Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Rund 10.000 Wahlbeisitzerinnen und Wahlbeisitzer werden die Nationalratswahl in der Steiermark begleiten.  | Foto: Neumayr
3

Finaler Countdown
In der Steiermark werden noch Wahlbeisitzer gesucht

Bis Freitag müssen die Parteien bei der Wahlbehörde die Liste aller Wahlbesitzenden offiziell bekannt geben, noch suchen fast alle nach dem ein oder anderen neuen Gesicht. Vor allem in Graz, mit der großen Anzahl an Wahlsprengeln, ist die Situation herausfordernd.  STEIERMARK. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat, für den Ablauf der Wahlen sind freiwillige Helferinnen und Helfer essenziell. In der Steiermark gibt es etwa 1.400 Wahlsprengel, die von rund 10.000...

Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sie werden künftig - aus jugendlicher Sicht - die Gemeinde Stainz gestalten
10

Kindergemeinderat Stainz
Die Wahl fiel auf Florian Kümmel und Violeta Messner

In einer geheimen Wahl wurde der Kinderbürgermeister gewählt: Bei den Mädchen hatte Violeta Messner, bei den Burschen Florian Kümmel die Nase vorne. Angelobt wird der Kindergemeinderat am 25. November im Refektorium Stainz. Nach einigen Workshops in der Vergangenheit kam dem Treffen am vergangenen Donnerstag in der „Hofer Mühle“ ein entscheidender Charakter zu. Es ging um nichts Geringeres als die Wahl des Kinderbürgermeisters und der Kinderbürgermeisterin. Moderiert wurde der Nachmittag von...

In Deutschlandsberg wählten 46,8 Prozent Amtsinhaber Alexander van der Bellen. | Foto: RMS
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Deutschlandsberg gewählt

Schon bei der ersten Hochrechnung zeichnete sich am Wahlsonntag ab, dass der alte und neue Bundespräsident Alexander Van der Bellen heißt und es zu keiner Stichwahl kommt. Aber: Im Bezirk Deutschlandsberg rutschte Van der Bellen in drei Gemeinden sogar unter die 40 Prozent-Marke und laut Bezirksergebnis hätte es eine Stichwahl mit Walter Rosenkranz gegeben. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen den Österreich-Trend verlief die Wahl von Alexander Van der Bellen im Bezirk Deutschlandsberg. In der Steiermark...

Organisatorin Sissi Stoiser streift der neuen Kübisbürgermeisterin Melanie Ajtnik die Insignien in Form einer Kette mit Kübisanhänger über. | Foto: Heribert Sagmeister
24

Mit Neuwahl
Beim Predinger Kübisfest ging es rund

Beim 44. Predinger Kürbisfest ist eine neue Kürbisbürgermeisterin und ein neuer Kürbisbürgermeister gewählt worden. PREDING. 2019 ist zuletzt das Predinger Kürbisfest über die Bühne gegangen. Darauf folgten zwei ruhige Jahre, die pandemiebedingt ganz ohne die Großveranstaltung auskommen mussten. Starkes Engagement Doch in der 44. Auflage ging es heuer wieder richtig rund bei europas ältestem Kürbisfest, sodass das Organisationsteam um Elisabeth Stoiser, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer und...

Staatstragend: Gerald Grosz hat sich für eine Kandidatur als Bundespräsident entschieden. | Foto: geraldgrosz.com
10 1 3

Kandidatur fix
Gerald Grosz tritt bei der Wahl zum Bundespräsidenten an

In einer persönlichen Erklärung hat der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker Gerald Grosz bekannt gegeben, dass er bei der Wahl im Herbst für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren wird. STEIERMARK. Am 21. Juni um 10 Uhr hat er es hochoffiziell gemacht: Der Steirer Gerald Grosz wird im Herbst in den Ring steigen, um gegen Alexander Van der Bellen, Marco Pogo von der Bierpartei und voraussichtlich einen Kandidaten oder eine Kandidatin der FPÖ um das Amt des Bundespräsidenten der Republik...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den Autoren seiner Biografie, Herwig Hösele (l.) und Erwin Zankel (r.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk
Biografie zum 70er von Hermann Schützenhöfer

Die ÖVP präsentierte am Freitag eine Biografie über Hermann Schützenhöfer und dessen Leben in der Politik. STEIERMARK. Vor wenigen Tagen feierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) seinen 70. Geburtstag, große Feierlichkeiten blieben aus. Eher nicht aufgrund des ausgefallenen Geburtsdatums 29. Februar, sondern ob der aktuellen Lage. Ein Geburtstagsgeschenk gab es quasi von Parteikollege und Landesrat Christopher Drexler: Der hatte die Idee zu einer Biografie des Landeshauptmanns zu...

Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

Beim jüngsten ÖVP Ortsgruppenfrauentag in Wies hat Anna Rothschedl ihr Amt als Leiterin nach der Neuwahl an Maria Rainer übergeben. Die ÖVP Ortsgruppe Wies steht vollauf hinter ihr. | Foto: KK
2

Neuwahl der Leitung
Ortsfrauentag der ÖVP Frauen Wies

Beim jüngsten ÖVP Ortsgruppenfrauentag in Wies hat Anna Rothschedl ihr Amt als Leiterin zurückgelegt. In ihre Fußstapfen tritt jetzt Maria Rainer. WIES. Die Ortsgruppe Wies der Steirischen VP Frauen hat zum großen Ortsfrauentag in den Gasthof Mauthner eingeladen. Neben den Mitgliedern fanden sich auch LAbg. Bgm. Maria Skazel aus St. Peter im Sulmtal als Vertreterin des Landesvorstands, Bezirksleiterin Hermelinde Sauer sowie Ortsparteiobfrau Vize-Bgm. Theresia Koch aus Wies ein. Wahl zur neuen...

Bei der Neuwahl des Ortsparteivorstandes SPÖ Eibiswald: Ortsparteivorsitzender Gemeindekassier Hans Jürgen Ferlitsch, 1. Vize-Bgm. Werner Zuschnegg, Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, GR Evelyn Strohmaier, Peter Gross, NAbg. Josef Muchitsch und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner | Foto: Karlheinz Strohmaier
6

SPÖ Eibiswald
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsparteivorstandes

Neben 33 Mitgliedern der SPÖ Eibiswald begrüßte Ortsparteivorsitzender Hans Jürgen Ferlitsch im Dorfsaal in Feisternitz den Nationalratsabgeordneten Josef „Beppo“ Muchitsch, Landtagsabgeordneten Bgm. Andreas Thürschweller, 1. Vizebürgermeister Werner Zuschnegg, Amtsleiter Christian Krottmaier und SPÖ Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner. Anlass war die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsparteivorstandes. EIBISWALD. Ein durchwegs positives Resümee der vergangenen vier Jahre seit der...

Zuversichtlich stoßt das Team auf die neue Südsteiermark an, die führende Region für Genuss und Kulinarik in Österreich, geprägt durch Weinbau, ein spezielles Lebensgefühl und höchsten Qualitätsanspruch an Destinations-Management, Betriebe und Ausflugsziele. | Foto: Rumpf
2

Tourismusstrukturreform 2021
Start in die Erlebnisregion Südsteiermark

Seit Anfang des Jahres wurden in intensiver Zusammenarbeit die Weichen für den Tourismus neu gestellt, um ab 1. Oktober die neue Erlebnisregion Südsteiermark bestmöglich vorbereitet aus der Taufe zu heben. Gemeinsam mit den Akteuren wurde in einem Informations- und Dialogprozess eine strukturiert vorbereitete Fusion der insgesamt zehn Tourismusverbände in der Region auf Schiene gebracht. Das zweite und die Vorarbeiten abschließende Tourismusforum hat am Montag im Leutschacher Kniely-Haus...

Die beliebeste praktische Ärztin der Steiermark: Kristina Köppel-Klepp | Foto: Alex Stangl
2

Große Umfrage
Die beliebtesten Mediziner der Steiermark im Überblick

Es ist eine alle Jahre wieder mit Spannung erwartete Bewertung: Zum mittlerweile neunten Mal zeichnet das Ärztesuchportal "DocFinder" die beliebtesten Mediziner in Österreich aus. Auf der 2009 gegründeten Plattform haben Patienten in allen neun Bundesländern die Möglichkeit, ihre Arztbesuche zu bewerten, von den gemachten Erfahrungen zu berichten und Empfehlungen für andere abzugeben. Auf Basis der abgegebenen Bewertungen vergibt DocFinder jährlich den „Patients‘ Choice Award“. Die Rankings...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bezirkskammer-Obmann und Spitzenkandidat im Bauernbund Deutschlandsberg Christian Polz mit Landwirtschafts-Kammerpräsident Franz Titschenbacher bei einem Betriebsbesuch. | Foto: Bauernbund
3

