Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Meisterfeier bei Spar Tirol und Salzburg. | Foto: Spar
2

Meisterausbildung im Handel
Elf Mal Meisterehren bei Handelsriese Spar

Elf MitarbeiterInnen aus Tirol wurden für den erfolgreichen Abschluss der Meisterausbildung bei Spar ausgezeichnet. KITZBÜHEL, WESTENDORF, BRIXEN. Spar ist einer der größten privaten Arbeitgeber. Nun haben elf MitarbeiterInnen aus Tirol die Meisterprüfung absolviert. Das Handelsunternehmen setzt somit weiterhin auf die Entwicklung von Meistern, die eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Zukunft des Unternehmens spielen. Unter den neuen MeisterInnen sind auch Astrid Lang, Spar-Supermarkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tann-Lehrling Christina Neuhauser sicherte sich beim „Tyrol-Skills“ Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter und -verarbeiterinnen den dritten Platz. | Foto: Spar
2

„TyrolSkills“
Wörgler Fleischverarbeiter-Lehrling holte dritten Platz

Die Langkampfnerin Christina Neuhauser konnte sich beim „TyrolSkills“-Lehrlingswettbewerb den dritten Platz sichern.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Geschickt und talentiert, so präsentierte sich Christina Neuhauser beim „TyrolSkills“-Wettbewerb der Wirtschaftskammer. Die Langkampfenerin absolviert bei Tann Wörgl eine Lehre zur Fleischverarbeiterin und erreichte beim Wettbewerb den hervorragenden dritten Platz.  Auszeichnung ist Motivation Neuhauser befindet sich dabei derzeit im zweiten Lehrjahr und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stärkung des HR-Bereiches in der Spar-Zentrale Wörgl: Verena Schranzhofer (links) ist die neue Bereichsleiterin für Personal und Victoria Danler die Bereichsleiterin für Personalentwicklung. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Spar-Zentrale Wörgl hat neue Personalchefin

Stärkung des HR-Bereiches in der Spar-Zentrale Wörgl: Verena Schranzhofer ist die neue Bereichsleiterin für Personal. Das für Tirol und Salzburg.  WÖRGL. Verena Schranzhofer (31) startete im April 2022 bei Spar und hat als Zuständige für Employer Branding von Beginn an Verantwortung für Personalagenden übernommen. Nach wenigen Monaten wurde sie zusätzlich mit der Leitung des Lagerwesens betraut und konnte so Führungserfahrung in der Spar-Logistik sammeln. Nun übernimmt sie die Bereichsleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spar-Lehrling Alexander Weinzierl wurde mit dem Goldenen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik ausgezeichnet. | Foto: Spar
2

Wettbewerb
Spar-Lehrling Alexander erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Der 18-jährige Alexander Weinzierl, der seine Lehre in der Spar-Zentrale Wörgl abolvierte, konnte beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik mit seinen Leistungen überzeugen und erhielt dafür das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Zollgebühren berechnen oder Staaten auf einer Europakarte nennen können – Für Spar-Lehrling Alexander Weinzierl kein Problem. Deshalb wurde der junge Wildschönauer mit einer Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik belohnt. Seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiterin Filialen Martina Bichler freuen sich gemeinsam mit dem frischgebackenen diplomierten Fleischsommelier Kai Dörflinger. | Foto: Spar
2

Ausbildung
Als diplomierter Fleischsommelier in der Spar-Zentrale Wörgl

Kai Dörflinger ist Feinkostbetriebsleiter bei der Spar-Zentrale Wörgl. Der gebürtige Kufsteinter hat jetzt mit der erfolgreichen Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier die nächste Sprosse der Karriereleiter bestiegen. WÖRGL. Der gelernte Koch Kai Dörflinger, der auch schon seine eigenen Kochbücher geschrieben hat, ist seit fast zehn Jahren für Spar in Tirol und Salzburg als Feinkost-Spezialist im Einsatz. Als nächste Sprosse auf der Karriereleiter hat der Feinkostgebietsleiter nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Tann-Lehrling Gregor Trattner holte das Goldene Leistungsabzeichen beim "TyrolSkills" Lehrlingswettbewerb. | Foto: Spar
2

