Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Solche Wählerevidenzblätter werden derzeit, wie hier in Waidhofen, im ganzen Bezirk an Zweitwohnsitzer versendet. | Foto: Stadt WY
2

Warum 13.000 Zweitwohnsitzer im Bezirk Amstetten eine Stimme verlieren könnten

Die Grünen kritisieren intransparente Vorgehensweise bei Streichung der Zweitwohnsitzer. BEZIRK AMSTETTEN. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten an der Gemeinderatswahl teilnehmen, an denen sie gemeldet sind. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das ändert sich nun. Suche nach Lebensmittelpunkt Künftig muss jeder den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben, um hier seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Euratsfelderin führt Neos im Mostviertel in die Wahl

MOSTVIERTEL. Die 32-jährige Magdalena Brottrager aus Euratsfeld kandidiert für die NEOS im Wahlkreis Mostviertel auf dem ersten Platz für die bevorstehende Nationalratswahl. Brottrager erklärt dazu: „Ich freue mich sehr darüber, NEOS bei dieser Wahl im Mostviertel anführen zu dürfen. Die politische Diskussion hat sich dank NEOS in den letzten Jahren verändert. Trotzdem braucht es NEOS heute mehr denn je. Die Politik hat den Bezug zum Leben der Menschen verloren. Es geht den Altparteien in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in Tirol: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Kufstein und Schwaz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Montag, 28. August 2017, in Tirol unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren....

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 22. August in Wien und Niederösterreich

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Dienstag, 22. August 2017, in Wien und Tulln unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab in der Steiermark: Ideen teilen im Demokratie-Labor in Graz

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Sonntag, 20. August 2017, in der Steiermark unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Im Demokratie-Labor in Leibnitz eigene Ideen teilen

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Freitag, 18. August 2017, in der Steiermark unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS Lab: Sommertour am 16. August in Dornbirn und Innsbruck

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Mittwoch, 16. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des NEOS Lab in Vorarlberg und Tirol haltmacht. Über einen Monat lang verlegt das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – seine Arbeit auf Straßen und Plätze im ganzen Land: Bei 70 Stopps in ganz Österreich lädt das "NEOS Lab" interessierte und engagierte Menschen dazu ein, Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich einzubringen und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 23. August in Wien

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Mittwoch, 23. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des NEOS Lab in Wien haltmacht. Über einen Monat lang verlegt das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – seine Arbeit auf Straßen und Plätze im ganzen Land: Bei 70 Stopps in ganz Österreich lädt das "NEOS Lab" interessierte und engagierte Menschen dazu ein, Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich einzubringen und zu diskutieren. Wann?...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Linz

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 1. September sind die NEOS in Linz vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 1. September 2017, 14 bis 22 Uhr...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Mödling und Wien

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 8. September sind die NEOS in Mödling und Wien vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 8. September 2017, 12...

  • Werbung Österreich
Kandidaten für zwölf Gemeinden: Helmut Sampt, Siegfried Niederer, Willibald Herbst, Monika Pock, Dieter Wirth, Josef Korpitsch, Michaela Pumm, Bernhard Hirczy, Manuel Weber, Josef Pfeiffer, Gabi Lechner, Christian Lichtenegger, Ewald Rogatsch und Johann Lülik | Foto: ÖVP

Bezirk Jennersdorf: ÖVP präsentiert Spitzenkandidaten

Mit 372 Kandidaten für die zwölf Gemeinderäte und neun Kandidaten für die Bürgermeisterfunktion geht die ÖVP im Bezirk Jennersdorf in die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober. "Wir haben viele neue, junge Gesichter, aber auch viele Kandidaten, die Erfahrung mitbringen", hob Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy bei der Präsentation der Kandidaten in Eisenberg an der Raab hervor. In Deutsch Kaltenbrunn, Heiligenkreuz und Mühlgraben gibt es keinen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Padutsch heißt: "Auf Schiene bleiben"

Kommentar Johann Padutsch hat die Politik der Stadt ein Viertel Jahrhundert lang mitgeprägt. Er hat viele Entscheidungen getroffen, die die Leute nerven, und viele, die sich als gut und richtig erwiesen haben. So sieht ein Teil der Bürger in Padutschs Verkehrspolitik die Wurzel des Übels, andere gehen den mühsamen Weg zu weniger Individualverkehr mit ihm. Fakt ist, er polarisiert, und Sinnbild für Erneuerung ist der "alte Politik-Hase" wohl auch nicht. Eine Wahl dieses Politikers wäre in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Mario Lindner mit Bundeskanzler Christian Kern (v. l.). | Foto: KK

