Waldorf

Beiträge zum Thema Waldorf

2 27

Spinnrad, Puppenspiel und Scherenschnitt: Einblick in die Waldorfpädagogik in Kindergärten und Schule

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Türen am Samstag, 3.3., sorgte für ein volle Häuser und strahlende Gesichter. Vom Baby- bis ins Schulalter konnte ein Einblick in die Waldorfpädagogik gewonnen werden. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor das Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach; Workshops zu "Formenzeichnen" oder "Scherenschnitt" - das ist ein Tag der offenen Türen in Waldorfschule und -kindergärten in Villach und Landskron....

5

Tag der offenen Türen bei Waldorf Villach

Die Waldorfschule in Villach sowie die Kindergarten- und Kleinkindgruppen an den Standorten im Mühlenweg und in Landskron öffnen am 3. März von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle, die einen Einblick in die Vielfalt des Waldorf-Angebotes gewinnen wollen. Dabei können die Räumlichkeiten der Schule, des Kindergartens, der Kleinkindgruppen und der Eltern-Kind-Spielgruppen besichtigt werden. Zurzeit sind im Villacher Mühlenweg 29 eine Eltern-Kind-Spielgruppe, eine Kleinkindgruppe (Kinder von ein bis...

Foto: Märchenbühne

„Heute back ich, morgen brau ich …“

Die Märchenbühne kommt am Mittwoch, 21. Feber, um 16 Uhr mit „Rumpelstilzchen“ in den Mühlenweg 29. „Wir spielen um 16 Uhr und freuen uns, euch bei uns begrüßen zu können. Dann, wenn das bekannte „Heute back ich, morgen brau ich – übermorgen hol ich der Königin ihr Kind. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘ „ zu hören sein wird“, sagt Sabine Ottenschläger von der Märchenbühne. Wann: Mittwoch, 21. Feber, 16 Uhr Wo: Mühlenweg 29, 9500 Villach Infos und...

Foto: Märchenbühne

"Frau Holle" kommt nach Villach

Märchenfreunde haben wieder allen Grund zur Freude: Die Märchenbühne kommt im Feber wieder nach Villach - diesmal mit der Geschichte von „Frau Holle“. „Die Frau Holle nahm das Mädchen bei der Hand und führte es vor ein großes Tor. Das Tor ward aufgetan und wie das Mädchen gerade darunter stand, fiel ein gewaltiger Goldregen und alles Gold blieb an ihm hängen, sodaß es über und über davon bedeckt war. „Das sollst Du haben, weil du so fleißig gewesen bist“ sprach die Frau Holle und gab ihm auch...

3

Waldorfschule Villach: Lernen mit Kopf, Herz und Hand!

Die Waldorfschule Villach lädt alle interessierten Eltern herzlich ein zum Informationsabend am Mittwoch, 31.01.2018, um 19.30 Uhr. In der Waldorfschule Villach wird nach dem Konzept des "bewegten Klassenzimmers" unterrichtet. Hieraus ergibt sich ein entscheidender Lernvorteil, denn was Kinder in Bewegung lernen, wirkt nachhaltiger. Künstlerisch-kreatives Schaffen fördert individuelle Ausdrucksfähigkeit und Phantasie. Als Schule ohne Noten bietet die Waldorfschule Villach eine entspannte...

Der bekannte Pädagoge Tobias Richter spricht in der Waldorfschule Villach darüber, was Kinder brauchen. | Foto: Waldorf Villach
1

Kinder BRAUCHEN!

Wenn wir heute von der Schule reden, sprechen wir von Lehrplänen, Pisa-Studien, Bildungsstandards, Cluster-Schulen usw. In dieser Diskussion fehlt allerdings der eigentliche Grund für unser pädagogisches Bemühen: Das Kind. Jede Pädagogik ist nur so gut, wie sie Rücksicht auf das einzelne Kind nimmt. Und um Rücksicht auf das Kind zu nehmen, muss man beobachten und fragen über welche Ressourcen es verfügt, wie es in seiner Zeit steht und sich darin entwickelt. Die Waldorfpädagogik war eine der...

