Waffenverbot

Beiträge zum Thema Waffenverbot

Am Mittwoch kam es zwischen zwei Nachbarn zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 36-jähriger Mann wurde festgenommen.(Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
3

Nachbarschaftsstreit artet aus
36-Jähriger trat auf seinen Nachbarn ein

Die Landespolizeidirektion Steiermark meldet am Freitag einen Nachbarschaftsstreit in einem Mehrparteienhaus in Fohnsdorf mit schweren Folgen. Dabei soll ein 36-Jähriger am vergangenen Mittwochabend mit seinem Nachbarn aneinandergeraten sein. In weiterer Folge trat der 36-Jähirge auf den 48-jährigen Nachbarn ein, als dieser bereits am Boden lag.  FOHNSDORF. Gegen 19.30 Uhr gerieten ein 36-jähriger und ein 48-jähriger Nachbar in einem Mehrparteienhaus aneinander. Im Zuge des Streits versetzte...

Neben den Waffen wurden tausende Schuss Munition gefunden. | Foto: LPD Stmk

Bezirk Liezen
17-Jähriger hortete Waffen und Nazi-Devotionalien

Nach einer Hausdurchsuchung bei einem landwirtschaftlichen Gebäude, stellten Polizisten Samstag mehrere illegale Waffen, Munition, Pyrotechnik, NS-Gegenstände und einige weitere verbotene Gegenstände sicher. BEZIRK LIEZEN. Das landwirtschaftliche Gebäude, in dem eine 50-Jährige und ihr 17-jähriger Sohn leben, wurde nach einer Anzeige und einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben gegen 10.30 Uhr seitens Polizisten durchsucht. Dabei wurden über 70 Waffen, über 5.000 Schuss Munition,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Lamprecht
Angedachte Waffenverbote sorgen für scharfe Debatten. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Sicherheits(be)denken
Scharfe Debatte um Kriminalität und Messerverbot

Waffe oder Werkzeug? Ob Einhandmesser Platz im öffentlichen Raum haben oder nicht, scheidet aktuell die Geister. Wo sich alle einig sind: Es braucht Reformen bei der Gewaltprävention. STEIERMARK/WIEN. Ein grauenhafter Missbrauchsfall, an denen Minderjährige als mutmaßliche Täter beteiligt waren, blutige Messerattacken sowie die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik sorgten österreichweit für Diskussionsstoff. Während sich Bundeskanzler Karl Nehammer für die Herabsetzung der Altersgrenze der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kultobjekt oder Gefahr? Beim Thema Messerverbot scheiden sich derzeit die Geister. | Foto: MeinBezirk.at
2 Aktion 3

Waffenverbot
Grazer Messerhändler hat kein Verständnis für Minister-Ideen

Als Antwort auf die aktuelle Kriminalstatistik und jüngste Messerangriffe brachte Bundesminister Gerhard Karner ein österreichweites Waffenverbot für den öffentlichen Raum auf den Plan. Unverhältnismäßig findet das der Grazer Unternehmer Matteo Scala, der eine Lanze für Messer bricht. GRAZ/WIEN. Es waren Bluttaten, die österreichweit für Erschütterung sorgten. Zwei Messerattacken am Reumannplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk innerhalb von zwei Tagen riefen die Politik auf den Plan. Nun gilt am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Polizisten der Inspektion Voitsberg sprachen ein vorläufiges Waffenverbot gegen einen 47-Jährigen aus. | Foto: Almer
2

Waffenabnahme
Gefährliche Schießübungen in Voitsberg von der Terrasse

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Polizisten der Polizeiinspektion Voitsberg am Wochenende. Ein 47-jähriger Voitsberger steht im Verdacht, mit seinem Kleinkalibergewehr Schießübungen von seiner Terrasse über eine Gemeindestraße durchgeführt zu haben. Die Polizisten nahmen ihm die Waffen ab und sprachen vorläufiges Waffenverbot aus. VOITSBERG. Das passiert auch nicht alle Tage. Ein 47-jähriger Voitsberger steht im Verdacht, am Samstag Abend Schießübungen durchgeführt zu haben. Dabei soll er...

