Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Laternenbasteln mit den Fußballern: Fredrik Gulbrandsen und Paulo Miranda waren mitten drin. | Foto: GEPA pictures/Felix Roittner
2

Red Bull lud zum Laternenfest

Rund 200 Teilnehmer haben im Stadion den Heiligen Martin gefeiert WALS-SIEZENHEIM (buk). Fleißig Laternen gebastelt und sich beim Keksebacken den Bauch vollgeschlagen haben rund 200 Teilnehmer in der Bullidikidz-Arena. Unter dem Motto "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir" hat der FC Red Bull Salzburg zu seinem vierten Laternenfest geladen. Damit die Kleinen auch mit dem passenden Make-up ihre Tour starten können, haben die Kinderfreunde Salzburg heuer eine Schminkstation...

Zivilfahnder haben eine Wienerin erwischt, die 166 km/h statt erlaubter 80 km/h gefahren ist. (Symbolfoto) | Foto: Angelika Pehab

Doppelt so schnell wie erlaubt: Führerschein weg

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit 166 statt erlaubter 80 km/h war eine 62-jährige Wienerin mit ihrem Elektrofahrzeug bei Wals auf der Westautobahn unterwegs, als sie von einer Zivilstreife angehalten wurde. Die Lenkerin hat laut Polizei angegeben, dass sie die Schilder zwar gesehen habe, jedoch mit ihrem Fahrzeug völlig überfordert sei. Ihr wurde der Führerschein abgenommen und sie wird angezeigt. Ihr Sohn hat die Fahrt in Richtung Wien fortgesetzt....

Halloween-Nacht endete im LKH

WALS-SIEZENHEIM (jrh). In der Halloween-Nacht kam es vor dem Haupteingang des Airport Center Wals laut Zeugenangaben zu einer Körperverletzung durch circa vier bis fünf männliche unbekannte Täter, so die Polizei. Dabei wurde ein 18-jähriger Stadt Salzburger zu Boden gerissen und danach durch mehrere Angreifer geschlagen. Das Opfer wurde mit Kopfverletzungen ins LKH eingeliefert. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über...

Franz Reischl übergibt nach 18 Jahren an Joachim Maislinger junior. | Foto: TMK Wals

Cäciliakonzert der TMK Wals

WALS-SIEZENHEIM. Am Samstag, dem 11. November veranstaltet die Trachtenmusikkapelle Wals um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Wals der traditionelle Cäciliakonzert. Das Konzert steht heuer im Zeichen des Kapellmeisterwechsels. Franz Reischl übergibt nach 18 Jahren an Joachim Maislinger junior. Wann: 11.11.2017 19:30:00 Wo: Turnsaal Volksschule Siezenheim, Schulwegstraße 2, 5071 Siezenheim auf Karte anzeigen

Helmut Mühlbacher (rot) vom A.C. Wals hatte mit den Gegnern aus Vorarlberg keine Probleme. | Foto: Schaadfoto/Andreas Schaad

Wals siegte gegen Titelverteidiger

Im Retourkampf kann der A.C. Wals bereits das Finalticket lösen WALS-SIEZENHEIM (jrh). Mit einem Sieg gegen den Titelverteidiger KSK Klaus hat der Rekordmeister im Ringen (A.C. Wals) bewiesen, dass der Titel in dieser Saison wieder nach Salzburg zurückkommen soll. Cheftrainer Matthias Ausserleitner hat die Mannschaft gut formiert und eingestellt und konnte damit einen letztendlich ungefährdeten 43:12-Sieg einfahren. Drei Siege für Mühlbacher Im Freistil-Durchgang konnten Helmut Mühlbacher,...

Michael Neureiter hat das Turmuhrwerk aus dem Jahre 1732 in Kleßheim auf die Winterzeit umgestellt. | Foto: horologium/Michael Neureiter

Wo die Zeitumstellung noch Geduld erfordert

WALS-SIEZENHEIM (buk). Während die Zeitumstellung in Privathaushalten – je nach Anzahl der verfügbaren Uhren – meist recht rasch von der Hand geht, müssen historische Turmuhren aufwendig umgestellt werden. "Da braucht es einen Besuch beim Werk und ein Zurückstellen von Hand – oder eine Stunde Zuwarten", erzählt Michael Neureiter vom horologium. Er zeichnet für das Umstellen der Zeitmesser in der großen Aula der Universität, in Zellhof bei Mattsee, im Borromäum und im Turmhaus Kleßheim...

Der Dorfplatz in Himmelreich soll ein Ort der Begegnung sein. | Foto: Johann Reifberger
4

Himmelreich als Ort der Begegnung

WALS-SIEZENHEIM (buk). Als Ort der Begegnung ist der Dorfplatz im Walser Ortsteil Himmelreich neu eröffnet worden. Dabei hat Pfarrer Virgil Zach am Nationalfeiertag seinen Segen gesependet. Im Mittelpunkt steht ein Tisch aus Untersberger Marmor, der im Relief Themen der Himmelsreicher Geschichte darstellt – auch, dass der Name aus einem landesfürstlichen Zeremoniell im 17. Jahrhundert entstanden ist. Damals wurden auf dem Gebiet hohe Gäste von den Salzburger Fürsterzbischöfen "unter einem...

