Wels

Beiträge zum Thema Wels

"Schraub an deiner Karriere" soll zeigen, wie viele Möglichkeiten eine Ausbildung und ein Arbeiten beim Welser Unternehmen Kellner & Kunz biete. | Foto: Kellner & Kunz
2

"Schraub an deiner Karriere"
Kellner & Kunz Wels mit neuer Image-Kampagne

Laut Kellner & Kunz sei die neue Image-Kampagne für zukünftige Angestellte, aber auch Partner der Welser Firma nicht zu übersehen: Dafür werden Plakate, Kinospots, Social Media und sogar ein Bus der Welser Linien zu Werbeträgern. Hier zeit man sich als "Team Grün". WELS. "Schraub an deiner Karriere" ist das Motto der neuen Kampagne des hiesigen Unternehmens Kellner & Kunz. "Mit Witz, Charme und einer klaren Botschaft startet die neue Employer Branding Kampagne", zeigt man sich von Firmenseiten...

(v. l.): Der Welser FPÖ-Fraktionschef Paul Hammerl will von Gesundheitsreferenten Klaus Schinniger (SPÖ) mehr Engagement bei der Bekämpfung des Ärztemangels sehen. | Foto: FPÖ/SPÖ

Kampf gegen die medizinische Krise
In Wels fehlt rund ein Drittel der Hausärzte

Der Ärztemangel in Wels ist kein Geheimnis mehr. Laut FPÖ fehlen derzeit unter anderem fünf Kassenärzte und die Versorgung in den Pflegeeinrichtungen sei gefährdet. Man fordert vom Gesundheitsreferenten mehr Nachdruck gegenüber der Krankenkasse. WELS. „Der Gesundheitsreferent muss unverzüglich tätig werden, um eine weitere Verschärfung des Ärztemangels zu vermeiden", so der Welser FPÖ-Fraktionsobmann Paul Hammerl. Laut ihm solle der zuständige Referent Klaus Schinninger (SPÖ) aktiver in der...

Das Team WTV 1862 bei den Landesmeisterschaften (Hinten v. l.): Alex Pfaffenbauer, Edi Bruckbauer, Sebastian Lehner, Lorenz Theischinger, Armin Gumpetsberger, Lenny Pfeifer, Michael Luttinger, Ricardo Rudy,  Peter Guldan. (Vorne v. l.): Severin Holter, Niklas Reisinger. | Foto: WTV

Landesmeisterschaften im Kunstturen
Medaillenregen für Welser Turnverein-Jungs

Einen regelrechten Titelregen fuhren die jungen Männer des Welser Turnvereins bei den Landesmeisterschaften im Kunstturnen ein. WELS, LINZ. Laut dem Welser Turnverein (WTV) konnten die Nachwuchs-Männer bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen groß abräumen. Diese fanden im Turnleistungszentrum am Linzer Hafen statt. Ricardo Rudy gilt als langjährig erfolgreicher Turner, EM- und WM-Teilnehmer, mit Wurzeln im WTV. "Er kürte sich zum Landesmeister der Elite", heißt es vom...

Buchhändler Cordelio Malavasi Wahl fällt heuer auf drei neu erschienene Romane, die laut ihm spannende Geschichten erzählen. | Foto: MeinBezirk
2

Buchhandlung Friedhuber Wels empfielt
Drei Lesetipps vom Experten Cordelio Malavasi

MeinBezirk hat den Fachmann aus dem Welser Buchladen Friedhuber, Cordelio Malavasi, um Literaturempfehlungen gebeten. Passend zur Frankfurter Buchmesse hat er für die Leserinnen und Leser drei topaktuelle Romane vorgestellt. WELS. "Leute lieben Geschichten", erklärt Cordelio Malavasi. Er ist Eigentümer der Buchhandlung Friedhuber, die es schon seit 1937 in der Ringstraße gibt: "Wer eine Geschichte gut erzählen kann, den mögen die Leser", so Malavasi. Im Hinblick auf die Frankfurter Buchmesse...