"TyrolSkills"
Gold für Langkampfner Gregor beim Lehrlingswettbewerb

Gregor Trattner, von Tann Wörgl, konnte beim Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" die Fachjury in Praxis und Theorie überzeugen. Mit seiner Leistung holte er das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, LANGKAMPFEN. Fleischverarbeiter-Lehrling Gregor Trattner von Tann Wörgl hat es geschafft – Beim "TyrolSkills" Wettbewerb der Wirtschaftskammer konnte der 20-jährige Langkampfner das Goldene Leistungsabzeichen holen. Gregor ist momentan bei Tann im dritten Lehrjahr und überzeugte die Fachjury in Praxis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Andrea Kindl aus Ellmau hat mit Jahresbeginn bei Spar ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Spar
3

"Bester Job der Welt"
Ellmauerin Andrea ist mit dem Lkw für Spar unterwegs

Andrea Kindl aus Ellmau ist als Lkw-Fahrerin für Spar auf den Straßen unterwegs. Sie erzählt, warum das für sie "der beste Job der Welt" ist. WÖRGL, ELLMAU. Tag für Tag sind die rund 80 Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer der Spar-Zentrale in Wörgl ein verlässlicher Partner im Dienst der Nahversorgung. Sie beliefern die 250 Spar-, Eurospar-, und Interspar-Märkte in Tirol und Salzburg mit Lebensmitteln. Eine davon ist Andrea Kindl (55) aus Ellmau. Gestartet hat sie vor fast 40 Jahren als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Gemeinsamer „Spar-Bieranstich“: Bürgermeister Michael Riedhart, Wolfgang Aigner, Franz Hechl, Patricia Sepetavc, Hans K. Reisch, Martina Bichler und Christian Egger (v.l.) | Foto: Spar
5

Feierlichkeit
Spar feierte sein Sommerfest mit über 1.800 Gästen in Wörgl

Auf dem Gelände der Spar-Zentrale in Wörgl fand vor Kurzem das Sommerfest für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.  WÖRGL. "Gemeinsam arbeiten darf auch Spaß machen" – das war das Motto des Sommerfestes von Spar, welches vor Kurzem in Wörgl über die Bühne ging. Dazu lud das heimische Familienunternehmen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die selbstständigen Kaufleute mit ihren Mitarbeitenden zum gemeinsamen feiern ein. Der Einladung folgten über 1.800 Gäste aus Tirol und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Logistikleiter Florian Peer freuen sich über die neue Hightech-Photovoltaikanlage. | Foto: Spar
2

Strom
Spar-Zentrale Wörgl nimmt 4.070 m²-Photovoltaikanlage in Betrieb

Ein Fußballfeld voller Photovoltaikmodule: Spar errichtet 4.070m² große Hightech-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Zentrale in Wörgl und deckt damit elf Prozent des Strombedarfs ab. WÖRGL. Die Weichen stehen bei der Spar-Zentrale in Wörgl auf Nachhaltigkeit. Um den Eigenbedarf im Großhandel möglichst mit umweltfreundlichem Sonnenstrom abzudecken, hat Spar eine 853-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Großhandelszentrale errichten lassen, bestehend aus 2.082 einzelnen Photovoltaikmodulen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stv. Direktor des Österr. Integrationsfonds Roland Goiser, SPAR-Logistik-Mitarbeiterin Emily Klingler, SPAR-GF für Tirol und Salzburg Patricia Sepetavc, SPAR Stv. Vorstandsvorsitzender  Hans K. Reisch und SPAR Leitung Employer Branding Beatrix Marvan im Großhandelslager der SPAR-Zentrale in Wörgl. | Foto: SPAR

