Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Die "Hochkar360°Skytour" hat sich seit Juni 2015 zu einem echten Publikumsmagneten in den Ybbstaler Alpen entwickelt, wo man auf 1.750 Metern Seehöhe die Bergwelt des Hochkars hautnah erleben kann. | Foto: Fahrnberger
1 2

Das Ybbstal von oben aus erleben

Die Ybbstaler Alpen starteten vergangenes Wochenende mit der Öffnung der Seilbahnen in die Sommersaison. GÖSTLING/LACKENHOF. Die Seilbahnen am Hochkar sind nun in den Wochenend-Sommerbetrieb gestartet. Gleich am ersten Wochenende bot sich für Besucher die Gelegenheit, bei herrlichem Wetter von der "Hochkar360°Skytour" den atemberaubenden Ausblick über die herrliche Region zu genießen. Ab 15. Juni 2017 beginnt dann der durchgehende Sommerbetrieb am Hochkar. Ultra Marathon am Ötscher In Lackenhof...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Energietankstelle Natur – der WohlfühlWeg bei Rekawinkel

Am 22. April wird der erste WohlfühlWeg im Wienerwald bei Rekawinkel feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Entspannen, erfahren, erleben!“ bietet der WohlfühlWeg ein facettenreiches Naturerlebnis für Jung & Alt. Der WohlfühlWeg bei Rekawinkel führt durch die abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft im Biosphärenpark Wienerwald – mit schönen Ausblicken auf die umgebende Landschaft. Auf der Eröffnungswanderung wird gemeinsam die Natur erkundet. Kinder können sich die Zeit mit angeleiteten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Peter Müller
Ein kleiner Gipfelsieg ist auch für werdende Mütter ein erhebendes Gefühl. Glück wirkt sich positiv auf Mutter und Baby aus | Foto: KK
5

Mit "Baby-Bauch" geht es in die Berge

Wandern für Schwangere und Begleitung bieten Bergwanderführerin Elke Müllegger und Hebamme Julia Schaub an. ST. ULRICH (fri). Aus ihrer Leidenschaft fürs Wandern und die Berge hat die staatlich geprüfte Bergwanderführerin Elke Müllegger nun gemeinsam mit der Hebamme Julia Schaub eine Geschäftsidee für werdende Mütter entwickelt. Regelmäßige Bewegung "Unter dem Titel "Mit Bauch am Berg – Wandern für Schwangere und Begleitung" bieten wir leichte Wandertouren für Schwangere in den Bergen in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auf den Spuren der Alm- und Forstwirtschaft finden bei der "Alm- und Hüttenroas" am Hochkar Rundwanderungen statt. | Foto: Weinfranz
1

"Alm- und Hüttenroas" findet am Hochkar in Göstling statt

GÖSTLING. Der Tourismusverein Göstlinger Alpen und die Hochkar-Betriebe laden am Sonntag, 28. August zur ganztägigen "Alm- und Hüttenroas". Auf den Spuren der Alm- und Forstwirtschaft finden Rundwanderungen mit Erlebnisstationen für Jung und Alt statt. Neben kulinarischen und musikalischen Programmpunkten findet um 11 Uhr die Almmesse bei der neu errichteten Hammerauerhütte statt. Führungen in der Hochkarhöhle werden um 11 Uhr und um 13 Uhr angeboten. Weitere Informationen erhält man unter Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Buchtipp der Woche: Gern zum Schlern

Mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten in Südtirol laden 40 Wanderrouten von Jörg Hähnle als Ausflugsziele ein. Dabei handelt es sich meist um Rundwanderungen mit identischen Start- und Zielpunkten, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind: Entdecken Sie Spaziergänge von ein bis zwei Stunden ebenso wie ausgedehnte Tagestouren, von der Langkofelgruppe über die Seiser Alm und auf den Schlern bis hinüber zum Rosengarten und zum Latemarmassiv. Ein besonders liebevoll gestalteter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Buchtipp der Woche: 85 neue Tagesrundtouren

Bergauf – bergab auf anderen Wegen: Wer sagt, dass der Abstieg beim Wandern nicht genauso spannend sein kann wie der Aufstieg? Thomas Neuhold hat 85 neue Tagesrundtouren zusammengetragen und ergänzt damit den ersten Band "100 Tagesrundtouren". Wanderungen zwischen Alpenvorland und Hohen Tauern, zwischen Kaisergebirge und Dachstein. Mit Kartenskizzen, Einkehrtipps und Alternativrouten. Viel Freude beim Erkunden! Weitere Informationen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

