Weidenhof

Beiträge zum Thema Weidenhof

Das Hotel-Restaurant Weidenhof am Wörthersee wurde verkauft.  | Foto: Privat
1

Wörthersee
Bekanntes Hotel-Restaurant Weidenhof in neuen Händen

Das beliebte Hotel-Restaurant Weidenhof am Südufer des Wörthersees wurde nun im August an neue Besitzer verkauft. Der Kaufpreis lag laut "Willhaben.at" bei 2,2 Millionen Euro.  KLAGENFURT. Das Hotel-Restaurant am Wörthersee, welches sich in einer hervorragenden Gegend befindet, wurde 17 Jahre erfolgreich vom Vorbesitzer betrieben und stand eine Zeit lang zum Verkauf. Nun wurden endlich passende Käufer gefunden. Änderungen gibt es keine. "Es ist alles beim Alten geblieben, nur der Inhaber hat...

Die Ortsgruppe genoss den Ausflug in die benachbarte Stadt Feldbach. | Foto: Gingl
3

Pensionistenverband Leitersdorf
Der Hahn begrüßte die Senioren am Weidenhof

Der Ortsklub des Pensionistenverbands Leitersdorf war wieder in der Region unterwegs. Dieses Mal ging es für Ortsvorsitzende Peperl Orthaber und Co. nach Feldbach zum Weidenhof. FELDBACH. "Warum in die Ferne schweifen, wenn doch das Gute so nahe liegt" – das dachten sich 20 Mitglieder des Ortsklubs Leitersdorf des Österreichischen Pensionistenverbands. Unter der Leitung der Vorsitzenden Peperl Orthaber ging es zum Weidenhof, einem Gastronomiebetrieb der Lebenshilfe, nach Feldbach. Am Gelände...

Lebenshilfe-Geschäftsführerin Monika Brandl (l.) bei der Übergabe der Kunst an die Serviceclub-Vertreter.  | Foto: LNW
2

Feldbach
Lebenshilfe bedankt sich mit Kunst bei den Serviceclubs

Lebenshilfe hat Gefühle des Dankes in Bildern ausgedrückt und jene an Vertreter regionaler Serviceclubs übergeben.  FELDBACH. Das Team der Lebenshilfe rund um Geschäftsführerin Monika Brandl wird regelmäßig von den lokalen Service-Clubs unterstützt. Als Zeichen des Dankes kam es nun im Weidenhof der Lebenshilfe zu einer Bildübergabe an Vertreter der Clubs.  Gefühle in Farben ausgedrücktUnter dem Motto „Farben sind Gefühle“ hatten im Vorfeld die Künstlerinnen und Künstler der LNW Werkstätte...

Bürgermeister Klaus Drießler, Jubilarin Erika Kocher und Vizebürgermeister Sebastian Moser. | Foto: Sebastian Moser
2

Salzburger Lungau
Zwei Leute aus Thomatal feierten einen "Runden"

Ihre 80. Geburtstage feierten Erika Kocher und Günter Mörtl. THOMATAL. Eine Thomataler Bürgerin und ein Thomataler Bürger feierten jeweils den 80. Geburtstag. Bürgermeister Klaus Drießler und Vizebürgermeister Sebastian Moser gratulierten zum einen dem Jubilar Günter Mörtl im Namen der Gemeinde herzlich; zum zweiten fanden sich Drießler und Moser zum Ehrentag von Erika Kocher im Seniorenkompetenzzentrum Weidenhof in Stadl an der Mur zur Überbringung der Glückwünsche aus der Heimat ein. >> Mehr...

Die Kinder brachten selbstgebastelte Geschenke sowie Spiele und Bücher mit zum Treffen.  | Foto: Neue Mittelschule Stadl
3

"Alte Leute sind cool"
Schüler besuchen Weidenhof-Bewohner

Im Rahmen eines sozialen Projekts besuchten Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) und Neuen Mittelschule (NMS) die Bewohner des Weidenhofes.  STADL-PREDLITZ. "Die alten Leute sind echt cool", ist ein Schüler ganz begeistert von der "Oma-Opa-Enkerlzeit". Im Rahmen dieses innovativen Projekts des Bildungscampus' Stadl-Predlitz besuchten die Kinder der 3. Klasse VS und der 2. Klasse der NMS die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenkompetenzzentrums Weidenhof.  Gemeinsamer Austausch Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Der Jubilar (sitzend links) im Kreise seiner Angehörigen
16

Tamsweger feiert 100er

Der ehemalige BH-Stv Heinrich Köhler wurde im Kreise der Familie zu seinem einhundertsen Geburtstag gewürdigt STADL-PREDLITZ (red). Reg. Rat Heinrich Köhler wurde am 19.10.2017, anläßlich seines 100. Geburtstages von seinen Verwandten wie von Würdenträgern aus Politik und Kirche besucht. Köhler, der seit rund 6 Wochen im "Seniorenkompetenzzentrum Weidenhof" in Stadl an der Mur lebt, hatte von 1946 bis 1987 in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg gearbeitet, er war auch Bezirkssekretär. Wie der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
7

Gratulation zum 100. Geburtstag

Am heutigen Tag fand im Seniorenkompetenzzentrum Weidenhof in Stadl-Predlitz die Geburtstagsgratulation zum 100. Geburtstag von Herrn ORR Heinrich Köhler statt. Als Gratulanten stellten sich neben der Familie auch Vertreter von Politik und Kirche ein.

