Wels

Beiträge zum Thema Wels

Die Welser Kampfmannschaft mit Trainer Pfaffenberger Jürgen (rechts hinten) siegten zuletzt in der Steiermark und machen sich für die nächsten Herausfrderungen bereit. | Foto: ESV Wels

Regionalliga im Gewichtheben
Welser Team auf Tabellenplatz drei

Die Bundesmeisterschaften im Gewichtheben finden bald in Wels statt. Die starke Heimmannschaft aus der Messestadt fühlt sich bereit: Zuletzt konnten sie sich gegen ihre Gegner aus der Steiermark durchsetzen und belegen aktuell Platz drei in der Regionalliga. WELS, ÖBLARN. In der Regionalliga siegten die heimischen Gewichtheberinnen und Gewichtheber von der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen am vergangenen Samstag, 8. Juni, gegen die Kontrahenten von der WKG Öblarn/AV Graz klar mit 3:0...

(V.l.:) Sowohl Ines Vukajlović (Grüne) als auch Kristina Milina Alzenger (ÖVP) stehen auf den Listen ihrer Parteien zur Europawahl 2024. Beide wollen sich aktiv für die Europäische Gemeinschaft und die Region einsatzen. | Foto: GRÜNE/ÖVP

Von Brüssel für die Region
Zwei Welserinnen setzten sich für ein Europa ein

Kristina Malina Alzinger (ÖVP) und Ines Vukajlović (Grüne) haben nicht nur gemeinsam, dass sie Welserinnen sind, sondern auch, dass sie sich, jede für ihre Partei, für die Europäische Union zum Wohle der Region engagieren wollen. WELS. Kristina Malina-Altzinger von der Volkspartei ist Juristin und Mutter von vier Kindern. "Als Tochter einer Kroatin und eines Kärntner Slowenen ist mir das Friedensprojekt Europa ein Herzensanliegen." so die 35-Jährige. Auch Ines Vukajlović von den Grünen hat...

Bezirkssieger in Wels/Wels-Land bei der Hojatallah Golkar Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: BRS/Erwin Pils
3

Zweites Mal in Folge
Welser Ringer-Trainer "Hutsch" wieder Supercoach

Der Supercoach 2024 aus dem Bezirk Wels steht fest: Es ist wieder Golkar Hojatallah
 - auch bekannt als Trainer "Hutsch" vom Askö Ringerclub Lor. Nach seiner aktiven Karriere, in der er sogar bei den Olympischen Spielen antreten durfte, trainiert er nun den Ringernachwuchs. WELS. Der gebürtige Iraner Golkar Hojatallah
hat in seiner Ringer-Karriere schon viel gesehen: Er durfte an den Olympischen Spielen in Seoul teilnehmen und gewann sogar die Asienmeisterschaften in Japan. Nachdem "Hutsch"...

Gemeinsam Spaß haben – das ist das Motto beim Businessrun 2024. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von lokalen Firmen folgen diesem Aufruf und meldeten sich an. | Foto: Andreas Wild

3.938 Anmeldungen
Der Welser Businessrun startet wieder

Alles steht in den Startlöchern, denn: In Wels findet wieder der Businessrun statt. Dieses Jahr gibt es sogar um ein Viertel mehr Anmeldungen: Nach letztem Stand werden 3.213 Läuferinnen und Läufer sowie 725 Nordic Walkerinnen und -walker teilnehmen. WELS. 3.938 Anmeldungen verzeichnet die Meldestelle des diesjährigen Businessruns. Darunter auch rund 700 Nordic Walkerinnen und -walker. Damit verzeichnet das Veranstaltungsformat einen Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr....

2:12

Welser Football-Rudel auf Beutezug
Das Huskies-Team präsentiert sich 2024

Als erstes und einziges Footballteam in Wels tragen die Huskies entschieden zur Vielfalt der Sportlandschaft in der Messestadt bei. Mittlerweile hat sich eine riesige Fangemeinschaft hinter "dem Rudel" versammelt. Die feuern ihr Team auf dem Weg zur Spitze fleißig an. WELS. Sie heißen Lukas, Sebastian, Peter, Daniel, Markus, Felix, Cory, Jürgen, Thomas und Philipp – ein Teil der rund 60-köpfigen Kampfmannschaft des Welser Footballteams der Huskies. Von ihren Fans werden sie auch "das Rudel"...

