Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Die Salzach bei Stegenwald ist ein diverser Lebensraum für viele Fische, Insekten, Vögel, Reptilien und Amphibien. | Foto: LUA
4

Letztes Fließgewässer im Pongau
Statement der LUA zum Spatenstich Stegenwald

Das Wasserkraftwerk Stegenwald wird gebaut und die LUA, welche bereits 2022 Revision eingelegt hat, akzeptiert die Entscheidung. Ihre Meinung, dass der Bau ein massiver Eingriff in ein einzigartiges Ökosystem sei, hat sich jedoch nicht geändert. WERFEN. Der Bau des Wasserkraftwerks in Stegenwald ist bereits in vollem Gange. Die Landesumweltanwaltschaft (LUA) reichte bereits 2022 eine Revision gegen die Errichtung des Kraftwerkes ein, da es ein einzigartiges Ökosystem unwiederbringlich zerstöre....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zum Tag der Umwelt am 5. Juni melden sich einige Tiroler Parteien zu Wort.  | Foto: Pixabay/AndreasAux (Symbolbild)
4

5. Juni: Tag der Umwelt
Bilanz, Zukunftsausblick und Oppositions-Kritik

Zum Tag der Umwelt, am 5. Juni, melden sich einige Stimmen aus der Tiroler Politik. Landesrat Zumtobel zieht nach über einem halben Jahr in der Regierungsverantwortung Bilanz und von den Neos-Tirol gibt es Kritik an den Grünen. TIROL. Die Tiroler Landesregierung kann nach ihrer bisherigen Regierungsdauer einige Maßnahmen zugunsten der Umwelt vorweisen. So gab es unter anderem eine deutliche Ausweitung des Naturschutzgebietes rund um die Innauen in Kufstein und Langkampfen. „Dass die geschützte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Was Fische wollen“ | Foto: Christoph Walder
Video 3

Ohne Inn – kein Leben
„Könnten Fische schreien, würde Tirol erzittern“

INNSBRUCK. Am 22. Oktober findet die Premiere des Films „Was Fische Wollen“ um 16:15 Uhr im Innsbrucker Metropolkino beim Nature Film Festival 2021 statt. Der Film „Was Fische Wollen“ zeigt die Zusammenhänge und Hintergründe für das dramatische Verschwinden der Fische am einst mächtigen und artenreichen Tiroler Inn. Regisseur Christoph Walder dokumentiert die in der Öffentlichkeit bislang wenig bekannten, aber signifikanten Auswirkungen der Wasserkraft auf die Fischwelt und folgt Naturschützern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schon 1991 feierte Christian Schuhböck und seine "Alliance for Nature" Erfolge im Gebiet der Hohen Tauern. | Foto: Alliance for Nature
1 Aktion 4

Neukirchen
Naturschützer wollen Kraftwerk im Obersulzbachtal verhindern

Die Salzburg AG plant, im Obersulzbachtal ein neues Kraftwerk zu errichten und sucht daher um Bewilligung an – doch die Naturschutzorganisation "Alliance for Nature" will diesen Bau verhindern und so die Einzigartigkeit des Gebietes wahren. NEUKIRCHEN. Schon im Sommer letzten Jahres suchte die Salzburg AG um eine wasserrechtliche Bewilligung für das Kraftwerk Sulzau in Neukirchen an. Dazu wird es nun um 9 Uhr am 5. August in der Geroldstraße 4 in Salzbug-Aigen eine öffentliche mündliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Kraftwerksplan wird kritisiert

Das geplante Kraftwerk an der Ötztaler Ache, bei dem sich neben der Tiwag und einem privaten Betreiber die beiden Gemeinden Oetz und Umhausen beteiligen, stößt beim Umweltanwalt auf wenig Gegenliebe. Johannes Kostenzer meint dazu, dass es sich bei dem betroffenen Abschnitt um einen besonders sensiblen Bereich handle, der nicht nur wegen hydrologischer Besonderheiten, sondern auch wegen der Geologie und Ökologie sorgsam behandelt werden müsse. Naturgemäß haben die Betreiber mit derartigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf www.flussdialog.eu können Bürger aus Anthering, Bergheim, Oberndorf und Nußdorf diskutieren. | Foto: Naturschutzbund

Hochwasserschutz, Wasserkraft und Naturschutz

FLACHGAU (grau). Wer sich um die Zukunft der Salzach Gedanken macht, der kann seit Montag via "Flussdialog Untere Salzach – Freilassinger Becken" im Internet seine Meinung kundtun. In der ersten Runde waren die Interessensvertreter am Wort und nun fragen das Lebensministerium, das Land und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit die Bevölkerung, wie das Freilassinger Becken gestaltet werden kann. In Planung ist ein Wasserkraftwerk in Anthering. Grundlage der Diskussion über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.