Währing

Beiträge zum Thema Währing

Regelmäßig kommen in Währing Kinder und Jugendliche zusammen, um Verbesserungen für den Bezirk durchzusetzen. | Foto: BV18
1 5

Demokratie in Währing
Kinder- und Jugendparlament hat wieder getagt

Das Währinger Jugendparlament hat zuletzt wieder getagt. Hier, aber auch im Kinderparlament, werden Vorschläge von den jüngsten Bezirksbewohnern ausgearbeitet. Ganz demokratisch gelangen diese dann zu Abstimmung und mit etwas Glück später zur Umsetzung. WIEN/WÄHRING. Demokratie lebt von seiner Lebendigkeit. Was die Kinder und Jugendlichen in den Grätzl brauchen, soll dabei auch in eigenen Parlamenten ausgearbeitet werden. Denn hier sind diese selbst am Wort. Jeweils zweimal im Schuljahr treffen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Semmelweis-Areal wird ein Gebäude der Amadeus International School Vienna zu einem Internat umgebaut. | Foto: Höferl
1 Aktion

Semmelweis-Areal
Internationale Schule baut ein neues Internat

Am Semmelweis-Areal wird ein Pavillon zu einem Internat für internationale Musikschüler umgebaut. WIEN/WÄHRING. Der Gemeinderatsausschuss für Stadtplanung hat für ein Bauprojekt in Währing grünes Licht gegeben. Konkret geht es dabei um den denkmalgeschützten Pavillon 2 am ehemaligen Semmelweis-Areal. Dieser soll in ein Internat für die Amadeus International School Vienna umgebaut werden. Das Gebäude ist auch unter dem Namen Charlotte-Bühler-Heim ein Begriff. "Es werden Türen und Fenster...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Arbeiteten einen Tag lang ehrenamtlich am Jüdischen Friedhof in Währing: Mila Gerhrke, Lina Fuchs-Rastegar und Lisa Feller (v.l.). | Foto: Thomas Netopilik
1 2

Wien Xtra
Schüler säuberten den Jüdischen Friedhof

Schüler aus der Rahlgasse waren ehrenamtlich am Jüdischen Friedhof: Sie schnitten Äste und Hecken. WIEN/WÄHRING. Im Rahmen der letzten Schulwoche nahmen wienweit rund 200 Schulklassen an insgesamt 80 ehrenamtlichen Projekten von Wien Xtra teil. Eines davon fand am Jüdischen Friedhof in Währing statt, wo sich die 3. Klasse der AHS in der Rahlgasse freiwillig engagierte. Seitens des Vereins "Rettet den Jüdischen Friedhof Währing" bekamen die jungen Helfer von Schriftführerin Jennifer Kickert eine...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in der Klostergasse nahmen an einem großen Müllsammelprojekt teil. | Foto: BG Klostergasse
8

BG Klostergasse
Schüler sammeln sechs Tonnen Müll

Durch die vielen Spaziergänge in der Covidzeit ist es zu vermehrtem Müll an vielen Ausflugszielen Wiens gekommen. WIEN/WÄHRING. Deshalb wollten die Schülerinnen und Schüler des BG Klostergasse selber die Initiative ergreifen, um einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Rund 300 Schüler und Lehrer schwärmten aus, um an zwei Tagen Mist einzusammeln. Unterstützt wurde das Müllsammelprojekt von der MA 48, welche die freiwilligen Helfer mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken ausgestattet...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Am Gelände der ehemaligen Orthopädie sollen sich die Schüler des Gymnasiums Klostergasse "fast wie zu Hause" fühlen. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
1

Währing
Alle Infos zum Schulstandort Gersthof

Während des Umbaus des Gymnasiums Klostergasse werden Schüler und Lehrer in das Gebäude der ehemaligen Orthopädie Gersthof einziehen. Alle Infos dazu gibt es online. WÄHRING. Wie macht man gründerzeitliche Schulgebäude fit für modernen Unterricht? Und wie wird aus einem ehemaligen Krankenhaus eine attraktive Schule? Alle Infos über die Übersiedelung des Gymnasiums Klostergasse auf das Gelände der ehemaligen Orthopädie Gersthof werden am Dienstag, 25. Mai, um 18.30 Uhr in einer...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Bezirkschefin Silvia Nossek (l.) gratulierte Direktorin Erika Tiefenbacher und den Schülern der Mittelschule "Schop79". | Foto: BV 18/Baubinder
Aktion 7

