Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Das Angebot beim Hospiz-Basar ist groß!

Hospiz-Basar im max.center Wels

Am 22. November findet im max.center Wels der mittlerweile schon traditionelle Basar der Welser Hospizbewegung statt. Jedes Jahr nutzen zahlreiche Besucher die Chance, am liebevoll dekorierten Stand erste Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Selbstgemachte Leckereien, Liköre, Essige, allerlei Dekoratives für Herbst und Winter – wer Gutes tun will geht hier nicht leer aus. Packerlservice Nicht verpassen sollte man auch das Weihnachts-Packerlservice zugunsten der Hospizbewegung. An den Tagen kurz vor...

LAST MINUTE WEIHNACHTSGESCHENK!!!

Eintrittskarten für Marc Pircher Konzert 7. März 2014 in Timelkam! SONDERPREIS € 12,- Abendkasse € 19,- Karten und Info Farina Christian 4850 Timelkam 0664/3873855

Frauen kaufen Geschenke oft früher als Männer, die erst am letzten Tag beginnen. | Foto: Tyler Olson - Fotolia

Großer Ansturm am letzten Einkaufstag

Geschenke werden zu Beginn des Advents ausgesucht, aber erst kurz vor dem Fest gekauft. BEZIRK. Das Weihnachtsgeschäft ist in diesem Jahr gut angelaufen, der große Ansturm wurde aber für den 23. Dezember erwartet. „Die Frequenzen waren bereits am ers-ten Adventwochenende durch die Bank gut, das zweite Wochenende ist in etwa auf dem Niveau des Vorjahres verlaufen und das dritte Wochenende hat sich sehr gut entwickelt. Man merkt, dass sich das Weihnachtsfest nähert und die Zeit der...

Bitte nicht schenken!

Für kurzfristige Weihnachtsgeschenke gibt es bessere und ziemlich schlechte Ideen. ASTEN. Eine Palette Dosenbier hat unter dem Christbaum ebenso wenig verloren wie eine Packung Viagra oder ein Weightwatchers-Abo. Problematisch sind auch lebende Tiere als Geschenk. "Am Anfang ist die Freude natürlich groß. Das Tierchen wird herum- gereicht und erlebt gleich mal einen Riesenstress", sagt Gabriele Zellinger von der Astner Initiative "Hilfe für Tiere in Not". Eltern würden oft nicht bedenken, dass...

  • Enns
  • Christian Koranda
Für Shopper: Mit Shopping-Gutscheinen liegt man meistens goldrichtig. | Foto: Artenauta/fotolia.com
4

Weihnachten kommt...

...und es fehlen noch immer passende Geschenke? Wir geben Tipps für Last-Minute-Präsente. WELS (bf). Lagen letztes Jahr bereits Parfumflasche, Krawatte, Socken und Süßes für die Liebsten unter dem Christbaum, so dürfen die Geschenke heuer etwas ausgefallener sein. Auch in Zeitnot sollte man versuchen, die Vorlieben der Beschenkten zu berücksichtigen. Für Kinofans bieten sich etwa Gutscheine für das Star Movie an. Wer zu zweit die Leinwandwelt aufsucht, dem empfehlen wir Platz in den...

Foto: günter menzl/fotolia
6

Geschenke, die jedem gut schmecken

Nur mehr ein paar Tage bis zum Heiligen Abend – wer noch keine Präsente hat, warum nicht was G'schmackiges aus der Region unter den Baum legen. BEZIRK. Socken, Bücher, Gutscheine, Geschenkmünzen, Spielzeug – alles wahre Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Zum Fest des Genusses bieten sich Weihnachten aber auch besonders kulinarische Köstlichkeiten als Geschenke an. Und da es daheim bekanntlich am besten schmeckt, und der Einkaufsweg für ein regionales Geschenk auch angenehm kurz ist,...

