Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

In Villach sind jetzt alle Wahlkarten ausgezählt. Stimmenstärkste Partei bleibt die FPÖ mit 32,12 Prozent, gefolgt von der SPÖ (29,78 Prozent). | Foto: Stadt Villach

Europa-Wahl 2024
Villachs Wahlkarten sind ausgezählt

Rund 550 freiwillige Mitarbeiter haben für einen reibungslosen Wahlablauf in Villach gesorgt. Die Wahlbeteiligung betrug 50,13 Prozent. Heute, Montag, wurden die letzten 600 Wahlkarten ausgezählt. VILLACH. Die Europa-Wahl 2024 ist geschlagen. Auch die Villacher:innen haben ihre Entscheidung getroffen, wer Österreich in den kommenden Jahren im Europäischen Parlament vertreten soll. Die Wahlbeteiligung hat in der Draustadt 50,31 Prozent betragen. Das ist weniger als bei der Wahl 2019, in Summe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Aufklärung und Information zur EU Wahl 2024
Podiumsdiskussion am 24. Mai 2024 im Schloss Porcia

Information über Europa im Vordergrund - Einladung zur Teilnahme an einer Podiumsdiskussion im Hinblick auf die EU Wahl im Schloss Porcia. SPÖ, FPÖ und NEOS stellen sich kritischen Fragen bei EU-Wahldiskussion am 24. Mai 2024 im Schloss Porcia Spittal. BSA Villach/Spittal laden interessierte Bürger:innen zur parteiübergreifenden Podiumsdiskussion mit den Kärntner EU-Wahl-Kandidatinnen nach Spittal ein - Unterschiede bei Ideologie und Wahlzielen versprechen eine hochinteressante Diskussion! Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Franz J. Schantl aus Villach übt im Namen aller Kärntner Tierärzte Kritik am System. | Foto: MeinBezirk.at

Tierärzte kritisieren Vorwahlzuckerl
"Land weigert sich, Arbeit abzugelten"

Die Landesstelle der Österreichischen Tierärztekammer hat beschlossen, den von den Tierärzten organisierten und finanzierten Notdienst an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr zu veröffentlichen. VILLACH. Bereits im April diesen Jahres haben Woche und MeinBezirk.at darüber berichtet, dass Villachs (und Kärntens, Anm.) Tierärzte an den Wochenenden und Feiertagen gratis Überstunden machen. "Grund für unseren Ärger und Frust ist die gegebene Ignoranz von Seiten der öffentlichen Hand in Bezug auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Wähle deinen Lieblingsshop und gewinne einen CityShop-Gutschein im Wert von 500€.  | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion

Jetzt teilnehmen
Lieblingsshop wählen und 500€ CityShop-Gutschein gewinnen

Die Villacher Innenstadt bietet eine Vielfalt an Shops. Nun kannst du deinen persönlichen Lieblingsshop wählen und obendrein, hast du mit deiner Teilnehme die Chance auf CityShop-Gutscheine im Wert von 500€. VILLACH. Bis zum 21. Mai kannst du einmalig für deinen Lieblingsshop in Villach abstimmen. 22 teilnehmende Shops stellen sich der Wahl zum beliebtesten Villacher CityShop. Mode, Schmuck, Delikatessen, Süßwaren, Trachten, Schreibwaren - all das und vieles mehr bietet die Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Klagenfurter Jugendrat soll im Mai starten. | Foto: Adobe Stock/JackF

Bewerbungsfrist bis 17. März
Klagenfurter Jugendrat wird im April gewählt

Mit dem Klagenfurter Jugendrat sollen die Jugendlichen mehr Gehör in der Stadtpolitik finden. KLAGENFURT. Der Jugendrat, in Villach gibt es ihn bereits seit Jahren, wird nun auch in Klagenfurt eingeführt. "Mit dem Jugendrat bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich an der Entwicklung der Stadt zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen", erläutert Jugendstadträtin Corinna Smrecnik. Bewerbungsfrist bis morgen Das heißt konkret: 17 gleichberechtigte Mitglieder sollen von der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am vergangenen Freitag fand der sogenannte Vorwahltag zur Landtagswahl statt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

So viele wie noch nie
1669 Villacher gaben ihre Stimme am Vorwahltag ab

Am vergangenen Freitag fand der sogenannte Vorwahltag zur Landtagswahl (5. März) statt. Elf Wahllokale standen in Villach für diese Möglichkeit der vorzeitigen Stimmenabgabe zur Verfügung. VILLACH. Das Angebot wurde stärker genutzt als je zuvor, und zwar von 1669 Menschen. Das sind exakt 3.8 Prozent der Wahlberechtigten. Bei der Landtagswahl 2018 lag dieser Wert bei 2.7 Prozent. Auch bei den Wahlkarten zeigt sich der Trend zur Stimmabgabe fernab des eigentlichen Wahltermins deutlich. Bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Wahlkarten für die Kärntner Landtagswahl stehen in den Gemeindeämtern zur Abholung bereit – auch am Villacher Magistrat. | Foto: Stadt Villach/Kofler
7

