Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Rekord für den Lions Club Wörgl, der am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher bei seinem Schneefest am Schatzberg empfangen konnte.  | Foto: Silberberger
4

Spende
Lions-Club Wörgl spendet dank Schneefest 10.000 Euro

Besucherrekord beim Schneefest: Der Lions-Club Wörgl konnte 10.000 Euro für den Sozialsprengel Wildschönau ersammeln.  WILDSCHÖNAU, WÖRGL. Der Lions-Club schlägt schon seit 15 Jahren gegen Ende der Skisaison seine Zelte in der Wildschönau auf dem Schatzberg auf. So erfolgreich, wie 2024 war er mit seinem "Lions-Club Schneefest" aber noch nie.  Musik für den guten Zweck Viele Besucherinnen und Besucher und bestes Wetter trugen heuer zum besonderen Erfolg von Lionsclub Präsident Jakob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wörgler Fuchsjagd ging in die 46. Runde. | Foto: Schwaighofer
13

RV Inntal
Schönwetter-Tag bei Wörgler und Kundler Fuchsjagd 2023

Schönster Herbsttag der Woche. Mit dem Wildschönauer Bummelzug auf Fuchsjagd. Starker Familienbesuch entlang der 17 Kilometer langen Strecke. BEZIRK. Die Mühen der Vorbereitung hatten sich gelohnt. Vor Freude strahlende Gesichter bei den Veranstaltern, aber auch bei den zahlreichen Besuchern und Zuschauern. Der Wetterbericht hielt, was er versprach. Bei schönstem Herbstwetter und trotz des vorangegangen Regens an den Wochentagen konnte bei guten Bodenverhältnissen die 46. Unterinntaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vize-Bgm. Kayahan Kaya, Direktor VS 1 Reinhard Angerer, Gemeinderätin Iris Kahn und Bgm. Hannes Eder (v.l. hinten, stehend) mit Siegerin Zeynep Domurcuk und der Direktorin VS 2 Claudia Göhly (v.l. sitzend).  | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Nachhaltige Mobilität
Wörgl eröffnete das Mitfahrbankerl offiziell

Mehr nachhaltige Mobilität: Wörgler Mitfahrbankerl feierte Ende Oktober die offizielle „Eröffnung“. WÖRGL. Schon seit einigen Wochen können Menschen in Wörgl das Mitfahrbankerl in der Wildschönauer Straße nutzen, Ende Oktober wurde dieses nun offiziell "eröffnet". Mitfahrt dank Bankerl Das Prinzip ist einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht – vor allem, wenn diese außerhalb der Öffi-Fahrzeiten benötigt wird – kann sich zum Bankerl begeben und auf eine Mitfahrt warten. Besonders Jugendliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spar-Lehrling Alexander Weinzierl wurde mit dem Goldenen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik ausgezeichnet. | Foto: Spar
2

Wettbewerb
Spar-Lehrling Alexander erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Der 18-jährige Alexander Weinzierl, der seine Lehre in der Spar-Zentrale Wörgl abolvierte, konnte beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik mit seinen Leistungen überzeugen und erhielt dafür das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Zollgebühren berechnen oder Staaten auf einer Europakarte nennen können – Für Spar-Lehrling Alexander Weinzierl kein Problem. Deshalb wurde der junge Wildschönauer mit einer Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik belohnt. Seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
3

Junger Wildschönauer gibt tiefe Einblicke in den Ski Leistungssport

Der junge Wildschönauer FIS Ex-Skirennläufer Thomas Thaler lädt zu seinem Vortrag „IMMER WEITER –Zwischen Freudentränen und Tränen der Verzweiflung“. Damit spricht erstmalig ein Nachwuchssportler ganz offen und emotional über den Werdegang im Skileistungssport. Dabei geht es Thaler vor allem darum aufzuzeigen, was passiert, wenn man es nicht an die Weltspitze schafft und aufgrund von Verletzungen oder anderen Rückschlägen zur Aufgabe gezwungen wird. „Oft sind es die Geschichten abseits der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Thaler
Am Samstag, den 18. März lud der Lions Club Wörgl wieder zu seinem Schneefest. Eine tolle Kulisse lieferte die Schatzbergalm in Auffach.  | Foto: Toni Silberberger
2

