Waffenverbot

Beiträge zum Thema Waffenverbot

Der 61-jährige Grazer bedrohte die Polizei mit einer Waffe, nachdem diese versuchte, ihn dazu zu bringen, Lärm zu reduzieren. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Graz
Nackter Mann bedroht Polizisten mit einer Faustfeuerwaffe

In der Nacht auf Montag, 24. April, öffnete ein 61-Jähriger der Polizei mit einer Faustfeuerwaffe in der Hand die Wohnungstür. Die Polizei versuchte, den Mann dazu zu bringen, Lärm zu reduzieren. Er wurde festgenommen. GRAZ. Gegen 1.45 Uhr in der Nacht verständigte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses die Polizei, da jemand versuchte, in ihre Wohnung einzudringen. Von den einschreitenden Beamtinnen und Beamten konnte vor Ort allerdings niemand angetroffen werden. Sie vernahmen jedoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Der 29-Jährige soll in einem Superman-Kostüm zwei Männer bewaffnet bedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: StockSnap auf Pixabay
2

Hernals
Stark betrunkener "Superman" bedrohte Männer mit Waffe

Nicht eines Superhelden würdig soll sich ein 29-Jähriger in der Nacht auf Dienstag, 30. August, verhalten haben. Der Mann habe laut Polizeiaussendung als Superman verkleidet zwei Männer mit einer Pistole bedroht. WIEN/HERNALS. Zu einem kuriosen Polizeieinsatz kam es in der Nacht auf Dienstag, 30. August, in der Hernalser Hauptstraße. Zwei Männer alarmierten die Polizei, weil sie von einem Mann mit einer Schusswaffe bedroht worden sind. Kurios an der Sache ist, dass der Mann ein Superman-Kostüm...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Der Mann ließ sich von den Cobra-Einsatzkräften widerstandslos festnehmen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Cobra-Einsatz in Westendorf
Waffenverbot nach Erpressung und Bedrohung ausgesprochen

WESTENDORF (jos). Am 19. Februar kam es in den Abenstunden zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein Österreicher in Westendorf durch Beamte der Einsatzeinheit Cobra West festgenommen wurde. Er soll seine Mutter im Zuge eines Streits erpresst und gleichzeitig seinen Bruder indirekt gefährlich bedroht haben. Der Staatsanwalt ordnete die Festnahme des Mannes sowie eine Hausdurchsuchung an. Der Mann ließ sich von den Beamten widerstandslos festnehmen. Bei der Hausdurchsuchung wurden zwei Langwaffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach Bedrohung mit dem Tod vorläufig festgenommen | Foto: KK/Bilderbox

18-jähriger Soldat droht mit dem Tod

Grundwehrdienst bekam Anzeige und Waffenverbot SPITTAL. Kürzlich bedrohte in der Kaserne Spittal/Drau ein 18-jähriger Soldat aus Wien einen 19-jährigen Kollegen mit dem Umbringen. Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, machte er ihn auf seine Knallpatronen aufmerksam. Der Wiener wurde vorerst festgenommen und ihm wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wird von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Mann bedrohte Lebensgefährtin mit Waffe

LINZ. Am 21. Jänner erstattete um etwa 19:50 Uhr eine Linzerin bei der Polizei Anzeige und gab an, dass ihr Lebensgefährte sie mit einer Pistole bedroht habe. Daraufhin flüchtete die Frau aus der Wohnung und suchte in einer Nachbarwohnung Schutz. Bei sofort durchgeführten Erhebungen stellte sich heraus, dass der Mann einen Waffenpass besaß und legal im Besitz mehrerer Waffen war. Das Einsatzkommando Cobra sowie die Verhandlungsgruppe wurden verständigt. Im Zuge des Einsatzes konnte der...

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Mann wurde mit Messer bedroht

Ein Notruf der Stadtleitstelle ereilte mehrere Funkstreifenbesatzungen des SPK Salzburg am Montag (27.06.2011) gegen 01:25 Uhr. Die Beamten wurden in den Bereich Roseggerstraße - Hans-Sachs-Gasse beordert, da dort ein 27-jähriger in Salzburg wohnhafter Kroate von einer männlichen Person mit einem Messer mit dem Abstechen bedroht wurde. Danach flüchtete der Täter. Der Beschuldigte wurde knapp fünf Minuten nach der Tatbegehung im Zuge der eingeleiteten Fahndung durch Kräfte der PI Hauptbahnhof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.