Kärntner Landtagswahl 2023
Villachs Gemeinden zählen heuer selbst aus

Premiere in Kärnten: Auch die Gemeinden in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land zählen heuer selbst die Wahlkarten aus. Und dieser Mehraufwand bringt auch Vorteile. VILLACH, VILLACH LAND. Per Novelle der Landtagswahlordnung ist es am 5. März 2023 erstmals möglich, dass die Wahlkarten bereits am Sonntag in den jeweiligen Gemeinden ausgezählt werden. Bis dato wurde dies am Montag bei den Bezirkswahlbehörden abgewickelt. Dies bedeutet einen Mehraufwand für die Kärntner Gemeinden. "Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Wahlkarten für die Landtagswahl sind ab sofort im Rathaus Villach erhältlich! | Foto: Stadt Villach/Kofler

Für die Landtagswahl
Ab sofort gibt es im Rathaus Villach Wahlkarten

Im Paracelsussaal können Wahlkarten abgeholt werden. Mitzubringen ist jedenfalls ein amtlicher Lichtbildausweis. Letzter Abholtermin: Freitag, 3. März (12 Uhr). VILLACH. Für die Landtagswahl am 5. März 2023 können ab sofort Wahlkarten im Rathaus Villach (Haupteingang) abgeholt werden. Zu den Öffnungszeiten werden die Wahlkarten im Paracelsussaal im 1. Stock ausgestellt. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis. Dazu zählen Reisepass, Führerschein und Personalausweis. Die e-Card ist KEIN...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der wiedergewählte Vorstand: vl Stefan Mak, Marc Germeshausen, Birgit Kandutsch und Eva Kobin
2

GEMMA weiter: Jugendliches Engagement für Kärnten

Kürzlich ging die sechste ordentliche Generalversammlung des Vereins GEMMA im Stadtmarketing Villach über die Bühne. Unter dem Motto "Plattform zur Umsetzung deiner Ideen" wählten die Mitglieder des Vereins GEMMA einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Marc Germeshausen als Vorsitzender des Vereins GEMMA bestätigt. Ihm zur Seite steht Gründungsmitglied, Stv. Vorsitzender Stefan Mak, Schriftführerin Birgit Kandutsch und ihre Stellvertreterin Eva Kobin. Der Vorstand ist sich einig: "Im letztem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Der Lieblingsshop der Villacher im Jahr 2018: Weinhandel Salatin. Hier das Team: Roland Augustin (Zweiter von rechts) mit Ehefrau Kathi und den Mitarbeitern
10

Lieblingsshop der Villacher
"Wer einmal hier kauft, bleibt bei uns"

Erlesene Tropfen direkt vom Weingut in Italien – und vieles mehr. Das bietet Weinhandel Salatin. VILLACH. Das Interieur hat Stil, es ist modern und rustikal, edel und authentisch. Der Salatin Weinhandel in der Italiener Straße. Wer edle Tropfen aus Italien gustieren möchte, findet sie hier garantiert. Bereits in dritter Generation bewirtschaftet die Familie Salatin das Weingut im italienischen Veneto. Ein Gut, das seit dem 16. Jahrhundert für die hohe Qualität seiner Weine bekannt ist. Nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sabine Krause und Jennifer Valtiner von der WOCHE Villach

Woche
Der neue WOCHE Lieblingsshop ist ...?

VILLACH. Die Wahl zum diesjährigen WOCHE Lieblingsshop ist gelaufen. Und die Spannung steigt. So viele wie noch nie machten bei der WOCHE Lieblingsshop Wahl mit und gaben ihre Stimme ab. Welcher sich Villachs neuer Lieblingsshop nennen darf und wer Einkaufsgutscheine im Wert von 500 Euro gewonnen hat, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
<f>Selbstverständlich? </f>Erst ab dem Jahr 1918 hatten Frauen in Österreich das aktive und passive Wahlrecht | Foto: pixabay
2

100 Jahre Frauenwahlrecht
"Wir sind noch lange nicht am Ziel"

Am 12. November besteht das Frauenwahlrecht 100 Jahre. Was hat sich seither getan? Die WOCHE im Experten-Gespräch. VILLACH. Im Gespräch über Frauenrechte und die Selbstverständlichkeit des Frauenwahlrechts ist Kristina Waltritsch, Präsidentin von BPW (Business and Professional Women Club Villach). WOCHE: Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass es eine Zeit gab, in der Frauen nicht wählen durften. Doch es hat lange gebraucht, bis das selbstverständlich wurde. Wie weit sind wir, Ihrer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