Am Heiligen Abend finden die Geschenke unter dem Christbaum Platz.
2 4 6

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

In wenigen Tagen ist Heiliger Abend. Wieder mal bis zur letzten Minute gearbeitet, im Alltag die Zeit davongelaufen und noch keine Geschenke in Sicht? Hier finden Sie einige Geschenkideen für die letzte Minute. BEZIRK (ach). Wer bis jetzt noch keine Zeit gehabt hat, Geschenke zu besorgen, sollte dies in den nächsten Tagen tun. Kopfzerbrechen über die richtige Wahl des Präsents muss nicht sein. Mit Klassikern wie dem Gesellschaftsspiel „DKT“ oder dem guten alten „Mensch ärgere dich nicht“ geht...

Abschalten in der Salzoase, entspannende Badesalze und würziges Kräutersalz.
4

Geschenke für Genießer

Bald ist Weihnachten und man sucht noch Geschenke. Diese Ideen helfen in letzter Minute. BEZIRK (rab). Ein regionaler Geheimtipp sind die Geschenkkörbe vom "Braun z' Schmidham" in Pilsbach. Bäuerin Birgit Perner packt je nach Wunsch Gewürze aus eigenem Anbau gemeinsam mit Schafwürsten, Leinöl, Sojaöl, Kümmel- und Korianderlikör sowie handgefüllten Schokokugeln und Mohnlebkuchen in schöne Körbe. Diese kann man sich nach telefonischer Vereinbarung am Hof abholen. Ideen zum Kochen findet man im...

Foto: Gabees/Fotolia

Optiker warnen vor Fehlkäufen zu Weihnachten

Wenn sich Jugendliche und Kinder Kontaktlinsen vom Christkind wünschen, ist Vorsicht geboten. Denn „Linsen gehören eigentlich nicht als Überraschung unter den Weihnachtsbaum“, informiert Peter Gumpelmayer, Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker in Oberösterreich, der auch Bundesinnungsmeister ist. Linsen erfreuen sich gerade bei Jugendlichen großer Beliebtheit, da sie beim Ausgehen und beim Sport gerne als Alternative zur Brille verwendet werden. Weil qualitativ hochwertige...

Foto: harald biebel/fotolia

Sag's durch die Blume: Das florale Geschenk

BEZIRK. Zum Fest werden immer öfter Blumen oder Pflanzen verschenkt. Im Trend liegen derzeit besonders Blumen und Gestecke mit Spitzen-Verzierung. Spitzendekos sind in allen Größen, Varianten und Farben erhältlich. Die Blume als Geschenk kann sowohl alleine strahlen, sie kann jedoch auch andere Geschenke schmücken und so zu Unikaten werden lassen.

Rund 10.000 Besucher bei den Familienbund-Spielzeugflohmärkten

An 10 Standorten in Oberösterreich wurde vergangenen Samstag eifrig gehandelt und gefeilscht. Mit Unterstützung ihrer Eltern boten Kinder ihre gut erhaltenen Spielsachen an und die zahlreichen Besucher freuten sich über ergatterte Spiele, Bücher und vieles mehr. „Durch die Spielzeugflohmärkte lernen Kinder, auf ihre Spielsachen aufzupassen, denn dann können sie später weiterverkauft werden. Und mit dem Erlös kann man sich gleich selbst einen Wunsch erfüllen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter
"Ein besonderes Geschenk ist ein handgefertigtes Unikat, das man selbst mitgestalten kann", sagt Gerlinde Dreier.
4

Geschenke für die gesamte Familie

Schmuck, Bücher, Unterhaltungselektronik und Spielzeug: Das sind die Geschenke-Trends. BEZIRK (rab). "Beim Schmuck sind derzeit Rotgold, Weißgold und Silber mit Rosévergoldung im Trend", sagt Gerlinde Dreier vom Juwelier Dreier in Att-nang. Die Trendfarbe Rosé ist dabei sowohl bei Ohrschmuck wie auch bei Ketten und Uhren vertreten. "Ein weiterer Trend ist Schmuck mit Symbolik", so Dreier. Dabei seien besonders Anhänger mit Engelsfiguren oder Herzen und eingravierten Botschaften sehr beliebt....

