Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Elektriker Peter Matuch freut sich über die stimmungsvolle Beleuchtung der Gemeinde. | Foto: GemeindeWerke Telfs/ Schatz

Klimafreundliche Weihnachtsbeleuchtung
In Telfs leuchten über 2.000 Lichter

Die GemeindeWerke verwenden für die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Marktgemeinde Telfs im heurigen Jahr klimafreundliche Leuchten, sogenannte LED.  TELFS. Über 750 Meter Lichtschlangen an den schönen Weihnachtsbäumen und rund 2.000 Lichtpunkte an Sternen und Girlanden bilden die Telfer Weihnachtsbeleuchtung. Die  GemeindeWerke  kümmerten sich rechtzeitig noch vor dem ersten Adventssonntag um die weihnachtliche Gestaltung aller Ortsteile. Von den gesamt 22 Christbäumen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Kommentar von Redakteur Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 51
Das "Licht der Welt" in den Herzen entfachen

In Johannes 8,12 richtet sich Jesus im Neuen Testament mit den folgenden Worten an die Pharisäer: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben". Vor diesem Hintergrund beleuchten im Bezirk Scheibbs viele Menschen ihre Häuser, um etwas mehr Licht während der dunklen Adventzeit erstrahlen zu lassen. Angesichts all der aktuellen Krisen sollten wir danach trachten, das "Licht der Welt" in unseren Herzen lodern zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein richtiges "Weihnachtswunderland" haben Sandra und Roswitha Hofegger in der Pockau bei Gaming errichtet. | Foto: Roland Mayr
Aktion 135

Weihnachtsbeleuchtungen
Echte "Lichtbringer" im Bezirk Scheibbs

Viele Scheibbser haben ihre Häuser weihnachtlich erleuchtet und bringen Licht in die dunkelste Jahreszeit. BEZIRK. Vor dem christlichen Hintergrund des Weihnachtsfests symbolisieren Kerzen und Beleuchtungen die Idee, dass durch die Geburt Jesu Christi das Licht in Form des Sterns von Bethlehem in unsere Welt gebracht wurde. Deshalb beleuchten viele Menschen im Bezirk Scheibbs ihre Häuser während der Adventzeit. Alles für ein Kinderlächeln 2010 haben Stefanie und Franz Racher damit begonnen, ihr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
1 2 2

WEIHNACHT
Weinachtswünsche

Ich wünsche  heute schon allen Lesern, ein friedliches, frohes und gesegnetes Weihnachtetest. Mögen euch auch im Jahre 2024 nur Gesundheit, Glück und Zufriedenheit begleiten Der kleine Baumwollfaden – Eine Weihnachtsgeschichte Was kann ich schon? Niemand braucht mich, Niemand mag mich, und ich mich selbst am wenigsten! So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid. Währenddessen läuft draußen in der kalten Nacht ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Johannes Seidl, Michael Traxler, Thomas Miksch, Ronald Binder, Helga Rosenmayer, Christoph Prinz und Radosław Pleskot (v. l.). | Foto: Pilz
2

Weihnachtszeit
Ganz Gmünd erstrahlt im Lichterglanz

BEZIRK GMÜND. Gmünd ist in der Adventzeit wieder die „Stadt der Engel“ und zeigt sich in den Wochen vor Weihnachten in einem besonderen Licht. Am Schubertplatz fand am 30. November der Auftakt für den Gmünder Lichterglanz statt, mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer dankte dem Wirtschaftshof und dem Obmann von "Echt Gmünd", Peter Ruzicka, für ihr Engagement. Großer AdventkalenderAm Stadtplatz leuchtet das Gesundheitszentrum - wo sich bis Ende der 60er...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Familie Tirok in Wagram am Wagram ist für ihr leuchtendes Lichterhaus bekannt, ob hier auch das Christkind wohnt? | Foto: Familie Tirok
1 Aktion 49