Kinder in der Kufsteiner Waldorfschule. | Foto: Alexandra Gatterer-Schickh

Vormittag der Offenen Tür in der Waldorfschule Kufstein

Am Mittwoch, 24. Jänner, von 8 bis 12 Uhr  KUFSTEIN. Die Freie Waldorfschule Kufstein öffnet ihre Türen und gewährt Einblick in den Schulalltag. Die private Grundschule mit Öffentlichkeitsrecht steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Neben den üblichen Fächern wird Englisch und Italienisch ab der 1.Schulstufe unterrichtet sowie ein besonderer Schwerpunkt auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten des Kindes gelegt....

Der norwegische Pädagoge Godi Keller hält am 11. Jänner einen Vortrag in der Waldorfschule Villach. | Foto: Godi Keller

Kinder wollen!

Mehr denn je sind moderne Eltern in der Erziehung ihrer Kinder auf sich selbst gestellt und oft entsprechend unsicher. Sie können sich nicht mehr auf solide Konventionen verlassen, auf ungeschriebene und allgemein akzeptierte Regeln für alle großen und kleinen Fragen im täglichen Leben mit den Kindern. Dafür droht man in einer Flut guter Ratschläge zu ertrinken, die sich öfter gegenseitig erschlagen, als dass sie zu gemeinsamen Lösungen beitrügen. Viele Mütter und Väter von Kleinkindern haben...

2 35

Weihnachtliche Vorfreude beim Waldorfverein Villach

Der Duft von Keksen, Kesselgulasch und Bienenwachs, die Klänge von weihnachtlicher Musik und lachenden Kindern – das alles verzauberte Besucher beim liebevoll gestalteten vierten Adventbasar des Waldorfvereins in Villach. Weihnachten lag in der Luft, als am Sonntag, 10. Dezember, der Waldorfverein Villach zum vierten Adventbasar einlud. Es gab ein vielfältiges Angebot an Sinnesgenüssen: Kerzen wurden gezogen, Kekse gegessen, weihnachtliche Klänge gehört. Ein reichhaltiges Buffet drinnen und das...

Tag der offenen Tür in der Freien Waldorfschule Innsbruck

Am Samstag, den 3. Feber 2018 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr stehen die Türen unserer Schule wieder weit offen. Neben Einblicken in den Schulalltag und Präsentationen von Schülerarbeiten gibt es für Kinder und Eltern wieder viel zu erleben und zu entdecken. Informieren Sie sich aus erster Hand über das Angebot der Waldorfschule mit ihren Schulstufen 1-12. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Waldorf-Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und AbsolventInnen zu plaudern! Besuchen Sie den...

5

Adventbasar bei Waldorf Villach: Sinnliche, weihnachtliche Erlebnisse für Groß und Klein

Der Duft von Keksen und anderen Köstlichkeiten, von warmen Bienenwachs beim Kneten und der Klang von Stimmen, die alte Märchen erzählen, erwarten Besucher beim vierten Adventbasar des Waldorfvereins in Villach. Weihnachten liegt in der Luft, wenn am Sonntag, 10. Dezember, der Waldorfverein Villach zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr zum bereits vierten Adventbasar einlädt. Es wird ein vielfältiges Angebot an sinnlichen, weihnachtlichen Erlebnissen für Groß und Klein geben: Kerzenziehen, Krippen,...

2 15

Waldorfpädagogik hautnah erleben: viele Besucher und glückliche Kinder beim Tag der offenen Tür

„Der Bauer schickt den Jockel aus: Er soll den Hafer schneiden“ – die Kinder der ersten Klasse der Waldorfschule Villach hatten sichtlich Spaß an der szenischen Aufführung dieser Ballade vor einem gefüllten Festsaal. Auch die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse hatten Freude bei ihrem Flötenspiel und auch eine italienische Darbietung gab es für die Besucher des Tages der offenen Tür der Waldorfschule Villach zum Auftakt der Veranstaltung zu sehen. Im weiteren Verlauf wurden die...