Landwirtschaftskammerwahl 2021
So haben die steirischen Bäuerinnen und Bauern gewählt

Am 24. Jänner waren die steirischen Bäuerinnen und Bauern aufgerufen, ihre Vertretung in der Landeskammer und in den Bezirkskammern zu wählen. Fünf Parteien bewarben sich um die 39 Sitze in der Landeskammer und um die jeweils 15 Sitze in den zwölf Bezirkskammern. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Die abgegebenen Stimmen für die Landeskammer verteilen sich gemäß vorläufigem Ergebnis wie folgt: 70,25 Prozent (+0,54 Prozent) für den Steirischen Bauernbund, 11,43 Prozent (+2,9 Prozent) für den...

Bauernbund gab sich ein Stelldichein bei einem Besuch am Betrieb von Jungbauer Norbert Brauchart in St. Peter im Sulmtal: Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Tietschenbacher, Bezirkskammerobmann Christian Polz, Norbert Brauchart, Landesobmann LR Johann Seitinger und Landwirtschaftskammer-Vize-Präsidentin Maria Pein. | Foto: Bauernbund
1 9

Landwirtschaftskammerwahl 2021
Bauernfamilien wählen ihre Interessensvertretung

Am 24. Jänner werden die zwölf Bezirkskammervertretungen und die Landeskammervertretung gewählt. Mit Präsident Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin Maria Pein an der Spitze stellt der Bauernbund ein starkes Team. Kaum eine zweite Berufsgruppe ist so großen Herausforderungen und Lebensbedingungen ausgesetzt, wie die Bauernschaft. Einerseits ist es der globale Markt, der sich direkt auf die Existenzen unserer kleinbäuerlichen Strukturen auswirkt und andererseits sind es zunehmend auch die...

Gesichertes Einkommen, Klimafitness, Digitalisierung: Das will Franz Titschenbacher für die steirischen Bauern erreichen. | Foto: Bernhard Bergmann
2

Bereit für Wahltag
Obersteirer Franz Titschenbacher führt den steirischen Bauernbund an

Mittlerweile wird auch der Satz, das derzeit alles anders ist, schon ein wenig fad – deshalb nimmt der amtierende Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher die Situation gefasst und mit einem leisen Lächeln: "Vor der letzten Wahl 2016 sind wir mit fast 1.000 Menschen beim Landesbauerntag in Hitzendorf gestanden, heuer gab's den ersten Online-Bauerntag." Und das lief gar nicht einmal so schlecht: "Rund 1.000 Menschen waren virtuell live dabei, weitere 1.700 haben die Veranstaltung zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
BR Josef Gaich, HBI Franz Hutter, der neue OBI Alois Lipp, HBM Markus Hetzl, Bgm. Alois Resch (v.l.) | Foto: FF Gussendorf
2

Neuer Kommandant-Stellvertreter bei der FF Gussendorf
Besondere Wehrversammlung in besonderen Zeiten

Bei der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf wurde der bisherige Schriftführer OLM d.V. Alois Lipp mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbrandinspektor gewählt. Auch Ehrungen und Beförderungen standen am Programm. GROSS ST. FLORIAN. Eigentlich hätte die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf bereits Mitte März stattfinden sollen. Doch dann kam der coronabedingte Lockdown und die Versammlung musste auf unbestimmte Zeit verschoben...

Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg | Foto: WKO
3

WKO Deutschlandsberg
Manfred Kainz als Obmann der Regionalstelle wiedergewählt

Aus der Region, für die Region: KommR. Manfred Kainz wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Deutschlandsberg wiedergewählt. DEUTSCHLANDSBERG. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Manfred Kainz hat die Deutschlandsberger Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der erneuten Wahl von KommR....

Der neue Vorstand der SPÖ Preding mit dem Gemeindevorstand und LAbg. Bernadette Kerschler | Foto: KK
1

SPÖ Preding wählte Ortsparteivorsitzenden und Spitzenkandidat

PREDING. Zahlreiche Mitglieder konnte die SPÖ Preding zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Holiday begrüßen, darunter der gesamte Gemeindevorstand mit Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer und Gemeindekassier Erwin Winkler. Mit besonderem Applaus wurde LAbg. Bernadette Kerschler begrüßt. Nach den Berichten und Entlastungen des Vorstandes und des Kassiers übernahm Kerschler den Vorsitz und der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt: Neuer SPÖ-Ortsvorsitzender in Preding ist Martin...