Weihnachtszeit
Bunte Lichterhäuser erstrahlen nun in allen Farben

236.000 LEDs, 11.800 Meter Kabel und 1.439 Steckdosen verwandeln ein Haus am Wagram in ein Lichtermeer. WAGRAM/BEZIRK. "Wir hatten im Vorjahr sehr viele Besucher und nur positives Feedback und mit den Nachbarn gibt’s bis heute auch keine Probleme", erzählt Herbert Tirok. Das Haus der Familie in Wagram am Wagram verwandelt sich seit vielen Jahren in ein Lichtermeer. "Heuer haben wir über 236 000 LED-Lichter montiert. Weiters wurden 11.800 Meter Kabel und 1.439 Steckdosen verbaut, 47 aufblasbare...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Die Weihnachtsbeleuchtung in der Kalvarienberggasse. | Foto: Christian Steinbrenner
2

Hernalser Kaufleute
Weihnachtbeleuchtung für die Kalvarienberggasse

Viele sehen die kleinen Lichter, alle mögen in der Weihnachtszeit schön dekorierte Geschäfte und Straßen. Auch die Kalvarienberggasse hat eine Weihnachtbeleuchtung. WIEN/HERNALS. Die Kalvarienberggasse ist zur Weihnachtszeit besonders hell erleuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung soll Freude vermitteln und weihnachtliche Stimmung beim Einkaufen vor Ort verbreiten. Kaufleute und Bezirk Doch warum gibt es diese überhaupt? Dank des Engagements der Hernalser Kaufleute und der Übernahme des Großteils...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
1:11

Foto-Wettbewerb
Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum Niederösterreichs

Die Weihnachtszeit hat begonnen, und mit ihr kommt die festliche Tradition des Weihnachtsbaumschmückens. In diesem Jahr rufen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner  Nös dazu auf, sich am Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsbaum zu beteiligen! NÖ. Inmitten der festlichen Jahreszeit erstrahlen Weihnachtsbäume in allen erdenklichen öffentlichen Räume auf einzigartige Weise. Wenn du glaubst, dass die Weihnachtsbaum in deiner Nähe besonders hervorstechen, lade doch direkt hier ein Foto hoch und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Haus der Familie Tirok erstrahlt auch heuer wieder in seinem gewohnten Glanz. Trotz Energiekrise ließi sich die Familie nicht abschrecken. | Foto: Familie Tirok
1 Aktion Video

Advent 2023
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Niederösterreich

Ob ein gemütliches Platzerl', funkelnde Lichter oder stimmungsvolle Deko – mach mit und schicke uns deine besten Bilder, denn wir suchen die schönsten Weihnachtsdekorationen in Niederösterreich! NÖ. Was wäre Weihnachten ohne Lichterketten? Richtig, dunkel! Deshalb umso schöner, dass auch in Niederösterreich viele Häuser festlich dekoriert werden. Jedes Jahr auf's neue wird mit weihnachtlicher Deko versucht die Vorweihnachtszeit noch schöner und stimmungsvoller zu gestalten. Aber nicht nur in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Weihnachtswelt in Oberpullendorf eröffnete seine Pforten!
1 10

Weihnachtswelt eröffnet in Oberpullendorf
Magischer Glanz am Hauptplatz

Mit einem funkelnden Start läutete Oberpullendorf am Freitag, den 17. November 2023, die festliche Jahreszeit ein – die stimmungsvolle Weihnachtswelt am Hauptplatz öffnete ihre Pforten und verspricht bis zum 23. Dezember 2023 eine zauberhafte Atmosphäre für Jung und Alt. Festliche VorfreudeOBERPULLENDORF. Der Hauptplatz wurde in ein winterliches Märchenland verwandelt, das die BesucherInnen mit festlich geschmückten Ständen, funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen empfängt. Der Duft von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Erläuchteten die Wiener City (v.l.): WKW-Präsident Walter Ruck und Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Florian Wieser/WK Wien
8

100 Prozent Ökostrom
Weihnachtslichter funkeln in der Wiener City

Die Wiener Einkaufsstraßen sorgen mit funkelnder Beleuchtung wieder für Weihnachtsstimmung.  Jene in der Inneren Stadt wurde am 16. November feierlich illuminiert.  WIEN/INNERE STADT. Das Einkaufsgebiet rund um die Kärntner Straße erstrahlt seit Donnerstagabend wieder in weihnachtlichem Glanz. Traditionell wurde die Illumination - also das feierliche Einschalten der Lichter - von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck übernommen. „Sobald die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Die Weihnachtsbeleuchtung am Graben wurde heuer nach 20 Jahren gänzlich erneuert. Finanziert wurde das von den Betrieben am Graben. | Foto: Harald Klemm
5