Lehre in Tirol
Arbeitsplätze für Zuwanderer und Asylberechtigte

Karriereplattform des Österr. Integrationsfonds zu Gast bei SPAR in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK. Über 100 arbeitssuchende ukrainische Vertriebene sowie Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte waren kürzlich in der SPAR-Zentrale Wörgl zu Gast. Recruiting-Teams aus den verschiedenen SPAR-Unternehmensbereichen informieren die TeilnehmerInnen der Karriereplattform über die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei SPAR. Die SPAR-Zentrale Wörgl ist mit dem Großhandelslager, den Produktionsbetrieben und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Pfund hat sich "nach oben" gearbeitet. | Foto: Spar

Vom Lehrling zum Chef
Vom Spar-Lehrling zum Bereichsleiter

Michael Pfund wird neuer Vertriebsleiter für selbstständige SPAR-Kaufleute. WÖRGL, BEZIRK. Mit 1. Oktober übernimmt Michael Pfund (31) die Position des Bereichsleiters für den selbstständigen Einzelhandel in der Spar-Zentrale Wörgl. Die Entwicklung Pfunds ist ein Paradebeispiel dafür, wie man innerhalb der Handelsgruppe aufsteigen und Karriere machen kann. Der Salzburger hat als Lehrling begonnen – und ist nun für den strategisch wichtigen Einzelhandelsbereich für Tirol und Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anita Widauer wird neue Einkaufsleiterin in der SPAR-Zentrale Wörgl. | Foto: Spar
2

Wirtschaft
Anita Widauer wird Einkaufsleiterin in Spar-Zentrale Wörgl

34-jährige Unterländerin folgt Hannes Knapp als regionale Einkaufschefin in Wörgl.  WÖRGL. Mit Donnerstag, dem 1. September kommt es in der Spar-Zentrale in Wörgl zu einer Neubesetzung hinsichtlich der regionalen Einkaufsleitung: Anita Widauer (34) folgt Hannes Knapp als Bereichsleiterin für Einkauf und Sortiment, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt. Bereits seit 2013 arbeitet die Tirolerin für Spar, wobei sie bislang in mehreren Positionen im Sortimentsmanagement in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spar-GF Patricia Sepetavc freut sich gemeinsam mit den beiden Marktleiterinnen Claudia Krumpholz und Petra Haidinger-Rieder und Katrin Pancheri, Jobcoach vom Diakoniewerk Tirol, über die langfristige Zusammenarbeit. 
 | Foto: Spar

Kirchbichl und Wörgl
Spar integriert Menschen mit Beeinträchtigung

Spar setzt gemeinsam mit dem Diakoniewerk in Kirchbichl bereits auf die Mitarbeit von Menschen mit Beeinträchtigung. Nun folgt auch der Markt in der Wörgler Brixentaler Straße.  KIRCHBICHL/WÖRGL. Das Diakoniewerk Tirol und Spar gingen 2020 eine langfristige Partnerschaft ein. Seitdem helfen zwei Menschen mit Beeinträchtigung im Spar-Markt in Kirchbichl mit. Dadurch können sie nicht nur einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen durch den Kontakt mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
M. Ehamer, E. Giner, Th. Ehammer, D. Deflorian, P. Sepetavc. | Foto: SPAR

SPAR & Partner
SPAR-Partner trafen sich in Wörgl

In Wörgl trafen sich SPAR-Partner zum intensiven Austausch. Österreichweit 2.000 regionale Lieferanten. WÖRGL, HOPFGARTEN. Kurze Transportwege, maximale Frische und heimische Qualität: Konsumenten fordern dies heute mehr denn je. Fündig werden sie in den SPAR-Supermarkt-Regalen, wo 2.400 regionale Tiroler Lebensmittel bereitstehen. Kürzlich hat SPAR unter dem Motto „Vorrang für die Regionalität“ rund 150 lokale und regionale HerstellerInnen aus Tirol und Salzburg zum SPAR-Partnertag nach Wörgl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch (2. und 3.v.l.) setzen sich für ein gewaltfreies Miteinander ein. Im Bild mit den Mitarbeiter:innen Jens Hörmandinger und Sanela Sabanovic Hamzic. | Foto: Spar
2

