Waldviertel Rallye

Beiträge zum Thema Waldviertel Rallye

Organisator Christian Mrlik gibt das Ende für die Waldviertel Rallye 2022 bekannt. Hauptgrund: Zu wenig finanzielle Möglichkeiten. | Foto: Mrlik
9

2022 keine Raylle W4
Kein Vollgas: Rallye Waldviertel wird abgesagt

Schotter fliegt, waghalsige Piloten geben Vollgas und Tausende PS-Fans strömen ins Waldviertel. All das wird es heuer nicht geben. Die Rallye Waldviertel wird für 2022 abgesagt. Hauptgrund: Es fehlt das Geld, wie Organisator Christian Mrlik am Wochenende bekanntgab. Die Rallye-Szene hat heuer generell kein leichtes Jahr gehabt. NIEDERÖSTERREICH/WALDVIERTEL. Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2022 findet ohne Rallye Waldviertel statt. Nach dem Lauf in der Buckligen Welt muss auch der...

Mit seinem neuen Copiloten war Geri Bachler erfolgreich. | Foto: Thomas Pyringer

Motorsport
Lunzer Rallye-Pilot landet im Waldviertel am Podest

Mit seinem neuen Copiloten trumpfte Motorsportler Geri Bachler bei der W4-Rallye groß auf. LUNZ. Der Lunzer Rallyepilot Geri Bachler und sein Beifahrer Roman Steinbauer landeten beim abschließenden Staatsmeisterschaftslauf im Waldviertel den ausgezeichneten zwölften Platz im Gesamtklassement und in ihrer Klasse auf dem Podest. Heimtückische Sonderprüfungen Bei idealen Bedingungen und vor tausenden begeisterten Zuschauern wurde die 40. Ausgabe der W4-Rallye in Horn ausgetragen. Geri Bachler...

Foto: Daniel Fessl

Rallye Cup
Sittendorfer Pröglhöf holt sich Titel

BEZIRK MÖDLING. Erstmals startete Luca Pröglhöf bei der W4 Rallye mit Beifahrerein Catharina Schmidt. Die Streckenbesichtigung gestaltete sich von Anfang an optimal und das Duo leistete tolle Arbeit. Nach einem Defekt der Sprechanlage auf der ersten Sonderprüfung, der schnell behoben werden konnte, wollte Pröglhöf auf SP 2 wieder volle Performance zeigen. Ein platter Reifen verhinderte jedoch die Bestzeit, da das Team auf der Felge bis ins Ziel fahren musste. Trotz dieser Umstände fehlten zur...

Raimund Baumschlager | Foto: Illmer
2

Rallye W4
Technischer Defekt stoppt Baumschlager

Über 5000 Testkilometer hat der Škoda Kreisel RE-X1 problemlos abgespult, ausgerechnet bei seinem zweiten Einsatz im Rahmen der Österreichischen Rallyemeisterschaft, wirft ein Defekt das Konzeptfahrzeug vorzeitig aus dem Rennen. ROSENAU. Nachdem Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager und sein Co-Pilot Jürgen Heigl die erste Sonderprüfung der Rallye W4 noch problemlos und mit viertbester Zeit beendet hatten, machte sich der Defektteufel schon auf der zweiten Sonderprüfung bemerkbar. "Kann...

Daniel Mayer und Philipp Kreisel  | Foto: Dominik Autengruber
5

Waldviertel Rallye 2021
Schotterspektakel über 114 Kilometer

Acht kompakte Sonderprüfungen an einem Tag und höchst anspruchsvolle Wertungspassagen mit 84 Prozent losem Untergrund warten nächste Woche auf die Teilnehmer der Rallye W4 2021. ST. LEONHARD/HW/ WALDVIERTEL.   Am Samstag, dem 6. November, heulen ab der Früh die Motoren. Die Rallye W4 2021 mit 84 Prozent Schotteranteil wird an diesem Tagesabschnitt gestartet. Pünktlich um 7.20 Uhr verlässt die Startnummer 1, der neue Staatsmeister Simon Wagner, die Servicezone in der MJP Arena in Fuglau in...

