Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Laut Waldbrandverordnung ist offenes Feuer im Wald und in Waldbrandnähe verboten. Das betrifft neben Zigaretten auch Grillfeuer und Lagerfeuer. Auch geparkte Autos mit ihren heißen Katalysatoren können jederzeit einen Waldbrand anfachen. (Symbolfoto) | Foto: Landon Parenteau/Unsplash
3

Waldbrandgefahr
Dramatische Situation wegen ausgetrockneter Böden in Wien

Klima- und Forstdirektor der Stadt Wien, Andreas Januskovecz, hat in seiner langen Karrierelaufbahn noch nie so stark ausgetrocknete Böden in der Hauptstadt gesehen. Aufgrund von anhaltender Waldbrandgefahr drohen bei Verstößen hohe Geldstrafen. WIEN. Die anhaltende Waldbrandgefahr besorgt die Stadt Wien. Deshalb wird man jetzt bei Verstößen gegen die Waldbrandverordnung schärfer vorgehen. Statt Abmahnen drohen sehr hohe Geldstrafen. Derzeit sei die Situation "zu dramatisch", meint Klima- und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. | Foto: Foto: www.villach.at/
1

Achtung: Waldbrandgefahr
Villach setzt Feuerverbot bei Strafe in Kraft

Villach: Aufgrund der akuten Trockenheit wurde in Waldgebieten und dessen Nahbereich ein Feuerverbot ausgesprochen. Hohe Strafen drohen. VILLACH. In Villach herrscht seit einigen Wochen extreme Trockenheit . Aus diesem Anlass wurde heute das gesamte Villacher Stadtgebiet – als wichtige Vorbeugungsmaßnahme – als besonders waldbrandgefährdet eingestuft. Gefährdete GebieteEs ist daher – bis auf weiteres - ausdrücklich verboten, in Waldgebieten direkt, in der Kampfzone des Waldes und auch in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Dorfer
Foto: Ylfers,pixabay

Stadtgemeinde Krems
Waldbrandgefahr: Rauchen und Feuerentzünden im Wald verboten

Wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. KREMS. Wegen der derzeit anhaltenden trockenen Witterung ist in den Waldbeständen der Stadt Krems eine starke Austrocknung des Bodens eingetreten. Trockene Zweige, Äste und Wipfelstücke fördern die Gefahr von Waldbränden. Aus diesem Grund wird im gesamten Stadtgebiet im Wald und in Waldnähe das Rauchen und Feuerentzünden per Verordnung verboten. Strafen bis zu 7.279 Euro Es dürfen auch keine brennenden oder glimmenden Gegenstände,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die BH Linz-Land warnt vor Waldbränden und gab deshalb eine entsprechende Verordnung heraus. | Foto: panthermedia_net - fotogigi85

Verordnung
BH Linz-Land warnt vor Waldbränden

Mit 15. Juni verhängte die Bezirkshauptmannschaft für den gesamten Bezirk Linz-Land eine Waldbrandschutz-Verordnung. LINZ-LAND. Demnach ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Linz-Land sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Manfred...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die BH Schärding warnt vor Waldbränden und gibt deshalb eine ab 1. Mai entsprechende Verordnung heraus. | Foto: panthermedia_net - fotogigi85

Verordnung
BH Schärding warnt vor Waldbränden

Mit 1. Mai verhängt die Bezirkshauptmannschaft für den gesamten Bezirk Schärding eine Waldbrandschutz-Verordnung. BEZIRK SCHÄRDING.  Demnach ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann...

  • Schärding
  • David Ebner
Bitte kein offenes Feuer in waldesnähe  | Foto: Pixabay

Waldbrandgefahr auch in Villach
Strafen von 7.000 Euro

Waldbrandgefahr in ganz Villach: Hohe Strafen winken. VILLACH. Wegen der seit Wochen herrschenden extremen Trockenheit wurde das gesamte Villacher Stadtgebiet heute – als Vorbeugungsmaßnahme – als besonders waldbrandgefährdet eingestuft, informiert die Stadt Villach. Die WOCHE Villach stellte aufgrund der bundesweiten Warnung der Wals & Forst Betriebe Österreich eine diesbezügliche Anfrage.  Strafen von 7.000 EuroEs ist daher – bis auf weiteres - verboten, im Waldgebieten selbst, in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aktuell besteht die akute Gefahr von Wald- und Flurbränden. Das Foto zeigt Florianis beim Bekämpfen eines Waldbrandes in Reitzersdorf im Juni 2014. | Foto: Christoph Eque/FF-St.Georgen

Im Bezirk St. Pölten herrscht akute Waldbrandgefahr

Waldbrandverordnung nun auch im Bezirk St. Pölten in Kraft: Bei Verstößen drohen bis zu 7.270 Euro oder bis zu vier Wochen Freiheitsstrafe. ST. PÖLTEN. Aufgrund der vorherrschenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden gilt seit Mittwoch, 21. Juni auch für den Bezirk St. Pölten die Waldbrandverordnung. Diese besagt, dass in den Wäldern des Verwaltungsbezirks sowie im Gefährdungsbereich des Waldes, also in Waldrandnähe, das Rauchen und jegliches Entzünden und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.