coronakrise rechnen dieses Jahr viele Geschäfte mit großen Einbußen. Vor allem Boutiquen und kleine, individuelle Fachgeschäfte kämpfen teils ums Überleben. Neue KonzepteBezirksvorsitzender der SPÖ Währing, Andreas Höferl,...

Caroline-Sophie Bures hat ihre Praxis am Schafberg. | Foto: Bures
1

Spiritualität in Währing
Mit drei Karten zum Lebensglück

Energetikerin Caroline-Sophie Bures verhilft Menschen zu mehr innerer Freiheit und Lebensglück. WÄHRING. "Wenn man sich im Kreis dreht, dasselbe Lebensthema schon x-mal angegangen ist, aber es sich nicht und nicht auflöst, sollte man es vielleicht einmal mit spiritueller Heilarbeit versuchen", sagt Caroline-Sophie Bures, die am Schafberg eine Praxis als Energetikerin betreibt. "Schon seit den 1980ern gehe ich der Frage nach, warum im Leben alles so ist, wie es ist – also warum einem Dinge...

Katharina Krikellis beim Bearbeiten eines neuen orthopädischen Schuhs. | Foto: Wolfgang Unger
6

Lehre in Währing
Das Maß für den Schuh

Um das Wohlbefinden der Menschen und im Speziellen um deren Füße, geht es Katharina Krikellis, die im Fußzentrum Daldosch in Währing das vierte Lehrjahr als Ortophädie Schuhmacherin absolviert. WÄHRING. Eigentlich hatte sie einen ganz anderen Ausbildungsweg geplant, als sie vor einigen Jahren die Modeschule in Hetzendorf besuchte. Von Anfang an zog es sie dort in die Schuhwerkstatt, in der schicke Fußbekleidung designt und verarbeitet wurde. Doch schon nach kurzer Zeit fragte sie sich nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.