Waldorfbazar in Klagenfurt

Alle Jahre wieder: Der Waldorfbazar steht vor der Tür Am 3. Dezember ist es endlich wieder so weit: Unter dem Motto “beFlügelt” findet der diesjährige Weihnachtsbazar der Waldorfschule Klagenfurt statt. Als eines der größten und stimmungsvollsten Ereignisse der Vorweihnachtszeit ist der traditionelle Bazar seit Jahrzehnten ein beliebter Fixtermin für die ganze Familie. Schönes zum Mitnehmen, gemütliches Beisammensein, Köstliches vom Buffet – der Waldorfbasar ist ein Erlebnis für die Sinne und...

Foto: Märchenbühne

Die Märchenbühne kommt mit Rotkäppchen

"Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah. Am allerliebsten hatte sie aber ihre Großmutter - die wußte gar nicht, was sie dem Kinde alles schenken sollte. Einmal, da schenkte sie ihm ein Käppchen von rotem Sammet. Und weil es nichts anderes mehr tragen wollte, so hieß es nur: Das Rotkäppchen. Eines Tages, da sprach seine Mutter zu ihm: Komm Rotkäppchen, da hast du einen Kuchen und eine Flasche Wein, bring das der Großmutter hinaus - sie ist krank und...

2 2

Waldorfschule Villach: Mittelstufe und neues Schulgebäude kommen!

Beim Waldorfverein Villach hat man großen Grund zur Freude: Die Waldorfschule wird erweitert - bald wird es eine Mittelstufe (5. bis 8. Schulstufe) in Villach geben! „Es ist wunderbar, miterleben zu können, wie Waldorf Villach wächst und gedeiht. Im Jänner 2012 haben wir mit einer Eltern-Kind- Spielgruppe angefangen, nun – fünf Jahre später – gibt es bereits zwei Eltern-Kind-Spielgruppen, zwei Kleinkindgruppen, vier Kindergartengruppen und die Schule, die jetzt auch noch ausgebaut wird und ihr...

Foto: Waldorf Villach

„Ist mein Kind schulreif?“

Was bedeutet „Schulbereitschaft“? Wie gestaltet sich die Umbruchphase von Spiel und Arbeit im Kindergarten zum Lernen in der Schule? Was bietet die Waldorfschule als Lern- und Entwicklungsraum für das Kind?  Überall stellt sich die Frage nach guten Übergängen. Beim offenen Elternabend am 24. Oktober wird ein lebendiges Bild der waldorfpädagogischen Grundlagen gezeichnet und allen mitgebrachten Fragen reichlich Platz gegeben. Der Informationsabend richtet sich im Besonderen an Eltern, deren...

Hubert Brandstätter (li.) und Susanna Bodlos-Brunader (Mitte hinten) von der Kunstschule Atelier KO mit Reingard Schwarz, Ulrike Waldorf, Kulturrefent Oswin Donnerer und Johann Baumgartner (Steiermarkhof Graz) bei der Vernissage | Foto: Harald Polt
7 6

"Waldörfer & Baby Faces" im Hannes Schwarz Zentrum in Weiz

Dank Leihgaben von Ulrike Waldorf präsentiert Hubert Brandstätter von der Kunstschule Atelier KO eine Auswahl aus Werken des 2012 verstorbenen steirischen Künstlers Günter Waldorf. Günter Waldorf selbst bezeichnete sich als „Anhänger der Langsamkeit“, was sich vor allem in den Serien "Waldörfer und Baby Faces" widerspiegelt - Ruhe und Einfachheit. Der Grazer Maler gilt als Vorreiter der Moderne in der Steiermark. Er gründete 1953 die Künstlervereinigung „Junge Gruppe“ in Weiz, der auch Hannes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Dornröschen bei der Spindel | Foto: Märchenbühne

Dornröschen in Villach

Die Märchenbühne kommt wieder in die Draustadt – mit „Dornröschen“ am Mittwoch, 26. April, um 16 Uhr im Mühlenweg 29. Ein Erlebnis für alle Märchenfreunde von 4 bis 99. „Was ist das für ein Ding, das so lustig herumspringt?“ sprach das Mädchen, nahm die Spindel und wollte auch spinnen. Kaum hatte sie aber die Spindel angerührt, so ging der Zauberspruch in Erfüllung und sie stach sich damit in den Finger. In dem Augenblick aber, wo sie den Stich empfand, fiel sie auf das Bett nieder und lag in...

