Wörthersee

Beiträge zum Thema Wörthersee

Zurzeit haben Familien besonders viel Zeit, um gemeinsam zu kochen. Mit BatiLoo dürfen die Kinder auch mal die Chefs in der Küche sein | Foto: Klampferer, BatiLoo Kinderküche
10

Florentina Klampferer kreierte Kinderkochbuch
Kinderleicht kochen mit "BatiLoo"

In Olivenöl gebackene Sternchen aus Kartoffeln, dazu selbstgemachte Tomaten-Salsa. Es ist eines der Rezepte aus BatiLoo, dem etwas anderen Kochbuch für Kinder und Eltern.  VELDEN. Es ist ein kunterbuntes Kochbuch, voller Geschichten und Rezepten, spielerisch leicht aufbereitet, die Speisen sind gesund und vor allem eines: "mit Liebe gemacht". Es ist ein "Herzensprojekt" Die viele Arbeit, die Florentina Klampferer gemeinsam mit ihrem Partner Philipp in ihr "Herzensprojekt" gesteckt hat, sieht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Leider nein: der Josefimarkt in Nötsch wird heuer nicht wie geplant stattfinden | Foto: Peter Lamprecht
2

Wegen Coronavirus
Josefimarkt in Nötsch findet nicht statt

Achtung: dieser Beitrag wurde aktualisiert! Vielerorts werden derzeit Events abgesagt oder verschoben. Stornierungen gibt es im CCV, auch das LKH Villach sagte Termine ab. Risikobewertungen betreffen auch lokale Märkte, der Josefimarkt in Nötsch wird nicht stattfinden. Auch Frühlingsmarkt in Velden wurde abgesagt. Die Regierung beschloss inzwischen weitere Einschränkungen (weiter unten). VILLACH. Waren es zu Beginn vergangener Woche noch vereinzelte Absagen, so nehmen Cronavirus-bedingte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kein Durchgang mehr. Warum nur? Fragt diese junge Mutter | Foto: bp
18

Villach Landskron
Weg-Sperre lässt Anrainer verzweifeln

Anrainer am Landsitz Landskron standen auf ihrem Weg in die Stadt zuletzt vor Gittern. Was es damit auf sich hatte, fragte die WOCHE nach.  VILLACH. Es scheint alles sehr verzwickt, dennoch, einen Lösung muss her, zumindest in diesem Punkt sind sich alle Beteiligten einig. Die Beteiligten, das sind zum einen die Wohnungseigentümer der Anlage Landsitz (217 Wohneinheiten), der Investor der Landsitz Grand Öko Village, Johann Grandits, sowie die Wohngenossenschaft "meine heimat" – die wiederum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Sprache in all ihren Formen, der Mittelpunkt des Geschehens | Foto: Erich Angermann Kärntner Medienzentrum
1 34

Velden
Europäischer Sprachentag in Lind

In Lind ob Velden drehte sich alles rund um das Thema Sprache. Von der Kulinarik bis hin zur Sprache der Herzen.  LIND OB VELDEN. Mit einem kreativen und intensiven Programm beging die Volksschule Lind ob Velden den Europäischen Sprachentag, der vom österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für 26. September ausgerufen wurde. 25 Stationen in ganz Lind Insgesamt 25 Stationen über das ganze Dorf verteilt waren dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nach dem Autounfall wurde die verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht

Villach/Velden
Zwei Einbrüche, ein Autounfall

Kurzer Rückblick, Geschehnisse vom 23. September: Ein Autounfall und zwei Einbrüche. FAAKER SEE. Gestern um zirka 15:10 Uhr nachmittags fuhr eine 56-jährige Frau aus Villach mit ihrem Auto auf der B84, Faakerseestraße, von Villach in Richtung stadtauswärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Fahrerin rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Böschung. Das Auto der Lenkerin kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und von der Hauptfeuerwache Villach in weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für eine klimafreundliche Zukunft: Landesrätin Sara Schaar mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Wärme-Geschäftsführer Adolf Melcher und Stadtrat Harald Sobe im Biomasse-Heizwerk St. Agathen/Villach
 | Foto: Büro LR Schaar/S. Pinter
3

