Wein

Beiträge zum Thema Wein

Am Samstagabend wurde am Strand von Ankaran, Slowenien gemeinsam musiziert. | Foto: Musikverein Mischendorf
58

3 Tage in Slowenien und Italien
MVTKM Mischendorf auf Musikantenausflug

Vom 13. bis 15. Oktober war der Musikverein Mischendorf auf Musikantenausflug in Slowenien und Italien. Der MV hat gemeinsam viel erlebt an diesem 3-tägigen Ausflug, von Olivenöl- und Weinverkostung bis zu verschiedenen Stadtführungen gab es ein spannendes Programm. Am Freitag, den 13. Oktober versammelte man sich bereits am frühen Nachmittag im Proberaum in Mischendorf um dann gemeinsam um 14:30 Uhr die Reise anzutreten. Das erste Reiseziel war Ankaran, eine kleine Stadt an der Küste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
14

Italien zu Gast
Bella Italia am Traunsee

Italienische Händler mit ihren Delikatessen wie Antipasti, Käse, Wein, Porzellan und vielem mehr im Salzkammergut, ist das sicherlich ein besonderes Erlebnis. Man spürt das Flair der mediterranen Lebensweise am Gmundner Rathausplatz!Italien ist ein beliebtes Urlaubsland für viele Österreicher, aufgrund seiner Nähe, der vielfältigen Landschaften und natürlich der köstlichen kulinarischen Angebote. Daher ist es großartige Möglichkeit, dass italienische Märkte im Salzkammergut regelmäßig...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ines und Florian Mayr gemeinsam mit ihren Lieblingsprodukten. | Foto: Fabian Franz
4

Genuss am Kutschkermarkt
Bei Delikatessen Mayr dreht sich alles um den Käse

"Weil liebe noch immer durch den Magen geht", nach diesem Motto verwöhnen Ines und Florian Mayr gemeinsam mit einem 15 -köpfigem Team ihre Kundinnen und Kunden. Das besondere: Bei Mayr Delikatessen am Kutschkermarkt dreht sich alles um den Käse. WIEN/WÄHRING."Unser Grundprodukt sind internationale aber auch regionale Käsesorten von kleineren Produzenten in bester Qualität. Alle anderen Produkte wie Weine, Brote aus sechs verschiednen Bäckereien oder auch unser italienischer Prosciutto bauen...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
3 3

Weinskandal in Italien
Palermo: Produzenten vertrieben jahrelang gefälschten Wein - Finanzpolizei deckt Betrug auf

Palermo Italien: Produzenten vertrieben jahrelang gefälschten Wein. Von 2018 bis 2020 sollen rund neun Millionen Liter davon abgesetzt worden sein. Zucker, Wasser und Weintrauben-Reste: Die Justiz in Sizilien hat einen groß angelegten Betrug mit falschem Wein aufgedeckt. Produktionsanlage und Labor ausgehoben. Aus Zucker, Wasser und zum Beispiel dem Bodensatz aus gepressten Trauben seien Billigwaren gefertigt worden. Die abgefüllten Flaschen wurden mit falschen Etiketten versehen. Insgeamt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger
Italienische Köstlichkeiten im Topolino | Foto: Norbert Spießberger
1 2

Neu in Schwanenstadt
Italienische Spezialitäten im 'Topolino'

SCHWANENSTADT. Am Mittwoch, den 20. Mai, eröffnet im Arkadeneck des Sparkassenplatzes mit dem ‚Topolino‘ ein kleines Geschäft mit italienischen Spezialitäten. „Urlaub in Italien ist derzeit nicht möglich, aber bei mir kann sich jeder ein Stück 'dolce vita' für daheim mitnehmen“,ist Lokalinhaber Norbert Spießberger froh, dass er nun endlich aufsperren kann. Der 45-jährige Oberndorfer erfüllt sich mit dem eigenen Geschäft einen Lebenstraum. „Ich liebe Italien und das dortige Essen und Trinken ist...

