Wahl 2022

Beiträge zum Thema Wahl 2022

Andrea Jäger stellt sich in Imst der Wahl. | Foto: Andrea Jäger
Aktion 6

Gemeinderatswahl 2022
Sechs Frauen können Bürgermeisterin werden

Bisher stehen im Bezirk Imst sechs Frauen ihren Mann und ließen sich als Bürgermeisterkandidatin aufstellen. BEZIRK IMST. Es ist ein Armutszeugnis, oder ist es doch nur Zufall dass es im Bezirk tatsächlich noch nie eine Bürgermeisterin gab? Noch bevor der Wahlkampf auch nur annähernd Fahrt aufgenommen hatte, tourte die Abgeordnete zum Nationalrat Liesi Pfurtscheller durch alle Tiroler Bezirke, um Frauen zu motivieren, sich als Gemeinderätin oder als Bürgermeisterkandidatin aufstellen zu lassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LH Günther Platter stärkt Iris Zangerl-Walser im Wahlkampf den Rücken. | Foto: Lair
Aktion 4

Zukunft Zirl stellt Programm vor
"Zirl muss in die politische Mitte"

ZIRL. Am 19. Jänner 2022 stieg mit Iris Zangerl-Walser die nächste Frau in den Poker um den Zirler Bürgermeistersitz ein. "Liberale Politik des Ausgleichs""Zukunft Zirl" möchte in der nächsten Periode die meisten Mandate für sich ergattern und eine "liberale Politik des Ausgleichs" umsetzen. Zangerl Walser gibt dabei die Richtung vor: „Zirl muss in die politische Mitte, statt nach links oder rechts außen.“Ein komplett neu aufgestelltes Team und die Unterstützung des Landeshauptmanns Günther...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ernst Schöpf könnte mit Legislatur Nummer sieben der längsdienende Bürgermeister werden. | Foto: Chris Walch

Gemeinderatswahl 2022
Ernst Schöpf fixiert Kandidatur

Lange wurde gerätselt, jetzt ist es fix: Ernst Schöpf, seit 1986 Bürgermeister von Sölden, wird sich im Februar neuerlich dem Votum der Wähler in der Ötztaler Gemeinde stellen. SÖLDEN. "Viele Sölder Gemeindebürger meinten, sie würden mir den Ruhestand schon vergönnen, aber genau jetzt sei kein guter Zeitpunkt für politische Experimente." In Zeiten wie diesen sei Kontinuität und eine gewisse Konstanz gefragter denn je. „Ich habe mir die Sache reiflich überlegt und glaube, dass ich mit meiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Pfarrgemeinderäte vernetzen sich: Eine gemeinsame Pfarrgemeinderatsklausur der Pfarren Mörschwang, Kirchdorf und St. Georgen.  | Foto: Wohlmacher
4

Im März 2022 wählen wir unsere Pfarrgemeinderäte
"Ohne sie wäre ein Pfarrleben nicht möglich"

Am 20. März 2022 werden die Pfarrgemeinderäte in allen Pfarren der Diözese Linz nach fünf Jahren neu gewählt. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk Ried umgehört, was die Ehrenamtlichen vor Ort leisten. BEZIRK RIED. Vinzent Gassner ist 21 Jahre jung und engagiert sich in der Stiftspfarre Reichersberg, unter anderem auch im Pfarrgemeinderat. "Die Pfarre ist meine Heimat und der Rat gibt mir die Möglichkeit, aktiv mitzuarbeiten", sagt Gassner, der in Salzburg Fachtheologie und...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
V.l.: Josef Baumann, Rainer Schöpf, Alexandra Riml, Reinhard Winkler, Victoria Rausch, Jan Reiter, Julia Lechner, Michael Kreiser, Jürgen Leiter. | Foto: Lair

Zirl Aktiv stellt Team vor
"Zirl ist bereit für eine Frau"

ZIRL. Der Wahlkampf hat in Zirl zwar schon lange begonnen, fand nun aber auch seinen offiziellen Beginn. Am 7.1. stellte die Liste Zirl Aktiv ihr Team für die kommenden Gemeinderatswahlen vor. Sechs Mandate angestrebtIm Mittelpunkt der Wahlkampagne steht das Motto "Zirl Wiederbeleben". Damit möchte man den Wunsch nach einem Wechsel an der Gemeindespitze zum Ausdruck bringen, aber auch das Streben nach Veränderung in diversen Sektoren inkludieren. Mit einem komplett "farblosen" Team will man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alexander Maurer (li.) übernimmt die Gemeinderatsfraktion von Armin Saxl. | Foto: Christian Medwed
1

