Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

"Die Zukunft bzw. das Florieren der Märkte wird mit deren ökologischer und sozialer Orientierung noch stärker zusammenhängen" sagt Veranstalter Lind.  | Foto: Reinhard Podolsky
2

Planungen laufen
Weihnachtsmarkt am Spittelberg wird zum "Öko-Event"

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg möchte das "ÖkoEvent" Prädikat erlangen. Dafür sind einige Auflagen erforderlich. Der Markt gilt als Vorzeigeprojekt, was nachhaltige Konzepte angeht. WIEN/NEUBAU. Obwohl einen das schöne Wetter eher an den Spätsommer und nicht an die bevorstehende klirrende Kälte erinnert, rückt die kalte Jahreszeit immer näher. Im Neubau gehört da ganz klar der Weihnachtsmarkt am Spittelberg mit dazu. Während bereits in den letzten Wochen bekanntgegeben wurde, dass der Markt...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Weihnachtsmarkt, Schönbrunn, Wien
18 9 21

Kultur- & Weihnachtsmarkt, sowie auch Neujahrsmarkt 2023 - Schloss Schönbrunn - Wien!

Der Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien.  Der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ist eine 90 Jahre alte und 18 Meter hohe Fichte, aus dem Forstrevier Münichreith, des Forstbetriebs Waldviertel-Voralpen. Die über 75 Aussteller*innen von Weihnachtsdekoration & Baumschmuck, Kerzen & Seifen, Papeterie & Illustration, Holzwaren, Spielwaren, Keramik, Textilien & Filzprodukten und Anbieter*innen von Feinkost, Punsch und Kulinarik laden im...

  • Wien
  • Marie Ott
Beim Ukrainischen Markt am Karmelitermarkt kann man etwa Bilder von Oksana Schewtschenko für den guten Zweck kaufen. | Foto: Oksana Schewtschenko
8

Zu Gast am Karmelitermarkt
Ukrainischer Charity-Kunstmarkt im 2. Bezirk

Am Karmelitermarkt bieten ukrainische Kunstschaffende ihre Werke zum Verkauf an. Mit dem Erlös werden vom Krieg betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art baut am Karmelitermarkt seine Standln auf: Von 12. bis 14. Dezember und 19. bis 21. Dezember bieten dort ukrainische Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt von der staatlich geförderten Plattform "Office Ukraine – Shelter for Ukrainian...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Sandra Pires kommt anlässlich eines Charity-Weihnachtsmarkts nach Döbling. | Foto: Bernhard Fritsch
2

Mit Star Sandra Pires
Weihnachtsmarkt in Döbling zugunsten des Hilfswerks

Zum Heurigen Hengl-Haselbrunner kommt ein besonderer Weihnachtsmarkt im Zeichen des Guten: Zugunsten des Wiener Hilfswerks findet der Charity-Markt mit allerlei Weihnachtsware am 24. und 25. November statt. Mit dabei ist auch ein Stargast: Sängerin Sandra Pires. WIEN/DÖBLING. Da ist was los in Döbling. Der Charity-Weihnachtsmarkt des Annemarie-Imhof-Komitees zugunsten Wiener Hilfswerks kommt am 24. und 25. November zum Heurigen Hengl-Haselbrunner. Hier gibt esWeihnachtsware und stimmungsvolle...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bezirksvize Thomas Mader (SPÖ) im Auftrag der Volkshilfe Döbling. | Foto: Volkshilfe
4

25. bis 27. Nov.
Sieveringer Weihnachtsmarkt im Zeichen der guten Sache

Von Freitag 25. November bis Sonntag 27. November wird es in Sievering besonders weihnachtlich, denn der traditionelle Weihnachtsmarkt findet heuer wieder statt. Er ist zu Gunsten der Debra, der Volkshilfe Döbling und des Sterntalerhofs. Organisiert wird er von der Volkshilfe in Kooperation mit Gregor Lautner und seiner Bäckerei Wannenmacher WIEN/DÖBLING. Am Anton-Karas-Platz in der Sieverniger Straße 105, vor der Bäckerei Wannenmacher, wartet ein besonders schöner Weihnachtsmarkt von Freitag...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Es ist wieder soweit: Ab 18. November sorgt der Alm Advent für Weihnachtsstimmung bei der Messe Wien. | Foto: Alm Advent / Roland Rudolph
12

Christkindlmarkt
"Alm Advent" bei der Messe öffnet wieder seine Tore

Von 18. November bis 23. Dezember sorgt der Alm Advent wieder für Weihnachtsstimmung. Bei der Messe Wien warten Punsch, Schmankerl, Handwerk und Bastelstuben. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn man in Festtagsstimmung kommen möchte, dann ist man in der Leopoldstadt genau richtig. Denn nach dem Wintermarkt am Riesenradplatz und Weihnacht im Prater öffnet nun der dritte Christkindlmarkt im Zweiten: Der Alm Advent. Direkt am Vorplatz der Messe Wien öffnet das Adventdorf zum dritten Mal seine Stuben und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Weihnacht im Wald: Am Christkindlmarkt im Prater wird mit Holzhütten für urige Stimmung gesorgt. | Foto: Everlasting Entertainment Group / EDNA Agency / Pexels
3