Eine starke Feuerwehrjugend in Wels: Hier wird Mädchen und Burschen Wissen, aber auch praktisches Können weitervermittelt. | Foto: FFW
2

Nachwuchsarbeit bei den Floriani
50 Jahre Feuerwehrjugend Wels

Seit einem halben Jahrhundert bietet die Feuerwehrjugend Wels jungen Menschen die Möglichkeit, sich im Bereich des Feuerwehrwesens weiterzubilden und wichtige Erfahrungen für das Leben zu sammeln.  WELS. "Die Feuerwehrjugend Wels blickt auf 50 Jahre voller Engagement, Zusammenhalt und wertvoller Erfahrungen zurück", zeigt Feuerwehrkommandant Roland Weber auf. In der Zeit seit ihrer Gründung 1974 sind unzählige Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter begleitet und gefördert worden. "Die...

Je nach Körperkraft können Kinder bereits vor dem Wechsel in eine höhere Schule eine wirkungsvolle Herzdruckmassage durchführen. Lernen können sie das zum Beispiel beim Jugendrotkreuz oder in der Schule. | Foto: Jugendrotkreuz OÖ
2

Reanimations-Challenge vom Klinkum Wels
100 Schüler zeigen Wiederbelebung vor

Am 16. Oktober ist der offizielle Restart a Heart Day. Den nimmt das Klinikum Wels-Grieskirchen zum Anlass, um eine Reanimations-Challenge zu starten. Dabei werden 100 Schülerinnen und Schüler vorzeigen, wie richtiges Wiederbeleben funktioniert. WELS. Im Rahmen des Projekts „Schüler retten Leben“ werde an Oberösterreichs Schulen die richtige Reanimation eines Menschen zum festen Bestandteil des Unterrichts. Ziel sei es, die Zahl der Ersthelfer bei Wiederbelebungen zu steigern. Bei einem...

Durch die betrieblichen Leistungen konnten die Welser Refom-Werke erneut den Award "Austria’s Best Managed Companies" für sich gewinnen. | Foto: Refom
2

Austira's Best Managed Companies
Welser Reform-Werke erneut Award-Gewinner

Zum vierten Mal hintereinander hat Deloitte Österreich in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien "ausgezeichnet geführte Unternehmen" geehrt. Die Reform-Werke aus Wels waren zum zweiten Mal in Folge unter den Gewinnern. WELS. Das Programm „Top Managed Companies“ von Deloitte ist international etabliert und zeichnet Unternehmen aus, die in den Bereichen Strategie, Produktivität, Innovation, Unternehmensführung, Finanzen sowie Unternehmenskultur und Engagement besondere...

Nach der Absage aus Linz steht die Stadt Wels schon in den Startlöchern: Hier möchte man die Digitaluniversität IT:U gut und gerne angesiedelt sehen. | Foto: Stadt Wels
3

Nach Debakel in Linz
Kommt die Digitaluniversität IT:U nun nach Wels?

Liebe auf den zweiten Blick? Nachdem die Standortvergabe für die IT-Uni an Linz fiel, scheidet die Landeshauptstadt nun aber wegen eines Baudebakels aus. Wels sieht sich wieder im Rennen sowie bereit, Universitätsstadt zu werden und rechnet sich gute Chancen aus. WELS, LINZ. "Wels ist bereit für die Digitaluni IT:U", so der Tenor aus der Messestadt. Nachdem Linz eigentlich den Zuschlag für den Standort erhalten hatte, scheitert der geplante Neubau aber an der nicht genehmigten Umwidmung beim...

Siegreiche Jungstars vom LZ Multikraft Wels: (V. l.): Florian Hochhauser, Marlies Müller, Luka Haminger, Paula Niedermayr, Xaver Niedermayr und Christoph Schachinger. | Foto: LZ Multikraft Wels

Medaillenregen beim Colop-Masters
Welser Judokas des LZ Multikraft räumten groß ab

Wels war mit dem Besuch von über 500 Sportlerinnen und Sportler Judo-Hauptstadt Österreichs: Das Nachwuchs-Team des LZ Multikraft Wels erkämpfte sich beim Colop-Masters in der Raiffeisen-Arena zehnmal Edelmetall und die Bundesliga-Mannschaft schaffte den Einzug ins Final Four.  WELS. Drei Gold- und genau so viele Silbermedaillen sowie viermal Bronze – das ist die Bilanz der Sportlerinnen und Sportler des LZ Multikraft Wels im Nachwuchs. Dazu kam der fixe Einzug in das Bundesliga Final Four. Das...

