Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Michaela und Andreas Muster ergaben wieder eine wertvolle Spende an "Steirer mit Herz", die diesmal Mariella zugute kommt. | Foto: Steirer mit Herz
3

Ratscher Landhaus
Hilfe für Mariella, die ankommt

Seit 2019 verrechnet das Ratscher Landhaus pro gekühlte, belebte Wasserkaraffe 1,50 Euro. Nicht viel für den einzelnen Gast, aber eine beachtliche Summe, die so in den letzten Jahren zusammengekommen ist. So konnte kürzlich ein namhafter Scheck in der Höhe von 3.850 Euro an "Steirer mit Herz" übergeben werden. GAMLITZ. "Wir haben das Glück, dass wir unser Wasser von der Leitung trinken können. Das ist in anderen Ländern nicht selbstverständlich. Wir sind glücklich darüber, dass unser Wasser so...

Bgm. Wolfgang Neubauer (Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing), Bgm. Michael Schumacher (Stadtgemeinde Leibnitz), GF Franz Krainer (Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH), Bgm. Franz Hierzer (Gemeinde Gabersdorf) | Foto: LF
1 3

Gut gerüstet
Stabsübung „Krisenfit“ der Leibnitzerfeld Wasserversorgung

Bei der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV), die rund 80.000 Menschen in 28 Gemeinden mit Trinkwasser versorgt, probt man seit Wochen für den Ernstfall. Am 6. Oktober 2022 fand die großangelegte Abschlussübung statt. Wassermangel und ein längerdauernder Stromausfall (Blackout) waren die Annahme. LEIBNITZ. Ein niedriger Grundwasserstand durch andauernde Trockenheit verbunden mit fehlender Grundwasser-Neubildung im ersten Halbjahr führten dazu, dass die eigenen Brunnen der LFWV nicht mehr...

Grund für die Verunreinigungen ist der Übungseinsatz von PFAS-haltigen Löschschäumen in der Vergangenheit. | Foto: Pixabay
1 3

PFAS in Tillmitsch vorgefunden
Ortschef fordert Lösung für verunreinigte Hausbrunnen

Ausgehend von Übungen mit Löschschaum in der Feuerwehrschule in Lebring, wurden bekanntlich auch etliche Hausbrunnen in Tillmitsch Opfer eines Umweltskandals. Bürgermeister Walter Novak lässt keine Hilferufe unversucht. Als Sofortmaßnahme erhalten alle Tillmitscher Haushalte, deren Hausbrunnen von Verunreinigungen betroffen sind, als Soforthilfe einen 100 Euro-Gutschein für den Kauf von Mineralwasser.  TILLMITSCH. Bereits im Frühjahr war die Aufregung groß, und die Sachlage hat sich noch nicht...

Heißer Sommer 2022: In vielen Orten des Bezirks Leibnitz muss die Feuerwehr oft mit einer Wasserlieferung aushelfen. | Foto: Waltl
1 3

Heißer Sommer 2022
Versorger mahnen wegen Wasserknappheit zur Vernunft

Die aktuell historisch niedrigen Grundwasserpegel oder teils trockenen Bachläufe sind ein sichtbares Zeichen für die äußerst angespannte Lage in großen Teilen des Landes. Die Wasserversorger mahnen daher zum Sparen und appellieren an die Vernunft der Menschen. LEIBNITZ. Es ist kaum zu übersehen, die extreme Trockenheit der letzten Wochen hat Spuren in der Natur hinterlassen. Längst sind die Horrormeldungen aus Norditalien wie vom Po oder Gardasee auch bei uns Realität. Die fehlenden...

Im Sommer springt man gerne ins kühle Nass. Aber Vorsicht: Die Gefahr des Ertrinkens wird oft unterschätzt. | Foto: Pixabay
3

Tipps und Tricks
Der Kampf gegen das Ertrinken im kühlen Nass

Ertrinken ist die Gefahr schlechthin beim Baden. Vor allem Kinder ertrinken lautlos. Aber egal ob Jung oder Alt: Im Wasser ist Vorsicht geboten. Muskelkrämpfe, Strömungen oder Alkoholeinfluss werden oft unterschätzt.  STEIERMARK. Ein Sprung in das kühle Nass ist besonders im Sommer sehr verlockend. Allerdings sollte man nie leichtfertig ins Wasser springen, denn die Gefahr des Ertrinkens wird häufig unterschätzt. Dadurch kommt es immer wieder zu Todesfällen. Durchschnittlich sterben zwischen 22...

