Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Foto: Alexandra Loder

VOLLEYBALLCLUB WEIZ
3 - fache Landesmeisterin im Beachvolleyball

Das Weizer Nachwuchstalent Alexandra Loder sicherte sich mit ihrer Grazer Partnerin Jana Zierler neben der U21 auch den steirischen Landesmeistertitel in den Kategorien U17 und U19. Die junge Akademiespielerin gewann souverän gegen die steirischen Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Mit ihren 16 Jahren qualifizierte sie sich als erfolgreichste Weizer Jugendspielerin für die Österreichischen Meisterschaften U17, U19 und U21. "Alexandra ist eines unserer größten Talente, die wir je hatten. Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Heftige Gewitter kommen aufgrund der topographischen Lage bei uns häufig vor. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
Aktion 4

Weiz vor Graz-Umgebung
Die Steiermark führt die Blitzstatistik an

Nicht nur heuer, sondern bereits seit Jahren ist die Oststeiermark österreichweit die Region mit der höchsten Blitzdichte. Doch auch in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg gibt es besonders viele Blitze. Warum Gewitter dort häufiger entstehen als in anderen Regionen, verrät Wetterexperte Hannes Janisch. STEIERMARK. "Wenn du den Donner hörst, hast du den Blitz schon überstanden", besagt ein Spruch und man weiß, dass man in Sicherheit ist. Gerade jetzt im Sommer ist die Steiermark und vor allem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Blick nach Stanz im Mürztal
11 11 25

Mit Sonne im Herzen
Gerlis Wanderungen - Stanzer Sonnenweg

Es gibt solche Tage, da passt einfach alles - tolles Wetter, eine grenzgeniale Truppe und der Weg an sich. Ich hatte von Anfang bis zum Ende dieser Wanderung einen Dauergrinser aufgesetzt, so gefallen hat er mir, der Sonnenweg in Stanz im Mürztal. Definitiv einer der schönsten Themenwege, die ich bisher gegangen bin. Überraschungen lauern überall, sei es in Form von schönen Skulpturen, alten Gebäuden oder auch lehrreichem Wissen über die Natur. Der Rundweg ist ca. 9,26 Kilometer lang und an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Sportograf
5

Muskel- statt Glücksspiel in Las Vegas
Weizer bei Hyrox World Championships of Fitness Racing

HYROX ist ein Fitnessrennen, dass sich aus acht 1 km-Läufen und acht unterschiedlichen Workouts zusammensetzt. An die 1.200 Athleten aus über 20 Ländern qualifizierten sich für den Saisonhöhepunkt Mitte Mai 2022: Die WM in Las Vegas. Auch die Brüder Mario und Manuel Groß aus Untergroßau, sowie Nicole Peßl aus Naas, scheuten die lange Anreise nicht und stellten sich der Herausforderung im Kampf um Gold, Silber & Bronze. Angetrieben von lauter Musik und Anfeuerungsrufen der mitgereisten Fans,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Peßl
Die Teams aus Weiz haben sich einen Finalplatz für Juni in Graz gesichert. | Foto: Schülerunion Steiermark
3

Schulsporttunier Weiz
Zwölf Fußball-Schülermannschaften spielten um den Einzug ins Landesfinale

Nach zwei Jahren mit zahlreichen Ausfällen von Schulsportturnieren startet die Schülerunion mit dem steiermarkweiten Oberstufenfußballturnier "Football-Connects" neu durch. WEIZ. Sportturniere sind das Highlight eines jeden Schuljahres. Aufgrund der Pandemie hat in den vergangenen beiden Jahren kaum Turnunterricht stattgefunden. Sämtliche Sportturniere an Schulen sind den Kontaktbeschränkungen zum Opfer gefallen. Darum hat die Schülerunion Steiermark ihre langjährige Veranstaltungsserie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Mesnerturm und die Mesnerkeusche - das Wahrzeichen von Rollsdorf.
9 8 21

Wenn die Mesnerin dreimal läutet
Gerlis Wanderungen - Apfelrundweg Etzersdorf-Rollsdorf