Gemeinderatswahlen 2022 in Inzing
Maurer kandidiert als Bürgermeister

INZING. Alexander Maurer, ein 34-jähriger Inzinger, übernimmt bei den Gemeinderatswahlen 2022 die Liste von Armin Saxl und beabsichtigt, Inzing langfristig zu gestalten. Mit Alexander Maurer steigt ein weiterer Gemeinderat ins Rennen um den Inzinger Bürgermeister ein. „Nach gründlicher Überlegung und zahlreichen Gesprächen habe ich mich entschlossen, mich dieser Aufgabe zu stellen“, so Maurer. Der Vertriebsmanager wolle dabei seine Heimatgemeinde langfristig gestalten: „Es gibt viel zu tun. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Mair wird in Rietz bei der Bürgermeisterwahl antreten. | Foto: A.Amplatz

Gemeinderatswahl 2022
Stefan Mair will Krugs Sessel zum Wackeln bringen

Stefan Mair wird in Rietz zur Bürgermeisterwahl antreten, der Wahlkampf findet vorerst aber ohne Bürgermeister Gerhard Krug statt. RIETZ. Der Rietzer Langzeit-Bürgermeister Gerhard Krug lässt sich derzeit noch nicht in die Karten schauen, ob er zur Wahl im Februar 2022 ein weiteres Mal antreten wird, er war trotz mehrfachen Versuchen nicht erreichbar. Der 60-Jährige ist bereits seit 1996 Dorfchef der 2.300 Seelen Gemeinde. Für Stefan Mair ist das entschieden zu lang, er glaubt es sei höchste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinderevisor Andreas Huter, Bürgermeister Richard Bartl und Bezirkshauptfrau Eva Loidhold | Foto: BH Imst/Deutschmann

Angelobung des neuen Bürgermeisters von Imsterberg

Bezirkshauptfrau Eva Loidhold begrüßt Neu-Bürgermeister Richard Bartl IMSTERBERG. Nachdem der Langzeitbürgermeister von Imsterberg, Alois Thurner, sein Amt niedergelegt hat, wählte der Gemeinderat Richard Bartl zum neuen Ortschef. Vergangene Woche wurde der Neu-Bürgermeister im Beisein von Eva Loidhold, Bezirkshauptfrau von Imst, sowie Gemeinderevisor Andreas Huter angelobt. „Ich gratuliere Richard Bartl zum Amt des Bürgermeisters. Durch seine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alois Thurner legt seine Ämter nieder | Foto: Rangger Archiv

Gemeinderatswahl 2022
Imsterberger Bürgermeister Alois Thurner legt sein Amt nieder

Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, kürzlich gab der Imsterberger Bürgermeisters Alois Thurner bekannt, dass er sein Amt mit Ende November niederlegen werde.  IMSTERBERG. "Um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, lege ich mit Ende November das Amt des Bürgermeisters und alle anderen Funktionen nieder", informierte Bgm. Alois Thurner.  Nicht weniger als 30 Jahre war Thurner Bürgermeister, weitere sechs Jahre Gemeinderat. "Auf die gesamte Funktionsperiode blicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Listenübergabe bei "Vereint für Imst" | Foto: Vereint für Imst

Gemeinderatswahl 2022
Führungswechsel bei der Wählergruppe "Vereint für Imst"

IMST. Am 27. Februar 2022 finden in allen Tiroler Gemeinden (außer Innsbruck) Gemeinderatswahlen statt. Das Führungsduo der Liste Vereint für Imst Brigitte Flür und Gebhard Mantl sagen der Gemeindepolitik Adieu und werden bei den kommenden Gemeinderatswahlen in Imst nicht mehr antreten. Das heißt aber nicht, dass es für die Liste "Vereint für Imst" keine Nachfolger gibt. "Ein neues Vereint für Imst zusammen mit dem Koppelungspartner Pro Imst wird entstehen. Norbert Praxmarer als Listenführer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der aktuelle Wenner Bürgermeister Walter Schöpf mit einem der möglichen Nachfolger, Patrick Holzknecht. | Foto: Schöpf

Gemeinde Wenns bekommt neuen Bürgermeister
Wird Patrick Holzknecht Nachfolger von Bgm. Walter Schöpf?

In jenen Gemeinden, wo der Bürgermeister sein Amt niederlegen wird, hat der Wahlkampf bereits begonnen. WENNS. Die Gemeinderatswahlen finden im Februar 2022 statt, der Wahlkampf in jenen Gemeinden, wo es einen neuen Bürgermeister geben wird, ist voll im Gange. Auch in Wenns geht die Amtszeit von Bürgermeister Walter Schöpf zu Ende. Nach zwei Perioden als Dorfchef und vorher schon eine als Vize-Bürgermeister "ist es an der Zeit, Jüngeren den Platz frei zu machen", so Schöpf. Einer der Kandidaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Schwaz
Gemeinsam stark für die Silberstadt Schwaz