Foto: Thomas Polt
5

Rallye W4
Göttlicher und Lischka landen auf Platz 9

SIEGHARTSKIRCHEN / WALDVIERTEL (pa). Am vergangen Wochende nahm das Rallye-Team Kurt Göttlicher und Stefan Lischka an der Waldviertel-Rallye teil. Bei typischem Herbstwetter starteten die Sportler Freitag Nachmittag in Schiltern. Und zwar mit einem nagelneuen Ford Fiesta R5 (mit knapp 300 PS aus 1600 ccm) aus dem Hause Stohl Racing. Nach vier Sonderprüfungen lagen die beiden auf Gesamtrang 11 wobei zwei Prüfungen bei Nacht gefahren wurden. Am Samstag ging es mit neun Sonderprüfungen weiter....

3 1 2

RallyeW4
Direktes Titelduell beim ORM-Finale garantiert

Mit einem neuen Rundkurs und zwei neuen Bewerben macht die Rallye W4 am 15. und 16. November im Raum Horn – Hollabrunn – Krems auf sich aufmerksam. Organisator Christian Schuberth-Mrlik und die Fans dürfen sich auf ein Schlagabtausch von Hermann Neubauer und Julian Wagner freuen. Für die Chefetage der Rallye W4 ist die Motorsport-Welt momentan heiler denn je. Denn nach dem Sieg des Salzburgers Hermann Neubauer bei der abgelaufenen NÖ-Rallye im Raum Pöggstall steht fest: Am 15./16. November...

Gute Betreuung durch Wurmbrand Racing
190

Rallye W4 feierte ein erfolgreiches Debüt

HORN/WALDVIERTEL. Die erste Rallye W4 ist geschlagen. Die Organisatoren der Initiative Rallye W4 rund um deren Frontman Christian Schuberth-Mrlik können auf eine überaus gelungene Veranstaltung zurückblicken und daher eine höchst zufriedene Bilanz ziehen. Die Rallye, welche an Stelle der nicht mehr weitergeführten Traditionsveranstaltung Rallye Waldviertel ins Leben gerufen wurde und deshalb heuer hinsichtlich eines nächstjährigen Staatsmeisterschafts-Events unter penibler Beobachtung durch...

Martin Roßgatterer | Foto: Race Rent Austria
3

Evos sind gutmütig, außer...

...man überlastet sie. Diese Erfahrung mussten Martin Roßgatterer und Christian Kornherr beim Waldviertel Rallyesprint machen. Der „rasende Copilot“ beeindruckte nach der auf der SP durchgeführten Blitzreparatur durch seinen Co Andreas Thauerböck mit Spitzenzeiten. Seine eigenen Erwartungen übertraf Fabian Bartel-Huemer mit dem tollen zehnten Gesamtrang Für den bekannten Copiloten Martin Roßgatterer (fuhr die meisten Rallyes an der Seite von Gerald Rigler, saß aber auch schon neben Größen wie...

Fabian Bartel-Huemer mit seinem Mitsubishi EVOVII bei der Waldviertel-Rallye. | Foto: bmp-motorsportfotos.com
2

Top nach Flop: Fabian Bartel-Huemer erfolgreich bei Waldviertel-Rallye

LANGENLOIS. Während der erste Antritt für Rallye-Ass Fabian Bartel-Huemer mit seinem neuen Auto in St. Veit aufgrund eines frühen Ausfalls enttäuschend verlief, startete der Altmünsterer bei der Waldviertel-Rallye voll durch. Dass dort nur auf Schotter gefahren wird, kam dem Rallye-Piloten zugute und nach einer ersten Hälfte, in der er sich an das neue Fahrzeug gewöhnen musste, startete Bartel-Huemer voll durch. Er kämpfte sich mit seinem Mitsuhishi EVOVII bis auf den 10. Gesamtrang vor, die...