Die heutige Wanderung hält wieder einmal eine Überraschung parat. Obwohl ich nicht allzu weit davon weg wohne, wusste ich vorher nicht, dass wir in unserer Gegend noch so ein besonderes Kulturdenkmal besitzen. Na, neugierig geworden? Dann lest mal weiter. Wir machen uns auf den Apfelrundweg Etzersdorf-Rollsdorf. Beim Gasthaus "Reicher" in Rollsdorf, gegenüber der Feuerwehr, ist unser Ausgangspunkt. Die ca. 11,5 Kilometer und ca. 229 Höhenmeter sind sehr gut markiert. Es gibt nur ein Manko. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Eine Traktorfahrt ist lustig, eine Traktorfahrt ist schön....
9 7 26

Osterhasen und Drachen
Gerlis Wanderungen - Drachensitz und Ägydiuskapelle

Auf Osterhasensuche haben wir uns begeben. Ich muss gestehen, es war nicht allzu schwer, welche zu finden. Das könnte natürlich auch der Tatsache geschuldet sein, dass in der Osterzeit das ganze Dorf von diesen Tierchen belagert wird. Aber das Osterhasendorf hat natürlich viel mehr zu bieten. Und so machten wir eine kleine Rundwanderung Drachensitz und Ägydiuskapelle in Fischbach. Der Höhenluftkurort liegt auf 1050m Seehöhe am Fuße des Teufelsteins und zählt zu den schönsten Gebirgsdörfern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Über die "Salza-Hängebrücke" kommt man zum Einstieg.
10 7 17

Dieses Mysterium konnte noch keiner enträtseln
Gerlis Wanderungen - Palfauer Wasserlochklamm

Wenn ihr einmal in die Gegend von den Wildalpen kommt, möchte ich euch dieses Naturjuwel ans Herz legen. Die Palfauer Wasserlochklamm in Landl reizt nicht nur die trittsicheren Wanderer durch seine Schönheit. Auch zahllose Wissenschaftler haben hier schon geforscht, um dem Mysterium der Riesenkarstquelle des Wasserlochs auf den Grund zu gehen - bis dato ohne Erfolg. Der Syphonsee ergießt sich in unregelmäßigen und unberechenbaren Abständen in die Klammtiefen. Dabei kommt es zu Schüttungen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Anzeige
2

Österreichische Staatsmeisterschaft in Wels
Tolles Ergebnis für den FC-300

Österreichische Staatsmeisterschaften VENI-VIDI-VICI 6 Kämpfer - 5 Champions  Am Samstag traten wir bei der hervorragend organisierten Österreichischen Meisterschaft in Wels an! Die Zahlen sprechen für sich und vielen Dank an unsere Jungs für eine tolle Leistung, täglichen Einsatz beim Training und eine top Präsentation unserer Kampfsportschule! Danke an alle Mitglieder, Eltern, die Stadt Weiz und unsere Sponsoren für die Unterstützung! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Wir freuen uns auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Der "Skywalk" - hier sind zwei Glaselemente im Boden eingebaut, zwecks der besseren Sicht nach unten.
13 8 28

Ganz gemütlich hoch hinaus
Gerlis Wanderungen - Aflenzer Bürgeralm und Mariazeller Bürgeralpe

Für die ganz Gemütlichen unter euch habe ich zwei Tipps. Da kommt man garantiert nicht ins Schwitzen, kann aber trotzdem den Flair der Gipfelstürmer einsaugen. Als erstes begeben wir uns auf den Rundwanderweg "Gretlhöh - Skywalk" auf der Aflenzer Bürgeralm. Ganz bequem fährt man mit dem Auto die 8 km lange, mautpflichtige Panoramastraße nach oben. Wochenends und Feiertags könnte man auch mit dem Sessellift hinaufgelangen. Unser ca. 1 stündiger Spaziergang beginnt knapp oberhalb vom Parkplatz am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Daniel Brandstetter

Volleyballclub Weiz
Noch ein langer Weg

Unsere Jungs und Mädels der U15 qualifizierten sich für das Final 8 des steirischen Landesfinales in Leibnitz. Am Vormittag konnten die Jungs rund um Henrik Pilz ihr Können präsentieren. Sie müssen sich im ersten Spiel gegen die späteren Landesmeister UVC Holding Graz 1 mit 0:2 geschlagen geben. Durch den 2:0 Sieg im Anschlussspiel gegen die Union Raiffeisen Leibnitz fahren die Jungs mit einer stolzen Platzierung nach Hause. Am Nachmittag mussten die Mädchen an den Start. Sie mussten auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Foto: RegionalMedien Steiermark
7:15