V.l. Pfarrer Anton Neger, VzBgm. Dietmar Schweiggl (St. Georgen an der Stiefing), Landesrat Johann Seitinger, GF Franz Krainer (Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH), LAbg. Gerald Holler, Bgm. Helmut Leitenberger (Stadtgemeinde Leibnitz) und Harald Antal (Aufsichtsratsvorsitzender der Leibnitzerfeld WV GmbH) | Foto: ©Foto Arthur
5

Leibnitzerfeld Wasserversorgung
Trinkwassertag 2022 und Eröffnung der Notstromanlagen

Mit der Inbetriebnahme der Notstromanlagen führt die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH die Wasserversorgung krisenfit in die Zukunft. LEIBNITZ. Wasser ist Leben. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (kurz LFWV) lud am 15. Juni 2022 im Rahmen des Trinkwassertages zur offiziellen Inbetriebnahme der ersten Ausbaustufe der Notstromversorgung ein. Statt „Wasser marsch“ hieß es dieses Mal „Strom marsch“, um im sogenannten Blackout Fall gerüstet zu sein um die rund 80.000 Menschen in 28...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Kommentar
Trinkwasser verdient mehr Wertschätzung

Die Wasserstände in unseren Flüssen sind besorgniserregend niedrig und die Wiesen sowie Ackerböden stauben vor Trockenheit. Der Grundwasserpegel ist sehr niedrig. Und so gut wie fix ist: Bald beginnt wieder die Befüllung der unzähligen Pools, die zuletzt wie Schwammerl aus dem Boden wuchsen. Faktum ist, dass der Klimawandel uns vor neue Herausforderungen stellt und unser Trinkwasser großen Schutz benötigt. Dank verlässlicher Wasserversorger sind wir noch in der glücklichen Lage, dass wir rund...

Aktion Video 3

Weltwassertag am 22. März 2022
Grundwasser als unsichtbarer Schatz (+Video)

Kaum Regen und wenig Grundwasser: Die Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH hat aber gut vorgesorgt. LEIBNITZ. Keine nennenswerten Niederschläge seit Anfang des Jahres und der letzte Schneefall im Dezember. "Auch wenn es demnächst länger regnet, wird es dauern, bis man es beim Grundwasser merkt", betont Johann Fank, Konsulent der JR-AquaConSol in der Hoffnung auf einen dringend notwendigen klassischen Landregen. Große Herausforderungen Um auf die Wichtigkeit des Grundwasserschutzes hinzuweisen,...

Anzeige
Wasser hilft beim Abnehmen und ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Getränke Österreichs.

Trink-Tipps für eine schlanke Figur
Richtig Trinken und dabei abnehmen

Für einen gesunden Stoffwechsel ist Flüssigkeit genauso wichtig wie die richtigen Nährstoffe. Insbesondere beim Abnehmen braucht der Körper einen ausgeglichenen Wasserhaushalt. Zudem verbessert eine reichliche Flüssigkeitszufuhr den Sättigungseffekt und hilft Stoffwechselendprodukte, die bei einer Gewichtsreduktion anfallen, auszuscheiden. Unser Organismus besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Ohne diesen „Treibstoff“ würde in unserem Körper so gut wie nichts funktionieren. 1,5 Liter Wasser...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Drei von der Landwirtschaftskammer unterstützten Musterverfahren vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) sind abgeschlossen. | Foto: MAJOLI
1

Verfahren abgeschlossen
Landwirtschaft einigt sich mit Leibnitzer Wasserversorgern

Ruhend gestellte Verfahren in den Wasserschongebieten Leibnitzerfeld können nunmehr verglichen werden, informieren Landwirtschaftskammer und Wasserversorger. Die langjährigen Verfahren zwischen der Landwirtschaft und den beiden Wasserversorgern Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und Wasserverband Leibnitzerfeld Süd können jetzt ein Ende finden. „Nach rund zehnjährigen Gerichtsverhandlungen gelang es nunmehr, ein Vergleichsangebot für die Grundeigentümer zu fixieren“, informieren...

