Weihnachtsbäckerei

Beiträge zum Thema Weihnachtsbäckerei

Waldmeister-Spiralen von Rosmarie Lichtmannegger - für die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Rosmarie Lichtmannegger

Weihnachtsbäckerei
Waldmeister-Spiralen - von Rosmarie Lichtmannegger

Zutaten Für die Spiralen3 Eiklar100 g Kristallzucker100 g StaubzuckerEtwas ZitronensaftFür die Mousse1 Ei2 Eidotter2 Gelatineblätter250 g weiße Schokolade (Milka)1/2 Liter Schlagobers (geschlagen)Waldmeister-Likör nach GeschmackKrönungetwas Speisegold: dieses gibt es bei ÖGUSSAZubereitung Spiralen Auf ein Backpapier Kreise mit einem Durchmesser von 4 1/2 Zentimeter zeichnen. Für die Spiralen Eiklar schaumig schlagen, nach und nach Kristallzucker zugeben. Schnee steif schlagen. Staubzucker und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Zucker-Knöpfchen für die Weihnachtsbäckerei | Foto: Rosmarie Lichtmannegger
1

Weihnachtsbäckerei
Zuckerknöpfchen - von Rosmarie Lichtmannegger

Die Zuckerknöpfchen passen gut zur Weihnachtsbäckerei. Sie sind saftig und sehr süß. Zutaten 175 g Butter1 Pkg Vanillezucker175 g Feinkristallzucker3 Eier150 g Mondamin oder Maizena75 g glattes Mehl1 Moccalöffel Backpulver3 Esslöffel Kakao15 g Lebkuchengewürzeventuell Pimentgemahlene NelkenZimtKardamonZur Verzierung: Guss SchokoladenfettglasurAlufolie für die Förmchen Zubereitung Butter schaumig rühren und Vanillezucker dazugeben. Abwechselnd Zucker, Eier und das Gemisch aus Speisestärke, Mehl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2 4

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen

SÜSSES REZEPT - Süße Frühlings - Rollen 30 Stück Teig: 1. Pkg. Frischer Strudelteig 200 g Zum Bestreichen: heiße Butter Marzipan Frucht Füllung: 200 g Marzipanrohmasse 2 Eier Größe M 30 kleine Erdbeeren 30 Himbeeren 30 Brombeeren Den Strudelteig aufrollen. Ein Strudelteigblatt mit  heißer Butter bestreichen und in 8 Teile schneiden. Für die Füllung Marzipan mit Ei mit dem Handmixer ( Rührstäbe ) glattrühren und in einen Spritzbeutel mit Lochfülle 8 mm füllen. Auf die Strudelteigblätter jeweils...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
<f>Die "Keksprofis" Lilly, Jasmin und Isabel</f> nahmen ihren Part des Ausstechens ganz genau.
35

Backen mit Butter
"Nervenkitzel" beim Keksbacken

MAUER. Ein Wiedersehen gab es zum Abschluss der "Backen mit Butter"-Serie. Die Zwillinge Isabel und Jasmin Plank sowie ihre Nichte Lilly luden den BEZIRKSBLÄTTER-Bäckergesellen zu sich nach Hause ein. "Es war damals schon in der Volksschule (Anm: 2015 in Gerolding) mit dir lustig zu backen. Das wollten wir wiederholen", sagen die Zwillinge im Einklang. Für diese "Backwiederholung" haben sich die zwei etwas Besonderes einfallen lassen: Gewürzkekse, liebevoll auch "Nervenkekse" genannt, weil sie...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
1 2

Balasn - Rezept

Ein typisches weihnachtliches Rezept in einigen Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See sind die „Balasn“. Diese Süßspeise ist früher in Apetlon, Illmitz und Pamhagen auf jeden Tisch gekommen. Heute tun sich die meisten jungen Damen die Arbeit nicht mehr an, weil sie doch einiges an Aufwand benötigen. Der Geschmack ist es aber allemal wert! „Balasn“ sind eigentlich Apfeltaschen. Der spezielle Teig wird dünn ausgewalkt, mit einem Löffel Apfel-Zimt-Fülle gefüllt und zusammengeklappt. Früher wurde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
26 27 2

