Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

29

Altenbachklamm
Altenbachklamm Oberhaag

Naturjuwel Altenbachklamm Ausgangspunkt nähe Buschenschank Stelzl beim Schild rechts direkter weg zur Klamm. Sehr schönes Waldgebiet und Bäche. Mit jeder Brücke kommt man der Höhe etwas näher siehe Fotos^^. Familienfreundliche Klamm zum Wandern mit mehren Holzsitzplätze zum Rasten. Hängebrücke mit L. 30m die zu einer Klammhütte führt mit WC Anlagen, Pausenraum. Bis zur Beschilderung Ausstiegsmöglichkeit 2 (zurück zum Buschenschank Stelzl führt) - ist es leicht zu Wandern ab dann wird es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
26

Kogelberg Warte
Wandern & Kreuzkogelwarte Steiermark

Kreuzkogelwarte - Kaindorf bei Leibnitz Bei Schönwetter Wandern und eine Aussicht genießen. Kreuzkogelwarte 496 Höhenmeter. Vom Bauernmuseum Grottenhof zur Aussichtswarte ca 35 min Gehzeit. 1849 errichtete Warte. Für Wanderer und die Panorama lieben ist es dort natürlich noch ein zusätzliches Plus. Es gibt auch eine Wander Route von Leibnitz Silberberg Plattform - Kogelwarte einfach den Link folgen. Also liebe Naturfreunde auf zum Wandern in die Steiermark!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich bin ich jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
15

Wandertag des Running Team Lannach
Wandertag des Running Team Lannach

Beim diesjährigen Wandertag des Running Team Lannach am 14. Oktober 2023 tauschten rund 45 Mitglieder samt ihren Familienangehörigen ihre Laufschuhe gegen die Wanderschuhe. Bei herrlichem Herbstwetter führte die heurige Wanderstrecke rund um den Ortskern von Bad Gams herum und beinhaltete einige Hotspots. Das erste Highlight war eine Führung bei der Hofmanufaktur Fam. Farmer-Rabensteiner. Hier wurde die Kernölpresse, der Essigkeller sowie der hofeigene Weinkeller und Keramikladen besichtigt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: die2Nomaden.com
1 18

Familienausflug im Ausseerland
Plättenfahrt am Toplitzsee

Nach nun fast 6 Monaten, seit ich die Abschnitte meines Traunuferweges gegangen bin, sind wir wieder im Ausseerland, am Grundlsee, zu Besuch. GRUNDLSEE. Als Geburtstagsgeschenk gab es für mich einige Nächte im neu erbauten Narzissendorf Zloam oberhalb des wunderschönen Gebirgssees. Wir beziehen ein kleines Häuschen im autofreien Dorf und machen uns anschließend mit unserem Auto auf ans Ostufer des Grundlsees, nach Gößl. Unsere Kinder wollen unbedingt einmal eine Plättenfahrt am Toplitzsee...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Trisselwand von Altaussee über den Tressenstein

Von Altaussee hinauf zur Trisselwand – eine Wanderung mit toller Aussicht auf Grundlsee und Altausseer See. SALZKAMMERGUT. Die Tour startet von Altaussee – konkret vom Parkplatz in Puchen. Von hier sollte man 3 bis 3,5 Stunden für den Aufstieg veranschalgen, geht man direkt vom Tressenstein weg, ist die Gehzeit bis zum Gipfel mit 2 Stunden angeschrieben. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung "Tressenstein und Tressensteinwarte". Keine Sorge, man muss nicht rundherum nach Grundlsee...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
32

Wandern im Salzkammergut
Altausseersee-Umrundung

Kurzurlaub mit unseren Kindern im Ausseerland, genauer gesagt in Obertraun am Hallstättersee. Nachdem der gestrige Tag ein reiner Bade- und Saunatag war, ging es heute auf eine Wanderrunde zum Altausseersee bei traumhaftem Frühlingswetter. ALTAUSSEERSEE. Wir starten unseren Herrn Hofrat bei sehr frischen 4°C und fahren durch das Koppenwinkeltal über den Koppenpass nach Bad Aussee und biegen zum Altausseersee ab. Wir parken im Ortsteil Puchen, müssen uns bzgl. Parkgebühr entscheiden, wie lange...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Einsatzkräfte suchen seit heute Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin im Bereich der "Pletzen". | Foto: Klaus Mader
1