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: Sarah Wolf

Volleyballclub Weiz
Die U15 startet durch

Am Donnerstag startete auch die U15 in die Saison. In der Vorrunde der Steirischen Meisterschaft mussten sie sich im ersten Spiel gegen HIB Graz 1 mit 0:2 geschlagen geben. Doch im Anschlussspiel konnte man gegen HIB Graz 2 einen 2:1 Sieg einfahren. Für unsere Mädels geht es nun am 02.03 weiter. Trainerin Sarah Wolf:"Wir haben sehr gut gespielt. Meine Mädels haben um jeden Punkte gekämpft und wir waren auch im ersten Spiel immer sehr knapp am Sieg dran. Doch dann kam die Nervosität, die uns ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Finanzspritze für Gemeinden: Wer hohe Impfraten erreicht, bekommt Geld für die Gemeindekasse. In der Steiermark sind das schon jetzt mehr als zehn Prozent aller Kommunen. | Foto: SALK/Doris Wild
1 2

Impfrate über 80 Prozent
35 steirische Gemeinden bereits für Impfprämie qualifiziert

Ab einer Impfrate von 80 Prozent will der Bund eine Impfprämie an Gemeinden auszahlen. In der Steiermark haben sich schon jetzt mehr als zehn Prozent für diese Finanzspritze qualifiziert. STEIERMARK. Bis zu 400 Millionen Euro will die Bundesregierung in die Hand nehmen und an die Gemeinden weitergeben – zumindest an jene, die gewisse Impfraten erreichen. Für Gemeinden heißt das konkret: Wer eine Impfrate von 80 Prozent, 85 Prozent und 90 Prozent erreicht, bekommt jeweils Geld ausbezahlt. Eine...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Der "Kluppeneggerhof" - hier wurde Peter Rosegger geboren und verbrachte seine Kindheit.
12 8 28

Als ich noch der Waldbauernbub war
Gerlis Wanderungen - Rosegger Almrunde

"Seine Waldheimat" hat er sie liebevoll genannt. Er, der sich vom kleinen Waldbauernbub zu einem der größten Literaten Österreichs mauserte. Um sich ein wenig in diese, doch nicht immer leichte Kindheit des kleinen Peterl hineinzuversetzen, begeben wir uns heute auf die  Rosegger Almrunde am Alpl bei Krieglach. Vom Gasthaus "Schlagobersbauer" nehmen wir die ca. 8,27 Kilometer und ca. 354 Höhenmeter in Angriff. Wir gehen zuerst nach rechts, biegen aber alsbald nach links hinunter ab, und folgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Pfarrkirche in Kirchberg ist wohl die einzige ihrer Art, wo es dreizehn schlägt.
9 6 21

Das geht nicht mit rechten Dingen zu
Gerlis Wanderungen - Kirchbergvitalweg

Na wo gibt es denn so was, eine Kirchturmuhr, auf der es dreizehn schlägt? Ich habe sie gefunden, und mir die Geschichte dazu erzählen lassen. Wenn ihr euch auch auf den Kirchbergvitalweg in Kirchberg an der Raab begebt, könnt ihr dieses Kuriosum ebenfalls bestaunen. Es gibt von diesem Vitalweg die Ortsrunde mit ca. 7,65 km, und die Bergrunde mit ca. 3,66 km. Da sich diese beiden Strecken kreuzen, kann man die wunderbar kombinieren. Alles zusammen meistert man dann so um die 380 Höhenmeter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Vogelgrippe-Alarm: In Hartberg-Fürstenfeld und in angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz gilt für Betriebe mit mehr als 350 Stück Geflügel ab sofort eine absolute Stallpflicht. | Foto: pixabay.com

Vogelgrippe
Hühner in Hartberg-Fürstenfeld müssen in Quarantäne

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) geht um. Deshalb verhängte das Gesundheitsministerium im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz eine Stallpflicht für Geflügel-Betriebe, die über 350 Tiere haben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 28.12.2021 hat die AGES den ersten Fall von Geflügelpest in der Steiermark bestätigt: Bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde das Aviäre Influenza-Virus, Subtyp H5N1, nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In diesem lieben Häuserl lässt es sich bestimmt gut relaxen, aber auch feiern.
11 9 18