Foto: Fotollmer
4

„R5-Sieger“ Christian Schuberth-Mrlik: „Ein Gefühl wie beim Sieg 2014“

Christian Schuberth-Mrlik, zum ersten Mal mit Weltklassecopilotin Ilka Minor unterwegs, konnte bei seiner Heimrallye im Waldviertel im BRR Skoda Fabia R5 das Maximum erzielen und wurde hinter den drei World Rally Cars als bester Skoda-Pilot ein glänzender Vierter. Im Vorfeld der Rallye war „Mr. Lik“ quasi omnipräsent in den Medien: „Ich habe die Rolle als Lokalmatador sehr genossen!“ Als Christian Schuberth-Mrlik in seinem Skoda Fabia R5 als Vierter und damit bester Nicht-WRC-Pilot über die...

Für Roman Mühlberger und Katja Totschnig lief alles glatt.
1 115

Roman Mühlberger schlug sich wieder sehr gut bei der Rallye Waldviertel

Leider zum letzten Mal und in etwas abgespeckter Form ging die Rallye Waldviertel über die Bühne. BUCHBACH - (wak) Der Buchbacher Roman Mühlberger mit Copilotion Katja Totschnig konnte sich bei einer hochkarätig besetzten Rallye Waldviertel am vergangenen Wochenende den zweiten Platz in seiner Klasse und einen 14. Gesamtrang erkämpfen. Mühlberger hat sich in der Rallye-Szene bereits einen Namen gemacht und ist immer für Spitzenplätze gut.  Zuletzt war er in aller Munde als er kurz entschlossen...

Foto: GM Corp.
1 4

Opel Rallye Cup - Vor der Waldviertel Rallye 2017

OPEL Rallye Cup Teams treten zum Showdown an! Beide Cup-Entscheidungen müssen im Waldviertel fallen! Der letzte Lauf zum diesjährigen Opel Rallye Cup führt die Teams zum ersten Mal in der Geschichte des Opel Rallye Cups ins nördliche Österreich – zu den „Final Rallye Days“.Und dieser Titel ist Programm, denn beide Cup-Entscheidungen stehen noch aus. Sowohl bei den Adams als auch bei den Corsas hat es noch kein Team geschafft, den Titel vorzeitig zu fixieren. Somit ist Spannung und Action pur...

Foto: Illmer
1 1 2

Niederösterreich Rallye-Trophy 2017

Auch heuer wurde dieser schon sehr bewährte und beliebte Bewerb durchgeführt. Gewertet werden automatisch alle Lizenznehmer der AMF, alle Österreicher mit ausländischer Lizenz sowie EU-Profifahrer. Bedingung für die Wertung ist die teilweise oder gänzliche Teilnahme an sechs Rallye Veranstaltungen, die in Niederösterreich zur Austragung gelangen. Es sind dies die Schneerosen Rallye in Thaya, die Braustadt Burg Rallye in Zwettl, der Waldviertel Rallyesprint in Langenlois, die Schneebergland...

Hermann Neubauer, Gerald Rigler, Kurt Göttlicher – Noch eine Woche bis zur ersten Auflage des Waldviertel Rallyesprints - und dessen Erfinder, Helmut Schöpf, blickt mit relativer Genugtuung auf die nunmehr vorliegende Nennliste. | Foto: Harald Illmer

Waldviertel Rallyesprint: Der Rallye-Champion wird zum Sprinter

Staatsmeister Hermann Neubauer im Ford Fiesta WRC ist der Star beim ersten Waldviertel Rallyesprint am Samstag, dem 3. Juni, in Langenlois. Die eintägige Veranstaltung zählt als dritter Saisonlauf zur Austrian Rallye Challenge. Noch eine Woche bis zur ersten Auflage des Waldviertel Rallyesprints - und dessen Erfinder blickt mit relativer Genugtuung auf die nunmehr vorliegende Nennliste. Helmut Schöpf, der langjährige Organisator der legendären Rallye Waldviertel, darf sich über 52 Startwillige...