"Ich liebe es, vor der Kamera zu stehen"

Julia Radl ist 19 Jahre alt und Schülerin in Villach. VILLACH. Ihren Traumberufe hat Julia Radl noch nicht gefunden, "aber ich möchte auf jeden Fall mit Menschen zusammenarbeiten", sagt die 19-Jährige Schülerin. Auf die Idee zur Miss-Kärnten Wahl mitzumachen, kam sie von alleine. "Ich liebe es vor der Kamera zu stehen, es macht mir einfach Spaß", lächelt Radl, die zugegeben schon gerne "gewinnen würde". "Aber natürlich bin ich in erster Linie hier, um diese Erfahrung zu machen. Egal wie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Geringe Wahlbeteiligung in Villach Stadt
9

Arriach bleibt blau. Und die "Erde", die freut sich

Die Wahl ist geschlagen, die Emotionen haben sich mittlerweile gelegt. Nun heißt es vielerorts in sich gehen und analysieren. Besonders die Grünen haben an ihrem Ergebnis zu knabbern. BEZIRK VILLACH (aw). Rot, die Farbe des Sonntags. Ob in Villach Stadt, wo die SPÖ mit mehr als 52 Prozent und der absoluten Mehrheit durchs Ziel lief, bis hin zu den kleinsten Gemeinden. Einziger Ausreißer: Arriach. Fast schon wie ein "Gallisches Dorf" hält die knapp 1.500 Einwohner-Gemeinde fest an ihrer blauer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bernhard Lupar tritt für das BZÖ in Villach an | Foto: KK
2

"Im Leben lernt man eben einfach nie aus"

Bernhard Lupar geht im Villacher Wahlkreis für das BZÖ auf Stimmenfang für die Landtagswahl. VILLACH (aju). Der 49-jährige Bernhard Lupar tritt für das BZÖ als Spitzenkandidat im Wahlkreis drei an. Fortbildung ist wichtig Ursprünglich hat er eine Ausbildung zum Sonnenschutztechniker absolviert. "Fortbildung ist sehr wichtig, man lernt nie aus und schon aus beruflichen Gründen will man immer am neuesten Stand der Technik sein", sagt Lupar. Aufgewachsen ist er in Grafenstein und besuchte dort...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Wolfgang Stauder tritt für die Neos als Spitzenkandidat im Wahlkreis Villach und Villach Land an | Foto: KK/Sissi Furgler
2

Wolfgang Stauder: "Wollte Astronaut werden"

Wolfgang Stauder, Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis Villach, spricht über Privates. VILLACH (aju). Wolfgang Stauder tritt bei der Landtagswahl als Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis Villach und Villach Land an. Abseits der politischen Bühne aber trifft man den 45-Jährigen eher auf dem Tennisplatz oder beim Bergsteigen an. Technik-Freak Beruflich ist der Vater zweier Söhne vor allem im IT Bereich angesiedelt. So hat er schon nach dem Besuch des Gymnasiums in Villach/St. Martin sein Leben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Das WOCHE Marketing Team Villach: (v. li.) Jennifer Valtiner, Daniel Klier, Sabine Krause

Der Countdown zum Supershop 2017

Die WOCHE Supershop Wahl ist gelaufen. Unter tausenden Stimmen wird der Gewinner ausgezählt. Die Spannung steigt. VILLACH. Welcher ist Villachs beliebtester Shop? In den vergangenen Wochen lief die Wahl zum Supershop 2017 auf Hochtouren. Tausende gaben ihre Stimme in einem der 23 teilnehmenden Shops ab oder stimmten online ab. Nun geht es für WOCHE Villach Geschäftsstellenleiter Daniel Klier und sein Team ans Auszählen. Unter allen, die ihre Stimme abgegeben haben, wird ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Wahl ist nun geschlagen | Foto: KK

SPÖ siegt knapp in Villach Stadt

NR-Wahl: Während sich ÖVP und FPÖ über das Ergebnis freuen, herrscht bei der SPÖ gedrückte Stimmung. BEZIRK (aju). Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,17 Prozent (Ergebnisse vorläufig ohne Wahlkarten) liegt die SPÖ bei der Nationalratswahl in Villach Stadt vor der FPÖ. Die ÖVP nimmt um mehr als zehn Prozent zu. Kein Grund zur Verzweiflung Reinhart Rohr, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ in Villach, sieht das Wahlergebnis zwar als ausbaufähig, nicht aber als Grund für Verzweiflung. "Wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.