Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Das mobile Palliativteam Hartberg/Weiz/Vorau unter Leitung von Primar Norbert Bauer (r.) wird koordiniert von Ingrid Bruchmann (5.v.r.). | Foto: Olga Seus
Aktion 4

20 Jahre Palliativteam Hartberg-Weiz
Die Last des Todes nicht allein tragen

Seit Oktober 2003 gibt es im Raum Hartberg das mobile Palliativteam. 5.237 Personen wurden bisher betreut. HARTBERG/WEIZ. Einem geliebten Menschen zusehen zu müssen, wie er oft unter Schmerzen schwächer wird und schließlich stirbt, ist hart. Besser man ist damit nicht allein. Professionelle Hilfe gibt es im Palliativbereich, der sich mit unheilbar Kranken und Sterbenden beschäftigt. Die Hauptaufgabe des mobilen Palliativteams liegt "in der bestmöglichen Linderung der vielfältigen Symptome ihrer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Die beiden Torschützen David Fritz & Jan Meimer (v. l.) | Foto: KK
2

FSK besiegte Weiz im Steirercup

FSK - SC Weiz 2 :0 (0:0) Tore: 56. Min. 1 : 0 David Fritz 90. Min. 2 : 0 Jan Meimer In der 2. Runde des Steirer - Cup besiegte der Fürstenfelder Sportklub den Regionalisten SC Weiz mit 2 : 0. Unter schwierigen Platzverhältnissen und Dauerregen ging das Match in der ersten Hälfte ebenbürtig aus. In der 2. Halbzeit übernahm der FSK das Kommando und erreichte in 56. Min durch David Fritz das 1 : 0, in der 90. Minute folgte das erlösende Freistoßtor zum 2:0 durch Jan Meimer. Alles in allem ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
v.l.n.r.: Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Manuel Neuhold und Melissa Trolp | Foto: Roman Schmidt
2

Landeslehrlingswettbewerb
Tischler kürten die besten Lehrlinge

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen. WEIZ/FÜRSTENFELD. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert. Über den Sieg im ersten Lehrjahr durfte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE
2

Aktion 8 Städte-Gutschein geht weiter
Eine Erfolgsgeschichte in der Region

Das Jahr 2022 war für den beliebten 8 Städte-Gutschein, wie schon das Jahr 2021, ein absolutes Rekordjahr! Mit insgesamt € 6.567.190.- konnte der zweitbeste Wert an verkauften Gutscheinen seit der Einführung des 8 Städte-Gutscheins im Jahr 2003 erreicht werden. Einzig das Jahr 2021 war bei den verkauften 8 Städte-Gutscheinen noch erfolgreicher. OSTSTEIERMARK. Bei den eingelösten Gutscheinen feierte der 8 Städte-Gutschein im Jahr 2022 einen absoluten Rekord, da insgesamt ein Wert von €...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine ambitionierten Pläne für die Zukunft vor. | Foto: Patrick Pfeifer
7

Tourismusverband Oststeiermark
Der Sommer im Garten Österreichs

Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine neue Webseite und das Programm für das Sommerglück im "Urlaub im Garten Österreichs" vor. OSTSTEIERMARK. Die Erlebnisregion Oststeiermark wirbt mit "Urlaub im Garten Österreichs" und positioniert sich mit dem Slogan ganz im Trend der Zeit. Urlaubsthemen rund um Kulinarik, regionale Lebensart und Kultur werden als klassische Sommerfrische neu interpretiert. Mit zwei Naturparke, das Almenland und das Pöllauer Tal mit saftig-grünen Almen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Die drei treibenden Kräfte hinter Projekt MOST sind (von rechts:) Wolfgang Berger, Andreas Lehner & Wolfgang Seereiter. | Foto: Johann Zugschwert
4

Projekt MOST soll helfen
Hofmühle als Basis-Station für Zukunftsfragen

Das gemeinnützige Projekt MOST wurde im Gemeindeamt Feistritztal von den Gründern vorgestellt. MOST hat das Ziel, die Drehscheibe zur Stärkung der Regionen zu sein. FEISTRITZTAL. Pandemie, Klimawandel, die Veränderung unserer Lebens- und Arbeitswelten durch die Digitalisierung verstärken die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Oststeiermark. Wie gelingt es, die vorhandenen Ressourcen bestmöglich dafür einzusetzen? Ländliche Gemeinden sind oft mit dem Alltagsgeschäft gänzlich ausgelastet. "MOST...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Thomaser und Petra Petra Stossier vom Tourismusbüro in Fürstenfeld waren gefordert: gerade in der Vorweihnachtszeit herrscht ein regelrechter "Run" auf 8-Städte-Gutscheine.
Aktion 2