Guter Zweck
Lions Club Wörgl feierte Schneefest auf dem Schatzberg

Zum bereits zwölften Mal, rockte "Rat Bat Blue" den Schatzberg in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Der Lionsclub Wörgl lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Schneefest auf den bekannten Skiberg im Hochtal Wildschönau. Die Stimmung bei den vielen Besuchern und Besucherinnen war großartig, dazu trug natürlich auch das Kaiserwetter bei. Maria und Jakob Kruckenhauser, die beiden Ideengeber dieses „Lionsclub Schneefest", sind von Beginn an immer mit dabei und helfen an allen Ecken und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sebastian Rabl (Weggemeinschaft) TVB-GF Michael Mairhofer (Wildschönau), Wörgls Sportreferent Thomas Embacher, Bgm. Michael Riedhart, Markus Schipflinger, Josef Scheiber (beide Weggemeinschaft) und TVB-GF Stefan Astner (Hohe Salve) freuen sich über die neue, offizielle Verbindung zwischen Wörgl und Wildschönau. | Foto: Christoph Klausner
2

Zauberwinkl
MTB-Strecke von Wörgl in die Wildschönau offiziell eröffnet

Eine Verbindung zwischen Wörgl und Wildschönau ist nun offiziell als Mountainbike-Strecke ausgewiesen. WÖRGL. Die Strecke von Wörgl aus in den Wildschönauer Zauberwinkl ist bereits seit längerer Zeit mit dem Mountainbike befahrbar. Immerhin wurde der zwischen Aubach und Schutzgebiet Filz beginnende Weg bereits 2016/17 geschaffen. Nun ist die 6,6 Kilometer lange Verbindung offiziell als Mountainbike-Strecke ausgewiesen und eingeweiht worden.  "Einzige Verbindung ohne Verkehr" Bgm. Michael...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Polizei fand das gesuchte Auto in der Wildschönau. Allerdings handelte es sich bei dem Vorfall nicht um Diebstahl, sondern um eine Verwechslung. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Verwechslung
Mann fuhr versehentlich mit falschem Auto nach Hause

Mann stieg versehentlich ins falsche Auto. Der PKW ließ sich auch problemlos starten, da sich der "Keyless Go"-Schlüssel im Fahrzeug befand.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Donnerstag, dem 2. September gegen 14:00 Uhr in einer Tiefgarage eines Wörgler Einkaufszentrums. Eine 56-jährige Frau glaubte zuerst, jemand habe ihr Auto gestohlen, da es nicht mehr am Parkplatz stand. Den Schlüssel hatte sie auch nicht mehr bei sich. Daher wurde vermutet, dass ein unbekannter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bezirksliga Ost 2021: SVG Erl (rot) vs. SV Niederndorf | Foto: Schwaighofer
17

TFV-Fußball Tirol
Woche für Woche: Fußball-Derbyzeit im Bezirk Kufstein

Über 700 Zuschauer in Erl. Sechs Tore in Bad Häring. Wörgl schlägt Wildschönau. Auswärtssieg für Kramsach. BEZIRK. Nachbarschafts- und Bezirksderbys im Tiroler Fußball-Unterhaus werden in allen Ligen wöchentlich geboten, besonders in der Bezirksliga Ost. Hier sind von 14 Teams acht Mannschaften aus dem Bezirk Kufstein. Drei AuswärtssiegeMit dem 3:0-Sieg in Thiersee markierte die Elf von Kramsachs Trainer Michael Geisler den dritten vollen Auswärtssieg nach vier Spielrunden. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Schwimmbäder im Bezirk laden nicht nur zum Sprung ins kühle Nass, denn auch abseits des Wassers ist viel geboten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
7

Ranking
Schwimmbäder im Bezirk Kufstein haben einiges zu bieten

Die Schwimmbäder im Bezirk Kufstein sind gut aufgestellt und haben für ihre Besucher Unterschiedliches im Angebot. Neben den Schwimmbecken und Liegewiesen findet man inzwischen viele Spiel- und Sportplätze.  BEZIRK KUFSTEIN. Wasserratten haben viele Möglichkeiten, um sich an einem heißen Sommertag in einem Schwimmbad abzukühlen. Speziell in diesem Jahr scheint dieses Angebot von besonderer Bedeutung zu sein. Durch die unsichere Reiselage verbringen viele ihre freien Tage in der Heimat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die freiwilligen Feuerwehren Niederau und Wörgl rückten am 22. März mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen und fünfzig Einsatzkräften aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wildschönau rasch gelöscht

Am 22. März kam es in einem Zweifamilienhaus in Niederau, aus derzeit ungeklärten Gründen zu einem Brand.  WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau, im Ortsteil Niederau, brach am 22. März aus bislang unbekannter Ursache im 1. Stock eines Zweifamilienhauses, im Bereich der Küche, ein Brand aus. Eine 62-jährige Bewohnerin und ihr 66-jähriger Lebensgefährte, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoß aufhielten, wurden durch einen Knall auf den Brand aufmerksam und verständigten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Abend des 14. Februars kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Wildschönauer Straße. Ein 27-Jähriger krachte bei einem Überholmanöver frontal in den Wagen einer Ungarin.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Unfall
Frontalcrash führte zu Fahrzeugbrand auf Wildschönauer Straße

