Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Spenger, Tanzler, Schnabl, Grüner, Doskozil. | Foto: Karl Kreska
8

Landtagswahl 2023
SPÖ: „Niederösterreich muss viel vom Burgenland lernen!“

Diskussionsrunde mit LH Peter Doskozil offenbart massiven Aufholbedarf gegenüber dem Nachbarbundesland. WIENER NEUSTADT (Red.). „Man muss gar nicht die paar Kilometer über die Grenze fahren, man muss nur die Zeitung aufschlagen, um zu erfahren, wie viel in einem Bundesland geht, wenn auch gewollt wird“, verdeutlichen Nationalrätin SPÖ-Bezirksvorsitzende Petra Tanzler und Vizebürgermeister Rainer Spenger ihr Resümee aus der prominent besetzten Diskussionsrunde „Wieviel Burgendland braucht...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Das Team der SPÖ Weppersdorf lädt zum Wahl8erl ein!
1

SPÖ Weppersdorf lädt ein!
"Auf ein Wahl8erl!"

Lust auf ein Achterl? Passend zu den momentanen Wahlvorbereitungen veranstaltete das Team der SPÖ Weppersdorf am Mittwoch, den 24. August 2022, das "Wahl8erl". Wahlen stehen vor der Tür"Demokratie und Freiheit sind nicht bloß Worte, sondern lebensgestaltende Werte.", dieses Zitat von Theodor Heuss, ehemaliger deutscher Bundespräsident, trifft das aktuelle Politikgeschehen auf den Punkt genau. Denn die Wahlen stehen vor der Tür und aller Orts werden verschiedenste Feste von den Parteien...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner im Gespräch mit einer Bewohnerin des Pflegekompetenzzentrums in Draßburg. | Foto: SPÖ Burgenland
1 4

Burgenlandtag
Pamela Rendi-Wagner auf Wahlkampf im Burgenland

SCHANDORF/DRASSBURG. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner nutzte den 22. Juli für ihren ersten offiziellen Burgenlandtag. Am Programm standen Besuche in Schandorf und Draßburg, wo die rote Bundesparteivorsitzende eine Ferienbetreuungseinrichtung sowie das Pflegekompetenzzentrum des Samaritesbundes beehrte.  Zukunftsthemen der SPÖSowohl die Ferienbetreuung als auch die Altenpflege seien für die SPÖ Zukunftsthemen, sagte Rendi-Wagner. "Einerseits müssen wir in unsere Kinder, sprich in die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
1

Kommentar
Der Wahlkampf hat begonnen

Es gibt noch viel zu tun, aber politisch dürfte es in Österreich nun zu einem Stillstand kommen und die kommenden Monate wird wohl - ohne gewählte Regierung, dafür aber mit ernannten Experten - irgendwie "weitergewurschtelt". Große Vorhaben wie Steuerreform bleiben in der Schublade. Daran werden auch jene Experten nichts ändern, die nach der Kurz-Abwahl nun Österreich nach innen und außen vertreten dürfen. Gerade in so einer - europaweit - brisanten und schwierigen Zeit, kein Ruhmesblatt für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Hand drauf“ – so das SPÖ-Motto für die GR-Wahlen am 1. Oktober
8

SPÖ rüstet sich für Gemeinderatswahlen

Am Freitag präsentierten LH Hans Niessl und SP-Parteimanager Christian Dax die Landeskampagne in Eisenstadt EISENSTADT. „Es wird eine sehr wichtige Wahl! Wir haben derzeit 87 Bürgermeister im Land, wir gehen davon au, diese Zahl zu halten“, so Dax, der ein schwieriges Unterfangen erwartet: „Nicht zuletzt aufgrund der Präsidentschaftswahl sind FPÖ und Grüne im Aufwind.“ Umfassendes Angebot Dax spricht von einer Persönlichkeitswahl, die von der Landespartei nur bedingt beeinflussbar ist: „Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

KOMMENTAR: Nur nicht weh tun im Wahlkampf

Von Harmonie zu sprechen wäre übertrieben, aber ein brutaler Wahlkampf mit harten Attacken gegen den politischen Mitbewerber schaut anders aus. Besonders deutlich wurde dies in der ORF-Diskussion der Spitzenkandidaten, in der die Schärfe fehlte, die notwendig wäre, um etwa den Regierungsparteien wirklich weh zu tun. Die sanften Wahlkampftöne haben einen logischen Grund. Als potenzieller Koalitionspartner der SPÖ will man es sich halt nicht ganz mit dem Landeshauptmann verscherzen. Abgesehen von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
"Momentan steht es bei den Umfragen 44 Prozent SPÖ und 44 Prozent für Schwarz-Blau." | Foto: Viktor Fertsak
1 4