Große Suchaktion
Murtalerin nach Sturz Tod aufgefunden

Einsatzkräfte suchten seit Donnerstag Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin. Sie brach Mittwoch Abend zu einer Wanderung auf und kam nicht zurück. Sie konnte nur mehr Tod aufgefunden werden. KNITTELFELD. Am Mittwoch, dem 8. September brach eine Murtalerin nach der Arbeit zu einer Wanderung auf. Sie kehrte nicht mehr zurück. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber starteten eine Suchaktion. Ihre Leiche wurde nun in einer felsigen Schlucht gefunden. Leichnam wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Angekommen am Meer: Wolfgang Neßhold am Ende seiner 350 Kilometer langen Wanderung von Graz nach Triest | Foto: Neßhold

Podcast
SteirerStimmen – Folge 84: "Wanderwolfi" Wolfgang Neßhold

Auf Facebook wurde er als "Wanderwolfi" bekannt, indem er 350 Kilometer von Graz bis Triest wanderte. Dabei möchte Wolfgang Neßhold auf ein ernstes Thema aufmerksam machen: posttraumatische Belastungsstörungen. Für ein betroffenes Kind sammelt sein Verein aktuell Spenden und stellt verschiedene Challenges auf die Beine. Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Simon Michl spricht Neßhold über seine Motivation und Erfahrungen. KapitelMin. 3: Verein „Lebe-Mensch“Min. 5: posttraumatische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kameradinnen und Kameraden unternahmen einen schönen Tagesausflug. | Foto: ÖKB Reichenfels
4

ÖKB Reichenfels
Kameraden unternahmen Tagesausflug in die Steiermark

Im Juli fuhr eine Abordnung des ÖKB Reichenfels von rund 20 Mitgliedern nach Pusterwald. REICHENFELS, PUSTERWALD. Gemeinsam mit Obmann Peter Pirker machten sich um die 20 Mitglieder des ÖKB Reichenfels-St. Peter auf den Weg nach Pusterwald. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alfred Pletz wanderte die Gruppe auf die Wildalmhütte, die auf rund 1.750 Metern Seehöhe liegt. Dort servierten ihnen die beiden Wirte namens "Ziegen-Peter" und "Lama-Franz" zur Stärkung eine Jause. Anschließend setzten die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die drei "Musketiere" machten in Aurach bzw. Kitzbühel Stopp auf ihrem 550 Kilometer langen Fußmarsch. | Foto: privat
13

Corona - Kultur
550 Kilometer bis zur Bühne, Rast in Aurach

Drei steirische Künstler wandern zu Fuß von Graz bis Dornbirn zu ihrem Auftritt; sie machen auf die Corona-Situation aufmerksam. AURACH. Am 23. April ist ihr Auftritt in der "wirtschaft" in Dornbirn terminisiert. Am 1. April brachen die drei steirischen "Musketiere" Martin Kosch (Kabarettist), Michael Großschädl (Musikkabarettist, Schauspieler) und Paul Sommersguter (Zauberkünstler) in Graz zur ihrer 550 Kilometer landen Wanderung nach Dornbirn auf. Denn in Vorarlberg sind Live-Auftritte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7 6 19

** Ausflug nach Wildalpen - Hinterwildalpen **

Wildalpen ist eine österreichische Gemeinde mit 466 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) im steirischen Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Liezen. Die Bevölkerungsdichte der Gemeinde beträgt nur 2,3 EinGeografische Lage Der Ort Wildalpen selbst liegt am Nordfuß des Hochschwabmassivs im Salzatal, direkt an der Salza. Die Ausdehnung der Gemeinde erreicht jedoch eine Fläche von 202,82 km², was ungefähr der halben Stadt Wien entspricht, beiderseits der Salza, im Hochschwab wie in den Lassingalpen. Wildalpen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9

Die gute alte Zeit
Eine Wanderung auf den Spuren des Schillings

Endlich - nach Wochen des Wartens können wir nun wieder in unsere geliebten Berge. Daher gibt es ab sofort natürlich neue Tourentipps, wie schon erwähnt, vornehmlich im Umfeld der Hochsteiermark. Wir wollen es aber nicht gleich hochalpin angehen, daher wandern wir heute auf der niederösterreichischen Seite des Semmering gemütlich auf den Spuren des guten alten Schilling. Warum dieser Titel? - dazu etwas später. Altehrwürdige Hotels Wir starten für unsere Runde im Umfeld des UNESCO...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Am Samstag, 12. Oktober 2019: Zum siebten Mal schnürt ganz Bad Blumau wieder seine Wanderschuhe und wandert seinen kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. | Foto: TV Bad Blumau

7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung
Dem Genuss entgegen wandern