Auf der Wildschönauer Straße kam es am 14. Februar zu einem schlimmen Unfall. Ein frontaler Zusammenstoß löste einen Fahrzeugbrand und einen weiteren Auffahrunfall aus. WÖRGL, WILDSCHÖNAU (red). Ein 27-jähriger Ungar lenkte am Abend des 14. Februars seinen Pkw auf der Wildschönauer Straße (L3) von Wörgl in Richtung Wildschönau. Eine 29-jährige Ungarin lenkte zur selben Zeit ihr Auto in die entgegengesetzte Richtung. Ihr 51-jähriger Vater begleitete sie auf dem Beifahrersitz. An einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die von der Stadtmusikkapelle organisierte Bergmesse mit anschließenden Frühschoppen am 22. August war ein voller Erfolg.  | Foto: Die Fidelen Wörgler
3

Stadtmusikkapelle Wörgl
Stimmungsvolle Bergmesse in Niederau

Am 22. August organisierte die Stadtmusikkapelle Wörgl eine Bergmesse in Niederau mit anschließenden Frühschoppen.  WILDSCHÖNAU/NIEDERAU (red). Einen Gottesdienst unter freiem Himmel inmitten der Tiroler Almlandschaft konnten viele Wanderer und Radfahrer am 22. August erleben. Bei der Kapelle auf der Norderbergalm in Niederau wurde an diesem Samstagvormittag eine von der Stadtmusikkapelle (STMK) Wörgl organisierte Bergmesse gefeiert. Der Einladung von Obmann Klaus Unterberger waren zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Hubert Klingler, Max Hechenblaikner, Toni Klingler und Lukas Riemer bei ihrem Auftritt im Wörgler Komma. | Foto: Eberharter
2

Tyrol Music Project
Eine musikalische Weltreise in Wörgl

Am Samstag, den 29. Februar gaben Wildschönauer, Kirchdorfer und Langkampfner ein besonderes Konzert im Wörgler Komma. WÖRGL (be). Ein einzigartiges Konzert fand am 29. Februar im Komma in Wörgl statt. Die Klingler-Brüder aus der Wildschönau und ihre Musikkollegen aus Kirchdorf und Langkampfen begeisterten die zahlreichen Zuhörer und ließen sich zu etlichen Zugaben erweichen.  „Wie ein Spitzenkoch versucht verschiedene Aromen zu einer Harmonie zusammenzufügen, ohne deren Charaktere zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Geschäftsführer der "Neuen Heimat Tirol", Hannes Gschwentner und Markus Pollo, gaben in Kufstein eine Jahresvorschau über die Projekte des gemeinnützigen Wohnbauunternehmens im Bezirk.
12

Aktuell 15,3 Millionen Euro im Bezirk
NHT investiert und baut in sechs Gemeinden

Als "wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“ sieht Geschäftsführer Markus Pollo die "Neue Heimat Tirol" (NHT): „Die Mieten in unseren Neubauten liegen um bis zu 50 Prozent unter dem Marktpreis.“ Baurekord 80 Jahre nach Gründung: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden, aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden zwischen Arlberg und Jochberg“, sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wer kennt die Dame? | Foto: Originalbild: Martin Hönegger
3

Historisches Foto sucht neuen Besitzer

Johann Hönegger ("Ofner"), aus Haiden in Tamsweg hat ein Bild, das er gerne der darauf Abgebildeten oder ihrer Familie schenken möchte. Anfang der 1970-er Jahre fotografierte der Bruder des Ofner-Bauern Johann Hönegger, Martin Hönegger, eine junge Dame und stellte das Bild in die Auslage eines Fotografen in Kitzbühel oder Wörgl. Später schenkte er das Bild seinen Eltern, es ging nach deren Tod in Johanns Besitz über. Nun möchte Johann Hönegger das Bild an diejenige schenken, die darauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete nach einem Flug von 22 Metern unter einer Brücke des Wörgler Baches. | Foto: ZOOM.TIROL
6