Trend zum Gutschein hält an
Neues Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2021 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 7,9 Millionen Euro verkauft; 6,4 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember. OSTSTEIERMARK. Einen neuen Rekord verzeichnen der Oststeirische 8-Städte-Gutschein 2021. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit einer Verkaufssume von 6,2 Millionen Euro ein neuer Rekord erzielt. 2021 wurde dieser abermals bei weitem übertroffen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den 8 Städten Hartberg, Fürstenfeld, Friedberg, Gleisdorf, Weiz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vogelgrippe-Alarm: In Hartberg-Fürstenfeld und in angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz gilt für Betriebe mit mehr als 350 Stück Geflügel ab sofort eine absolute Stallpflicht. | Foto: pixabay.com

Vogelgrippe
Hühner in Hartberg-Fürstenfeld müssen in Quarantäne

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) geht um. Deshalb verhängte das Gesundheitsministerium im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz eine Stallpflicht für Geflügel-Betriebe, die über 350 Tiere haben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 28.12.2021 hat die AGES den ersten Fall von Geflügelpest in der Steiermark bestätigt: Bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde das Aviäre Influenza-Virus, Subtyp H5N1, nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Gleisdorfer sind stolz auf den Rekord: Claudia Berghold, Katrin Kanya, Gerwald Hierzi, Eva Meichenitsch und Cynthia Fritz.
3

Rekord
Gleisdorf knapp vor 1,6 Millionen-Grenze beim 8-Städte-Gutschein

Die Oststeirische Städtekooperation setzte 2003 mit dem 8-Städte-Gutschein einen wichtigen Trend zur Sicherung der regionalen Kaufkraftbindung. Erfreulicherweise boomt dieser nach 19 Jahren – in Zeiten wo regionaler Einkauf besonders wichtig ist – nach wie vor. In Gleisdorf hat man Mitte Dezember sogar einen neuen Rekord zu verzeichnen. Mit 15.12.2021 wurden in Gleisdorf bereits Gutscheine im Wert von 1,59 Millionen Euro verkauft. Das ist Rekord! Damit wurde u. a. die Verkaufszahlen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beim Trip in die Oststeiermark ist die Tierwelt Herberstein ein Muss.  | Foto: checkit
Video 5

checkit Ferienscouts
Die Ferienscouts sangen diesmal "I wüll wieder ham"

Und wieder reisten die Ferienscouts Larissa und Berni unterstützt von Young Styria, Checkit und der WOCHE weiter durch die Steiermark – diesmal in die Oststeiermark. Begleitet vom STS-Ohrwurm war diesmal das Jufa Fürstenfeld der Ausgangspunkt. Neben den vielen Sportmöglichkeiten begeisterte hier besonders die neue Kegelbahn. Nach einem Besuch des Freibads ging es am nächsten Tag zum Füttern der Totenkopfaffen und noch vielem mehr in die Tierwelt Herberstein. Nach dem Affentheater standen in...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Hagelabwehr-Obmann Josef Mündler mit "seinen" beiden jüngsten Piloten : Christoph Wiedner aus Mooskirchen und Anton Fuchs aus Graz verbindet die Leidenschaft für das Fliegen und die Faszination für Wetterphänomene.
1 Video 3

Mit Video
Steirische Hagelflieger sind wieder im Dauereinsatz

Vier Flugzeuge, acht Piloten, 480.000 Hektar Einsatzgebiet - die Serie schwerer Unwetter, die aktuell bereits vielerorts massive Schäden verursachten, hält auch die Piloten der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft auf Trab. Im Bezirk Deutschlandsberg setzen zahlreiche Gemeinden auf die Bekämpfung von so genanntem "Katastrophenhagel" durch die Dienste der Hagelpiloten rund um den geschäftsführenden Obmann der Steirischen Hagelabwehr Genossenschaft Josef Mündler. "Wir betreuen ein Gebiet, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gute Nachrichten: Ab Mitte Juli werden die Umleitung an der L 401 Hartberger Landesstraße im Gewerbegebiet Fürstenfeld aufgehoben.
4

