Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aufgrund der Corona-Situation kann der Salzburger Christkindlmarkt nicht stattfinden. Sollte sich die Lage jedoch stark verbessern, wäre ein verkürzter Markt eine Option. | Foto: Neumayr

Corona-Lage
Christkindlmarkt kann (vorerst) nicht stattfinden

Der Salzburger Christkindlmarkt findet coronabedingt nicht statt, das stellte Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) klar. Sollten es die Maßnahmen der Bundesregierung und eine verbesserte epidemiologische Lage zulassen, dann könnte der Christkindlmarkt zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Situation und den zu erwartenden verschärften Maßnahmen der Bundesregierung, die morgen Samstag verkündet werden sollen, kann der Christkindlmarkt nicht stattfinden. Sollte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 2 12

Coronavirus ,
Corona-Beschränkungen 17.10.2020 - DIESE REGELN GELTEN FÜR CHRISTKINDL und ADVENTMÄRKTE 2020

Gilt auf Christkindl- und Adventmärkten Maskenpflicht? Ja, auf Märkten im Freien gilt grundsätzlich Maskenpflicht. Allerdings kann beim Essen und Trinken an den Tischen der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Kann es sein, dass in meiner Gemeinde andere Regeln gelten? Ja, das kann je nach Ampelschaltung bzw. regionaler Situation immer sein. Allerdings können regionale die bundesweiten Maßnahmen nur verschärfen, nicht aber lockern. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Ob es heuer Adventmärkte, Krippenspiele und größere vorweihnachtliche Veranstaltungen im Bezirk gibt, ist fraglich. | Foto: Michael Strini
8

Bezirk Oberwart
Auch Christkindlmärkte fallen Covid-19 zum Opfer

Einige der traditionellen Adventmärkte im Bezirk Oberwart sind bereits abgesagt. BEZIRK OBERWART. Es wird sie möglicherweise vereinzelt geben - die Punsch- und Glühweinstände, jedoch größere Adventveranstaltungen und -märkte werden aufgrund der Coronabestimmungen rar sein, wenn sie überhaupt stattfinden können. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich in einigen Gemeinden um, in denen traditionell größere Events rund um die Adventszeit stattfinden, wie es aufgrund der Corona-Krise heuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dieter Unterberger, Obmann der Sparte Handel: Die Märkte sind ein "wirtschaftlicher Faktor, auf den wir nicht verzichten können und wollen.“  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 2 12

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN

CORONA KONZEPT SOLL BADENER ADVENT 2020 RETTEN Nach Absagen der ganz großen Adventmärkte in Grafenegg und Gars KAISERSTADT BADEN TÜFFTELT AN MAßNAHMEN - PAKET so NAbg. Carmen Jeitler - Cincelli In Baden finden Jährlich vier Adventmärkte statt. Ein aussgeklügeltes Sicherheitskonzept soll die Adventevents ermöglichen. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler Cincelli : Wir wollen umfassende Maßnaahmen setzen und notwendige Rahmenbedingungen ffür die vier Locations in Baden - den Adventmarkt...

  • Baden
  • Robert Rieger
Man konnte kein Konzept finden, dass die Gemütlichkeit bewahrt und gleichzeitig die Besucher und Verkäufer geschützt hätte.  | Foto: Alpenwelt Karwendel
3

Alpenwelt Karwendel
Mittenwalder Christkindlmarkt 2020 abgesagt

MITTENWALD. Nach Prüfung mehrerer Konzepte entschlossen sich die Veranstalter, die Marktgemeinde Mittenwald zusammen mit der Alpenwelt Karwendel, den diesjährigen Christkindlmarkt vom 17.-20.12.2020 aus aktuellem Anlass abzusagen. Das Risiko einer Infektion und den daraus entstehenden Folgen ist für den Markt Mittenwald zu groß. Im 11. Jahr abgesagtDer Mittenwalder Christkindlmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Institution in dem Geigenbauort unterm Karwendel entwickelt. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden? Ihre Meinung ist gefragt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

TIROL. In wenigen Monaten ist schon wieder Weihnachten und viele freuen sich schon auf die Zeit der Christkindlmärkte. Wäre es ein normales Jahr, würden die Christkindlmärkte schon mit Anfang November aufsperren. Für die Planung und Organisation bleibt aber dennoch nicht mehr viel Zeit für die Veranstalter. Städte in ganz Österreich sind derzeit auf der Suche nach guten Lösungen. Die Bezirksblätter möchten von ihnen wissen: Sollten Christkindlmärkte heuer stattfinden?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Klares Ja zur Abhaltung des Salzburger Christkindlmarktes", betont FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl. | Foto: Franz Neumayr

Entscheidung drängt
Stadt-FPÖ für Abhaltung des Christkindlmarkts

FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl spricht sich klar für eine Durchführung des Salzburger Christkindlmarktes aus.  SALZBURG. „Die Gastronomie darf nicht gegeneinander ausgespielt werden. Währenddessen es eine breite Zustimmung für die Öffnung der Schanigärten auch in den Wintermonaten gibt, müssen die Veranstalter des Salzburger Christkindlmarktes noch um die Abhaltung des Weihnachtsmarktes in der Salzburger Innenstadt bangen. Wir Freiheitliche sprechen uns ganz klar für die Abhaltung des Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Sie auch hier? Ich hab Sie gar nicht erkannt

