Streit eskalierte in Kapfenberg
Mann gesteht Angriff mit Küchenmesser

Ein 57-Jähriger im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafter Mann steht im Verdacht, seinen 48-jährigen Bekannten im Streit mit einem Küchenmesser attackiert zu haben.  | Foto: Symbolbild: BrianAJackson/panthermedia
2Bilder
  • Ein 57-Jähriger im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafter Mann steht im Verdacht, seinen 48-jährigen Bekannten im Streit mit einem Küchenmesser attackiert zu haben.
  • Foto: Symbolbild: BrianAJackson/panthermedia
  • hochgeladen von Angelina Koidl

UPDATE: Zwei Männer gerieten in Kapfenberg in einem Mehrparteienhaus in Streit. Einer der Männer wurde daraufhin mit einem Küchenmesser attackiert und dabei schwer verletzt. Er schwebt in Lebensgefahr.

KAPFENBERG. Zwei Männer gerieten in einem Mehrparteienhaus in Kapfenberg in Streit. Dabei wurde einer der beiden mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt. Ein Tatverdächtiger befindet sich in Haft. Das Landeskriminalamt hat die Ermitllungen aufgenommen. Die beim 48-Jährigen durchgeführte Notoperation verlief erfolgreich, sein Gesundheitszustand wird jedoch nach wie vor als „kritisch“ eingestuft.
 

Mehrere Stichverletzungen

Es war gegen 03.40 Uhr als die Polizei in Kapfenberg alarmiert wurde – zwei Männer waren im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Streit geraten. Nach dem Eintreffen der Polizei fanden sie im Keller des Hauses unter einer Stiege liegend einen schwer verletzten Mann vor. Der 48-jährige Mann aus der Russischen Föderation war kaum ansprechbar und wies mehrere Stichverletzungen am Oberkörper sowie am Oberschenkel auf. Der 48-Jährige wurde ins LKH Graz eingeliefert, wo er noch in den frühen Morgenstunden notoperiert wurde.

Gegen 03.40 Uhr wurde die Polizei in Kapfenberg alarmiert und zu einem Streit in ein Mehrparteienhaus gerufen.  | Foto: Symbolbild: Weber/BB Archiv
  • Gegen 03.40 Uhr wurde die Polizei in Kapfenberg alarmiert und zu einem Streit in ein Mehrparteienhaus gerufen.
  • Foto: Symbolbild: Weber/BB Archiv
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Tatverdächtiger festgenommen

Noch am Tatort nahmen die Polizisten einen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhaften 57-Jährigen fest. Er ist ebenso aus der Russischen Föderation. Nachdem der 57-Jährige schwer alkoholisiert war, konnte eine Einvernahme erst einen Tag später durchgeführt werden. Nach einer gemeinsamen Feier dürfte der 57-Jährige, zusammen mit dem 48-Jährigen und anderen Bekannten in die Wohnung des 57-Jährigen gegangen sein. Dort gerieten die beiden Männer in Streit, wobei der 57-Jährige den 48-Jährigen mit einem Faustschlag attackierte.

Nachdem sich der 48-Jährige wehrte, versetzte ihm der 57-Jährige mit einem Küchenmesser einen Stich in den Oberkörper. Der 48-Jährige flüchtete daraufhin, wurde aber von dem 57-Jährigen eingeholt. Dieser fügte ihm abermals Stiche mit dem Küchenmesser zu. Der 57-Jährige gab an, dass er zuvor vom 48-Jährigen provoziert worden sei. Er zeigte sich zur Tat geständig. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete die Einlieferung des 57-Jährigen in die Justizanstalt Leoben an.

Das könnte dich auch interessieren:

Schneemengen halten Feuerwehren auf Trab
Karl-Heinz Rinnerhofer ist der Lebensretter
Ein 57-Jähriger im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafter Mann steht im Verdacht, seinen 48-jährigen Bekannten im Streit mit einem Küchenmesser attackiert zu haben.  | Foto: Symbolbild: BrianAJackson/panthermedia
Gegen 03.40 Uhr wurde die Polizei in Kapfenberg alarmiert und zu einem Streit in ein Mehrparteienhaus gerufen.  | Foto: Symbolbild: Weber/BB Archiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.