V.l.: Wolfgang Neubauer, Harald Antal, Franz Krainer mit Gattin, Hermann Schützenhöfer, Helmut Leitenberger, Franz Hierzer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 45

Einer der größten Wasserversorger des Landes
Landeswappen zum 111. Geburtstag der Leibnitzerfeld Wasserversorgung (+Video)

Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH entwickelte sich in 111 Jahren vom "Märktischen Wasserwerk" zu einem der größten Wasserversorger des Landes. Das wurde am Donnerstag Abend im Kulturzentrum Leibnitz gebührend gefeiert. LH Hermann Schützenhöfer überreichte das Landeswappen. LEIBNITZ. Mit drei Rohrbrunnen, 4,8 km händisch gegrabenen Rohrleitungen und 28 hausanschlüssen wurde 1910 das Märktische Wasserwerk in Leibnitz gegründet. Heute, 111 Jahre später, zählt die Leibnitzerfeld...

Die Freiwilligen Feuerwehren werden wiederum verstärkt zu Wasserversorgungen gerufen. | Foto: derWaltl.at
2

Sommer 2021
Bitte Wasser sparen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Leibnitz werden in der letzten Zeit vermehrt zu dringenden Wasserversorgungen für Mensch und Tier gerufen. SÜDSTEIERMARK. Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen kann man davon ausgehen, dass sich diese Situation noch ausweiten wird. Daher mahnen die Feuerwehren wie auch die Wasserversorger einmal mehr dringend zum Wassersparen! Wasser ist als unser wichtigstes Lebensmittel immer ein kostbares Gut, was gerade in so einer Situation wieder einmal sehr...

V.l.: Manfred Eisenhut (ÖVGW – Bereichsleiter Wasser), Vizebgm. Helga Sams und Franz Krainer (Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH) | Foto: @Leibnitzerfeld WV GmbH

Aktuelle Konsumentenumfrage bestätigt
Grundwasserschutz ist in Leibnitz ein sehr wichtiges Anliegen

ÖVGW und Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) präsentieren anlässlich des Trinkwassertages am 18. Juni 2021 die Umfrageergebnisse zum Trinkwasser und zur Trinkwasserversorgung aus Sicht derKonsumenten. Neben der österreichweiten Befragung wurde speziell im Versorgungsgebiet der LFWV zusätzlich 100 Interviews durchgeführt. LEIBNITZ. Klar, frisch, wohlschmeckend und von hoher Qualität, so beschreiben die Befragten ihr Trinkwasser. Das hat die aktuelle Konsumentenumfrage 2021, die im...

Franz Krainer, Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung, informierte über Wassersparmaßnahmen. | Foto: Waltraud Fischer

Tipps für die nachhaltige Wassernutzung in der Stadt Leibnitz

Was kann jeder Einzelne für eine nachhaltige Wassernutzung tun? Darum ging es im Smart Leibnitz Online Talk. Kürzlich fand der bereits sechste Online-Talk des Treffpunkts Smart Leibnitz statt. Das Thema war diesmal die nachhaltige Wassernutzung in der Stadt. Astrid Holler von der Stadtentwicklung Leibnitz hielt eingangs fest: "Wir beschäftigen uns damit, wir wie die Stadt Leibnitz zukunftsfit machen können. Dabei spielt das Thema Wasser natürlich eine große Rolle." Als Referenten konnte...

Quellenweg St. Radegund | Foto: © Neptun Wasserpreis – Region Graz – Tom Lamm

Neptun Wasserpreis
Neptun WasserGEMEINDE 2021 der Steiermark gesucht

Bis 14. Oktober 2020 sind wieder Einreichungen für den Neptun Wasserpreis möglich. Der wichtigste österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser zeichnet die besten Beiträge aus Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur aus und sucht die steirische WasserGEMEINDE 2021. Welche Gemeinde in der Steiermark beweist besonderes Engagement zum Thema Wasser? 2019 hat sich die Gemeinde St. Radegund den Neptun Wasserpreis gesichert und die Jury mit dem Kneipp-Meditationsweg entlang der 22...