Jedes Jahr bin ich erneut erstaunt, wie dunkel die Nacht im Winter ist. Und das trotz der vielen Lichter. Teilweise erkenne ich die Leute gar nicht wieder. Und nein, das liegt nicht an meinen Augen, erst kürzlich meinte ein Optiker, für eine solche Sehschwäche sei ich noch zu jung. Viel mehr liegt es an der Vermummung der Salzburger. Mützen, Schals, hochgeschlagene Mantelkrägen – da erkennt man ja niemanden mehr. Erst neulich hielt ich inne, weil ich mir nicht sicher war, ob es sich drei Meter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.  | Foto: Franz Neumayr
7

Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt. SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Was gibt es Schöneres als eine Weihnachtsgeschichte während man auf das Christkind wartet. | Foto: Freepik/senivpetro
1

Der Kulturkreis 23 lädt ein
Warten auf das Christkind

Die Wartezeit auf Weihnachten kann gefühlt sehr lange dauern. In Liesing kürzt man sie ab. LIESING. Alle Kinder sind ganz Ohr und das Warten auf das Christkind vergeht wie im Flug, so kommt es ihnen vor: Die “Kirschenoma” Angela Szivatz liest unter anderem aus ihrem Kinderbuch “Wer weckt mich da?”. Die “Märchenhexe” Beate Droppelmann erzählt Weihnachtsgeschichten vom Christkind, einem störrischen Esel und einer süßen Distel, von 12 guten Räubern und einer kalten Winternacht. Eintritt frei Es...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Adventaktion
Mit dem "Christbaum" gratis Busfahren in Salzburg

SALZBURG. Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende (21. und 22. Dezember). Vor Fahrtantritt dem Fahrer seinen Christbaum vorweisen. Der Christbaum darf in diesem Fall kreativ sein (etwa auch ein Schmuck in Christbaumform), einzig ein Foto am Handy von einem Christbaum wird nicht akzeptiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: SPÖ Gleinstätten

Das Christkind auf Besuch in Gleinstätten

Das SPÖ Team rund um Jürgen Holzmann darf sich wieder über eine überaus gelungene Veranstaltung freuen. Am 15. Dezember kam das Christkind nach Gleinstätten und brachte die zahlreichen Kinderaugen zum Strahlen. GLEINSTÄTTEN. Diesen heiß ersehnten Besuch vom Christkind wurde von Jürgen Holzmann und seinem SPÖ Team organisiert und brachte auch die Möglichkeit, an einer großen Verlosung teilzunehmen. Nachdem die Kinder eine Zeichnung vom Christkind anfertigten, wurden diese in eine Box gegeben und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2 1 19

Weihnachtlicher Bauernmarkt
Besucheransturm im ABZ Altmünster

Gebranntes, Gebackenes, Geschnitztes, der Weihnachtsmarkt 2019 im Agrarbildungszentrum ist an der Auswahl, der angebotenen Artikel nicht zu übertreffen. Hauptrolle spielt hier Marketing und Handwerk.Ab 9 Uhr strömten die Besucher regelrecht in Massen zum heurigen Markt, der von den Schülern liebevoll gestaltet wurde. Auch im dazugehörenden Genussladen bildeten sich wahre Schlangen um die köstlichen, regionalen Produkte zu erstehen. Für den Besucher bleiben kaum Wünsche offen, um das kommende...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. | Foto: Rocco Di Biagio - Fotolia
3

Alkohol in der Weihnachtszeit
Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort: Erhöhtes Suchtpotential droht

Mit Weihnachtsmärkten, Glühwein- und Punschständen steigt die Menge des konsumierten Alkohols derzeit massiv an. Oft wird daraus ein Glas zu viel. Die Ärztekammer für Oberösterreich warnt: Die Suchtgefahr ist gerade jetzt groß! OÖ. Ein Glühwein da, ein Schnapserl dort – die Weihnachtszeit ist immer auch die alkoholintensivste Zeit des Jahres. Gerade das birgt für viele Menschen erhöhte Suchtgefahr, warnt Primar Kurosch Yazdi, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Christbaumverkauf in Wien startet am 12. Dezember 2018. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Weihnachten in Wien
Wo kann man in der Stadt einen Christbaum kaufen?

Am 12. Dezember geht in Wien der Weihnachtsbaumverkauf wieder los. An 291 Stellen bieten Händler in Wien Christbäume an, die keine Wünsche offen lassen. WIEN. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit schneller als vielen lieb ist. Geschenke müssen besorgt werden, eine Weihnachtsfeier jagt die nächste und schließlich muss man sich auch noch um einen Christbaum kümmern. Doch was gibt es beim Kauf zu beachten? Und welche Alternativen gibt es zu der klassischen Tanne?  Alle Christbaum-Stände in...

  • Wien
  • Sophie Alena
Weihnachtsmarkt Wien
23 18 9

Christkindlmarkt
WIENER WEIHNACHSTRAUM am Rathausplatz

Tausende Besucherlnnen spazieren täglich über den traditionellen Christkindlmarkt und lassen sich von der von der märchenhaften Weihnachswunderwelt verzaubern. Entlang des Krippenpfads, zum Herzerlbaum, der Kinderbastel und Backstube, bis zum Christkind.  Der Wiener Rathausplatz bietet auch ein einzigartigiges Erlebnis auf der Eisfläche.

  • Wien
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.