Weihnacht im Wald
Christkindlmarkt im Grünen Prater öffnet seine Tore

Im Grünen Prater kommt Festtagsstimmung auf. Mit "Weihnacht im Wald" öffnet am 17. November ein weiterer Christkindlmarkt - mit begrenzter Besucherzahl. WIEN/LEOPOLDSTADT. Passend zum ersten Schnee – der in Wien am Wochenende fallen soll – eröffnet in der Leopoldtstadt ein Christkindlmarkt mitten im Grünen Prater seine Türen. Unter dem Titel "Weichnacht im Wald" kann von 17. November bis 31. Dezember Feiertagsstimmung aufkommen.  Am Gelände des Wiener Athletiksport Clubs, kurz WAC, sorgen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Eistraum startet 2022 am 19. Jänner. Eislaufen ist dann bis 6. März vor dem Wiener Rathaus möglich. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
3

Energiekrise
Wiener Eistraum könnte abgesagt werden, Punsch wird teurer

Der Wiener Eistraum könnte aufgrund der Energiekrise auf Eis gelegt werden. Außerdem wird noch überlegt, welche Einsparungsmaßnahmen bei den Wiener Christkindlmärkten getroffen werden können. WIEN. Sparen, sparen, sparen – das ist aufgrund der Energiekrise aktuell das Motto der Stadt Wien. Das wird man auch in etwa 50 Tagen sehen, wenn die ersten Christkindlmärkte der Hauptstadt ihre Türen öffnen. Doch wie das noch aussehen wird, wird noch verhandelt. Bekannt ist, dass die bekannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Samstag, 20. November, öffnet der jährliche Wintermarkt am Riesenradplatz wieder seine Tore.  | Foto: Julius Silver
2

Christkindlmarkt im Prater
Das bringt der Wintermarkt am Riesenradplatz

Weihnachtsschmankerl, Glühwein und Live-Musik: Am Riesenradplatz findet von 20. November bis 9. Jänner der Wintermarkt statt. Es gilt die 2G-Regel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 20. November, öffnet der jährliche Wintermarkt am Riesenradplatz wieder seine Tore. Unter dem Motto „Der Prater rockt“ wird im Prater bis Sonntag, 9. Jänner ein buntes Programm geboten. „Nachdem der Wintermarkt im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, freuen wir uns sehr,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit "Weihnacht im Wald" eröffnet am 25. November ein neuer Christkindlmarkt im Wiener Prater.  Er wird vom Restaurant Volee am WAC-Gelände betrieben. | Foto: Volee
3

“Weihnacht im Wald”
Premiere für Christkindlmarkt im Wiener Prater

Am 25. November eröffnet ein neuer Christkindlmarkt im Prater. "Weihnacht im Wald" wird vom  Restaurant Volee betrieben WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab Ende des Monats kann sich Wien über einen weiteren Christkindlmarkt freuen, denn am Donnerstag, 25. November, öffnet  "Weihnacht im Wald" erstmals seine Türen. Ort des Geschehens ist der Prater, genauer gesagt in der Rustenschacherallee 9. Am Gelände des Wiener Athletiksport Club (WAC) will das Restuarant Volee so einiges bieten: Zwischen den alten Eichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Copyright 2021 Günter Huber
1 Video 3

Neue Buch UAUFGEFORDERT
Günter Huber und sein Buch UNAUFGEFORDERT

Ein neuer Autor ist mit seinem 1. Buch fertig und hat es vor kurzem veröffentlicht. Es ist ein Agenten/Science-Fiction-Welt Roman mit gesellschaftskritischen Themen. Die Manipulationen durch div. Medien, neue Weltanschauung und das bedingungslose Grundeinkommen. Das Ziel war es diese Themen wohldurchdacht in die Geschichten einfließen zu lassen und den Leser unbewusst zum Nachdenken anzuregen. Man könnte meinen, dass der Autor die Pandemie voraussah. Unbeabsichtigt wurden Themen verarbeitet,...

  • Wien
  • Günter Huber
Wiener Weihnachtsmärkte: Aktuell stellt das Marktamt  die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-Nachweise die Besucher brauchen. | Foto: Lisa Maria Trauer
Aktion 2

Zutrittsregeln noch unklar
Wiener Weihnachtsmärkte vom Marktamt bewilligt

Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte laufen. Auch das Marktamt stellt aktuell die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-19-Nachweise die Besucher brauchen. WIEN. Die Vorfreude kann beginnen: Das Wiener Marktamt stellt aktuell die Bewilligungen für die Weihnachtsmärkte aus. "Allerdings unter der Auflage, dass die Corona-Regeln es zulassen“, sagte Alexander Hengl, der Sprecher des Wiener Marktamts (MA 59). Je nach Stand der Dinge...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Heuer wird es keinen Wintermarkt am Riesenradplatz geben. Für den Veranstalter, die Prater GmbH, gehen Gesundheit und Sicherheit vor. | Foto: Julius Silver
2