  • Vöcklabruck
  • Gertrud Schöffl
Anzeige
1 11

So stark ist die Steiermark
Das Beste aus bella Italia

Cornelia Niesenbacher betreibt in Bruck an der Mur das Geschäftslokal „Da Maurizio“, in dem man italienische Spezialitäten kaufen und verkosten kann. Alle Waren können natürlich versendet werden. Außerdem hat sie mit Izzo’s einen Onlinehandel, der sich auf italienische Weine spezialisiert hat. #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Izzo’s & Da Maurizio Roseggerstrasse 21, 8600 Bruck an der Mur cornelia@izzos.at www.izzos.at; www.da-maurizio.at...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Steirische Volkspartei
Isabella Gröchenig verwöhnt im Cucina da Isa mit Italienischen Speisen. Freunde und Familie unterstützten sie kräftig.

Eröffnung
Aus Traum wird Wirklichkeit

Isabella Gröchenig verwirklicht mit der Eröffnung des Cucina da Isa in Seeboden ihren lang gehegten Traum von einem eigenen Lokal.  SEEBODEN. Isabella Gröchenig ist dabei sich ihren Traum von einem italienischen Lokal zu erfüllen. Die 41-Jährige eröffnet am 6. November in Seeboden das Lokal Cucina da Isa. Bereits seit 20 Jahren hegt die Pusarnitzerin den Wunsch nach einer eigenen Trattoria, nun wird er Wirklichkeit. Ihren Job als Controllerin eines Umweltbüros in Klagenfurt hängte die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Anzeige
Foto: Klaus Morgenstern
5

Neuer Onlineshop für italienische Weinspezialitäten
Izzo's bringt Italien zu Ihnen nach Hause

Cornelia Niesenbacher und Maurizio Izzo leben das italienische Lebensgefühl und führen die kleine Weinbar "Da Maurizio" in Bruck an der Mur, welche mittlerweile auch im Falstaff gelistet ist. Hier können Sie beste italienische Weine genießen und bekommen auf Wunsch auch die passenden italienischen Feinkostspezialitäten gereicht. Maurizio Izzo ist Italiener und Sommelier. Er kennt die besten Weingüter Italiens wie zum Beispiel "Campo alla Sughera" und kennt auch kleine Weinbau-Juwelen unseres...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Christine Lindner, Barbara Buter-Lindner, Carmine Manocchio, Thomas Breitwieser. | Foto: Eberharter

Nonino-Dinner
Der Grappa stand im Mittelpunkt

OBERNDORF (be). Es war ein ganz besonderer Abend im Penzinghof, an dem es zu auserlesenen Speisen Grappa aus dem Hause Nonino als Begleitung gab. Carmine Manocchio von der Friauler Brennerei wusste vieles über diesen italienischen Edelbrand und über die Familiengeschichte der Noninos (seit 1897) zu erzählen. 1973 wurde, so wie beim Wein, erstmals ein reinsortiger Grappa von einer einzigen Traubensorte gebrannt. Seit 1997 ist der Grappa herkunftsgeschützt; pro Jahr werden rund 18 bis 20 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Neunkirchens Hauptplatz war Italienisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage lang schlugen die Italienischen Marktfahrer ihre Zelte am Neunkirchner Hauptplatz auf. Viele Köstlichkeiten wie Wein, Salami, Käse, Prosciutto, frisch gemachten Mozzarella aus den verschiedenen Regionen Italiens konnte man verkosten und kaufen. Modische Taschen, Jacken und Italienische Süßigkeiten durften natürlich nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Anita Unterrainer mit ihrem Sohn in ihrem neu eröffneten Café in der Spittaler Bahnhofstraße
2 2

Ein Stück Italien in Spittal

Anita Unterrainer verwirklichte ihren Traum eines eigenen Lokals in der Bahnhofstraße. SPITTAL (ven). Anita Unterrainer hat sich ihren Traum verwirklicht und bereichert mit dem "Classico" in der Bahnhofstraße die Spittaler Gastronomieszene.  Von der Braut zum Café "Ein Stück Italien in Spittal", beschreibt die gebürtige Mölltalerin (46), die ihren Lebensmittelpunkt aber sein Jahrzehnten in Seeboden hat, ihr neues "Baby". Eigentlich wollte sie nach jahrelanger Erfahrung in einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Bad St. Leonhard wurden italienische Weine verkostet | Foto: KK
2

Dolce vita im Lavanttal

Im Restaurant "Trippolts zum Bären" wurden italienische Köstlichkeiten serviert. BAD ST. LEONHARD. Familie Sancin aus Triest brachte mit Wein und Olivenöl einen Hauch Italien nach Bad St. Leonhard. Bei ausgebuchtem Restaurant konnten die Gäste im Restaurant "Trippolts zum Bären" Weine und viele italienische Köstlichkeiten von Josef Trippolt genießen. Unter den Gästen war unteranderem der Bad St. Leonharder Bürgermeister Simon Maier mit seiner Frau Gudrun, der Reichenfelser Holz-Unternehmer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
TLS Reisekultur