Bundeskanzler holt Mario Lindner auf die SPÖ-Bundesliste

Vergangene Woche wurde der Bundesparteirat der SPÖ abhegalten. Delegierte, Funktionäre und Gäste aus ganz Österreich waren im Congress Center der Messe Wien zusammengekommen, um über das Wahlprogramm zu diskutieren und die Bundesliste für die Nationalratswahl zu wählen. Listenplatz 11 In aussichtsreicher Position auf dieser Liste befindet sich Mario Lindner aus Landl, der mit Listenplatz 11 große Chancen hat, nach dem 15. Oktober als Abgeordneter in das Parlament einzuziehen. „Durch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Können ÖVP und SPÖ noch miteinander? Ja! Zur Erinnerung siehe 2008 ("Es reicht") und 2013 ("Stillstand"). | Foto: Alexander Bartek

KOMMENTAR: Ist vor der Wahl wieder nach der Wahl?

So spannend die Frage nach dem Ausgang der Nationalratswahlen ist, so spannend ist die Frage, wie es nachher weitergeht. Eines ist klar: K. u. K. (Sebastian Kurz und Christian Kern oder umgekehrt) wird es sicher nicht spielen. Verliert Kern den ersten Platz der SPÖ, muss er gehen. Ihm wird wahrscheinlich Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil folgen. Erringt Kurz nicht Platz eins, wird voraussichtlich Wirtschaftsminister Harald Mahrer die ÖVP-Scherben zusammenkehren. Das Ergebnis lautet...

  • Wolfgang Unterhuber
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 11. August in Graz und Klagenfurt

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" in Graz und Klagenfurt haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu diskutieren. Das sind die...

  • Werbung Österreich
Shakehands: LA Alfred Riedl (3.v.re.) gratuliert Obmann Gerald Bauer zum Sieg der Bezirksblätter-Serie "Mein Verein". | Foto: Zeiler

So sehen echte Gewinner aus

SV Donau Langenlebarn gewinnt "Mein Verein"-Challenge der Bezirksblätter NÖ. LANGENELBARN/NÖ. "Ich gratuliere zu dieser Auszeichnung", sagt LA Alfred Riedl. Im Rahmen der Bezirksblätter-Serie "Mein Verein" haben die Tullner ihre Entscheidung getroffen. Der Lieblingsverein heißt SV Donau Langenlebarn unter Obmann Gerald Bauer. Und der Preis? Ein Scheck in der Höhe von 500 Euro. Übergeben wurde dieser vor Ort von Alfred Riedl, der die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit, die sinnvolle Jugendarbeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Milchprinzessin Laura Hasler. Foto: Mlakar
2 5

Neue Hoheiten gesucht

Am 1. September wird im Murtal eine neue Milchkönigin samt Prinzessinnen gekürt - Anmeldung bis 31. Juli möglich. MURTAL. Eine neue Zirbenkönigin wird heuer nicht gesucht - die amtierende ist noch bis 2018 im Amt. Aber dafür werden heuer erstmals nach vier Jahren wieder neue Milchhoheiten gekürt. Die Amtszeit von Königin Melanie Schlagbauer und ihren Prinzessinnen Barbara Neuper und Laura Hasler neigt sich dem Ende zu. Nachfolger Ihre drei Nachfolgerinnen werden am 1. September am Vorabend des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 5 2

Badesee Königsdorf beliebtester See Burgenlands - Neusiedler See nur auf Platz 3

Die beiden burgenländischen Facebook-Seiten "Burgnlända Memes" und "So schön ist das Burgenland" suchten den beliebtesten See der Burgenländer. Überraschendes Ergebnis Das Endergebnis war alles andere als zu erwarten, da die Krone ins Südburgenland geht. Der Naturbadesee in Königsdorf setzte sich knapp aber doch gegen den Neufelder See durch. Überraschenderweise landete der favorisierte Neusiedler See nur auf Platz 3. Grund dafür ist laut den Burgenländern das verunreinigte Wasser....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Patrick Woppel
Nicole Lunzer, Moritz Wendelin, Lukas Wendelin, Stefan Pal, Andreas Resch, Florian Spalek, Thomas Gamauf, Viktoria Schreiner, LAbg. Kilian Brandstätter. | Foto: Radlspäck