Mit Stolz präsentieren Christine Hoheneder und Andreas Viehböck  die neuen Leinen- Schals.
2 6

Modische Schals selbst kreiert

Selbstbemalte Schals sind der neue Knüller der Oase Werkstatt. HASLACH (hed). „Die Idee mit den Schals ist uns beim unserem Sommernachtsball gekommen, berichtet die Kreativ-Betreuerin Heidi Eckerstorfer von der Oase Werkstatt Haslach. „Um Mitternacht haben wir begonnen, uns mit den selbstgemachten Tischläufern zu dekorieren. Das hat uns so gefallen, dass wir uns zur Schalproduktion entschlossen haben. Ausgangsmaterial ist Mühlviertler Leinen aus der Haslacher Weberei Rechberger und der Weberei...

4

Das perfekte Geschenk: Trends 2013

Individuell und persönlich, regional und von hoher Qualität - die Weihnachtsgeschenke 2013. BEZIRK (isha). Mit dem Ziel, die stillste Zeit im Jahr mit Entspanntheit genießen zu können, kreisen die Gedanken vieler bereits seit geraumer Zeit um die Weihnachtswünsche ihrer Liebsten. Vor allem der Trend zu persönlichen, eventuell selbst kreierten Weihnachtsgeschenken, zwingt Schenker, sich bei Zeiten in die Engelswerkstatt zu begeben. Vom Wischen und Häkeln "Das heißesten Thema sind zur Zeit...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Robinson gibt uns die Ehre
2

Spallerhofer Adventmarkt

Spallerhofer Adventmarkt mit Stargast Robinson Adventmarkt der Pfarre Linz - St. Peter zu Gunsten in Not geratener Menschen im Linzer Stadttel Spallerhof. AM 6. DEZEMBER KOMMT DER NIKOLAUS HOCH ZU ROSS! Der traditionelle Spallerhofer Adventmarkt am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter ist eine Charity-Veranstaltung mit langjähriger Tradition. Der Reinerlös kommt ausschließlich in Not geratenen Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof zugute. Mehr und mehr gilt dieser Adventmarkt der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Fotolia/Gorilla

Sicheres Spielzeug schenken

So erkennen Sie, welches Kinderspielzeug sicher ist, und ob Sie es mit gutem Gewissen schenken können. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern, Großeltern, Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben einige Tipps für Sie zusammengestellt. Kennzeichnung beachten Spielzeug, dass für Kinder unter 36 Monaten aufgrund seiner Beschaffenheit, Größe oder seines Verwendungszwecks gefährlich sein könnte, muss einen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Spielzeugflohmarkt in Enns

OÖ Familienbund-Spielzeugflohmarkt in Enns Gut erhaltenes Spielzeug kaufen und verkaufen Kinderartikel zum Schnäppchenpreis gibt’s am Samstag, 30. November beim Spielzeugflohmarkt des OÖ Familienbundes in Enns. Im Union-Sportzentrum Enns am Dr.Schillhuber-Weg 2 können Kinder mit Hilfe ihrer Eltern gut erhaltene Spielsachen verkaufen. „Ein Flohmarkt von Kindern für Kinder. Es darf gehandelt und gefeilscht werden. Für Eltern ist das aber auch gerade vor Weihnachten eine gute Möglichkeit, günstig...

  • Enns
  • Rita Sengseis-Spindler
Die Schülerinnen präsentierten stolz die vielen gepackten Weihnachtsgeschenke. | Foto: FS Bergheim

Weihnachten aus der Schachtel

Bergheimerinnen schicken fast 200 Schachteln nach Rumänien FELDKIRCHEN. "Mehr als perfekt" lautete zunächst das Motto beim diesjährigen Erntedankfest in der dreijährigen Feldkirchner Fachschule Bergheim. Die Schülerinnen erkannten, wie viel Grund sie haben, für nette Freunde, die Familien, die Schönheiten der Natur sowie die frischen und gesunden Lebensmittel Danke zu sagen. Unter dem Titel "Mehr als perfekt" schien auch die Aktion "Weihnachtsfreude aus der Schuhschachtel" zu laufen. Fast 200...