  • Stmk
  • Murau
  • Gemeinde Stadl-Predlitz
1 94

Maibaumaufstellen im Seniorenkompetenzzentrum Weidenhof

Am 28.4. wurde im Seniorenkompetenzzentrum Weidenhof in Stadl an der Mur aufgegrillt und gefeiert. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder der, von der Gemeinde Stadl gesponserte, Maibaum unter Beifall der zahlreichen Besucher aufgestellt. Die Bewohner des Seniorenkompetenzzentrums konnten so mit ihren Lieben einen wunderschönen Nachmittag bei Musik und den Köstlichkeiten der Damen am Grill, genießen. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Brunner

"Nicht mitverheimlichen!"

Viele Bewohnerinnen im Therapiezentrum Weidenhof leiden an einer Essstörung. Die Leiterin Waltraut Kompein-Chimani über Ursachen der Erkrankung. GRAFENSTEIN (vp). 1995 gründete Waltraut Kompein-Chimani das Therapiezentrum Weidenhof. Hier bekommen Jugendliche und Erwachsene professionelle Hilfe durch ein etwa 30-köpfiges Team, wenn es um Essstörungen oder andere psychische Probleme geht. Die Expertin im WOCHE-Interview. WOCHE: Die meisten Bewohnerinnen des Weidenhofs leiden an Essstörungen. Was...

Junior´s Kinderanimationszelt mit Kasperltheater & Zaubershow beim Weidenhof & Blätterwerk / Feldbach

Juniors Animationszelt: "Hurra" - der Kasperl kommt! 1-2-3 Zauberei mit Mr. Magic Junior ****************************** Sonntag, 24. Juni 2012 Weidenhof & Blätterwerk 8330 Feldbach, Weidenweg 22 15.00 Kasperltheater: Kasperl und Sepperl auf Abenteuerurlaub! 16.30 Zaubershow: mit Mr. Magic Junior ********************************* Jedes Kind bekommt eine kleine Überraschung! Eintritt: € 3,50 pro Person/Vorstellung € 6.- pro Person für Kasperl + Zaubershow Nähere Informationen und...

Küchenchef Michael Posch (2.v.r.) richtet im Weidenhof mit Lebenshilfeklienten Daniel Krenn, Markus Grumeth und Markus Unger sowie Zivildiener Vinzenz Dungl (v.l.) auch größere Feiern aus.
4

Mit besonderem Engagement

Im Weidenhof wird mit großer Freude gekocht. Die Nudeln sind selbst gemacht. Sacher-, Raffaello- oder Topfentorte uvm: Schon die herrlichen hausgemachten Mehlspeisen laden Gäste ein, im Weidenhof in Feldbach, direkt am Raabtalradwanderweg gelegen, einzukehren. Neben den kulinarischen Genüssen finden Jung und Alt inmitten der Natur auch Spiel, Erholung und Entspannung. Küchenchef Michael Posch hat sowohl kulinarische als auch betreuerische Aufgaben: Sein Team besteht aus Menschen mit besonderen...

Rezept der WOCHE: Ein sommerliches Pastagericht

Zutaten für 4 Personen: Pastagericht: 500 g bunte Spiralnudeln 250 g Schafskäse (Feta) 16 Streifen Hamburger-Speck 250 g Cherrytomaten 1 Bund Rucola Basilikumblätter Marinade: Balsamico-Essig Olivenöl Salz Pfeffer Das Rezept für dieses schnelle, sommerliche Nudelgericht verrät Michael Posch, Küchenchef vom Weidenhof, der von der Lebenshilfe Feldbach betrieben wird: Die bunten Spiralen laut Anleitung kochen. Den Schafskäse würfeln und in die Speck-streifen einschlagen. Dann die Käse-Speckwürfel...

Kunst ist am Weidenhof in jeglicher Form präsent: ob in Holzform vor dem Eingang ...
5

Am Hof bricht neues Leben an

Lokalaugenschein im Therapiezentrum Weidenhof: Hier bekommen Jugendliche eine richtige Familie. „Von der Passivität in die Aktivität, von der Depression zur Lebensfreude und von Zerstörung zu Kreativität.“ – Nach diesen Schritten lebt man im Therapiezentrum Weidenhof, erzählt uns die psychotherapeutische Leiterin Waltraut Kompein-Chimani bei einem Rundgang über das schöne Gelände in Grafenstein. Und bei einem Besuch des Weidenhofs, der vor 15 Jahren von ihr gegründet wurde, wird schnell klar:...

Die gesunde Jause als Treibstoff für die Fahrt nach Hause.
5

Ein „Rad“schlag für die Gesundheit

"Jo, mir san mit’m Radl do!“, so heißt das Projekt der Kinderkrippe Flohhupferl in Feldbach, das im Juli und August die ganze Familie in Fahrt brachte. Die Pädagoginnen Heidi Fürntrath und Daniela Uitz hatten die Idee, Eltern anzuspornen, so oft wie möglich mit ihren Kindern mit dem Rad in die Krippe zu fahren, um schon frühest möglich den Bewegungsdrang der Kleinen vorbildlich zu fördern. Für die Abschlussveranstaltung des Projektes im Weidenhof plante das Team der Kinderkrippe eine Radtour....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.