Christian Mrlik raste mit Beifahrerin Jasmin Noll auf den zweiten Platz bei der diesjährigen Waldviertel Rallye. | Foto: Butschell
3

Emotionalen Heimsieg als Sprungbrett genutzt

Wann hattest du deinen allerersten Kontakt mit dem Rallyesport? CHRISTIAN MRLIK: Im Alter von zwölf Jahren habe ich das erste Mal bei der Rallye Waldviertel zugeschaut. Mich haben die schnellen Autos fasziniert und habe mir anfangs nicht vorstellen können wie schnell diese über Feldwege fahren können. Seit wann bist du nun aktiv als Rennfahrer im Einsatz? Anfangs war ich als Mechaniker bei verschiedenen Rallyeteams tätig und habe somit ab dem Alter von 18 Jahren meine Erfahrungen gesammelt. Ein...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Copiltoin Ursula Mayrhofer aus Sierning | Foto: rallye-impressions.at
2

2WD-Staatsmeistertitel für Wagner/Mayrhofer

Vergangenes Wochenende, von 18. bis 20. November, entschied sich die Staatsmeisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge zugunsten von Simon Wagner und dessen Sierninger Copiltoin Ursula Mayrhofer. SIERNING. Beim Saisonabschluss der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, der Waldviertel Rallye, war der Staatsmeistertitel in der großen Klasse bereits an Hermann Neubauer vergeben, der Fight um den Staatsmeister bei den zweirad-getriebenen Fahrzeugen (2WD) versprach aber, heiß zu werden....

Foto: Marco Mayrhofer
4

Simon Wagner ist der neue 2WD-Staatsmeister!

Simon Wagner krönte sich bei der Waldviertel-Rallye zum ORM2WD-Staatsmeister – der bereits feststehende Junioren-Staatsmeister fuhr taktisch klug und besonnen, gerade deshalb waren es die schwierigsten Kilometer seiner Laufbahn. Julian Wagner ließ den Opel Adam R2 so richtig fliegen – erst ein dramatischer Reifenschaden auf der letzten Prüfung vereitelte den Sieg. MAUTHAUSEN, WALDVIERTEL. „Das war rein subjektiv ganz sicher der längste Tag meiner bisherigen Rallye-Karriere“, gesteht ein...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Vorjahressieger Raimund Baumschlager will seine Fans bei der Rallye Waldviertel 2016 wieder begeistern | Foto: Harald Illmer
2

Alles angerichtet für ein spektakuläres Saisonfinale bei der Rallye Waldviertel 2016

Die 36.Rallye Waldviertel verspricht einmal mehr einen Hochgenuss für Motorsportfans Am 18. und 19.November 2016 startet die 36. Rallye Waldviertel. Am Freitag (18.11.) wird der letzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des heurigen Jahres gestartet. Um exakt 13 Uhr wird auf dem Rathausplatz St. Pölten das erste Auto von der Rampe rollen, ehe es dann um 13.20 Uhr mit Start der ersten von insgesamt 12 Sonderprüfungen beim St. Pöltner Teufelhof so richtig ernst wird. Jeder will Prestige-Sieg beim...

Co-Pilot bei der Waldviertelrallye-Adrenalinthrill!!!!

Voriges Jahr habe ich zu meinem 30er eine Fahrt im Vorausauto bekommen. Obwohl während der Fahr der Auspuff flöten ging und dann auch noch der Reifen platze war es ein wahnsinnig tolles Erlebnis! Es ist bis dato ein riesen Traum auch heuer wieder mitfahren zu können! Waldviertelrallye ist für jeden Motorsportfan Pflicht und da mitzufahren ist einfach ein unsagbares Erlebnis! Spass am Speed!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.