HOTTERWANDERUNG

Am Sonntag 12 06 2018 um 8:00 Uhr findet eine Hotterwanderung mit Start in Oberpetersdorf beim Feuerwehrhaus statt. Die Strecke führt etwas 6 km in schöner Landschaft über den Rainbach und das Kobersdorfer Kirchenfeld zum Kreuzweg, weiter zum Badeseee und über den Mauerberg zurück zum Feuerwehrhaus. Als Abschluss erwartet euch ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Peterstiftung Oberpetersdorf Sollte wegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Foto: KK
4

Alpenverein Völkermarkt: Weniger Geld für Wanderungen und Fortbildungen

Die Kürzungen der finanziellen Mittel für den Alpenverein betreffen auch die Ortsgruppe Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Vergangene Woche fand der Landesverbandstag des Alpenvereines statt. Hauptthema des Verbandstages war das Budget, das dem Alpenverein zur Verfügung gestellt wird. Der Kostenbeitrag wurde vom Land zwar bis zum Jahr 2018 garantiert, bereits im Jahr 2012 wurden die finanziellen Mittel jedoch um 50 Prozent gekürzt. Keine gravierenden Einsparungen Auch die Ortsgruppe Völkermarkt ist von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Wanderung zur Wintersonnenwende

Mit dem Alpenverein Mixnitz Leitung: Hubert Hüttinger, Tel. 0664 / 222 71 71 Anmeldung erbeten!! Wann: 21.12.2015 13:00:00 Wo: Bahnhof , Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Bergbauern von Hochreit laden zum 20. ländlichen Kulturwandertag mit viel Volksmusik, Brauchtum und feinen Schmankerln. | Foto: privat
1

Ländlicher Kulturwandertag auf der Hochfläche Hochreit

GÖSTLING. Am Sonntag, 27. September findet ab 9.30 Uhr auf der Hochfläche Hochreit bei Göstling an der Ybbs der 20. ländliche Kulturwandertag mit Volksmusik statt. Auf einem etwa acht bzw. fünf Kilometer langen Rundwanderweg auf einer der schönsten Hochplateaus Niederösterreichs kann man Kultur und Produkte der Bergbauern unserer Region kennenlernen. Des Weiteren können die Wanderer bei den Bauernhöfen einkehren und die Landwirte kennenlernen. Die Rundwanderung findet bei jeder Witterung statt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Umrandet von bewaldeten Hügeln bietet Randegg einen idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren und Wanderungen.
1 4

Die Marktgemeinde Randegg als "Perle des Kleinen Erlauftals"

Randegg ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Mostviertel. RANDEGG. Der Markt Randegg liegt im Herzen des Mostviertels auf einer Seehöhe von 366 Metern. Sowohl am Freizeit- als auch am kulturellen Sektor hat das idyllische Randegg einiges zu bieten. Zahlreiche Vereine laden zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein. Kenner nennen Randegg seit Jahrzehnten die "Perle des Kleinen Erlauftals". Umkränzt von bewaldeten Hügeln, die bis 830 Meter aufsteigen, bietet der Ort viel Ruhe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Glückswochen-Fee Susanne Schwarzer | Foto: Susanne Schwarzer
13

Die Glückswochen 2015 sind eröffnet - Bluespumpm in Hochform - April-Highlight in Gleisdorf

Die Glückswochen - vielerlei Lebenslust und Lebenskunst Susanne Schwarzers „Glückswochen“ finden heuer bereits zum fünftem Mal statt. Dr. Rüdiger Dahlke, Roland Düringer, Dr. Frank Kinslow und viele weitere interessante Persönlichkeiten werden an verschiedenen Orten der Südoststeiermark Vorträge halten. Das Glückswochen-Programm beinhaltet aber weit mehr als nur Vorträge. Hier ein Bericht von der feierlichen Eröffnung und Hinweise auf einige Highlights der Veranstaltungs-Serie. Die Eröffnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Eröffnung des neuen Schutzhauses Vorderötscher. | Foto: Filzwieser

Schutzhaus erstrahlt in ganz neuem Glanz

ÖTSCHERGRÄBEN. Das Schutzhaus Vorderötscher wurde mit gewissenhaftem Augenmerk auf den Erhalt der ursprünglichen Substanz behutsam und nach modernen Gesichtspunkten generalüberholt. Die Einkehrstation am Ende der Ötschergräben besticht mit einem zeitgemäßen Küchen- und Schankbereich, neuen Sanitäranlagen und einem neuartigen Trockenraum. Weitere Informationen gibt es hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Fexen-Erlebniswanderungen im UNESCO Biosphärenpark Lungau!

