Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Landet ein Hund als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, wird auch Verantwortung geschenkt.  | Foto: Pixabay/WOKANDAPIX (Symbolbild)
2

Weihnachten
Hunde als Weihnachtsgeschenke ungeeignet

Viele machen sich aktuell Gedanken, was sie ihren Liebsten zu Weihnachten schenken sollen. Nicht wenige kommen dabei auf ein Tier als spontanes Weihnachtsgeschenk. Wie ungeeignet dies ist und warum man sich vor allem eine Hundeanschaffung gut überlegen sollte, erläutert LRin Mair.  TIROL. Einen Hund zu schenken, heißt Verantwortung schenken, mahnt Landesrätin Mair. Die vorweihnachtliche Zeit nimmt sie zum Anlass, um auf das Thema Hundehaltung und die damit verbundene Verantwortung aufmerksam zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Zoo Salzburg kann man die Patenschaft für sein Lieblingstier übernehmen und es ganz oft besuchen. | Foto: pixabay.com
Video 11

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Beste Geschenk-Alternativen für Tierfreunde

Wer in letzter Zeit die Medien und Aufrufe aus verschiedenen Tierheimen und Tierorganisationen verfolgt hat, der weiß, dass Tiere keine geeigneten Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sind. Was aber, wenn sich das Kind zu Weihnachten nichts mehr wünscht als einen flauschigen Vierbeiner? In diesem Beitrag findest du alternative tierische Geschenksideen. SALZBURG. Vierbeiner sowie auch gefiederte und schuppige Freunde sind eine große Verantwortung und sollten nicht leichtfertig angeschafft oder gar...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein Tier ist kein Weihnachtsgeschenk. | Foto: AndrewLozovyi/ PantherMedia
2

Tierheim informiert
Warum Vierbeiner nicht unter den Christbaum gehören

Klein, flauschig und zum Liebhaben: Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier. Obwohl Tierschützer davon seit Jahr und Tag abraten, landen immer wieder Vierbeiner unterm Christbaum – und nach dem Fest dann häufig im Tierheim. Auch Katharina Jelinek, Obfrau des Tierschutzvereins Tierseelenhoffnung aus Frankenburg, kennt das Problem.  FRANKENBURG. "Tiere sind generell kein Geschenk, sondern fühlende Lebewesen", erklärt Jelinek. Blinkende Weihnachtsdekoration, Familientrubel und das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
"Tiere sind keine Geschenke". | Foto: Thomas Fuchs
3

Weihnachten
"Tiere sind keine Geschenke unter dem Christbaum"

Tiere als Weihnachtsgeschenke? Nur in Ausnahmefällen, sagt das Tierheim "Theo" in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Jedes Jahr zu den Festtagen landet so manches Tier unter dem Weihnachtsbaum. Optimal sei das ganz und gar nicht, sagt Ulrike Weinberger vom Tierschutzverein "Theo" in Seekirchen. "Für das Tier ist das der pure Stress", so die Expertin. Leider gebe es sogar noch Fälle, in denen das Tier verpackt wird. Einen Vogel im Käfig zu verschenken sei auch die reine Qual für das Tier. Ebenso Kleintiere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Foto: pathermedia/AllaSerebrina

Weihachten steht vor der Tür
„Ein Tier ist kein Spielzeug"

Gerade in der Vorweihnachtszeit werden vermehrt Haustiere gekauft oder adoptiert, um sie später zu verschenken und Freude zu bereiten. Doch was gut gemeint ist, nimmt oft kein gutes Ende. Tiere sind als Weihnachtsgeschenke absolut ungeeignet, betonen der Tierschutz Alkoven und die Kleintierpraxis Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Zur Weihnachtszeit sehnen sich viele Menschen, darunter meistens Kinder nach einem niedlichen Haustier. Katzenbabys, Hundewelpen oder Kaninchenjunge stehen ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Lieber zu Weihnachten keine Tiere verschenken. | Foto: Knoll

Weihnachten
Warum Tiere als Geschenk keine gute Idee sind

„Jedes Jahr nach den Festtagen werden viele ungewollte "Geschenke" bei uns abgegeben. Hauptsächlich Kaninchen und Nagetiere, aber auch Hunde und Katzen“, verrät Luise Schintlmeister vom Tierheim Tierparadies Schabenreith. STEINBACH/ZIEHBERG. Oft stehen Tiere ganz oben auf den Wunschzetteln an das Christkind und tatsächlich, ein Tier zu Weihnachten sorgt nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Ein süßer, kleiner Welpe oder eine tapsige, kleine Samtpfote scheinen gerade in den freien Tagen um...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
So süß unsere lieben Vierbeiner auch sein mögen, sie machen auch einiges an Arbeit. | Foto: Tullner Pfotenhilfe
13

Bezirk Tulln
Tiere sollten nicht unterm Weihnachtsbaum landen

Haustiere sind keine "Dinge" und sollten daher auch nicht als Geschenk unterm Weihnachtsbaum warten. TULLN. "Viele Menschen sehen Tiere als ‚Sache’ an und sind sich der Verantwortung nicht bewusst", erzählt Sylvia Schörg, Ehrenamtliche bei der Pfotenhilfe Tulln. Auch wenn Tiere streng genommen per Gesetz als "Sache" gelten, sind sie keine Gegenstände, die ausgetauscht werden können, wenn man nicht mehr damit "spielen" will. "Viele stellen sich vor, man geht in ein Tierheim und fertig. Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tullner Pfotenhilfe
13

Haustiere unterm Christbaum
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