Innere Stadt
Kaufleute am Graben präsentieren neue Weihnachtsbeleuchtung

Die letzten beiden Luster der Weihnachtsbeleuchtung am Graben wurden kürzlich aufgehängt. Diese Lichter wurden heuer gänzlich erneuert und strahlen in neuem Glanz. Die Betriebe am Graben haben die Lichter selbst finanziert. Sie werden am 16. November erstmals leuchten. WIEN/INNERE STADT. Bald ist es wieder soweit: Der Graben wird wie jedes Jahr mit einer pompösen Weihnachtsbeleuchtung zum Strahlen gebracht. Die in die Jahre gekommene Lichtinstallation wurde jedoch heuer von den Kaufleuten des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-, Sigmund-Haffner- und Griesgasse, Universitätsplatz und Marko-Feingold-Steg sowie die Linzer Gasse in weihnachtliches Licht getaucht. | Foto: Wildbild
2

Lichterglanz
Altstadt setzt auch heuer auf weihnachtliche Beleuchtung

Mit der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes wird auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt in Betrieb genommen.  SALZBURG. Ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach werden ab dem 23. November in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Die Vorbereitungen dafür sind seit Mitte Oktober im Gange. Auch das Kaiviertel und der Stadtteil Mülln werden mit dekorierten Bäumen geschmückt.  Beleuchtung bis zum Dreikönigstag Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am Kohlmarkt wurden die Vorhänge bereits fleißig montiert. | Foto: Teischl/RMW
11

Kärntner Straße & Co.
Weihnachtsbeleuchtung wird in der City aufgehängt

Bereits Mitte August konnte man Lebkuchen im Supermarkt kaufen, jetzt hängt auch schon die Weihnachtsbeleuchtung in manchen Straßen Wiens, etwa am Kohlmarkt oder in der Kärntner Straße. Wo es heuer überall Weihnachtsbeleuchtung gibt, steht noch nicht fest. Ein neues Motiv sind dieses Jahr die "Sissi Sterne", die am Neuen Markt hängen werden. WIEN/INNERE STADT. Hatte es vergangene Woche an manchen Tagen noch Außentemperaturen von rund 25 Grad, so findet man an manchen Orten in der Stadt nun...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Kaum zum Übersehen: Das gesamte Haus von Christian Nussbaumer leuchtet. | Foto: Nussbaumer
3

Bad Bleiberg
Zahlreiche Weihnachtslichter trotz Teuerung?

Rund um die Weihnachtszeit sind Lichterketten ein Muss. Christian Nussbaumer ist für seine auffällige Beleuchtung bekannt. Er spricht mit der Woche Gailtal über sein Hobby und die Teuerungen. BAD BLEIBERG. Wer zur weihnachtlichen Zeit schon einmal durch Bad Bleiberg gefahren ist, hat bestimmt die bunten Lichter rund um das Haus von Christian Nussbaumer gesehen. Die bunten Lichter rund um das Haus sowie in den Räumlichkeiten sind über die Jahre das Kennzeichen des Hauses Nussbaumer geworden....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bianca und Lukas Pongratz mit Tochter Emma. | Foto: Privat
6

St. Andrä
Aus dem Garten der Pongratz soll eine Lichterstadt werden

Der Garten der Familie Pongratz aus St. Andrä soll zur Weihnachtszeit jedes Jahr ein bisschen heller erstrahlen und somit einmal eine Geschichte erzählen. Die Geburt ihrer Tochter war heuer das ausschlaggebende Ereignis. ST. ANDRÄ. Lukas und Bianca Pongratz lassen sich die weihnachtliche Stimmung durch die höheren Energiekosten nicht verderben. Ihr Garten in St. Andrä erstrahlt in der Weihnachtszeit hell. Heuer ist das Maximum an Beleuchtung aber noch nicht erreicht, denn die junge Familie hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.