Andreas Resch neuer Vorsitzender der SJ-Ortsgruppe Gols

GOLS. Im Zuge der Generalversammlung der Ortsgruppe der Sozialistischen Jugend Gols gab der seit zwei Jahren als Vorsitzende agierende Thomas Gamauf das Amt in die Hände des 18jährigen Andreas Resch. Resch wurde mit 100% der Stimmen gewählt. Ihm zur Seite stehen Nicole Lunzer als Stellvertreterin und ein neu gewählter Vorstand, in welchem auch Thomas Gamauf weiter agieren wird. Der Generalversammlung wohnten LAbg. Kilian Brandstätter, SPÖ-Nationalratskandidatin Viktoria Schreiner und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: VPNÖ

Georg Strasser führt ÖVP im Mostviertel in die Wahl

MOSTVIERTEL. Die ÖVP-Kandidaten für den Wahlkreis Mostviertel für die bevorstehende Nationalratswahl stehen fest. Nöchlings Bürgermeister und Nationalrat Georg Strasser wird die Volkspartei im Mostviertel in die Wahl führen. Auf Platz zwei wurde Katrin Teufel aus Rand-egg gereiht. Auf dem dritten Platz steht Nationalrat Andreas Hanger aus Ybbsitz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
An der Ecke Siebeneichengasse ist die größte Baustelle.
1 1 2

Hollergasse: Willkommen in der Baustellen-Hölle

Die Anrainer sind nicht sehr erfreut: Durchschnittlich alle 90 Meter wird gehacklt. Sieben Baustellen gibt es insgesamt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Willkommen im Baustellensommer!" heißt es derzeit für die Bewohner der Hollergasse. Dort gibt es aktuell sieben Baustellen, durchschnittlich alle 90 Meter wird gestemmt und gebaggert. Im Klartext heißt das: Lärm und Staub teilweise ab 6 Uhr früh sowie Baucontainer, die Parkplätze verstellen. Die Baustellen im Detail: • Ecke Rauchfangkehrergasse: Vier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Karl Schmidhofer mit "Mimi" Lieskonig und Manuela Khom. Foto: KK
3

Ein Routinier und viel Jugend

ÖVP stellt die regionalen Teams für die Nationalratswahlen vor. MURAU/MURTAL. Ein echter Haudegen und eine junge Dame gehen für die ÖVP Murau ins Rennen um einen Sitz im Nationalrat. Bezirksparteiobfrau Manuela Khom stellte nach einer Bezirkskonferenz Karl Schmidhofer und Rosmarie Lieskonig als Kandidaten für Murau vor - beide wurden von Bürgermeistern und Spitzenfunktionären einstimmig gewählt. Lenker Schmidhofer ist ein Multifunktionär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nikolaus Scherak wird die Landesliste der NEOS Niederösterreich bei der Nationalratswahl 2017 anführen. | Foto: NEOS
1

Niki Scherak führt NEOS Niederösterreich in die Nationalratswahl 2017

Die NEOS Niederösterreich setzen an der Spitze ihrer Landesliste für die Nationalratswahl auf Beständigkeit. Der bereits als NEOS-Abgeordneter im Nationalrat tätige Nikolaus Scherak wird die NEOS Niederösterreich am 15. Oktober 2017 erneut anführen. Nikolaus Scherak wird die Landesliste der NEOS Niederösterreich bei der kommenden Nationalratswahl anführen. Scherak führte die niederösterreichische Liste bereits bei ihrem Debüt im Jahr 2013 an. Niki Scherak: Kämpferischer "NEO" der ersten Stunde...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Es lohnt sich, für Österreich zu kämpfen" – Landesparteivorsitzender Franz Schnabl präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz den Wahlvorschlag der SPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 | Foto: SPÖ Niederösterreich
1

Nationalratswahl 2017: SPÖ Niederösterreich präsentiert Wahl-Vorschlag

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 7. Juli, präsentierte der Landesparteivorstand der niederösterreichischen SPÖ seinen Wahl-Vorschlag mit den Landeslisten-KandidatInnen für die Nationalratswahl 2017. Dieser soll am 14.7. dem Landesparteirat zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt werden. "Gemeinsam mit meinem Team will ich mich für ein lebenswerteres, demokratischeres Österreich und Niederösterreich einsetzen – wir wollen in allen Bereichen eine starke Stimme für notwendige...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.