Staatspreis Innovation
Währinger Mittelschule ist unter den Top 18 des Landes

Die Mittelschule "Schop79" ist beim „Staatspreis Innovation“ österreichweit ganz vorne mit dabei. Bildungseinrichtung konnte die Jury überzeugen und ist nach wie vor im Rennen um die sechs Finalplätze. WIEN/WÄHRING. Hauptverantwortlich für das gute Standing der Schule ist Direktorin Erika Tiefenbacher, die auf 22 Seiten die Besonderheiten der Schule dargestellt und beim Ministerium eingereicht hat. Vor allem geht es hier um die Bereiche Unterricht, Lebensraum, Qualitätsmanagement und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
44 Währinger Kindern fehlen Laptops, um ihre Hausaufgaben zu machen.  | Foto: Unsplash/Annie Pratt
2

Corona in Wien
In Währing werden Computer für Schüler gesucht

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen in Währing, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. WÄHRING. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Vorsitzende der Volkshilfe Währing, Ingeborg Vrba. | Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe Währing hilft beim Schulstart

Für bedürftige Kinder gibt es Libro-Gutscheine als finanzielle Erleichterung. WÄHRING. Die Ferien haben zwar erst begonnen, doch bei vielen bedürftigen Familien dürfte der so kostenintensive Schulstart bereits zum Thema werden. Die Armutshilfe und die Volkshilfe können dabei Abhilfe schaffen, denn es werden zum Schulstart Libro-Gutscheine an Bedürftige ausgegeben. Die Hilfe ist nur für in Österreich lebende Schulkinder bis zum 18. Lebensjahr möglich (keine Studenten). Die Ausgabe erfolgt nur...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Theodor (l.) und Thobias Rinne haben zum Thema Kompostwurm recherchiert. Bald soll es die erste Wurmbox geben.
1 2

Die "Wurmbox" erhält den Währinger Klimaschutzpreis

Theodor (10) und Thobias (12) Rinne waren mit ihrer Erfindung erfolgreich. WÄHRING. Die beiden Schüler sind auch die jüngsten Preisträger, die je einen Klimaschutzpreis in Währing erhalten haben. Eine Problemstellung führte die beiden Schlaufüchse zu ihrer bahnbrechenden Idee, der sogenannten "Wurmbox". Wohin mit den Gemüse- und Obstabfällen, wenn man mitten in Währing wohnt und keinen eigenen Garten mit Komposthaufen hat, fragten sich die Brüder und begannen zu recherchieren. Diese Abfälle...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Lobu-Team, v.l.n.r: Zeno Kujawa, Konstantin Klingler, Moritz Stephan und Julian Kalitzke | Foto: Lobu

Lobu.at: "Wir versuchen einfach unser Bestes zu geben"

Die Idee zweier Schüler aus Währing sorgte Anfang des Jahres für großes Aufsehen: Ihre Idee, mittels lokaler Zusammenarbeit dem Riesen Amazon zu trotzen, kam gut an. Zehn Monate später natürlich die Frage: Wie geht es weiter? WIEN. Nur wenige Wochen nach dem Start der Website erzählten Moritz Stephan und Konstantin Klingler Ende Jänner 2017 erstmals in der bz-Wiener Bezirkszeitung von ihrem Projekt Lobu: Bestellte Bücher sollen nicht durch halb Europa geschickt werden, sondern aus der lokalen...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Die beiden Schüler Enrico (l.) und Alexander (r.) mit Mutter Kristine
2

Es geht wieder los: Schulbeginn in Währing

Die Ferien waren lange und heiß, doch nun nähert sich mit riesen Schritten wieder der Alltag für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Am 7. September öffnen die Schulen ihre Pforten – doch wie bereiten sich die Währinger auf den Schulbeginn vor? WÄHRING. In der letzten Woche vor Schulbeginn laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Egal ob Taferlklassler, Maturant oder Lehrer – alle müssen nächste Woche wieder zur Schule. In den Schulen selbst wird eifrig am ersten Entwurf des Stundenplans...

  • Wien
  • Währing
  • Christoph Höhl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.