PKW stürzte in Wildschönauer Ache

WILDSCHÖNAU. Am 24. März 2017 lenkte ein 55-jähriger Tiroler gegen 10:50 Uhr einen Pkw im Gemeindegebiet von Niederau auf der Wildschönauer Straße taleinwärts. Auf Höhe des km 3,9 geriet der Pkw ins Schleudern, kam über den linken Fahrbahnrand hinaus, stürzte 22 Meter über eine Böschung und blieb im Bachbett der Wildschönauer Ache liegen. Dabei zogen sich der Lenker und sein 49-jähriger Beifahrer schwere Verletzungen zu. Nach der Bergung durch die Feuerwehr wurde der Lenker mit dem Hubschrauber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
11

Feierliche Präsidentenübergabe beim Lionsclub Wörgl im Riedlhof in Oberau

Lionsclub Wörgl: Michael Unger übergibt das Präsidentenamt an Reinhard Waltl Ende Juni übergab Michael Unger das Amt des Präsidenten des Wörgler Lionsclubs in feierlicher Runde an seinen Nachfolger Reinhard Waltl, der nun traditionsgemäß die Geschicke des Wörgler Charityvereins für ein Jahr leiten wird. Michael Unger kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und dankte allen Helfern für ihr Engagement. Durch zahlreiche Aktivitäten des Lionsclub Wörgl (über 1000 freiwillige Arbeitsstunden)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Brixleggs Langzeitbürgermeister Rudi Puecher startet in seine fünfte Periode. Er ist mit 86,47 Prozent der Bürgermeisterstimmen zudem der Stimmenkaiser im Bezirk, kein anderer Bürgermeister mit Gegenkandidaten hat so viel Zuspruch erhalten. | Foto: Nageler
4

Bürgermeister: Viele "Alte" und drei "Neue" im Bezirk

Von "alles gleich" bis "alles neu": Die Gemeinderatswahl barg im Bezirk so manche Überraschung. BEZIRK (mel). 58.431 Menschen (69,56 Prozent) im Bezirk haben am Sonntag in den 30 Bezirksgemeinden ihre Stimme abgegeben. Die größte Überraschung war dabei der Wahlausgang in Kufstein, Wörgl und Rattenberg, siehe HIER. Die Volkspartei konnte im ländlichen Raum ihre Vormachtstellung halten und zum Teil sogar weiter ausbauen. In Ebbs gab es starke Zugewinne für das ÖVP-nahe Lager, in Breitenbach,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch nach 80 Jahren wird der "Schlangltag" von den Wörgler Wirtschaftstreibenden immer noch zelebriert. | Foto: Silberberger
1

80. "Schlangltag" der Wörgler Wirtschaft

WÖRGL. Zum 80. Mal fand kürzlich der Schlangltag in der Wildschönau statt. Ursprünglich gingen die Kaufleute Wörgls einmal jährlich zu Fuß durch die Kundler Klamm in die Wildschönau, um den dort ansässigen Gastwirten ihre Aufwertung zu machen. Bei dieser Gelegenheit traf man auch andere Kunden wie Bauern, Handwerker, da der Lichtmesstag gerade bei der bäuerlichen Bevölkerung als Feiertag galt. Im Laufe der Zeit hat sich dann eingebürgert, dass auch andere Berufsgruppen an diesem „Schlanggeltag“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Markus Steinbacher und Hannes Wukowitsch
3

Präsidentenübergabe des Lionsclub Wörgl

Im feierlichen Rahmen übergab Hannes Wukowitsch sein Amt an Mag. Markus Steinbacher, der das Präsidentenamt für das Jahr 2011/2012 übernommen hat. Hannes Wukowitsch kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: durch die großzügige Unterstützung der Bevölkerung und zahlreiche Aktivitäten des Lionsclub Wörgl (über 1000 freiwillige Arbeitsstunden) konnten im abgelaufenen Lionsjahr 2010/2011 wieder namhafte Beträge gesammelt werden, sodass der Club auch heuer wieder in der Lage war, zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Mitorganisatoren Kruckenhauser
3

Lions-Schneefest am 20. März Wildschönau/Schatzberg mit Rat Bat Blue - verschoben auf Sonntag

Am Schatzberg Auffach - Wildschönau geht am 20. März die Post ab! Der Lions Club Wörgl veranstaltet ein Schneefest mit Rat Bat Blue am 20. März 2011 am Schatzberg! Nach dem Riesenerfolg im Vorjahr veranstaltet der Lions Club Wörgl auch heuer ein Schneefest am Schatzberg in der Wildschönau. Präsident Hannes Wukowitsch und sein Team sind bereits seit längerem mit den Vorbereitungen beschäftigt. Der Erlös wird in Not geratenen Menschen zur Verfügung gestellt. Der Lions Club Wörgl bringt jährlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.