Die Walser Brennkammer bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Edelbränden an. | Foto: André Melching
1 13

Walser Birnbaum wird zu Schnaps

Die Birnen des Walser Wahrzeichens werden von der Walser Brennkammer zu einem Schnaps gebrannt. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Die Geschichte des Walser Birnbaums geht bis in die 1870er zurück. Heute gilt der Baum längst als das Wahrzeichen der Gemeinde Wals-Siezenheim. Einen eigenen Walser-Birnbaum-Schnaps gab es bisher jedoch noch nicht. Das wird sich in den nächsten Monaten aber ändern. Der Walser Edelbrandsommelier Matthias Seidl hat sich nämlich dieser Aufgabe gewidmet: "Ich darf heuer die...

Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die positiven Seiten des Schoko-Skandals

Kommentar Vor gut einem Jahr hat ein Lebensmittelskandal die Schokoladenindustrie erschüttert. Doch wie haben es die Mineralölrückstände damals in die süße Masse geschafft? Das weiß niemand. Dass hier ausgerechnet Berger – ein Zwerg im Vergleich zu multinationalen Süßwarenkonzernen – alle Zulieferer ausgetauscht hat und sein Unternehmen vorsichtshalber komplett auf den Kopf stellt, ist vorbildlich. Man wolle nie wieder derart negativ in den Schlagzeilen auftauchen, so Inhaber Hubert Berger....

Die Chocolatiers Hubert und Christine Berger stellen nach und nach ihr gesamtes Sortiment auf Bioprodukte um. | Foto: Neumayr/Leo

Berger stellt auf "Super-Bio" um

Die Chocolatiers sehen Mineralölrückstände von 2016 als Chance und haben das Unternehmen umgekrempelt. LOFER/WALS-SIEZENHEIM (buk). Schritt für Schritt stellt derzeit der Schokoladenhersteller Berger sein komplettes Sortiment auf Bio um. "Das Siegel soll den Kunden zeigen, dass die Qualität unserer Produkte überprüft worden ist", sagt Inhaberin Christine Berger. Auslöser dafür waren Spuren von Mineralöl (die chemischen Verbindungen MOSH und MOAH), die vor einem Jahr in mehreren...

Die Salzburg Wohnbau errichtet acht neue Mietwohnungen. Im Bild v. l.: Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Gemeinderätin Edith Schossleitner, Vizebürgermeisterin Romana Riedl, Bürgermeister Joachim Maislinger, Hillebrand Bau-Geschäftsführer Bernd Hillebrand sowie die beiden Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik und DI Christian Struber. | Foto: Neumayr

Neue Wohnungen für Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (buk). Vor allem in den Umlandgemeinden will die Salzburg Wohnbau Projekte realisieren, um leistbares Wohnen in Stadtnähe zu ermöglichen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für acht neue Mietwohnungen in Wals, die innerhalb eines Jahres im Auftrag der Gemeinde errichtet werden. Dabei entstehen in der Grünauer Straße Mietwohnungen mit zwei und drei Zimmern, die zwischen 57 und 78 Quadratmeter haben. Infrastrukturelle Einrichtungen – etwa der Kindergarten – befinden sich in...

Bürgermeister Richard Hemetsberger | Foto: Franz Neumayr

Hemetsberger wird neuer RVS-Obmann

Wechsel an der Spitze des Regionalverbandes Salzburg Stadt und Umgebungsgemeinden (RVS). Bei einer Verbandsversammlung wurde Grödigs Bürgermeister Richard Hemetsberger (Foto) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er ist damit der Nachfolger vom bisherigen Verbandsobmanns Heinz Schaden. Die elf RVS-Gemeinden sind: Stadt Salzburg, Anif, Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Grödig, Großgmain, Hallwang und Wals-Siezenheim. (jrh)

Der neue Pumptrack in Wals-Siezenheim. | Foto: Gemeinde Wals-Seizenheim
1 2

Pumptrack in Wals-Siezenheim wird bald offiziell eröffnet

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Bald ist es soweit. Am 21. Oktober 2017 (Samstag) um 14 Uhr wird Bürgermeister Joachim Maislinger den neuen Pumptrack in Wals-Siezenheim (Autobahnsee/Uferstraße 15) offiziell eröffnen. Die Einweihung übernimmt Pfarrer Virgil Zach. Alle Radsportbegeisterte sind herzlich eingeladen bei dieser Veranstaltung (auch aktiv) teilzunehmen. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert...