„Kekse mit Sinn“ macht Naturbäcker Martin Bräuer in seiner Backstube. | Foto: Foto: privat
1 2

Genussvolle Geschenke aus der BioRegion Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. Was schenken? Die BioRegion Mühlviertel gibt Betrieben, Gemeinden und Privatpersonen Unterstützung. In einem Katalog sind genussvolle Geschenkmöglichkeiten für Mitarbeitern und Geschäftspartnern, Freunden und Verwandten zu Weihnachten aus der BioRegion Mühlviertel zusammengefasst. Genuss ist ein ideales Weihnachtsgeschenk. Darum hat die BioRegion Mühlviertel gemeinsam mit ihren Partnerbetrieben ein attraktives Angebot an genussvollen Geschenken entwickelt, die nicht nur...

Volksbank-Direktor Gerhard Möstl verteilte die Geschenke. | Foto: Volksbank Altheim

Volksbank beschenkte Senioren

BRAUNAU. Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden hat die Volksbank Altheim den dafür vorgesehenen Betrag wohltätigen Zwecken gewidmet. So wurde unter anderem die Weihnachtsfeier für Senioren im Bezirksaltenheim in Altheim ausgerichtet. Im Rahmen dieser Feier am 21. Dezember wurde allen Heimbewohnern und Angestellten ein Weihnachtspäckchen überreicht. Mit Kaffee und Kuchen, Weihnachtsliedern vom Chor "Mininger Harmonie" und einem Hirtenspiel bereitete die Volksbank den betagten Menschen...

Kaufen in letzter Minute

Der Heilige Abend steht vor der Tür und es fehlen immer noch Geschenke? Hier ein paar Anregungen. VÖCKLABRUCK (sc). Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison. "Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk. Es gibt zu jedem Thema eines", erklärt der Vöcklabrucker Buchhändler Michael Neudorfer. Seiner Erfahrung nach steigert sich der Ansturm aufs Geschäft bis 22. Dezember von Tag zu Tag. Gerne würden Bücher auch noch am 24. erstanden. "Da sind die Leute am allerzufriedensten", weiß Neudorfer. Renner...

Adventkonzert "A stade Weis"

Der MGV Grünburg-Steinbach veranstaltet am 4. Adventsonntag in der Pfarrkirche Steinbach ein besinnliches Adventkonzert unter dem Motto "A stade Weis". Neben einem Damentrio mit lieblichen Frauenstimmen wird auch die Familie Schwarz aus Molln mit stimmungsvollen Weisen zum abwechslungsreichen Programm beitragen. Der MGV wird besinnliche Adventlieder singen. Ein Sprecher wird Texte zum Nachdenken darbringen. Wir möchten Ihnen mit dieser Stunde der Einkehr eine Stunde Zeit schenken, um der Hast...

3

Weihnachtlicher Kreisverkehr am Weberspitz

Die Junge Generation in der SPÖ Schärding Stadt konnte mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer den Kreisverkehr erfolgreich dekorieren. Kunterbunt, kreativ und weihnachtlich wurden die Bäume am Kreisverkehr gestaltet. Die zahlreichen Besucher konnten sich mit leckerem selbstgemachten Punsch, Kekse und Kuchen von der JG gespendet, stärken. „ Wir möchten uns für die Weihnachtsschmuckspenden und bei den Dekorationshelfern recht herzlich bedanken und eine friedliche, schöne und erholsame...

Foto: VS Friedburg

Volksschüler bastelten Schuhschachteln mit Geschenken

FRIEDBURG. Am 30. November überreichten die Kinder der Volksschule Friedburg mit ihren Lehrerinnen liebevoll verzierte Schuhschachteln mit kleinen Weihnachtsgeschenken an Ann Sutter, die den Weitertransport nach Rumänien organisiert. Die kleine Feier wurde gesanglich untermalt und Ann Sutter erzählte von ihren Erlebnissen bei der persönlichen Übergabe. Mit dem Gedanken, am Heiligen Abend die Freude armer Kinder vor Augen zu haben, bevor man selbst sein eigenes Wunschpaket öffnet, verabschiedete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.