Zum Gedenken an die Opfer des Massakers am 7. Oktober in Israel vergangenen Jahres legen Stadtrat Thomas Rammerstorfer (re.) und Nationalrat Ralph Schallmeiner (li.) einen Kranz in Wels nieder. Der soll auch als Zeichen gegen Antisemitismus stehen. | Foto: Rammerstrofer
2

Terror des 7. Okobers
In Wels wird ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt

Im Oktober vergangenen Jahres wurden mehr als 1.200 Menschen in Israel getötet - hunderte verschleppt. Grüne Politiker aus der Region gedenken der Todesopfer und den Gräuel des 7. Oktober 2023, indem sie einen Kranz in Wels niederlegen. WELS. "Nie wieder Antisemitismus", so der Gedanke hinter der Kranzniederlegung im Welser Pollheimerpark – die Schleife daran trägt diese Aufschrift. Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) und Nationalrat Ralph Schallmeiner (Grüne) wollen damit ein klares Zeichen...

Mittels Drohnen und Computerprogramm werden die Mobilitätsströme der einzelnen Verkehrsteilnehmer in Wels analysiert und für ein Verkehrskonzept 2040 ausgewertet. | Foto: Stadt Wels
1 3

Verkehr als Herkulesaufgabe
Neues Mobilitätskonzept für Wels entsteht

Das neue Mobilitätskonzept soll die Stadt verkehrstechnisch fit für das Jahr 2040 machen. Es soll laut zuständigem Stadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) effizient, praktisch, aber auch umweltfreundlich sein und die Bewegungsströme in zukünftige Bahnen lenken. WELS. Noch diesen April wurden die Weichen dafür im Gemeinderat gestellt. Die Stadtpolitik einigte sich auf die Auftragsvergabe zur Erstellung eines "nachhaltigen urbanen Mobilitätskonzeptes". Hier kam die Welser Firma Trafility GmbH zum Zug. Sie...

Anzeige
5:21

Österreichs größte Berufsinformationsmesse
Jugend & Beruf 2024“: 344 Aussteller boten Orientierung für die Berufswahl

Die „Jugend & Beruf“, Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung, bietet auch im Jahr 2024 ein umfassendes Berufsorientierungsangebot mit vielen Neuheiten und einer großartigen digitalen Begleitung. Diese stand bereits zu Schulbeginn online zur Verfügung und half den Jugendlichen und deren Eltern, sich optimal auf den Messebesuch vorzubereiten. „Für die Jugendlichen ist die Phase der Berufsorientierung von entscheidender Bedeutung, um Klarheit über ihre künftigen beruflichen Perspektiven...

Staatsanwaltschaft, Gericht und Strafvollzug: (V. l.): Christian Hubmer, Leiter der Staatsanwaltschaft Wels, Michael Reder vom Ausbildungszentrum der Justizanstalt Linz und Richteramtsanwärterin Katharina Herzog informieren über die vielfältigen Tätigkeiten und Berufsbilder in der Österreichischen Justiz. | Foto: Oberstaatsanwaltschaft Linz/Jung
2

Spannende Jobangebote
Justiz präsentiert sich auf der Messe Jugend & Beruf in Wels

Von 2. bis 5. Oktober geben das Gericht, die Staatsanwaltschaft und der Strafvollzug auf der Messe Jugend & Beruf in Wels einen Einblick in die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Österreichischen Justiz. Auch für Nichtjuristen gibt es ein breites Arbeitsfeld. WELS. „Bei uns in der Justiz arbeiten nicht nur Juristinnen und Juristen", erklärt der Leiter der Welser Staatsanwaltschaft, Christian Hubmer: "Hier gibt es auch Lehrlinge und Schulabgänger mit und ohne Matura."  Ihre Tätigkeiten seien...