Bürgermeister Joachim Maislinger (links), Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl (rechts) und Cäcilia und Franz Brugger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldenen Hochzeit in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Cäcilia und Franz Brugger aus dem Ortsteil Viehhausen feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den beiden Jubilaren gemeinsam mit Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl. Dem Anlass entsprechend wurde dem Ehepaar Brugger der "Goldene Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim als Ehrengeschenk überreicht. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

Das Ortszentrum von Fuschl am See bleibt auch kurz vor der Nationalratswahl von Wahlplakaten verschont. | Foto: Gemeinde Fuschl am See

Wahlplakate? Nein, danke

Flachgauer Gemeinden wehren sich gegen die "Verschandelung" ihrer Ortszentren und sprechen Verbote aus. FUSCHL/OBERNDORF/WALS-SIEZENHEIM (jrh). Der Wahlkampf biegt gerade auf die Zielgerade ein. Fast überall begegnen einem die Gesichter der Spitzenkandidaten. Es gibt fast keinen Ort, an dem keine Wahlplakate zu sehen sind. Aber eben auch nur fast. Im Flachgau gibt es gleich zwei Gemeinden, die der Wahlwerbung im Ort schon vor langer Zeit den Kampf angesagt haben. "Die Stadtgemeinde Oberndorf...

"200 Jahre auf zwei Rädern" | Foto: Bachschmiede/Regina Schachl

"200 Jahre auf zwei Rädern"

Die Salzburger Ärztin Rotraud Kohlberger (im Bild links) hat für eine Sonderausstellung in der Bachschmiede historische Schnittmuster der damaligen Radmode nachgeschneidert. (jrh) ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich...

Im Bild von links: Gebietsmanager Arnulf Kofler, Filialleiterin Alexandra Schwaighofer und Georg Girlek | Foto: dm

Flachgauer Tafel weihte Lieferauto ein

17.000 Euro an Spenden haben sechs dm-Filialen mit diversen Aktionen lukriert und dem Verein ein Auto gekauft. WALS-SIEZENHEIM/FAISTENAU (buk). Ein dringend benötigtes Transportauto konnte nun die Flachgauer Tafel dank der Unterstützung der Drogeriekette dm kaufen. Dabei haben sich vor einem Jahr sechs Filialen zusammen geschlossen und unter dem Titel "miteinander" zum 40-Jahr-Jubiläum des Unternehmens verschiedene Aktionen abgehalten – etwa einen mobilen Eisverkauf. Insgesamt sind bei den...

Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldene Hochzeit in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Bürgermeister Joachim Maislinger (r.) gratulierte Heidemarie und Helmuth Wimmer (Ortsteil Viehhausen) zur Goldenen Hochzeit. Als Ehrengeschenk wurde der "Goldene Birnbaum" überreicht.

Die Weltmeisterin Sandra Lettner holte sich in Tschechien auch den Europacup-Gesamtsieg. | Foto: KVÖ/Moritz Liebhaber
2

WM-Siegerin holte Europacup

Sandra Lettner aus Straßwalchen konnte sich in Tschechien mit Silber den Gesamtsieg sichern. STRASSWALCHEN/WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Europacup-Gesamtsieg im Bouldern hat sich heuer die Straßwalchnerin Sandra Lettner gesichert. Durch Silber in der tschechischen Kleinstadt Slany kommt sie heuer insgesamt auf 260 Punkte in der U18-Kategorie. Geschlagen wurde sie nur von der Russin Elena Krasovskaia. Direkt dahinter reihte sich die Walserin Celina Schoibl auf Rang drei ein – nach vier Jahren...

Pfarrer Virgil Zach hat nicht nur drei schwarze Roben in seinem Schrank, sondern auch ein Elektro-Auto vor der Tür.

Neuer Pfarrer in Wals

Virgil Zach leitet seit September die Gottesdienste in den Pfarren Großgmain und Wals. WALS-SIEZENHEIM (jrh). "Es war einfach Zeit für einen Tapetenwechsel", eröffnet Virgil Zach das Gespräch. Der Priester war bis vor Kurzem noch Pfarrer von Henndorf und Köstendorf. Nun tritt er die Nachfolge von Johann Schwaighofer, der nach 20 Jahren die Pfarre Wals in Richtung Stadt verlässt, an. Zusätzlich übernimmt Zach auch noch die Pfarre in Großgmain. Die Doppelbelastung ist für den Priester aber kein...

Die Kirche der Pfarre Wals inklusive Turm.

Mehr Frauen in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). In der mit Abstand größten Gemeinde des Flachgaus leben 13.101 Personen. 6.337 beziehungsweise 48,4 Prozent davon sind Männer. Mit 6.764 stellen die Frauen eine knappe Mehrheit von 51,6 Prozent. 1.309 Ausländer wohnen in Wals-Siezenheim, was einem Nicht-Österreicher-Anteil von zehn Prozent entspricht.

Induktionsschleifen in der Strecke messen die (Fahr-)Bewegungen. Im Schnitt werden täglich 4.666 Runden zurückgelegt.

Pumptrack: 140.000 Runden über Hügel

Bereits vor der offiziellen Eröffnung am 21. Oktober übertrifft der Pumptrack alle Erwartungen. WALS-SIEZENHEIM (buk). Völlig begeistert zeigt sich Wals-Siezenheims Bürgermeister Joachim Maislinger vom neu gebauten Pumptrack beim Viehhausener Autobahnsee. Die größte Strecke dieser Art in ganz Österreich hat bereits im ersten Monat ihres Bestehens ordentlich eingeschlagen. Gregor Podlesny, Projektleiter der Firma Velosolution, die den Track gebaut hat, berichtet von 140.000 Runden, die bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.