Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

4 3 21

Wandern in Wien
Von Hütteldorf zur Sophienalpe

Heute bin ich mit meiner Freundin mal in Wien gewandert. Schon lange hatten wir vor auf die Sophienalpe zu gehen. Heute war es soweit. Es gibt den Stadtwanderweg Nr. 8, aber durch die gute Ortskenntnis meiner Freundin gehen wir abseits des Wanderweges über Steige und Forstwege auf die Alpe. Der Waldboden ist grün mit Unmengen von Bärlauch. Es blühen Leberblümchen, Buschwindröschen in weiß und gelb, ein paar Frühlingsplatterbsen und auf der Wiese sehen wir Himmelsschlüssel und wilde Narzissen. ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Um 9.45 Uhr starten die Friedenswanderinnen und Friedenswanderer vom Rathaus Schwechat los.  | Foto: Peacewave Festival
5

Mit Grußbotschaft vom Dalai Lama
"Peacewave"-Festival am 1. April in Wien

Am 1. April geht das erste "Peacewave"-Festival in Wien über die Bühne. Ziel des Events ist es, ein Zeichen für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden zu setzten. Am Heldenplatz ist unter den Programmpunkten auch eine Videobotschaft von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und eine Grußbotschaft des Dalai Lama geplant.  WIEN. In Zeiten der Kriege und Konflikte will die Organisation "Wandern für den Frieden" am 1. April ein Zeichen für den Frieden setzen. Das kostenlose...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In einem Hernalser Waldstück wurde die Leiche von einem Wanderer gefunden. (Symbolfoto) | Foto: Matthew Smith/Unsplash
1 6

Fund in Hernals
Wanderer findet verbrannte Leiche im Wiener Waldstück

Ein Wanderer fand gegen Sonntagmittag eine verbrannte Leiche im Bereich Schottenhof. Die Identität der verstorbenen Frau ist noch nicht bekannt, eine Obduktion wurde angeordnet. WIEN/HERNALS. Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Sonntag im 17. Bezirk gekommen. Wie die Polizei berichtet, wurde die Leiche einer Frau in einem entlegenen Waldstück in Hernals gefunden. Ein Wanderer spazierte am Mittag in diesem Bereich und fand die verbrannte Leiche. Sein Hund begann beim Wandern plötzlich...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
Museumsleiterin Brigitte Neichl freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  | Foto: BM15
2

Orte der Bildung
Kulturspaziergang durch Rudolfsheim im September

Das Bezirksmuseum in Rudolfsheim-Fünfhaus lässt sich so manche Veranstaltungen einfallen. Diesmal wird am 23. September zu einem Gratis-Kulturspaziergang durch den Bezirk eingeladen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudolfsheim-Fünfhaus verfügt seit jeher über eine vielfältige Bildungslandschaft. In einem Kultur-Spaziergang, der am 23. September kostenlos vonstattengeht, erfährt man, was es mit der Kinderbewahranstalt in der Herklotzgasse, den ehemaligen Volksschulen in der Oelweingasse, der Talgasse...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Von links: Georg Papai, Ulli Sima, Josef Taucher und Ernst Nevrivy (alle SPÖ). | Foto: PID/Christian Fürthner
5

Am 18. Juni
Der große "LiDO-Wandertag" in Floridsdorf und Donaustadt

12 Stunden links der Donau - am 18. Juni bietet der "LiDo-Wandertag" ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Es geht wieder gemeinsam über Stock und Stein - die Wanderschuhe werden aus dem Schrank geholt. Denn am Sonntag, 18. Juni, findet der große "12-Stunden-LiDo-Wandertag" statt. Beim Wandertag auf insgesamt 50 km, die natürlich auch als Einzeletappen zu erwandern sind, wird neben viel schöner Natur auch Kultur geboten, fünf Raststationen laden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
1 3

So geht Wien
Die Wiener Stadtwanderwege und grundlegende Bedürfnisse

Die Wiener Stadtwanderwege sind eine wahre Bereicherung für eine Millionenstadt. Aber was, wenn auf den langen Wegen weit und breit kein stilles Örtchen zu finden ist?  WIEN. "Get out of town!" - Sie können das gerne mit "Hinaus aus der Stadt!" übersetzen, aber auch mit "Echt jetzt?" und ich meine durchaus beides! Die Errichtung der Wiener Stadtwanderwege ist ein konstruktiver Beitrag zur Steigerung, Förderung oder Beibehaltung der Gesundheit der Wiener Bevölkerung. Ich kenne ich liebe die...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Wandern mit Kindern? Auf diesen Wanderwegen kein Problem! | Foto: pixabay
1 3