Villach/Velden
CO2-neutraler Fernwärme am Vormarsch

Landesrätin Sara Schaar fördert CO2-neutral produzierte Wärme. Villach und Velden leisten "wichtigen Beitrag" zum Klimaschutz. VILLACH/VELDEN. Durch eine neue 13 km lange Trasse, die zwischen 2012 und 2017 errichtet wurde, konnten 150 neue Kunden an das Villacher Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Netzerweiterung, die Umweltreferentin LR Sara Schaar, unterstützt. „Durch den Fernwärmeausbau können pro Jahr rund 4.000 Tonnen an CO2 eingespart werden“, so Schaar, die unterstreicht, dass der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Durchimpfungsrate muss über 90 Prozent betragen, um von Herdenschutz zu gewährleisten | Foto: pixabay

Masern
Erkranktes Baby in Pörtschach betrifft auch Villach

Masern-Fall aus Pörtschach betrifft auch Villach. Gemeinde geht von 150 Kontaktpersonen aus. VILLACH. Die Stadt Villach hat mit den Auswirkungen eines Masern-Falles aus der Wörthersee-Gemeinde Pörtschach (Bezirk Klagenfurt-Land) zu tun. Erkrankt ist ein 14 Monate altes Baby aus der Gemeinde. Mehr als 100 Kontaktpersonen Da es in den vergangenen Tagen aber gleich bei zwei Villacher Kinderärzten in Behandlung war, geht das Gesundheitsamt des Magistrats derzeit von rund 150 Kontaktpersonen aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
GV Michael Ramusch, Vz.Bgm.Helmut Steiner, „Bulle“ Franz Roth, Bgm. Ferdinand Vouk, Obmann Walter Obiltschnig und Erich Schramm (v. links) | Foto: KK/Privat

Klasse 1B
Derbytime in der Veldener Waldarena

Hochklassiges Derby in der Wörthersee-Gemeinde. Mit dabei der legendäre Bayern München Spieler Franz "Bulle" Roth.  VELDEN. In der Klasse 1B kam es vergangenes Wochenende in der Veldner Waldarena zum spannenden Derby zwischen Atus Velden und Askö Schiefling/St. Egyden. Getrennt nur um 2 Punkte – Schiefling vor Velden – kam es zu einem hochklassigen Duell, das schlussendlich mit einem verdienten Unentschieden (2 : 2) endete. Mit dabei, der "Bulle"Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bgm....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Gemeindebad Velden am Wörthersee | Foto: KK
1 3

Bezirk Villach
Bäder gehen gegen Rauch und Zigarettenstummel vor

In den Strandbädern des Bezirks wird derzeit das Thema Rauchen diskutiert. Einige Bäder schaffen rauchfreie Bereiche, andere setzen weiterhin auf Aschenbecher. Stadt Villach druckt eigene Schilder. BEZIRK VILLACH. In Klagenfurt ist es heuer genauso Thema wie in Velden oder Villach, das Rauchverbot in öffentlichen Strandbädern. Pünktlich zur Badesaison, viele Bäder sperren um den Muttertag auf, verbannt man im Veldener Gemeindebad den blauen Dunst vom Badebrücken-Bereich. Hier wird "eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Pyramidenkogel Keutschach Wörthersee | Foto: Gert Steinthaler

Internationaler Neurofibromatose-Tag
Diese vier Gebäude leuchten am 17. Mai

NF ist eine seltene unheilbare Krankheit. Rund 4.000 Österreicher sind betroffen. Im Rahmen der Aktion "Shine s light on NF" werden auch das Schlosshotel Velden, Casino Velden, Burg Landskron und Pyramidenkogel leuchten und ein Zeichen setzen. BEZIRK VILLACH. „Shine a light on NF" so heißt die Aktion, die am 17. Mai weltweit gestartet wird. In Kärnten beteiligen sich neben dem Falkensteiner Schlosshotel, die Burg Landskron, das Casino Velden und der Pyramidenkogel. Sie allesamt werden hell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lehrer, Schüler und Gemeindevertreter beim Telefonzellen-Projekt. Der LesArtBox | Foto: KK/Privat
2