Gewalt an Frauen
Spar informiert in Tirol auf dem Kassabon

Spar-Kassabon bietet Informationen für Betroffene von Gewalt in Tirol: Die Frauennotrufnummer wird noch bis 10. Dezember abgedruckt. WÖRGL, TIROL. Spar Tirol hat eine Maßnahme initiiert, um von Gewalt Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot zu bieten. Seit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, wird bei Spar in Tirol die Frauennotrufnummer auf den Kassabons abgedruckt. Soziale Verantwortung  Die Supermarkt-Kette will...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landesrätin Beate Palfrader (li.) und Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (re.) freuen sich mit Spar-Vorzeigelehrling Elisa Taxauer (Mitte). | Foto: Spar Tirol
Video 3

Nachwuchstalent
Erlerin Elisa Taxauer ist Lehrling des Monats August

Spar-Lehrling Elisa Taxauer bekommt besondere Auszeichnung vom Land Tirol. ERL, WÖRGL. Das Land Tirol wählt zwölfmal im Jahr den "Lehrling des Monats". Diese Ehrung erhalten Auszubildende, die sich durch ihr Engagement im Berufs- sowie im Privatleben hervorheben. Die 18-jährige Erlerin Elisa Taxauer, die eine Lehre zur Bürokauffrau bei der Spar-Zentrale in Wörgl absolviert, wurde für den Monat August zur Siegerin gekürt. Fleiß zahlt sich aus Elisa Taxauer ist eine von rund 300 Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Nach neun Jahren kommt es zu einem Wechsel in der Spar-Zentrale Wörgl: Geschäftsführer Christof Rissbacher wechselt nach Italien, ihm folgt Patricia Sepetavc (39).  | Foto: Spar
2

Wechsel
Spar-Zentrale Wörgl bekommt eine neue Geschäftsführerin

Patricia Sepetavc (39) folgt Christof Rissbacher als Geschäftsführerin der Spar-Zentrale Wörgl nach. Sie leitet damit Spar in Tirol und Salzburg.  WÖRGL, TIROL (red). Christof Rissbacher leitete die Geschicke von Spar in Tirol und Salzburg als Geschäftsführer neun Jahre lang sehr erfolgreich. Nun kommt es an der Spitze der Spar-Zentrale Wörgl aber zu einem Wechsel. Rissbacher wechselt in die Geschäftsführung von "DeSpar Italia (Aspiag Service srl.)". Patricia Sepetavc  wird seine Nachfolge in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geschäftsführer Christof Rissbacher (ganz rechts) übergibt gemeinsam mit der Leiterin der Filialorganisation Martina Bichler (2. von rechts) und Marktleiter Aron Dobo (links) die Spende an Bettina Reisch von Rettet das Kind Tirol (2. von links). | Foto: Spar

Spende
Spar Wörgl überreichte 2.500 Euro an "Rettet das Kind Tirol"

Anlässlich der Eröffnung des Spar-Supermarktes im Citycenter in Wörgl konnte die Firma eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein Rettet das Kind Tirol überreichen. WÖRGL (red). Kurz nach der Eröffnung des Spar-Geschäfts im Citycenter Wörgl, spendete die Firma 2.500 Euro. Das Geld kommt zum wiederholten Mal „Rettet das Kind“ zu Gute. Eine Einrichtung und Idee, die Spar sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Spar-Marktleiter Aron Dobo freut sich gemeinsam mit seinem Team auf viele Kunden im modernisierten Supermarkt im Citycenter Wörgl. | Foto: Spar
2

Citycenter
Spar in zentraler Lage in Wörgl eröffnet

Der neu umgebaute Spar-Supermarkt im Citycenter Wörgl öffnete seine Tore nach kurzer Umbauzeit am Donnerstag, den 26. November. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Frische und regionalen Spezialitäten.  WÖRGL (red). Wörgl hat für die Firma Spar eine besondere Bedeutung. Seit vielen Jahrzehnten befindet sich dort die Unternehmens-Zentrale für Tirol und Salzburg mit über 600 Mitarbeitern. Wörgl, die fünftgrößte Stadt Tirols und zugleich ein bedeutendes Handelszentrum im Tiroler Unterland. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Expertise von Dominik Landertinger gefragt. | Foto: smpr.at
2