Ein 57-Jähriger im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafter Mann steht im Verdacht, seinen 48-jährigen Bekannten im Streit mit einem Küchenmesser attackiert zu haben.  | Foto: Symbolbild: BrianAJackson/panthermedia
2

Streit eskalierte in Kapfenberg
Mann gesteht Angriff mit Küchenmesser

UPDATE: Zwei Männer gerieten in Kapfenberg in einem Mehrparteienhaus in Streit. Einer der Männer wurde daraufhin mit einem Küchenmesser attackiert und dabei schwer verletzt. Er schwebt in Lebensgefahr. KAPFENBERG. Zwei Männer gerieten in einem Mehrparteienhaus in Kapfenberg in Streit. Dabei wurde einer der beiden mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt. Ein Tatverdächtiger befindet sich in Haft. Das Landeskriminalamt hat die Ermitllungen aufgenommen. Die beim 48-Jährigen...

Der 61-jährige Grazer bedrohte die Polizei mit einer Waffe, nachdem diese versuchte, ihn dazu zu bringen, Lärm zu reduzieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Graz
Nackter Mann bedroht Polizisten mit einer Faustfeuerwaffe

In der Nacht auf Montag, 24. April, öffnete ein 61-Jähriger der Polizei mit einer Faustfeuerwaffe in der Hand die Wohnungstür. Die Polizei versuchte, den Mann dazu zu bringen, Lärm zu reduzieren. Er wurde festgenommen. GRAZ. Gegen 1.45 Uhr in der Nacht verständigte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses die Polizei, da jemand versuchte, in ihre Wohnung einzudringen. Von den einschreitenden Beamtinnen und Beamten konnte vor Ort allerdings niemand angetroffen werden. Sie vernahmen jedoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Gegen den 20-Jährigen wurde bereits 2021 ein Waffenverbot verhängt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Oberhaag
20-Jähriger schoss mit Schreckschusspistole aus fahrendem Auto

Mit einer Schreckschusspistole hantierte ein 20-Jähriger Beifahrer in der Nacht auf Sonntag, dem 19. Februar, während einer Autofahrt auf der B 69/Oberhaag. Dieser schoss aus einem Pkw. Der Fahrer eines Kleinbusses, auf welchen der 20-Jährige augenscheinlich feuerte, verständigte daraufhin die Polizei. Der Tatverdächtige konnte gestellt werden. Dem 20-jährigen Fahrer wurde wegen Alkoholnachweis kurz nach der Tat der Führerschein abgenommen. OBERHAAG. So kam es zum Vorfall: Gegen 2 Uhr Früh fuhr...

Bei dem Einsatz der Polizei in Graz wurde ein 21-jähriger aus dem Bezirk Weiz auf freiem Fuß angezeigt | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Rauferei
21-jähriger aus dem Bezirk Weiz wurde auf freiem Fuß angezeigt

In der Nacht zum Mittwoch, 23. Februar 2022, wurden bei einer Anhaltung nach einer Rauferei in Graz (Bez. Gries) Waffen sowie Suchtmittel sichergestellt. Ein junger Mann aus dem Bezirk Weiz wurde auf freiem Fuß angezeigt GRAZ/BEZIRK WEIZ. Gegen 01.10 Uhr kam es auf einem Firmengelände zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen aus dem Bezirk Weiz und einem 59-jährigen Angestellten eines Abschleppunternehmens. Dabei wurde der 59-Jährige vom 21-Jährigen mit Pfefferspray...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Polizeieinsatz: Trotz bestehendem Waffenverbot betrat ein 45-jährige Grazer ein Lebensmittelgeschäft mit einem Schwert sowie einer Gaspistole. (Symbolfoto) | Foto: neymark195/Pixabay

Bezirk Gries
Mann betritt Supermarkt mit Samurai-Schwert und Gaspistole

Mittwochabend, 17. Februar 2022, betrat ein 45-Jähriger im Bezirk Gries ein Lebensmittelgeschäft mit einem Samurai-Schwert und einer geladenen Gaspistole. Im Anschluss stellten Polizeibeamte mehrere Waffen bei einer Hausdurchsuchung sicher. GRAZ/GRIES. Gestern gegen 19.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Karlauerstraße zu einem Einsatz beordert. Ein Mann hatte einen Supermarkt ohne erforderliche FFP2-Maske und mit einem Samurai-Schwert bewaffnet betreten. Vor Ort durchsuchten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach der Festnahme durch die Cobra wurde beim Tatverdächtigen Alkohol im Blut nachgewiesen. (Symbolfoto) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels

Zugriff durch Cobra
Mann bedrohte Familie mit geladener Pistole

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag holte ein 53-Jähriger im Zuge eines Familienstreits seine Faustfeuerwaffe und lud diese mehrmals durch. Er wurde vom Einsatzkommando der Cobra festgenommen. GRAZ/WETZELSDORF. Freitagnacht, 11. Februar 2022, meldete sich gegen 1 Uhr die Tochter eines in Graz wohnhaften Nordmazedoniers bei der Polizei. Nach einem Streit zwischen Familienmitgliedern soll ihr Vater eine auf ihn zugelassene Faustfeuerwaffe aus seinem Safe geholt haben. Anschließend repetierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kurz nach 21 Uhr erstatteten Verkehrsteilnehmer telefonisch die Anzeige, dass ein Pkw-Lenker, das Fahrzeug trug dasselbe Kufsteiner Kennzeichen, offensichtlich stark alkoholisiert und mit einem beschädigten Pkw von Sankt Nikolai ob Draßling in Richtung Mettersdorf unterwegs sei. | Foto: KK
2

Endstation in St. Veit in der Südsteiermark
Verfolgungsfahrt wurde in Labuttendorf beendet

Nach stundenlanger Verfolgungsfahrt durch die Polizei konnte ein 64-jähriger Pkw-Lenker aus Tirol in Labuttendorf im Bezirk Leibnitz angehalten werden. Der Fahrzeuglenker war schwer alkoholisiert und beging etliche Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen. Ein Polizist wurde leicht verletzt. LABUTTENDORF/ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Zahlreiche Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen leistete sich ein Tiroler gestern bei einer Fahrt auf der A9 Richtung St. Veit in der Südsteiermark. Erst nach...

Mehrere Polizeistreifen rückten nach Bairisch Kölldorf aus uns stellten einen Mann, der mit einer Flinte herumschoss. | Foto: Konstantinov

Bad Gleichenberg
Waffenverbot nach "Maulwurf-Jagd"

BAD GLEICHENBERG. Donnerstagnachmittag  sorgte ein Einheimischer für einen Polizeieinsatz. Der 52-jähriger Mann feuerte mit einer Flinte auf einen Maulwurf. Polizisten stellten die Waffe sicher.   Es waren besorgte Anrainer, die über den Notruf die Polizei verständigten. Ein Mann schieße in Bairisch Kölldorf herum. Außerdem sei er bewaffnet in eine Siedlung gegangen. Daraufhin rasten mehrer Polizeistreifen zum Tatort und begannen sofort mit ihren einsatztaktischen Maßnahmen. Doch der 52-Jährige...

Der 44-Jährige steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer Waffe bedroht zu haben. | Foto: pixabay

Lieboch
Mehrere Personen mit CO2-Waffe bedroht

Gestern, am 27. Oktober, wurde kurz vor 22 Uhr in Lieboch die Polizei zu einem Lokal gerufen. Der Wirt und gleich mehrere Angestellte wurden von einem Gast mit einer Waffe bedroht. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg steht im Verdacht, mehrere Personen mit einer CO2-Waffe bedroht zu haben. Zuvor sei es im Lokal wegen der Sperrstunde zu einem Streit gekommen, woraufhin der Mann, der in der Örtlichkeit noch unbewaffnet war, zu seinem Pkw ging, um dort eine Schusswaffe zu holen. Mit dieser...

Die Polizei musste in Zeltweg eingreifen. | Foto: Photo Factory

Zeltweg
Nach Streiterei mit Gaspistole geschossen

Vier Personen wurden bei Vorfall in Zeltweger Wohnung verletzt. ZELTWEG. Eine Streiterei in einer Wohnung in Zeltweg hat am Montagabend zu turbulenten Szenen geführt. Der Streit ist zwischen dem 27-jährigen Wohnungsbesitzer und zwei Männern (26 und 31 Jahre alt) aus Leoben ausgebrochen. Als der im selben Wohnhaus lebende 58-jährige Vater darauf aufmerksam wurde, verständigte er die Polizei und kam seinem Sohn zu Hilfe. Verteidigung Zur Verteidigung seines Sohnes gab der Mann laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. | Foto: BMI

Knittelfeld
Alkoholisiert mit Schreckschusspistole geschossen

29-Jähriger soll mit Schreckschusspistole hantiert haben, gegen ihn wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. KNITTELFELD. Am Montagabend wurde die Polizei von Anrainern über Schüsse mitten im Ortsgebiet von Knittelfeld informiert. Die Polizei traf daraufhin in der Kärntner Straße einen 29-jährigen Murtaler an. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole im Hosenbund des Mannes. Waffenverbot Der laut Polizei "stark alkoholisierte" Murtaler wurde festgenommen und auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.