Machbar für Klein & Groß
Der Berg ruft – Wandertouren mit Kindern

ÖSTERREICH. Worauf ihr bei Wandertouren mit Kindern besonders achten müsst, erfahrt ihr hier. Doch bevor es an die Vorbereitungen geht, gilt es, die richtige Tour für eure Sprösslinge auszuwählen. Wir haben für euch drei Touren gefunden, die sich auch für die Kleinsten eignen.  Für jedes Alter der richtige WegZunächst möchten wir euch ein Highlight für alle Märchenliebhaber vorstellen: der Märchenweg auf den Rittisberg in der Steiermark. Die knapp drei Kilometer lange und Kinderwagen taugliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
3

zur Wandersaison: das Rosental in Wien
Tatjana Greogritsch stellt ihre "Rosentalwanderungen" in Wien vor

Das Slowenische Institut Wien lädt anlässlich des Jahrestags der Vertreibung der Kärntner Slowenen 1942 zu einer Reihe von Veranstaltungen. Dazu fand am 8.4. 2022 bei den Naturfreunden in Währing eine Buchpräsentation mit Bildvortrag der in Kärnten lebenden Wiener Autorin Tatjana Gregoritsch statt. Sie gab in den letzten Jahren vier Regionsführer über Kärntner Täler heraus. „Rosentalwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“, erschienen im Styriaverlag, legt den Fokus auf die Geschichte dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Josefsteg
1 32

Lobau. Wandern.
am Naturlehrpfad

Freitag 29.10.2021 - ein wunderschöner Herbsttag. Sonnig, etwas windig - ich musste raus in die Natur. Ich stellte mein Auto beim Nationalparkhaus Wien-Lobau ab. Zuerst ein Blick ins Besucherzentrum - dabei blieb es - bei einem Blick, denn - das Zentrum ist geöffnet bis 28. Oktober 2021. Das Wandern ist des... Wanderers Lust. Meine Intention war, die mich erwartende pittoreske Herbststimmung fotografisch einzufangen - und sie mit Ihnen, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, zu teilen. Ich war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Werner Mayer
Rund 500 Kilometer werden Jonas (l.) und Vincent gemeinsam zu Fuß gehen. Am Stephansplatz startet ihre einmonatige Reise. | Foto: Max Spitzauer
1 3 Video

Filmprojekt
Zu Fuß vom Stephansplatz nach Innsbruck in nur einem Monat

Die Tiroler Jonas und Vincent wollen innerhalb eines Monats zu Fuß von Wien nach Innsbruck gehen. WIEN. In einem Monat zu Fuß vom Stephansplatz zum Innsbrucker Dom – und das mit nur 150 Euro, denn so viel kosten zwei Zugtickets von Wien nach Innsbruck: Die beiden Tiroler Jonas und Vincent, die zum Studieren nach Wien gekommen sind, wollen aufzeigen, dass Reisen auch in schwierigen Zeiten möglich ist und dass die spannendsten Orte vor der eigenen Haustür liegen. Der 23-jährige Jonas ist...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Vincent und Jonas freuen sich schon auf eine spannende Reise! | Foto: Ricarda Stengg
3

Stadtblatt Interview
„Gscheider Hatsch” von Wien nach Innsbruck

Zu Fuß von Wien nach Innsbruck: Die beiden sympathischen Tiroler Jonas und Vincent haben in den kommenden Wochen so einiges vor! Weshalb und warum sie das Ganze machen, haben wir sie in unserem Stadtblatt-Interview gefragt. INNSBRUCK. Die beiden Innsbrucker und Podcaster Jonas und Vincent, die in Wien wohnen, begeben sich vom 15. Juli bis zum 15. August zu Fuß von Wien nach Innsbruck. Daraus soll dann der Dokumentarfilm „Gscheider Hatsch“ entstehen, der Mitte Dezember 2021 im LeoKino in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jonas und Vincent begeben sich auf einen Hatsch von Wien bis nach Innsbruck! | Foto: Die Gscheidn
1 3