Corona - Biathleten
Spitzensportler arbeiten in schwierigen Zeiten

Biathleten Landertinger, Leitner und Hauser packen in Coronazeiten mit an. HOCHFILZEN, REITH, WÖRGL (niko). Das Saisonende hätten sich auch die heimischen Biathleten ganz und gar anders vorgestellt. Statt Saisonfinale in Oslo hieß es schon in Kontiolahti Ski und Gewehr in die Ecke zu stellen – statt Materialtests und Urlaub stellen sich viele Heeressportler, darunter auch die beiden PillerseeTaler Dominik Landertinger und Felix Leitner sowie Lisa Hauser aus Reith derzeit in den Dienst der guten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Spar-Zentrale Wörgl wurde als familienfreundlichster Betrieb in der Kategorie „ab 101 Mitarbeiter“ von Landesrätin KR Patrizia Zoller-Frischauf ausgezeichnet. Renè Fender, Landesrätin KR Patrizia Zoller-Frischauf und Wolfgang Aigner (v.l) freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung.   | Foto: Spar

"Familienfreundlichste Betriebe Tirols"
Spar-Zentrale Wörgl erhielt Auszeichnung

Die Spar-Zentrale Wörgl zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Tirols. Über siebzig Prozent der 2.227 Beschäftigten bei Spar sind Frauen. Damit liegt das Unternehmen im Spitzenfeld und wurde jetzt für ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld vom Land Tirol ausgezeichnet. WÖRGL (red). Kürzlich wurde die Auszeichnung „Familienfreundlichster Betrieb“ des Landes Tirol an Spar überreicht. „Die Spar-Zentrale Wörgl ist ein echtes Aushängeschild für die gute Vereinbarkeit von Beruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Siegfried Bindhammer, Roland Haaser, Goran Lucic, Wenzel Rieser und Andreas Adamer lenken die ersten fünf "Spar"-Lkw mit Abbiegeassistenten in Tirol. | Foto: Spar
2

höhere Verkehrssicherheit
Erste "Spar"-Lkw sind in Tirol mit Abbiegeassistent im Einsatz

Ab 2024 wird der Abbiege-Assistent in Lkw Pflicht. Er soll Unfällen vorbeugen, wenn sich Radfahrer oder Fußgänger beim Abbiegen im toten Winkel befinden. Bei "Spar" in Wörgl sind die ersten fünf Lkw mit diesem Sicherheitssystem bereits seit Sommer 2019 unterwegs und haben sich bewährt. WÖRGL (red). „Besonders im Stadtverkehr kommt es beim Rechtsabbiegen zu gefährlichen Situationen, wenn Radfahrer neben dem LKW zu stehen kommen oder geradeaus fahren möchten. Mit den herkömmlichen Spiegeln sehe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NAbg Carmen Schimanek, "Spar"-GF Christof Rissbacher, Bgm Hedi Wechner und NAbg Christian Kovacevic (v.l.) im Rahmen des Unternehmerfrühstücks in Wörgl. | Foto: Spar

Blick hinter die Kulissen
"Unternehmerfrühstück" in der Wörgler "Spar"-Zentrale

Die "Spar"-Zentrale war kürzlich Gastgeber eines gemeinsamen, von der Stadtgemeinde organisierten Frühstücks für über 80 Wirtschaftstreibende aus der Region rund um Wörgl, die dabei einen Blick hinter die Kulissen des Lebensmittelgroßhändlers werfen konnten. WÖRGL (red). „Über unsere Drehscheibe in Wörgl werden täglich über 265 Supermärkte in Tirol und Salzburg zentral versorgt“, präsentierte Geschäftsführer Christof Rissbacher den Gästen den Arbeitsumfang am Standort: „Zuletzt haben wir mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.