Im Biosphärenpark Lungau werden regelmäßig geführte Themenwanderungen angeboten! Die ausgebildeten Naturführer mit Lungau-Schwerpunkt, die sogenannten Biosphärenpark-Fexen, führen durch die einzigartige Lungauer Natur und erläutern ihre landschaftlichen, pflanzlichen oder geologischen Besonderheiten. Auch der Geschichte des Lungaus wird in so mancher Tour, etwa bei der Wanderung ins Eisenerzabbaugebiet Bundschuhtal, auf den Grund gegangen. Die unter Schutz gestellten Gebiete der Kernzone können...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
2

Wanderung durch den Lainzer Tiergarten-Laab am Walde

Offene Wandergruppe mit Ilse: wir machen eine Wanderung durch den Lainzer Tiergarten nach Laab am Walde und freuen uns über Mitwanderer. Nivau: leichte, gemütliche Wanderung; Dauer: ca. 2,5h inkl. Pause. Treffpunkt: 11h an der Endstation der U4 Hütteldorf (beim Anker) Anmeldung und Information bei Ilse: 01/4898254 (abends) (Veranstalter: Nachbarschaftszentrum 17-Hernals 01/403 94 33) Wann: 09.06.2013 11:00:00 Wo: Lainzertiergarten, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eva Bertalan

Buchtipp: Wandern mit den Kleinsten

Wandern im Salzkammergut ist eine Freude und genau dieses Vergnügen soll auch Eltern mit Kleinkindern nicht verwehrt bleiben. Sabine Köth hat mit ihren Sprösslingen dieses Gebiet mit dem Kinderwagen abgewandert und über 50 Touren in einem Wanderführer festgehalten. Wer selbst Kinder hat, war vielleicht schon in der selben Situation wie Sabine Köth, gebürtige Bad Ischlerin und Hauptautorin des Kinderwagen-Wanderführers für das Salzkammergut. „Man plant einen schönen Ausflug mit dem Kinderwagen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
15

Tourentipp: Bockerhütte, Spronsertal, Dorf Tirol, Südtirol

Schöne Wanderung mit exzellenten Einkehrmöglichkeiten Endlich ist der Schnee so weit zurückgegangen, dass wieder in höheren Gefilden gewandert werden kann. Unsere Auftakttour führte uns ins Spronsertal in Dorf Tirol oberhalb von Meran. Parken bei der Hochmuth-Seilbahn Talstation, dort Weg Nr. 6 ins Spronsertal nehmen. Vorbei an Galt- und Kigler-Alm (dort grasen bereits Ziegen) erreicht man die Bockerhütte auf 1700 m Seehöhe in etwa zweieinhalb Stunden. Toller Wanderweg, zum Teil wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kalkstein-Runde

Geführte Wanderung mit Chris Heller, Wanderführer und Naturvermittler Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 17. Mai 2012 Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Bahnhof in Ernstbrunn, Abmarsch ist nach dem Eintreffen des NostalgieExpress Leiser Berge. Die Strecke ist ca. 16 km lang und führt von Ernstbrunn über Steinbach auf den Oberleiser Berg und zurück durch den Wald (entlang des Wildparks in Dörfles) zurück nach Ernstbrunn. Die Wanderung dauert ca. 5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos! Infos bzw....

  • Korneuburg
  • Naturpark Leiser Berge
Rojacher Hütte/Sonnblick
1 32

Wanderungen 2011

Eine kleine Übersicht von den Wanderungen 2011. Es waren wunderschöne Momente in den Bergen die wir gemeinsam erleben durften. Wir, das sind die Mitwanderer, die sich trauten, mit mir zu wandern und wo wir (Melitta und Ich) mitgehen durften. Angefangen in Südtirol/Gsiesertal über das Virgental, Raurisertal/Sonnblick bis hin zu einer Rundwanderung im Lavanttal. Freue mich schon auf das nächste Jahr und auf viele schöne, gemeinsame Wanderungen. Berg Heil, Josef

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
Anzeige

Wanderurlaub in Österreich

KÖSTENDORF Ein Wanderurlaub in Österreich bietet sich nicht nur für erfahrene und gelegentliche Wanderer, sondern auch für die ganze Familie an. Wanderurlaube geben uns die Möglichkeit, uns aktiv mit unserer Natur und Umgebung auseinander zu setzen und diese intensiver wahrzunehmen. Ein Wanderurlaub in Österreich ist eine sehr beliebte Alternative um seine freie Zeit zu nützen. Zu einem der beliebtesten Wanderurlaube zählen Barfußwanderwege, dass heißt wandern mit allen Sinnen. Die in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.