Schlechte Aussichten am Arbeitsmarkt in Wels und Wels-Land. Auch im September hält der Negativ-Trend der vergangenen Monate weiter an. | Foto: Ebner

Ernüchternde Zahlen
Weiter Flaute am Welser Arbeitsmarkt

Am Jobmarkt ist die regionale Entwicklung laut AMS Wels weiter schlecht. In der Region Wels seien derzeit 4.332 Personen arbeitslos gemeldet. Eine Verbesserung der Lage wird erst Anfang kommenden Jahres erwartet. WELS. „Auch im September setzt sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit am Welser Arbeitsmarkt weiter fort", erklärt Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels die regionale Entwicklung. Insgesamt verfestige sich die negative Entwicklung: "Ich rechne auch nicht mit einer Besserung vor dem Frühjahr...

Aus den Niederlanden: „Lupins at sunset“ | Foto: Jerouen Schouten
12

Am 17. Oktober zu bewundern
Die besten Fotos der Welt kommen nach Wels

Von China über Russland bis nach Österreich: „Die besten Fotos der Welt“ gibt es am 17. Oktober ab 19 Uhr in der Welser Stadthalle als Überblendshow zu sehen. WELS. „Ziel ist es, Menschen in Zeiten der Bildüberfrachtung ganz bewusst für die Kunst des fixierten Augenblicks, für direkt aus dem Leben gerissene, perfekte Fotografie zu gewinnen“, sagt Projektinitiator Chris Hinterobermaier. Er wird mit dem  „Motiva Foto Kunst Festival“ dem weltgrößten Fotokunstwettbewerb „Trierenberg Super Circuit“...

Dietmar Hofer übernimmt am 1. Oktober 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Technik bei Holter Wels. | Foto: Holter
2

Dietmar Hofer übernimmt Leitung
Holter Wels stellt Geschäftsbereich Technik neu auf

Dietmar Hofer übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Technik beim Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter in Wels. Er soll in dieser Schlüsselposition die strategische Ausrichtung des Bereichs gestalten sowie Chancen zum Wachstum nutzen. WELS. „Mit Dietmar Hofer haben wir einen erfahrenen Experten an Bord, der nicht nur die nötige Fachkompetenz, sondern auch die Führungserfahrung mitbringt, um den Bereich Technik weiterzuentwickeln", erklärt Holter-Geschäftsführer Markus...

Sportler Felix Ritzinger war mit dieser originellen Idee für das Welser Profi-Radteam auf Sponsorensuche. Noch im Herbst dieses Jahres muss ein Geldgeber gefunden werden. | Foto: RSW
2

Crowdfunding-Aktion gestartet
Welser Radprofis verzweifelt auf Sponsorensuche

Die Suche der Welser Radprofis nach einem neuen Sponsorvertrag läuft weiter auf Hochtouren. Nach Absprung des bisherigen Hauptsponsors und großem Aufschrei in der heimischen Sportszene ist aber noch immer kein potenzieller Geldgeber in Sicht. Nun startete man sogar eine Crowdfunding-Aktion. WELS. Die Zeit drängt, denn: Bis Ende September diesen Jahres muss ein Hauptsponsor gefunden werden. Die insgesamt 16 Radprofis und das Betreuerteam seien über das Jahr hinweg zu einer großen Familie...

Vorfreude auf die Welser Judotage 2024: Auch die Jüngsten zeigen sich motiviert: Die sind mit Begeisterung im sportlichen Einsatz. | Foto: LZ Wels

Ab auf die Matte
500 Sportler bei Welser Judotagen erwartet

Wels ist am kommenden Wochenende Österreichs Judo-Hauptstadt: In der Raiffeisen-Arena Lichtenegg sollen mehr als 500 Judokas in Aktion sein. Höhepunkte sind das Colop-Masters und Entscheidungskämpfe in der Männer-Bundesliga. WELS. Am Samstag, 5. Oktober, will das Männer-Bundesligateam von Multikraft Wels mit einem Sieg über WAT Stadlau den Einzug ins Final-Four fixieren. Dazu steht das Landesliga-Derby Askö Reichraming gegen Kirchham in der Sporthalle Lichtenegg auf dem Programm. Hier findet...