1 6

Der Waldorfverein sagt „Danke!“ für viel Herz und Reindling

Gerhard Mosser, Geschäftsführer der AHA-Pflegeheime und großer Förderer des Waldorfvereins, überraschte die Kinder in der Waldorfschule und den Waldorfkindergärten Villach rechtzeitig vor Ostern mit kleinen Reindlingen und Schoko-Ostereiern. Die Kinder hatten eine große Freude und bedanken sich sehr herzlich. Übergeben wurden die kleinen Küchlein stellvertretend von den beiden Vereinsvorständen Barbara Mrazek und Torsten Offtermatt. Die Kinder schenkten dem Spender ein Osternest – das Ei dazu...

Hier versammeln sich die Kinder beim Frühlingsfest zur gemeinsamen Jause. | Foto: Eva Cifrain
2

Mit Leib und Seele essen

Auf das Kochen und Essen mit allen Sinnen wird im Waldorfkindergarten großer Wert gelegt. STEYR. Mahlzeiten haben einen hohen Stellenwert im Waldorfkindergarten auf der Fabrikinsel. Die Zubereitung von regionalen, vollwertigen Lebensmitteln sowie die entspannte Atmosphäre beim gemeinsamen Jausentisch beeinflussen die Qualität der Nahrungsaufnahme. "Langfristig wird dadurch das Essverhalten der Kinder positiv beeinflusst", zeigt sich Christiane Reinhart, Leiterin des Waldorfkindergartens...

Sakraler Tanz in Klagenfurt

An der Grenze zwischen Magie und Wissenschaft Sacred Dance by Roberta Rio ® | Sakraler Tanz – Methode Dr. Roberta Rio Ein Kurs zum Thema Spiritualität und Symbolik im Tanz Frühling 2017 Termine 6x | montags | 18.30-20.00 Uhr Kursbeginn: 13.03.2017 Anmeldung erforderlich: 0680 1344594 | info@riobeyondborders.org www.robertario.org Video: https://www.youtube.com/watch?v=m-O-8qJ7VW0&t=3s&list=PL2XV9Mm_-GktD3DwndMJh-0oaLKr_99Ik&index=5 Dr. Roberta Rio, promovierte Historikerin, Tänzerin,...

Märchenbühne: „Schneeweißchen und Rosenrot“ in Villach

Auch wenn Wind und Wetter sich dem Frühling gerade wieder in den Weg stellen – die ersten Vorboten sind längst da: die Schneeglöckchen auf den Wiesen, die Vögel, die immer früher und immer lustiger ihr Morgenlied singen und die vielen Knospen auf Bäumen und Sträuchern, die nur auf ein bisschen mehr Sonne warten, um endlich aufzubrechen. Und bei der Märchenbühne? Da blühen schon die Rosenbäumchen im Garten von Schneeweißchen und Rosenrot. Eines Abends, als sie so vertraulich beisammensaßen,...

1 14

Puppenspiel und Federkiel

Der Verein Waldorf Villach hat allen Grund zur Freude: Der Tag der offenen Türen am Samstag, 4.3., sorgte für ein volle Häuser und strahlende Gesichter. Vom Baby- bis ins Schulalter konnte ein Einblick in die Waldorfpädagogik gewonnen werden. Erwartungsvolle Kinderaugen, bevor das Puppenspiel beginnt, und großer Applaus der kleinen Zuhörer danach; offene Klassentüren und Workshops zu „Formenzeichnen mit Kreide und Tafel“ oder „Schreiben mit Feder und Tinte“ – das ist ein Tag der offenen Türen...

Waldorf-Babygruppe startet in Walding

WALDING. Am Freitag, 3. März, startet erstmals eine Waldorf-Babygruppe (0-9 Monate) in den Räumlichkeiten der Waldorfkindergruppe Walding. Diese Gruppe soll ein Zusammentreffen von Müttern oder Vätern sein, um sich gegenseitig auszutauschen, gemeinsam gesunde Babykost zuzubereiten, die Kinder zu beobachen und sich Anregungen zu holen oder einfach Zeit mit dem Baby zu verbringen. Die Stunde wird mit sanfter Musik, Liedern und Reimen abgerundet. Auch wird gleich zu Beginn des Treffens eine Jause...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.