KLOSTERNEUBURG. "Aus einer Emotion heraus ein Lebewesen zu schenken, ist wohl das Unverantwortlichste was man tun kann", meint Eva Poindl, zweifache Hundebesitzerin aus Klosterneuburg. Als erklärte Tierfreundin weiß sie: Einige von uns – speziell Kinder – wünschen sich etwas Besonderes zu Weihnachten. Und was wäre besonderer als ein neues Familienmitglied unter dem Christbaum? Auch die Werbung, die bekanntlich gerne mit den Emotionen der Menschen spielt, weiß um jene Glücksgefühle, die ein...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Wir haben Tipps, wie das tierische Weihnachten mit Sicherheit ein Erfolg wird! | Foto: pixabay
3

Tierisches Weihnachten
Weihnachtsgeschenke für unsere Vierbeiner

Am Heiligen Abend warten jedes Jahr nicht nur kleine Kinder auf die Geschenke unter dem Baum. Auch unsere Mitbewohnerinnen und Mitbewohner mit Fell freuen sich über eine weihnachtliche Aufmerksamkeit.  ÖSTERREICH. Während Geschenke für die Familie und Freude gekauft werden, geraten wichtige Partner im Leben manchmal in Vergessenheit: die Haustiere. Damit das in diesem Jahr nicht so ist, haben wir ein paar Ideen gesammelt, über die sich die Vierbeiner mit Sicherheit freuen.  Gemütliche...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei Zweifel, ob ein tierisches Geschenk gut ankommt, rät Tierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang zum Verschenken eines Gutscheines beziehungsweise zur Übernahme einer Patenschaft für ein Tier.  | Foto: Land Steiermark

Steirischer Tierschutzreferent warnt
Tierische Geschenke gut überlegen

Obwohl Kinder durch den Umgang mit Tieren das Übernehmen von Verantwortung lernen, sollte man die Anschaffung gut überlegen. Trotzdem ruft der Steirische Tierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang zu achtsamen Umgang auf und empfiehlt zur Auswahl den Besuch in einem der Tierheime.  Viele Kinder wünschen sich auch heuer wieder vom Christkind ein Tier zum Spielen und Kuscheln. Der steirische Landestierschutzreferent LH-Stv. Anton Lang versteht das nur zu gut, gibt aber zu bedenken: „Überraschen Sie...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Ein Tier unter dem Weihnachtsbaum hat oft unschöne Konsequenzen für alle Beteiligten. | Foto: Tierschutzverein für Tirol

Tierschutz
Wenn Tiere an Weihnachten zur Sache werden

INNSBRUCK. Bereits seit 1988 gelten Tiere in Österreich nicht mehr als Sache und werden durch besondere Gesetze geschützt. Doch ausgerechnet zu Weihnachten scheinen viele Menschen das zu vergessen, denn noch immer landen unzählige Tiere als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Böse Überraschung„Wie jedes Jahr zur besinnlichen Zeit des Jahres mit fühlenden Lebewesen umgegangen wird, können wir nicht nachvollziehen“, schüttelt Michelle Schneeweiss vom Tierschutzverein für Tirol den Kopf. In der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Es ist unbestritten: Hunde und Co sind niedlich und jeder hätte gerne einen tierischen Freund. Doch die Anschaffung sollte gut überlegt sein. | Foto: Werilly

St. Pölten
Das Christkind bringt keine Tiere

Lebewesen eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk: Was vor dem Kauf eines Haustieres beachtet werden sollte. ST. PÖLTEN. "Die Anschaffung eines Haustiers sollte eine wohl überlegte Entscheidung sein, der rationale Überlegungen zugrunde liegen", appelliert Thomas Kainz, Obmann-Stellvertreter vom Tierschutzverein St. Pölten. Denn mit der Entscheidung für ein Tier übernimmt man eine Verantwortung, die nicht beim nächsten Urlaub, sondern bei dessen letztem Atemzug endet... Große Verantwortung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Trotz Informationskampagnen reißt die Nachfrage nach Tieren als Weihnachtsgeschenk nicht ab | Foto: Tierschutzverein Tirol
2

Alle Jahre wieder
Haustiere unterm Weihnachtsbaum

INNSBRUCK. Eigentlich sollte man glauben, dass es aufgrund der sich jährlich wiederholenden Informationskampagnen bereits im Bewusstsein der Menschen angekommen ist: Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum! Tierfreunde aufgepasstDoch gerade in den letzten Tagen vor Weihnachten häufen sich wieder die Anfragen nach lebenden Weihnachtsgeschenken in den Tiroler Tierheimen. Ob es für die Kinder, für die Freundin oder für die Großeltern sein soll, das Interesse am individuellen Charakter eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ist ein Haustier das richtige Geschenk? | Foto: Alexas
2

Soll das Christkind ein Haustier bringen?
Ein klares "Nein" zu Haustiergeschenken unter dem Weihnachtsbaum

Die Wunschliste der Kinder zu Weihnachten reicht von Klassikern wie Lego, Bücher über Spiele, Kuscheltiere bis hin zu echten Tieren - den Haustieren. Jedes Jahr bitten Tierschutzoranisationen davon Abstand zu nehmen. Leider wird dieser Wunsch weiterhin gerne erfüllt. Zum Leid der Tiere. Der Wunsch nach einem Haustier steht bei vielen Kindern auf Platz eins der Weihnachtswunschliste. Doch ist auch dieser Wunsch oft rasch "ausgespielt." Was dann? Ein Tier kann nicht einfach ins Bücherregal oder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Wels & Wels Land
  • FRED & OTTO

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.