Corona in Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz wurde abgesagt

Einen Wintermarkt am Riesenradplatz wird es heuer nicht geben. Die Prater Wien GmbH hat den Leopoldstädter Christkindlmarkt wegen dem Coronavirus abgesagt. LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist jedes Jahr ein vorweihnachtliches Highlight – und das nicht nur für Leopoldstädter. Heuer macht aber das Coronavirus ein Strich durch die Rechnung. Der anstehende Wintermarkt wurde abgesagt. "Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitwirkenden und der potenziellen Besucher steht für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Weihnachtsmarkt Wien
23 18 9

Christkindlmarkt
WIENER WEIHNACHSTRAUM am Rathausplatz

Tausende Besucherlnnen spazieren täglich über den traditionellen Christkindlmarkt und lassen sich von der von der märchenhaften Weihnachswunderwelt verzaubern. Entlang des Krippenpfads, zum Herzerlbaum, der Kinderbastel und Backstube, bis zum Christkind.  Der Wiener Rathausplatz bietet auch ein einzigartigiges Erlebnis auf der Eisfläche.

  • Wien
  • Marie Ott
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Aufbauarbeiten des ersten "Alm Advent" haben begonnen (v.l.): Benedikt Binder-Krieglstein (Geschäftsführer Reed Messe), Katharina Weishaupt, (Geschäftsführerin Messe Besitz Gesellschaft), Markus Griessler (Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft), sowie geschäftsführende
Gesellschafterinnen des "Alm Advent" Maria Hötschl und Claudia Wiesner (Wirtschaftskammer Wien). | Foto: Alm Advent / Lorenz Bill
3 3

Weihnachtsdorf Leopoldstadt
Startschuss für ersten "Alm Advent" bei der Messe Wien

Die Aufbauarbeiten für den ersten "Alm Advent" in der Leopoldstadt haben begonnen. Das neue Weihnachtsdorf bei der Messe Wien öffnet am 15. November. LEOPOLDSTADT. Direkt vor der Messe Wien entsteht der erste "Alm Advent". Unter dem Moto "Z'sam kommen in den Stubn" hat das neue Winterdorf von Freitag, 15. November 2019, bis Mittwoch, 1. Jänner 2020, geöffnet.  Auf einer Fläche von 5.500 Quadratmetern erwartet Besucher ein breites Angebot. Von hausgemachtem Glühwein bis Wiener Schnitzel, für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wo gibt es den besten Punsch? ?Elisabeth und Yvonne testen sich durch Wiens Christkindlmärkte | Foto: Sophie Alena
Video 4

bz-Punschtest
Teil 4 - Winter im Museumsquartier (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt schmecken Punsch und Glühwein am besten? Unsere Redakteurinnen sind heute beim Winter im Museumsquartier und testen sich durch das Angebot.  WIEN. Die vierte Station erreichen unsere Redakteurinnen sichtlich gut gelaunt, haben sie doch schon jeweils drei Heißgetränke hinter sich gebracht. Nach dem Rathaus, dem Michaelerplatz und dem Stephansplatz sind die beiden nun auf einem etwas "hipperen" Christkindlmarkt angekommen: Beim Winter im Museumsquartier. Auch dort...

  • Wien
  • Sophie Alena
Wie schmecken Punsch und Glühwein am Weihnachtsmarkt am Stephansdom? Elisabeth und Yvonne machen den Test
2

bz-Punschtest
Teil 3 - Weihnachtsmarkt am Stephansplatz (VIDEO)

Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch und Glühwein? Auswahl gibt es genug - doch welcher Markt schneidet im bz-Test am besten ab? WIEN. Im dritten Teil unserer Serie geht es für unsere Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter auf den Weihnachtsmarkt am Stephansplatz. Direkt unter dem Stephansdom testet Yvonne einen Apfelpunsch und Elisabeth wieder einen roten Glühwein. Video: So schmecken Punsch und Glühwein Die Auswahl an Punschständen am Stephansplatz ist...

  • Wien
  • Sophie Alena
Fat House, Erwin Wurm, Belvedere, Wien, Schlossgarten, HELLO WOOD
36 40 11

Das Fat House von Erwin Wurm, zeigt die adipösen Statussymbole des Wohlstands!

Erwin Wurm zeigt in seinen Skulpturen, überspitzt die gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen unserer Zeit. Das Fat Car im Skulpturenpark beim Schwarzlsee, zeigt uns sehr deutlich, die Konsumsucht und Übergewichtigkeit in unserer Gesellschaft.  Gut dargestellt, mit den drallen Rundungen, dicken Flanken und fast nicht mehr sichtbaren Rädern. Unter welchen unmenschlichen Bedingungen diese Statussymbole hergestelt wurden, blenden wir einfach aus. In jedem Kinderzimmer befinden sich über...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.