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Lebenselixier Wasser
1

Trinktipps für den Alltag
Lebenselixier Wasser - trinken Sie sich schlank

Der menschliche Körper besteht zu zwei Dritteln aus Wasser, welches für zahlreiche lebensnotwendige Funktionen verantwortlich ist. Ohne feste Nahrung kann der Mensch einige Wochen überleben, ohne Wasser nur 2-3 Tage. Warum und wieviel Wasser Sie täglich trinken sollten, erfahren Sie hier. Was passiert, wenn man zu wenig trinkt? Wasser ist vor allem für den Transport von Stoffen in Blut und Lymphe und der Regulation des Säure-Basen-Haushalts verantwortlich und spielt für die Aufrechterhaltung...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
6 1 7

Steinerne Wehr
Badetag an der steinernen Wehr

Es war ein herrliches Badevergnügen an der steinernen Wehr, wohl etwas frisch, aber bei über 30Grad eine erfrischende Abkühlung. Ansonsten Natur pur, herrlich, auch Hunde sind willkommen. Man fühlt sich zurückversetzt in die gute alte Sommerfrischezeit. Die Preise sind in Ordnung, Eintritt für Erwachsene 4€! Kinder die Hälfte, auch für Hunde zahlt man. Es gibt auch eine Hütte für Speis und Trank, da sind die Preise moderat. Alles in allem ein wunderbares Erlebnis. Ich komme wieder!

Gerald Holler kritisiert den Beprobungs-Zeitpunkt. | Foto: Karl Schotter
1 2

Unmut nach Gewässer-Analyse

Wasserproben aus Schwarzaubach und Stiefing im Blick: Vorgehensweise von Greenpeace stößt auf Kritik. Nach der kürzlich erfolgten Veröffentlichung einer Stichproben-Analyse steirischer Gewässer in Gebieten intensiver Schweinehaltung durch die Umweltschutzorganisation Greenpeace, deren Testergebnisse Sebastian Theissing-Matei, Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace Österreich, als "besorgniserregend" einstuft, gingen auch im Bezirk Leibnitz die Wogen hoch. "Alle drei österreichischen Proben waren...

Anzeige
WasserSysteme ZipTex – die neue Generation im textilen Sonnenschutz. | Foto: Wassersysteme
2

Wasser Rolläden GmbH, 8403 Lebring, Philipsstraße 39

Innovationen aus Lebring Die Wasser-Rolläden GmbH überzeugt mit neuer Website und verstärkt ihr Team. www.wassersysteme.at – Die Wasser Rolläden GmbH präsentiert sich im neuen Online-Outfit. Die neue Website überzeugt mit einer klaren Struktur und komplett überarbeiteten Inhalten. Im Fokus der neuen Online-Präsenz steht der Besucher. In wenigen Klicks schnell ans Ziel, dies ermöglicht die benutzerfreundliche und intuitive Navigation. Zudem erhöht die aufgeräumte Gestaltung der Seiten die...

Eine Blasenschwäche ist zwar unangenehm, aber kein Grund, weniger zu trinken. | Foto: andriano_cz / Fotolia

Keine Trinkdiät bei Blasenschwäche

Es ist unangenehm, oft auf die Toilette gehen zu müssen. Eine Trinkdiät ist bei Blasenschwäche aber der völlig falsche Ansatz. Über Blasenschwäche spricht man nicht. Das häufige Aufsuchen einer Toilette ist vielen Betroffenen peinlich und so handelt es sich um ein regelrechtes Tabuthema. Vor allem bei älteren Menschen kommen verschiedene Formen der Harninkontinenz allerdings recht häufig vor. Umso wichtiger wären offene Gespräche, denn viele Betroffene verzichten aus Scham auf einen Arztbesuch...

  • Michael Leitner
2 4 6

in der Au

An der Sulm Wildes Wasser, stilles Wasser, inspirierend, beruhigend, belebend, zum Nachdenken anregend. Wasser ist Leben genießen wir es in ihrer Fülle!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.