Die BB bat die beiden zum Interview BZ: Herr Bürgermeister, warum haben sie Michael Kirchmair auf ihre Bürgermeisterliste gesetzt? Lintner: Mit KirchmaIr haben wir 18 Jahre im Gemeinderat zusammengearbeitet und Ich habe ihn als kompetenten und sachorientierten Partner erlebt. Und deshalb passt er gut in unser Team. BZ: Aber er ist kein ÖVPler Lintner: Auf unserer Liste befinden sich seit jeher Personen, die kein ÖVP-Mitglied sind. Darunter auch einige Parteifreie. Die Mehrheit sind allerdings...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Neue Liste Haiming und die Bürgerliste werden zur Neuen Bürgerliste Haiming fusionieren. Die Listenführung wird Michaela Ofner übernehmen und damit auch als Bürgermeisterkandidatin antreten.
  | Foto: Neue Bürgerliste Haiming

„Neue Bürgerliste“ tritt in Haiming an
Erstmals mit einer Frau an der Spitze und als Bürgermeisterkandidatin

HAIMING. Die beiden Haiminger Traditionslisten „Neue Liste“ und „Bürgerliste“ haben sich kürzlich zu einer gemeinsamen Liste zusammengeschlossen. Als „Neue Bürgerliste“ treten sie bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Feber 2022 an. Mit Michaela Ofner steht dabei erstmals eine Frau an der Spitze der Liste, sie tritt auch als Bürgermeisterkandidatin an. Ein Zusammenschluss der beiden Listen lag für deren Mitglieder, insbesondere die langgedienten Gemeinderäte Rudolf Wammes, Stephan...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die kommenden Gemeinderatswahlen werfen bereits Schatten voraus, Parteien werben schon jetzt auf den Telfer Plakatwänden.

Gemeinderatswahl 2022 in Telfs
Telfer Fraktionen gehen in Stellung

TELFS. Es kommt Bewegung in die Telfer Gemeindepolitik: Die Listen formieren sich für die Gemeinderatswahlen am 27. Februar 2022: Telfs Neu mit Sepp Köll hört auf"It‘s time to say goodbye!" sagt der Telfer Gemeinderat Sepp Köll, der seit 2016 das einzige Mandat für "Telfs Neu" im Rat besetzt. Damit tritt auch seine Liste mangels Spitzenkandidat 2022 nicht mehr an.  Link zum Bericht Überparteiliches "Dein Telfs"Sehr früh schon lachen zwei bekannte Telfer Gemeinderäte von Wahlplakaten: Norbert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeisterkandidat StR Daniel Kirchmair  (m) präsentierte die ersten 10 Personen der FPÖ Liste für die Wahl 2022.  | Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
FPÖ Schwaz im Wahlkampf

SCHWAZ. Die FPÖ Schwaz startete in Form eines Stammtisches offiziell in den Wahlkampf. Bgm-Kandidat StR Daniel Kirchmair stellte die ersten 10 Personen der FPÖ Liste vor und ließ in seiner Rede die vergangene Periode Revue passieren: Ich will nicht leugnen, dass es in der Vergangenheit Fehler gegeben hat. Durch fehlende Kommunikation innerhalb des Teams kam es leider zu einer Halbierung unserer Sitze im Gemeinderat. Mit viel Arbeit haben sich meine GR-Kollegin Natalia und ich die Wertschätzung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Von Bürgerseite kamen zahlreiche Anregungen. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Telfs
Ortsteilgespräche gingen mit guten Erkenntnissen zu Ende

TELFS. Am Mittwochabend vergangener Woche ging der Reigen der Ortsteilgespräche 2021 mit dem fünften Teil dieser informellen Bürgerversammlungen im Hotel Munde zu Ende. Aus den Ortsteilen Zentrum, Grundfeld, Kreuzacker, Moritzen und Hanffeld kamen gut 60 TelferInnen, um sich über Aktuelles zu informieren und ihre Anliegen direkt an die Gemeindeführung zu richten. Aktuelle ProjekteZu Beginn gab Bürgermeister Christian Härting – wie bei allen Ortsteilgesprächen – einen kurzen Überblick über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seit 14 Jahren leitet Bgm Hans Lintner die Geschicke in Schwaz. Voll motiviert geht er nun in die Wahl im Feber 2022. | Foto: Walpoth
2

Bgm Lintner wird bei den Bürgermeisterwahlen 2022 wieder antreten
Miteinander in die Zukunft

SCHWAZ. Hans Lintner ist seit 24 Jahren Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Schwaz. Seine Motivation für das Amt an der Spitze der Silberstadt ist ungebrochen.  „Nur im Miteinander liegt die Zukunft“ ist das Motto für Bgm Lintner, der bei den Bürgermeisterwahlen 2022 wieder antreten wird. Die Bezirksblätter baten Lintner zum Interview.   BB: 
Vor kurzem haben Sie Ihre erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt gegeben. Welche Beweggründe waren ausschlaggebend? Lintner: Insbesondere das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.