Bad Blumau lädt zur 7. Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. BAD BLUMAU. Zum kulinarischen Wandererlebnis lockt die Gemeinde Bad Blumau auch heuer bei der traditionellen Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober 2019. Auf 10 Kilometer Länge locken die sechs teilnehmenden Betriebe wieder mit köstlichen Gaumenfreuden. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. Von dort aus geht es zum Heurigen "zum Stoabocha", zur Café  Bar Shake, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Grüne See - schöner geht´s kaum.
8 4 13

Den muss man gesehen haben!
Gerlis Wanderungen - Rund um den Grünen See

Heute stelle ich euch ein Naturjuwel vor, welches wahrscheinlich alle kennen und schon viele von euch gesehen haben. Unsere Wanderung nennt sich Rund um den Grünen See in Tragöß. Dieser Platz ist auf Grund seiner Schönheit einfach prädestiniert dazu in meinem Heft aufgenommen zu werden. Schließlich wurde er 2014 zum Sieger bei der ORF-Fernsehsendung "9 Plätze - 9 Schätze" gekürt. Los geht´s beim gebührenpflichtigen Parkplatz  "Grüner See". Unser ca. 3,63 km langer Weg führt uns zuerst zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Wie in einem alten Heimatfilm
7 3 12

Wie in einem Heimatfilm
Gerlis Wanderungen - Gösser-Rundwanderung

Wer einmal den Flair der alten Heimatfilme erleben will, kommt auf der Gösser-Rundwanderung in Naas voll auf seine Kosten. Auf der Gösserwand habe ich mir wirklich gedacht: "So jetzt fehlen noch der Jäger und ein Wilderer und die Szene wäre perfekt." Aber nun zu der ca. 6 km langen Wanderung. Vorweg möchte ich noch erwähnen, dass man für diese Tour doch eine gewisse Trittsicherheit benötigt. Gestartet wird beim Gasthaus Reisinger "Dürntalwirt" in Schachen. Zuerst folgt man dem Naaser Höhlenweg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Stift Rein, Krippenaustellung, Steiermark
29 15 20

Krippenausstellung im Stift Rein!

Letzte Gelegenheit, um noch am Wochenende die schönen Ausstellungstücke in Passail zu sehen! (bis 5.Jänner 2019) Die schöne Ausstellung zeigte, auch die berühmten "Maisstrohkrippen" von der 86 Jahre alten Künstlerin Irmgard Eixelberger aus Gleisdorf. Weiters wurden Papierkrippen, Zinnkrippen, Blechkrippen, Loammandlkrippen, eine Schwammkrippe, eine Naturkrippe, ein wunderschönes Altarfragment unter vielen anderen Krippen gezeigt. Die ausgestellten Krippen im Sift Rein waren Leihgaben, vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
am 11. November
36 11 28

Wandern mit Freunden
Die Geierwand - eine Rundwanderung

Am 11. November bei Kaiserwetter! Einer Einladung der wir gerne folgten, brachte uns am Sonntag auf die Geierwand bei Herberstein, eine Rundwanderung mit 12 km, beginnend in Siegersdorf, beim Buchenschank Birn Bam. Von hier ging es hinauf zum heiligen Grab in Siegersdorf, dann  weiter nach St. Johann bei Herberstein, vorbei am Tierpark Herberstein, Richtung Stubenbergsee. Nach einer Seeumrundung bestiegen wir die Geierwand. Der Ausblick in's Feistritztal war mehr als beeindruckend. Von hier...

  • Steiermark
  • Anna Aldrian
Ein Forellenbankerl hat man nicht jeden Tag....
22 2 14

Naturjuwel Steirischer Bodensee
Herrliche Regenwanderung am Naturjuwel Steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee in der Region Schladming/Dachstein ist nicht nur bei Sonnenschein ein wahres Naturjuwel, auch bei Regen ist er ein besonders lohneswertes Ausflugsziel. Man fährt eine mautpflichtige Panoramastraße durch das Seewigtal bis zum Wanderparkplatz beim Seewigtalstüberl. Eingerahmt von den Schladminger Tauern führt eine kinderwagentaugliche Schotterstraße entlang des Seewigtalbaches bis zum See, der dann umrundet werden kann. Ein Abstecher zum hohen Wasserfall darf nicht fehlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Frohnleiten
40 1 17

Der Herbst von seiner schönsten Seite
Rundwanderweg Frohnleiten - Adriach - Rothleiten - Frohnleiten

Es gibt Wanderwege, die man immer wieder gerne geht. Einer davon ist dieser Rundwanderweg. Der Herbst zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Im Buchenwald leuchtet das Laub im Sonnenlicht, das es nur so eine Freude ist. Maler Herbst hat hier mit den schönsten Farben gepinselt. Ein Fest für die Augen und für's Gemüt! Einige Bilder von dieser Tour möchte ich euch gerne zeigen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.