Baustellensommer 2021
Diese Baustellen warten im Sommer in der Oststeiermark

Die WOCHE weiß, auf welchen Straßen in diesem Sommer in der Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) überall gebaut wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Keine Unbekannte ist etwa die Großbaustelle auf der A 2 zwischen Ilz und Bad Waltersdorf auf Höhe Riegersdorf, wo der Knoten für die zukünftige S 7-Schnellstraße entsteht. Es ist nicht die einzige Baustelle, die im Sommer auf dem Straßennetz der Oststeiermark auf Verkehrsteilnehmer wartet. Auch auf den Landesstraßen sind einige Bauprojekte geplant....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schlüsselübergabe: KO Herbert Lebitsch (3.v.r.) mit der neuen Obfrau des Maschinenring Oststeiermark Ursula Reiter (3.v.l.) mit MR Oststeiermark-Geschäftsführer Engelbert Orthofer und Ehrengästen. | Foto: MR Oststeiermark
2

Schlüsselübergabe
Maschinenring Oststeiermark hat jetzt eine Obfrau

Nach 14 Jahren legte Kammerobmann Herbert Lebitsch seine Funktion als Obmann des Maschinenring Oststeiermark zurück. Seine Nachfolgerin ist die Weizer Bezirksbäuerin Ursula Reiter aus Gleisdorf.  HAINERSDORF/GROSSWILFERSDORF. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste ging die Generalversammlung desMaschinenring Oststeiermark vor kurzem am Bürostandort in Hainersdorf über die Bühne. Im Rahmen der Generalversammlung fand auch die Wahl des neuen Obmannes statt. Nach 14 Jahren legte Kammerobmann Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Als neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin löst Amela Hirzberger (M.) Hans Hammer (2.vl.) nach seiner 37-jährigen Tätigkeit ab und stellt gemeinsam mit SPÖ-Regionalvorsitzenden LAbg. Wolfgang Dolesch (2.v.r.) die Spitze der oststeirischen Sozialdemokratischen Partei.
3

Oststeiermark
Amela Hirzberger ist neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin

Die 41-jährige Stubenbergerin löst Hans Hammer nach 37-jähriger Tätigkeit an der Spitze der SPÖ Oststeiermark als neue Regionalgeschäftsführerin ab. OSTSTEIERMARK. Nach 37 Jahren als Regionalgeschäftsführer der SPÖ Oststeiermark und 42-jähriger Tätigkeit in der Kommunalpolitik tritt Hans Hammer mit 1. August seinen wohlverdienten Ruhestand an. Die Geschicke der SPÖ-Regionalgeschäftsführung übergibt der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Lafnitz (2000-2010) an die 41-jährige Stubenbergerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Sie schwärmt für die Oststeiermark: Die 8-jährige Louisa Windhaber aus Hofing im Feistritztal ist der kleine Star des neuen Imagefilmes des Oststeiermark Tourismus - am Foto mit Oststeiermark Tourismus-Geschäftsführerin Melanie Koch. | Foto: Oststeiermark Tourismus

Kleiner Star ganz groß
Oststeiermark präsentiert sich mit neuem Werbefilm

Urlaub wie im Märchen: 8-jährige Louisa Windhaber aus Hofing im Feistritztal zeigt im neuen Imagefilm des Oststeiermark Tourismus die schönsten Plätze der Region. OSTSTEIERMARK. Die Oststeiermark ist gut in die neue Saison gestartet. Und auch die Buchungslage für den Sommer 2021 ist sehr vielversprechend. Dass sich aber nicht nur die Sommermonate zum Urlauben der Region eignen, zeigt der neue Werbefilm vom Oststeiermark Tourismus. „Besonders freuen  wir uns, dass ein oststeirisches Mädchen das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE

8-Städte-Gutschein
Die Rekord-Marke ist geknackt

Mit 6,15 Millionen Euro brachte der 8-Städte-Gutschein 2020 so viel ein wie noch nie. Der 8-Städte-Gutschein hat 2020 die 6-Millionen-Euro-Marke an verkauften Gutscheinen geknackt. 6,15 Mio. Euro sind Rekord seit Einführung im Jahr 2003. Im Endspurt kletterten die Zahlen gewaltig nach oben. Über 3 Millionen Euro an verkauften Gutscheinen allein im Monat Dezember – und zwar als Weihnachtsgeschenk vor allem von Unternehmern an die Mitarbeiter – machten mehr als die Hälfte des gesamten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Robert Gether, Geschäftsführer der 8-Städte-Kooperation mit Claudia Berghold vom TIP Tourismusverband Gleisdorf freuen sich über das 8-Städtegutschein-Rekordjahr. | Foto: KK
Aktion 2

