Wasserspiele

Beiträge zum Thema Wasserspiele

Das Stadtentwicklungsgebiet in der Muthgasse nimmt Formen an. Bis Herbst wird der Leopold-Ungar-Platz umgestaltet. | Foto: HNP Architects
2 1

Stadtentwicklunggebiet
So geht es heuer in der Muthgasse weiter

Leopold-Ungar-Platz wird neu gestaltet; es kommt eine zusätzliche Auffahrt – und doch eine U-Bahn-Station? DÖBLING. Das Stadtentwicklungsgebiet in der Muthgasse nimmt langsam Formen an. Heuer werden seitens der Bezirksvorstehung weitere Weichen für rund 10.000 neue Arbeitsplätze und 5.000 neue Bewohner in diesem Grätzel gestellt. Den Anfang macht der Leopold-Ungar-Platz, der einem Facelift unterzogen wird. Erste Pläne zur Umgestaltung des Platzes vor dem bald fertiggestellten Studentenheim...

Bezirksvizin Nikola Furtenbach (Grüne) zeigt, wie schön die konsumfreie Zone aussieht. | Foto: Michael Luxenberger

Rechte Wienzeile
Aus Parkplatz wird Parkfläche

Parkfläche wird zur grünen und coolen Sommeroase in Margareten.  MARGARETEN. Die Parkflächen an der Rechten Wienzeile 2b werden aufgrund eines Antrags der Grünen Margareten in eine grüne Oase verwandelt. Damit alles noch attraktiver ist, werden gemütliche Sitzmöbel und ein Wasserspiel zur Abkühlung an heißen Tagen aufgestellt. Abkühlung in Margareten Grund dafür ist, dass der Pachtvertrag des ehemaligen ÖAMTC-Parkplatzes ausläuft. Die Parkflächen wurden als Abstellplatz für Clubmitglieder des...

Hundsturmpark Neu: Neben zusätzlichen Bäumen, Grünflächen und einem Wasserspiel, wird es für die Kinder neue Spielgeräte geben. | Foto: Michael Glanz
2

Mehr Grün für Margareten
Die Neugestaltung des Hundsturmparks hat begonnen

Die Umgestaltung des Hundsturmparks war schon lange geplant. Trotz der Coronakrise hat die MA 42 nun mit den Bauarbeiten gestartet.  MARGARETEN. Der langersehnte Umbau des Hundsturmparks hat begonnen. Bereits im Vorjahr wurden durch die Bezirksvertretung Margareten die erforderlichen Budgetmittel beschlossen. Darüber hinaus wurden Fördermittel bei der Stadt Wien für ein Wasserspiel und weitere Baumpflanzungen lukriert. Der Hundsturmpark wird neben zusätzlichen Bäumen auch größere Grünflächen...

3 8 8

Bunte Wasserspiele in der Bucht von Velden

Wer an den Wörthersee kommt, wird bei einem Aufenthalt in der Veldener Bucht eine neue Show, die “Wasserspiele Velden” erleben können. An der Promenade vor dem Schlosshotel Velden wird das Ufer hier zur Wasser-Showbühne. Die Wasser-Choreografie ist bis Ende September tagsüber und am Abend stündlich für ca. 10 Minuten bei freiem Eintritt auf der Promenade vor dem Schloss Velden zu sehen sein. Wo: Schloss Velden, Schlosspark, 9920 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Jonglieren steht auf dem Programm am 3. Juni. | Foto: Ingo Lacheiner

Feiern im Sonnwendviertel

3. Juni: Wasserspiele und ein Konzert beim Helmut Zilk Park Alle, die Spaß an Freiluft und Wasser haben, sind Fixstartet beim Fest im Sonnwendviertel. Pool für alle Am 3. Juni geht’s rund von 16 bis 20 Uhr. Wo: Eingang Helmut Zilk Park Ecke Gudrunstraße zur Sonnwendgasse. Ein buntes Programm wartet: Wasserspiele mit den Kinderfreunden. Wettspiele und Experimente erwarten alle Wasserratten. Best of Favoriten heißt es im musikalischen Bereich: Straßenmusikanten zeigen, was sie können. Jonglieren,...

6 10 2

Das Germaul ...

... in Hellbrunn bei den Wasserspielen. Eine Besonderheit in der Neptungrotte ist das „Germaul“, eine Fratze mit übergroßen Ohren, die stets wiederkehrend die Augen verdreht und dabei die Zunge herausstreckt. Kleiner Tipp: rasch zwischen den Bildern wechseln und es scheint sich echt zu bewegen!

Für Winfried Sonnleithner (ÖVP) war der Umbau dringend notwendig, jedoch hätte er sich mehr Grün gewünscht.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett umgebaut. JOSEFSTADT. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Zu wenig Grün Winfried Sonnleithner (ÖVP) von der...

Eine neue Attraktion sind die Wasserspiele. Bezirkschef Blimlinger ist mit dem Ergebnis zufrieden.

Altlerchenfelder Platz nach Umgestaltung eröffnet

Das beliebte Platzl wurde um 460.000 Euro komplett erneuert. NEUBAU. Eröffnung mit Maroni und Glühwein: Am Altlerchenfelder Platzl wurde nach dem Umbau gefeiert. Neuerungen auf einen Blick: • einheitliche Pflasterung • neue Sitzgelegenheiten • Installierung von Wasserspielen aus dem Boden • zusätzliche City-Bikes • begehbare Grünflächen • neue Beleuchtung • Strom für Bauernmarkt • Leitsystem für Blinde • neue Christbaumhülse Bezirkschef zufrieden Bezirkschef Thomas Blimlinger (Grüne) ist froh,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.