Leserbrief
"Ein Lob den Lehrern"

Volksschul-Direktor Christian Zeichen bedankt sich bei seinem Lehrer-Team in der WOCHE.  LIND OB VELDEN. Der Beruf des Lehrers/der Lehrerin stellt sich der schönen Aufgabe, Kindern in einem positiv gestalteten Schulalltag Wissens-Bildung, Bildung fürs Leben und soziale Kompetenzen wie Selbstwertgefühl, Selbstständigkeit bis Empathie zu vermitteln. Ein umfassender Auftrag, der umso besser erfüllt werden kann, je mehr Überzeugung, Einsatz und Herz dahinter stehen. Viele Lehrerinnen und Lehrer in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landflucht  in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.  | Foto: pixabay
3

Bevölkerungszahlen in Kärnten
Finkenstein ist starke Zuzugsgemeinde

Finkenstein wächst stark. Villach Land mit leicht sinkenden Bevölkerungszahlen. Villach Stadt entwickelt sich konstant stark. BEZIRK VILLACH. Der WOCHE liegen aktuelle Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung aller Kärntner Gemeinden vor (Statistik Austria). Sieht man sich die Zahlen aus dem Bezirk Villach näher an, so gibt es Trends und wenige Ausreißer. In Richtung Städte Beständig zeigt sich der Trend hin zu den Ballungsräumen. Wobei neben der Stadt Villach selbst besonders angrenzende Gemeinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Illegale Fäkalentsorgung in die Drau? Ist bei uns nicht möglich, bestätigt Nageler Schifffahrt. In Kärnten gibt es strenge Reglementierungen

Berichte über Fäkalentsorgung in Donau
"Zugelassene Boote könnten nicht über Seehahn entsorgen"

Nach Berichten über illegale Fäkalentsorgung herrscht Unsicherheit. Die WOCHE fragte bei der Schifffahrt nach.  VILLACH/VILLACH LAND. Nachdem Berichte über illegale Fäkalentsorgungen in die Donau für Aufsehen sorgten, erkundigte sich die WOCHE. Wie kann so etwas passieren und wie sieht die Situation in heimischen Gewässern aus?  Boote könnten das nicht Die gute Nachricht, das ist so einfach gar nicht möglich. "In Kärnten werden keine Boote zugelassen, die ihr anfallendes Abwasser über einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
rund 75 % der Erkrankten werden von Familienmitgliedern betreut.  | Foto: Demenzkongress
3

Erster Demenzkongress Österreichs in Velden
Demenz geht uns alle an!

Laut Prognosen wird bis 2050 jede siebte Person an Demenz erkrankt sein. In Velden findet zu diesem Thema der erste und in Österreich einzigartige Demenzkongress statt. VELDEN. Mehr als 130.000 Menschen sind in Österreich an Demenz erkrankt, weltweit sind es 35 Millionen. Und es werden mehr. Bis 2050 soll jede siebte Person an Demenz erkrankt sein. Konferenz am Wörthersee Wie sehr das Thema Demenz uns alle betrifft, lassen diese Zahlen erahnen. Dennoch wissen viele Menschen nur sehr wenig über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Café Sternad in Velden am Wörthersee. | Foto: Daniel Raunig
4

VELDEN
Hat das Café Sternad einen neuen Eigentümer?

VELDEN (aw). Am Seecorso in Velden am Wörthersee sticht derzeit eine Großbaustelle ins Auge. Rund ums Café Sternad sind Absperrgitter aufgestellt, ein Kran positioniert. Grund genug für Spekulationen. Und die sind teils recht konkret. Eigentümer-Wechsel Den Gerüchten zufolge hat das Café Sternad bereits einen neuen Eigentümer gefunden. Beziehungsweise gleich zwei. Als Käufer wird Elvis Nake von Nake Immobilien spekuliert, er soll gemeinsam mit dem Haubenkoch Hubert Wallner das Café Sternad...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ruhe vor dem erneuten Ansturm? Die Mischkulnig Tankstelle in Selpritsch. | Foto: Steinwender
2