Weihnachtsbäckerei
Rumkugeln - ein Rezept meiner Mutter

. Das Rezept ist an die 70 Jahre alt, wenn nicht noch älter. Zutaten: 250 g Hafermark 125 g Butter (weich) 150 g Zucker 4 EL Rum 4 EL Milch 4 EL Kakao Alle Zutaten gut vermischen (am besten mit der Hand), kleine Kugeln formen und in Kristallzucker wälzen. Kalt stellen. Nicht nur eine Köstlichkeit für Weihnachten, auch zu Silvester heiß begehrt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Die Zimtkarten von Traude Schaufler aus Scheibbs. | Foto: privat
1

Bäuerin aus Scheibbs verrät ihr Backrezept

SCHEIBBS. Traude Schaufler verrät uns das Backrezept für ihre weihnachtlich duftenden Zimtkarten. Man mache aus 25 Deka feinem Dinkelmehl, 20 Deka Zucker, zehn Deka Butter, einem Ei, sowie Zimt und Nelkenpulver einen Mürbteig, den man, nachdem er gerastet hat, dünn auswalkt, in Formen aussticht, mit Eiklar bestreicht und dann bäckt. Die Kekserl duften wirklich gut und sorgen so für eine weihnachtliche Stimmung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marion Meixner ist stolz auf ihr Vanillekipferl-Rezept.
3

Brucks süße Versuchungen

Weihnachten naht, die Zeit der Kekse ebenso. Wir entlockten Bäckern in der Region ihre Geheimnisse. BEZIRK: Vanillekipferl, Zimsterne und Lebkuchen: In den kommenden Wochen duftet der ganze Bezirk nach herrlichem Weihnachtsgebäck. Bei den Rezepten allerdings gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Haus zu Haus, Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl oft anders. Wir haben in die Backrohre im Bezirk Bruck an der Leitha geschaut und Großmüttern, Hobbybäckern und Konditoren ihre...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Jury war sich einig: Die besten Kekse im Tennengau bäckt Lisa Golser. | Foto: Köstlinger

Rezept von Lisa, der Kekserlkönigin aus Adnet

ADNET. Bei der Suche nach der Radio-Salzburg-Kekserlkönig/in hat die Jury sich durch mehr als 100 Kekssorten aus ganz Salzburg gekostet. Die Jury war sich einig: Die besten Kekse im Tennengau bäckt Lisa Golser aus Adnet. Die 13-Jährige überzeugte mit "Lisas Nussecken". Sie verriet dem Bezirksblatt Tennengau ihr Rezept. Zutaten: 15 dag glattes Mehl, 1 KL Backpulver, 5 dag Butter, 1 P. Vanillezucker, etwas Salz, 1 Ei; Mürbteig herstellen, rasten lassen. Belag: Ribiselmarmelade, 10 dag Butter, 10...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ob klein, ob groß, ob alt, ob jung, ob Frau, ob Mann - alle können ORF-Radio Salzburg KekserlkönigIn werden.

KekserlkönigIn gesucht - direkt aus der Weihnachtsbäckerei

Zimtsterne, Kokosbusserln, Linzeraugen, Lebkuchen - so viele unterschiedliche Kekserlrezepte es gibt, so viele Variationen finden sich auf heimischen Adventtischen. PONGAU. Die Salzburgerinnen und Salzburger sind tief verwurzelt in ihren Traditionen und Bräuchen. Genauso vielfältig ist auch die regionale Küche, die sich in der Vorweihnachtszeit in den unzähligen, wunderschönen und schmackhaften Keksen zeigt. Aus diesem Grund macht sich ORF Salzburg Anfang Dezember wieder auf die Suche nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: AMA

So isst Elixhausen: Schokonanen-Kekse

125 g Butter 125 feinsten Zucker 1 goßes Ei 1 reife Banane 175 g Mehl 1,5 TL Backpulver 1 TL Lebkuchengewürz 2 EL Milch 100 g Schokolade, gehackt 50 g Rosinen Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter und Zucker mit einem Holzlöffel cremig rühren. Das verquirlte Ei langsam unter die Mischung rühren. Die Banane zerdrücken und ebenfalls unterrühren, bis der Teig glatt ist. Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Milch dazu geben. Dann Schokolade und Rosinen zufügen. Den Teig teelöffelweise auf dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.