Montagabend wurden die letzten Wahlkarten auf der BH Deutschlandsberg ausgezählt: So ist das Endergebnis. | Foto: WOCHE
2

Nationalratswahl
Die Wahlkarten in Deutschlandsberg sind ausgezählt: Nur mehr ein Regionalmandat?

Auch im Bezirk Deutschlandsberg war die Nationalratswahl eindeutig: Die ÖVP gewinnt, allerdings vor den Freiheitlichen. Statt drei Regionalmandaten gibt es wohl nur noch eines – SPÖ und FPÖ verlieren. Da erstmals über eine Million Wahlkarten ausgegeben wurden, hatten die Bezirkswahlbehörden auch am Montag noch ordentlich zu tun: Im Bezirk Deutschlandsberg haben 8.968 Personen eine Wahlkarte beantragt (2.000 mehr als 2017), davon 366 wahlberechtigte Auslandsösterreicher. Die Briefwahlstimmen...

Neu gewählt wurde der Vorstand der SPÖ St. Stefan ob Stainz mit dem wieder gewählten Ortspartei-Obmann Peter Kainz. | Foto:  SPÖ St. Stefan

St. Stefan ob Stainz
Peter Kainz ist erneut Vorsitzender der SPÖ St. Stefan ob Stainz

Die Neuwahl des gesamten Ortsparteivorstandes und Ehrungen für verdiente langjähriger Mitglieder standen bei der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ St. Stefan ob Stainz auf der Tagesordnung. ST. STEFAN OB STAINZ. Im November traf sich die örtliche SPÖ im Landhof Stainbäck zu ihrer Mitgliederhauptversammlung, um die Neuwahl des Ortsvorstandes vorzunehmen. Ortsparteichef Peter Kainz begrüßte dazu auch Vertreter aus der Bundes- und Landesebene, wie Bundesrat Hubert Koller, Landesgeschäftsführer...

Beschäftigte in der Elektronik und im Fahrzeugbau wie bei Magna Powertrain in Lannach prägen die Industrie im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Magna Powertrain
1

Deutschlandsberg: Der elektronische Motor der steirischen Industrie

Elektronik und Fahrzeugbau sorgen im Bezirk Deutschlandsberg für eine dauerhaft niedrige Arbeitslosenquote – so stark wie nirgendwo sonst in der Steiermark. Der WOCHE-Regionalitätspreis 2018 spiegelt natürlich auch die wirtschaftliche Landschaft im Bezirk Deutschlandsberg wider. Welche Wirtschaftssektoren sind bei uns vertreten? Welche Unternehmen prägen den Bezirk am stärksten? Oder: Wen sollte man nominieren? Einen guten Überblick dazu bietet das wirtschaftspolitische Berichts- und...

Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

Auf ein Glaserl mit der neuen Kürbisbürgermeisterin Martina Reisenhofer und Jugendkürbisbürgermeister Markus Leitner (2.v.r.). | Foto: Herzblut
2 3

Das ist die neue Kürbisbürgermeisterin von Preding

Neuer, alter Jugendkürbisbürgermeister und musikalische Unterhaltung: Das war das Predinger Kürbisfest 2018. Das schlechte Wetter konnte dem 42. Predinger Kürbisfest keinen Strich durch die Rechnung machen: Die Standlergemeinschaft und die Marktgemeinde Preding hatten den Marktplatz bestens vorbereitet und so stand dem Wochenende ganz im Zeichen des Kürbisses nichts mehr im Weg. Alter Jugendkürbisbürgermeister Einige Wetterfeste trafen sich bereits Samstagmittag zum Wandern und Walken mit Bernd...

Der erste Entwurf des Deutschlandsberger Sportawards: Die griechische Siegesgöttin Nike, die auf einen Sockel aus Koralmeklogit gesetzt wird. | Foto: Anton Zenz

Neuer Sportaward: Deutschlandsberg wählt im Juni seine Jahrhundertsportler

Bei der ersten Sportgala der Stadt Deutschlandsberg werden erfolgreiche Sportler und Vereine geehrt: Mit einem eigenen Sportaward. In den letzten 100 Jahren hat auch der Sport immer mehr an Bedeutung innerhalb der Gesellschaft gewonnen. Wenig überraschend gab es daher auch immer wieder Spitzensportler aus Deutschlandsberg: Landes-, Staats- und Europa- bis hin zu Weltmeistern nennen die Bezirkshauptstadt ihre Heimat. Diese werden im Jubiläumsjahr nun entsprechend geehrt und gefeiert. Vorschläge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.