Weinfreuden Friaul: Colli Orientali del Friuli - Kulturfahrt

Sanfte Hügel, Weinberge, romantische Villen und Schlösser sowie hübsch herausgeputzte Gehöfte – das ist eine wohl bekannte Facette von Friaul! Und damit auch die Allgegenwärtigkeit des friulanischen Weins. Zurecht! Die hiesigen Winzer freuen sich über ihre „natürliche Klimaanlage“, denn die Luftströmungen zwischen Adria und Alpen sorgen hier für besonders günstige Bedingungen. So wird seit vielen Generationen der Rebenzucht höchste Aufmerksamkeit geschenkt und die ausgeprägte, friulanische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Bäckermeister Norbert Schieder, Christiane Obereder-Nazar, Bürgermeister Martin Treffner und Andrea Pecile (v.l.) | Foto: Cernic
2

Fest, um Freundschaften zu vertiefen

Zum zweiten Mal findet das "Fest der Freundschaft" in der Feldkirchner Innenstadt statt. FELDKIRCHEN (fri). Wer Wein, gutes Essen und die Nachbarländer Italien und Slowenien liebt, der sollte sich das "Fest der Freunschaft", das am 2. und 3. September für eine Belebung der Tiebelstadt sorgt, nicht entgehen lassen. Gutes aus den Regionen "Wir haben die Idee aus der Taufe gehoben und sind auf großes Interesse gestoßen", so Bürgermeister Martin Treffner, denn schon im Vorjahr war das Fest gut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Italien kennenlernen!

Italienisch-Liebhaber aufgepasst! Ab Do 24.09 neues aus Italien bei der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Wann: 17.12.2015 17:00:00 Wo: Kirchberg am Wagram, Auf der Schanz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Maria Cristina Casaburi
Vespici veri in guter Stimmung
1 5

Vespici veri – ein Concept Store voll italienischem Lebensgefühl und Genuss!

Das, was man im Vespici veri essen und trinken kann, ist Ausdruck unserer Vorlieben und Ansprüche an qualitativ hochwertige und genussvolle Lebensmittel. Von Wein, Prosecco, Bier und Kaffee zu Brot, Schinken, Käse und Gemüse trachten wir danach, zu jedem Produkt genau zu wissen, woher es kommt und wie es produziert wurde. Dass es dann auch nicht einmal rund um die Erde ins Vespici veri gefahren wurde, halten auch wir für ökologisch nicht gerade dumm. Im Vespici veri gibt es keine 100seitige...

  • Wien
  • Margareten
  • Michaela Weber
Mijele ist nicht begeistert vom neuen Geschirr und der neuen Leine... (die alte Leine hatte er durchgebissen) er möchte beides irgendwie in der Wiese abstreifen... verständlich...
3 16

Sonntagsspaziergang - Kontraste

Die nähere Gegend erkundeten wir heute mit der ganzen Familie. Eigentlich war ein Ausflug an den Lago d'Iseo angesagt, aber die Wettervorhersage schlecht mit Regen, also Planänderung. Die ganze Umgebung hier ist geprägt vom Weinbau, wie schon gesagt, angebaut wird süßer Muskatwein aus Scanzo, es gibt viele Cascine, die davon leben. Aber es gibt auch andere... Ein wenig Ackerbau, Mais, ein wenig Salat, den Rest bilden Weinkulturen. Der nachbarliche Hof, wo wir durch spazierten, zeigt die andere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Italienischer Markt am Hauptplatz Friedberg

Italienischer Spezialitätenmarkt in Friedberg Ein Stück Lebensfreude - direkt vor der Haustür Von 14. - 16. Juni, täglich von 9.00 - 20.00 Uhr, findet der Italienische Markt am Hauptplatz Friedberg statt. Am Freitagabend gibt es ab 19.00 Uhr einen Dämmerschoppen mit der Marktmusikkapelle Pinggau. Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens - das zeichnet den "Mercato Italiano" aus. Wann: 14.06.2012 ganztags Wo: Hauptplatz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.