Die Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels im Bereich des Sports Directs führen vielmals zu Verwirrung bei den Autofahrerinnen und Autofahrern.
5

Unmut über Verkehrsbehinderung
Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels

Leider gehören Straßenbaustellen und Umleitungen in Wels zurzeit zum Alltag. Neben den Arbeiten am Fernwärmenetz wird nun auch die Roseggerstraße umgebaut: Aus drei Spuren werden zwei und dafür kommt eine sichere und durchgehende Radverbindung dazu. WELS. Bei manchen Autofahrern herrscht Unmut über die Bauarbeiten auf der Roseggerstraße. Aber Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) sieht im notwendigen Umbau ein "tolles Projekt" mit vielen Vorteilen: Die Roseggerstraße wird zwar schon ab der...

Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs Pflegefachassistenz des Ausbildungszentrums für Gesundheits- und Pflegeberufe zeigen sich stolz, denn: Sie erhielten ihr Diplom im Rahmen der Abschlussfeier am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Andreas Staska

Ausbildung zu Pflegefachassistenz
23 neu ausgebildete Gesundheitsprofis in Wels

Gleich 23 neue Pflegefachassistentinnen und -assistenten durften nun am Klinikum in Wels ihren Abschluss feiern. Durch ihre umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung kann man sie wohl als Gesundheitsprofis bezeichnen. Sie werden mehr denn je gebraucht. WELS. Am Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe in Wels feierten die Absolventinnen und Absolventen des Pflegefachassistenz-Lehrgangs 2022/24 ihren erfolgreichen Abschluss. Die 23 neuen Pflegefachassistentinnen und...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Im Welser Nerd-Store Virtuaworld in der Roseggerstraße wurde der Manga-Day 2024 mit Gratis-Comic-Ausgaben in Form von Mini-Büchlein gefeiert.  | Foto: MeinBezirk
2

Ikonischer Nerdladen
Großer Manga-Day 2024 im Virtuaworld Wels

Seit rund 30 Jahren gibt es nun den Virtuaworld-Laden in Wels. Früher rein auf Videospiele ausgerichtet, findet man heute auch Comic-Literatur. Im Geschäft wurde der Manga-Day deshalb auch groß gefeiert: Kundinnen und Kunden wurden mit sechs Büchern belohnt. WELS. Bereits zum dritten Mal feierte die Community heuer den im deutschsprachigen Raum eingeführten Manga-Day. Liebhaberinnen und Liebhaber der japanischen Comics kamen beim Virtuaworld in Wels voll auf ihre Kosten, denn: Der "Nerd-Laden"...

2:11

Radio 88.6 spielte groß auf
Rockfest im Alten Schlachthof in Wels

Radio 88.6 wählte das Kultur- und Veranstaltungszentrum Alter Schlachthof in Wels für sein Rockfest. Hunderte Fans kamen von überall her, um sich die Musikaufführungen nicht entgehen zu lassen und feierten ausgelassen bis in die Nacht. WELS. Endlich wieder Rock in Wels – nämlich am Alten Schlachthof. Hier stieg das Radio 88.6 Rockfest - ein Festival im Miniformat. Trotzdem ließen sich Szenefans das Ereignis nicht entgehen. Hier trafen sich junge und alte Rocker und sorgten dafür, dass das Fest...

Heuer wurden rund 87.100 Badegäste gezählt, die das Angebot der städtischen Oase Welldorado in Wels im Sommer nutzten.
 | Foto: Stadt Wels
3

Welldorado als Sommer-Destination
Welser Freibad verzeichnet rund 87.100 Besucher

Trotz des wetterbedingt verzögerten Starts am 30. Mai konnte das Welser Freibad um rund 1.300 Besucherinnen und Besucher mehr verzeichnen als im Vorjahr. Heuer wurden rund 87.100 Badegäste gezählt, die das Angebot der städtischen Oase im Sommer nutzten. WELS. „Mein Wunsch hat sich erfüllt: Das hochsommerliche Wetter in den restlichen Sommerferien hat dem sanierten Freibad noch mehr Gäste beschert als im Vorjahr", so Sportreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Insgesamt haben im Sommer 2024 rund 87.100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.