GTI Nachtreffen - Tausende sollen kommen

Donnerstag bis Sonntag soll es soweit sein. Dann kommen die GTIs. Schon wieder. BEZIRK VILLACH/KÄRNTEN: Vom 13. bis 16. September soll es stattfinden, tausende Besucher hätten der über Facebook veröffentlichten Veranstaltung - Schlagwort: Wörthersee 2018 reloaded - bereits zugesagt, die Rede ist vom GTI Nachtreffen 2018. Die Hotspots würden wieder bei der Mischkulnig Tankstelle in Selpritsch, sowie am Faaker See erwartet, heißt es seitens der Polizei. Anrainer fürchten sich bereits jetzt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Velden Morgenschwimmen hat Tradition | Foto: Hermann Sobe

Sportlich: Guten-Morgen-Schwimmen in der Veldener Bucht!

Tägliches Morgenschwimmen in der Wörthersee Bucht. VELDEN. Vor einigen Jahren hatte der Köstenberger Theo Kaiser die Idee des täglichen "Guten-Morgen-Schwimmens" in der Veldener Bucht. Mittlerweile ist das morgendliche Schwimmen ein fixer Termin und immer mehr begeisterte Schwimmer, nicht nur Einheimische, auch Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind früh morgens anzutreffen und mit Freude dabei. Treffpunkt: jeden Morgen Treffpunkt ist jeden Morgen um Punkt 7.00 Uhr beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto KK/Sobe

Josef Leyrer, Martin Satlow, BGM Ferdinand Vouk, AFK Manfred Brugger, Rolf u. Ute Kamps u. BFK Libert Pekoll | Foto: Hermann Sobe

Neuer Einsatzleitwagen für Veldens Blauröcke!

VELDEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes zum 35. Veldner Kirchtag erfolgte die ökumenische Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzleitwagens der FF Velden – einen Mercedes Sprinter - durch die Pfarrer Josef Leyrer und Martin Satlow. Fahrzeug-Paten Die charmante Fahrzeug-Patin Ute Kamps und Gatte Rolf nahmen stolz und freudig neben einer großen Gemeindeabordnung mit Bürgermeister Ferdinand Vouk an der Spitze teil. Der Ausbau des Fahrzeuges erfolgte durch Eigenleistung der Kameraden, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Faaker See | Foto: Kärnten Werbung, Zupanc
4

Zahl der Badegäste beeinflusst Wasserqualität

Hitze, Sonnencremes & Co. Wie verkraften unsere Seen die Badesaison? Die WOCHE hat nachgefragt. BEZIRK VILLACH (aw). Der Seenbericht vergab auch heuer Bestnoten für die Wasserqualität der Kärntner Seen, die in den vergangenen Wochen mit wohligen Badewannentemperaturen lockten. Doch wie sieht es eigentlich nach Hitzewellen und tausenden Badegästen aus? Wie wirken sich Sonnencremes und Co. auf die Wasserqualität aus? Die WOCHE spricht mit Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bernhard Pichler-Koban (VTG), Bgm. Ferdinand Vouk
Ludwig Mühlbacher, Elisabeth Gerzer (Seniorchefin), Helena Gerzer (Jungchefin), Marie-Luise Mühlbacher , Albert Mühlbacher, Karin Schmidt, Anna Schmidt-Mühlbacher | Foto: Strandhotel Leopold/Gerzer

Treuer Gast: 70 Jahre Urlaub in Velden

Ludwig Mühlbacher ist seit 70 Jahren treuer Gast im Strandhotel Leopold in Velden. VELDEN. In Velden ist man stolz auf die vielen treuen Stammgäste, die den Ort jedes Jahr, teilweise auch mehrmals im Jahr besuchen und Gästeehrungen finden jede Woche statt. Dass man sich aber bei einem Gast für 70 Jahre Treue bedanken darf, war für Bgm. Ferdinand Vouk und Herrn Bernhard Pichler-Koban (Geschäftsführer der Veldener Tourismus GmbH) etwas Besonderes. Ehrung im Strandhotel Auf Einladung von Familie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.