„Gscheider Hatsch“
Jonas und Vincent gehen zu Fuß von Wien nach Innsbruck

Die beiden Innsbrucker Jonas und Vincent, die in Wien wohnen, begeben sich vom 15. Juli bis zum 15. August zu Fuß von Wien nach Innsbruck. Wozu das Ganze? Daraus soll der Dokumentarfilm „Gscheider Hatsch“ entstehen, der Mitte Dezember 2021 im LeoKino in Innsbruck und im Burgkino in Wien ausgestrahlt wird. INNSBRUCK. Die Botschaft der Reise ist ganz deutlich: „Mit unserem Projekt und dann vor allem mit unserem Film wollen wir zeigen, welche Orte Österreich zu bieten hat. Orte, die man nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Hofburg "wie man sie noch nie gesehen hat" kündigt das Video des Bundespräsidenten an – und verspricht nicht zu viel. | Foto: Bwag/Wikimedia
2

Präsident zeigt die Hofburg virtuell
Was kann man am Nationalfeiertag unternehmen?

Die traditionelle Schau des Bundesheeres auf Ring und Heldenplatz fällt heuer coronabedingt aus. Am 26. Oktober kann man aber trotzdem einiges erleben. WIEN. Die Leistungsschau des Bundesheeres findet aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen heuer nur virtuell statt, die Feierlichkeiten am Heldenplatz werden im Fernsehen übertragen. Auch die Hofburg wird nicht wie sonst am Nationalfeiertag für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Hier haben sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen und...

  • Wien
  • Christine Bazalka
In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Bürg-Vöstenhof
Wanderer (49) fand Leiche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann (49) aus dem Bezirk Neunkirchen entdeckte am 24. März die Leiche eines Wieners (53). Der 49-Jährige war am 24. März, gegen 14 Uhr, vom Krumbachstein in Richtung Alpleck, Gemeindegebiet Bürg-Vöstenhof, unterwegs. "Dabei fand er einen leblosen Mann auf dem Boden liegend vor. Er setzte umgehend die Rettungskette in Gang, jedoch konnte der eingetroffene Notarzt nur noch den Tod des 53-Jährigen aus dem 18. Wiener Gemeindebezirk feststellen", heißt es aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Radwege, Wanderwege und Laufstrecken in Wien
Die schönsten Ausflugsziele in und um Wien

Wo gibt es in Wien die besten Laufstrecken? Wohin kann man in und um Wien Wandern? Welche Radstrecken in Wien sind die schönsten? Eine Auflistung der populärsten Ausflugs- und Aktivziele in Wien. nördliches WienJubiläumswarte und SteinhofgründeAlszeile (inklusive Fitness-Parcours)KongressparkSchafbergwieseHöhenstraße bis SophienalpeStadtwanderweg Hohe WandTürkenschanzparkPötzleinsdorfer SchlossparkWindmühlhöheCobenzlKahlenbergmitten in...

  • Wien
  • Thomas H.
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Wienerin wurde über mehrere Stunden mittels Seilbergung und einer Universaltrage aus dem steilen und abschüssigen Gelände geborgen. | Foto: Bergrettung Hüttschlag/Markus Rettenwender
3

35 Retter suchten nach 81-jähriger Wienerin in Bad Hofgastein und Hüttschlag

Urlauberin nach aufwändigen Suchaktion im Bereich des Frauenkogels (2424m) verletzt aufgefunden. Die Bergrettung meldet: Eine 81-Jährige Wienerin alarmierte selbst noch am späten Samstagnachmittag die Einsatzkräfte der Bergrettung Bad Hofgastein: Sie sei im Bereich der Rastötzenalm abgestürzt und verletzt, gab sie an und war dann nicht mehr telefonisch erreichbar. Bergretter der Ortsstelle Bad Hofgastein durchsuchten darauf, gemeinsam mit Hundeführer der Bergrettung, das Gebiet in Richtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Blick vom Nussberg

11. Wiener Weinwandertag

Dieses Wochenende war wieder der sehr beliebte Wiener Weinwandertag. Mittlerweile zum 11. Mal - es ist immer wieder eine wunderschöne Wanderung. Es gibt 3 Routen ...  1. Route: Neustift am Walde bis Nussdorf 2. Route: Strebersdorf bis Stammersdorf 3. Route: Ottakring - ist ein angenehmer Spaziergang. Überall gibt es viele Labstationen mit köstlichen Wein und sehr guten kleinen Schmankerln. Wenn man 3 Zwischenstationen hat und die sich auch bestätigen hat lassen auf einen Plan, den man beim...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Renate Marquardt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.