6,2 Millionen Euro
2020 war Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2020 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 6,2 Mio. Euro verkauft; 4,6 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember, gut ein Drittel des Umsatzes entfallen auf den letzten Monat des Jahres.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/OSTSTEIERMARK. 6,2 Millionen Euro: so hoch ist die Verkaufssumme, die 2020 durch den Verkauf zum 8-Städte-Gutscheinen in den 8 Partnerstädten in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark lukriert werden konnte. Ein neuer Rekord, wie Robert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Die erfolgreichen Absolventen mit ihren Diplomen. Auf eine fundierte Ausbildung wird bei der KAPAS-Akademie Wert gelegt. | Foto: KAPAS
2

Wir stellen vor
Erfolgreiche KAPAS-Akademie

Die KAPAS Steuerberatung gratuliert vielen Mitarbeitern zur erfolgreich absolvierten Ausbildung! Trotz Corona-Pandemie haben auch heuer wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KAPAS Steuerberatung in Weiz, Gleisdorf und Fürstenfeld Weiterbildungskurse am Wifi Steiermark erfolgreich abgeschlossen. Neben dem Besuch der Kursveranstaltungen am Wifi haben das Angebot der KAPAS-Akademie und nicht zuletzt die praktische Berufserfahrung einen wesentlichen Beitrag zur optimalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
44.894 Eintritte: Der Stubenbergsee war in diesem Sommer ganz klar das beliebteste Ausflugsziel der GenussCard-Nutzer.
5

Sommer 2020
Stubenbergsee war beliebtestes Ausflugsziel der "GenussCardler"

Knapp 45.000 Mal wurde die GenussCard für einen Eintritt am Stubenbergsee gezückt. Beliebtestes Freibad war das Freibad Fürstenfeld. Aufgrund der coronabedingten Pause von März bis Ende Mai wird die GenussCard-Saison bis Ende Dezember verlängert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einem sehr guten Start Anfang März wurde auch der GenussCard durch Corona ein jähes Ende beschert. Neu gestartet werden konnte erst wieder mit 29. Mai. Die WOCHE hat bei Geschäftsführer Mario Gruber vom Thermen- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Familienpatenschaften der Chance B stehen jetzt auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zur Verfügung. | Foto: Chance B

Familienpaten für Hartberg-Fürstenfeld sind gefragt

Seit vielen Jahren gibt es die Familienpatenschaften der Chance B im Bezirk Weiz. Nun schenken freiwillig engagierte Patinnen und Paten auch Kindern in Hartberg-Fürstenfeld ihre Zeit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Familienpatenschaften der Chance B bringen freiwillig Engagierte mit jenen Familien zusammen, die vorübergehend zwei helfende Hände gut gebrauchen können. Familienpaten sind Laienhelfer und unterstützen junge Eltern kostenlos. Für ein halbes Jahr kommen sie rund drei Stunden wöchentlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor dem Start wusste der Fürstenfelder Martin Stessl noch nicht, dass er 12 Stunden durch die Luft gleiten und damit eine Rekordstrecke von 1.130 Kilometer zurücklegen würde. | Foto: Martin Stessl
5

Im Segelflieger
In 12 Stunden 1.130 Kilometer ohne Motor durch die Lüfte

Von Unterfladnitz/Weiz über den Alpenhauptkamm in die Schweiz und wieder zurück: Fürstenfelder Martin Stessl knackte den Vereinsrekord beim Flugsportclub Weiz. FÜRSTENFELD/WEIZ. Ein wahres fliegerisches Meisterstück ist dem Fürstenfelder und Mitglied des Flugsportclubs Weiz Martin Stessl vor kurzem gelungen. Lautlos im Segelflug hat er in knapp 12 Stunde eine Strecke von 1.130 Kilometern zurückgelegt und knackte damit den Vereinsrekord. ht/Raab) aus hat es bis datonoch nie gegeben. Zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.