Landeshauptmann Hans Niessl im Interview über die Wahl, Arbeitsplätze und Sicherheit

Am 31. Mai wählen die Burgenländerinnen und Burgenländer ihren Landtag. Fest steht: Landeshauptmann Hans Niessl und seine SPÖ werden auch nach der Wahl die Nummer eins sein. Offen ist jedoch, ob er für die absolute Mehrheit im Landtag einen Koalitionspartner braucht. Andere Themen im Wahlkampf sind Arbeitsmarkt, Wirtschaft und das brisante Thema Sicherheit. Niessl hat exklusiv mit Christian Uchann, Chefredakteur der Bezirksblätter Burgenland und Wolfgang Unterhuber, Chefredakteur der RMA,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wolfgang Unterhuber
Die ersten Wahlplakate kommen von der SPÖ, die auch als erste Partei mit einer Wahlauftaktveranstaltung startet. | Foto: Gsellmann

Wahlkampfauftakt mit Unterstützung aus Wien

Mit prominenter Unterstützung aus den Bundesparteien starten die Parteien ihre Wahlkämpfe. EISENSTADT. Mit einer Plakatserie in allen Bezirken – „mit wichtigen regionalen Themen“, so Landesgeschäftsführer Robert Hergovich – startete die SPÖ in den vergangenen Tagen sichtbar ihren Vorwahlkampf. Burgenland-Fest mit dem Bundeskanzler Die Sozialdemokraten sind auch die erste Partei, die ihre Wahlauftaktveranstaltung abhält. Am 11. April findet in der Inform-Halle in Oberwart ein „großes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1 1

KOMMENTAR: Der Wahlkampf hat begonnen

SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich meinte in einer Pressekonferenz, dass die SPÖ einen kurzen, aber intensi-ven Landtagswahlkampf führen will. Das ist zu begrüßen, jedoch nur schwer zu glauben. Vor allem die – wenigen – Besucher der letztwöchigen Landtagssitzung bekamen zeitweise ein Schauspiel präsentiert, das zumindest einem Vorwahlgeplänkel schon sehr nahe kam. Jedenfalls zeichnen sich die Schwerpunktthemen Sicherheit und Beschäftigung ab. Ausländische Arbeitskräfte und Asylwerber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Spitzenkandidat für das Burgenland Dieter Herist, BB-Geschäftsführerin Waltraud Gotthard, Bundesobmann Josef Bucher bei den Bezirksblätter Eisenstadt | Foto: Hannes Gsellmann

Bucher und Herist auf Burgenland-Tour

BZÖ-Bundesobmann Josef Bucher und der burgenländische Spitzenkandidat Dieter Herist stellten ihr Wahlprogramm vor. EISENSTADT. Josef Bucher besuchte das Burgenland – gemeinsam mit dem burgenländischen Spitzenkandidat Dieter Herist stimmte man sich auf die Nationalratswahl im September ein. Dabei setzte man auf Themen wie Senkung der Steuern und Entlastung der Familien und Pendler. Bei ihrer Tour durch das Burgenland machte das BZÖ-Team auch in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Eine hohe Wahlbeteiligung zeichnete sich ab. Die Anwesenden gratulieren der Schülerunion zum Sieg. | Foto: Schülerunion
2

Neue Landesschülervertretung (LSV) gewählt

Schülerunion hält Landesschulsprecher in allen 3 Bereichen, AHS, BMHS und BS und stellt 12 von 12 Mandaten in der nächstjährigen LSV Eisenstadt - Heute fanden im Burgenland die Wahlen für die Landesschülervertretung für das Schuljahr 2013/14 statt. Die Schülerunion kandidierte in allen drei Bereichen - AHS, BMHS und BS. Zum Landesschulsprecher im AHS-Bereich wurde Lukas Faymann gewählt. Faymann ist 16 Jahre alt und Schulsprecher des BG/BRG/BORG Oberpullendorf. Zentrale Forderung des frisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.