Am Naschmarkt den Froschkönig geküsst
Gerlis Wanderungen - Bärnhof-Rundwanderweg

Ja, nicht nur in Wien gibt es einen Naschmarkt. Wir haben einen solchen bei unserer schönen Wanderung im Spätsommer gefunden. Leckere Heidelbeeren und Brombeeren fanden den Weg in unsere Münder. Die blauen Finger zeugten einen Tag später noch davon. Der Bärnhof-Rundwanderweg in Waisenegg bei Birkfeld entpuppt sich als ideale Familienstrecke. Mit nur ca. 6,14 Kilometer und ca. 254 Höhenmeter nicht zu lang und zu schwer, meistern diese auch die Kids. Außerdem gibt es für die Kleinen noch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Diese alten, gut erhaltenen Häuser prägen das Ortsbild.
11 7 13

Bankerlexpress und mehr
Gerlis Wanderungen - Fischbacher Spazierweg

Dieser Höhenluftkurort liegt auf 1050m Seehöhe, und ist somit der höchstgelegenste Ort der Oststeiermark. Jedes Jahr im Frühjahr kommen viele Besucher, um sich das "Osterhasendorf" anzusehen. Hier spielt sogar eine ganze Osterhasen-Blaskapelle auf. Wir werden uns heute in dieser Gegend, außerhalb der Osterzeit, ein wenig umschauen. Der Fischbacher Spazierweg in Fischbach lässt sich das ganze Jahr über begehen. Da die ca. 7,17 Kilometer durchwegs asphaltiert sind, steht auch einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Vom Gschaidkögerl hat man einen gigantischen Blick auf den Passailer Kessel und das Almenland und Grazer Bergland.
12 8 18

2 Gipfel und eine Schlucht
Gerlis Wanderungen - Die große Patscha-Runde

Gleich 2 Gipfelsiege und einen Blick in die Tiefe der Weizklamm hätte ich heute anzubieten. Und dies alles bei nur einer Länge von rund 8 Kilometern und 382 Höhenmetern. Na neugierig? Dann begleitet mich auf die Große Patscha-Runde in Naas. Wir fahren zum Parkplatz oberhalb vom "Patschabauer". Nun gehen wir die Straße entlang (Weg Nr. 745) bis zur "Vogelhütte". Dort fängt der Forstweg an. Stetig bergauf folgen wir diesem. Bei der Kreuzung halten wir uns links - Weg 745a. So erreichen wir nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Topmodel Sarah Schmidt hat eine große Karriere vor sich. Aktuell shootet das 1 st Place Model in Villach im Hotel "Palais 26". | Foto: 1 st Place Models, "Dana Nais-Messner" (4x)
4

Modelkarriere
Von Weiz auf die internationalen Laufstege

Die Erfolgsbilanz des Weizer Models Sarah Schmidt kann sich sehen lassen. Innerhalb von etwas mehr als drei Monaten konnte die "1 st Place Models" Schönheit in Österreich über 20 Jobs, darunter eine regionale Kampagne für VW, für sich verbuchen. Dazu kamen Aufträge in Mailand und Venedig, eine echte Karriere mit Turbo-Start. Wie sehr die 16-jährige im "Flow" ist, zeigt auch das aktuelle Projekt mit der edlen Mode von "Ann Couture" im Villacher Hotel "Palais 26" (dem ehemaligen Post-Hotel). Für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Unterwassersteg - barfuß, aber auch mit den Schuhen zu begehen.
11 7 24

Da kommt keine Langeweile auf
Gerlis Wanderungen - Romantischer Bründlweg

Dieser Wanderweg stand schon sehr lange auf meiner To-do-Liste. Nun hat es endlich mal geklappt, und ich konnte mit meinem Mann, den Romantischen Bründlweg auf dem Poguscherkunden. Pogusch ist vielen durch das Wirtshaus "Steirereck" ein Begriff. Also viele Gasthäuser kenne ich nicht, die einen eigenen Hubschrauberlandeplatz besitzen, um die Prominenz bequem auf den Berg zu bringen. Geöffnet hat dieses Traditionshaus aber nur von Donnerstag bis Sonntag. Wir starten den ca. 11,4 Kilometer langen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Eine Abordnung des BG/BRG Weiz war beim Einführungsseminar in Wien zu Gast. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
2

BG/BRG Weiz
Am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. Auch das BG/BRG Weiz war vertreten. Mit dabei waren auch Europaparlament Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos). Zu den Schulen dieses Jahrgangs zählen auch das BG/BRG Weiz, die HLW/FW Deutschlandsberg, die BHAK/BHAS Judenburg und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.