Mit dem feierlichen Festbieranstich und einer gemütlichen Feier eröffnete nun der Gösser-Gastgarten in Wels die Saison 2024. | Foto: Schmidberger
4

Eröffnung des Welser Gösser-Gastgartens

Heiß ersehnt: Am vergangenen Sonntag, 5. Mai, war es endlich soweit – der traditionelle urige Gastgarten des Gösser-Bräu in Wels eröffnet in vollem Ausmaß. Dazu wurde kräftig gefeiert und kulinarisch kräftig aufgetischt. WELS. Er ist einer der letzten traditionellen Gastgärten in Wels: Der Gösser-Biergarten, wo man sich gut und gerne nach der Arbeit oder am Wochenende trifft. Bei traumhaftem Wetter erfolgte vergangenen Sonntag, 5. Mai, die feierliche Eröffnung und damit der volle Start in die...

Judoka Shamil Borchashvili vom LZ Multikraft Wels gewann in Zagreb den Kampf um Bronze durch Ippon. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

3. Platz bei Europameisterschaft
LZ Multikraft Wels-Star holt Bronze-Medaille

Wieder ein Freudenmoment für die heimischen Judokas vom LZ Multikraft Wels. Der 28-jährige Marchtrenker, Shamil Borchashvili, staubte bei den Europameisterschaften in Zagreb die Bronze-Medaille ab und macht seine Erfolgsserie komplett. ZAGREB, WELS. Shamil Borchashvili ist kein Unbekannter: Der 28-jährige Judoka gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2021 wie auch bei den Weltmeisterschaften 2022 die Bronze-Medaille. Nun macht er mit dem 3. Platz bei den Europameisterschaften die Serie...

Jürgen Pfeffenberger (hinten 2. v.re.) wurde für sein Engagement als Trainer der Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber als Supercoach 2024 nominiert. | Foto: Conny Högg
2

Welser Gewichtheber
Jürgen Pfaffenberger als Supercoach 2024 nominiert

Der 53-jährige Jürgen Pfaffenberger trainiert die Welser Gewichtheberinnen und Gewichtheber im ESV. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem großen Engagement wurde der Trainer nun für den Super Coach 2024 nominiert. WELS. Der 1971 geborene Jürgen Pfaffenberger sorgt dafür, dass die Sportler der Welser Gewichtheber ihre Leistungen steigern. Er muss es wissen, denn: Der 53-Jährige war insgesamt 35 Jahre aktiver Athlet und ist bereits 40 Jahre im Verein ESV Gewichtheber Wels. "Er ist der...

Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

Viel Action bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo: Anna Bachler konnte sich im Finale die Silbermedaille sichern. | Foto: Sellner
5

Gold, Silber und Bronze erkämpft
Welser Judo-Youngstars auf Medaillenkurs

Mehr als zufrieden dürfen die jungen Welser Judokas vom LZ Multikraft sein, denn: Sie konnten bei den Österreichischen Meisterschaftskämpfen in Krems groß abräumen und brachten viel Edelmetall in die Messestadt zurück.  KREMS, WELS. Die Nachwuchs-Judokas vom LZ Multikraft kämpften in Krems um den Titel Österreichischer Meister bei den U16 und U21. Dabei schafften sie ein enormes Ergebnis: Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze lautet die erfreuliche Bilanz der Nachwuchs-Multis. Der neue...

Die Frühjahrssaison auf der Trabrennbahn in Wels startet am Sonntag, 21. April. | Foto: Trabrennverein

Saisonstart 2024
Welser Trabrennbahn öffnet wieder seine Pforten

Die Welser Trabrennbahn startet in die Saisoneröffnung 2024. Das erste Rennen findet am Sonntag, 21. April, bei freiem Eintritt statt. Die Veranstalter versprechen "erstklassige Rennpferde aus ganz Österreich". Auch als Event-Location sei das Areal gefragt. WELS. Es geht sprichwörtlich wieder rund auf der Welser Trabrennbahn. "Sportlich gesehen werden für das Frühjahrsmeeting 2024 erstklassige Rennpferde aus ganz Österreich erwartet", so die Veranstalter. Aber auch aus dem Nachbarland Bayern...

Eva Wanik (Gösserbräu) und Stefan Baumgartner (Brauunion) laden in das gemütliche Ambiente des Gösser Bräu-Biergartens. Aber es gibt auch noch viele andere Welser Lokale, die mit speziellem Angebot locken. | Foto: Schmidberger

Drinks und Flair
Wels startet in die Gastgartensaison 2024

Die Innenstadt-Gastro läutet den Frühling ein – auch mit zwei neuen Lokalen und speziellen Angeboten. Es ist wieder Zeit kühle Drinks an lauen Abenden zu genießen. In Wels ist wohl für jede und jeden das Passende dabei. WELS. "Es ist wieder Zeit, ordentlich Vitamin D zu tanken", so Stefan Himmelbauer von der Bar "Mojo" am Welser Stadtplatz, denn: "Die Leute wollen wieder Sonne und Lebensgefühl." Darum hat für ihn die Gastgartensaison schon begonnen, und die Gäste können bereits jetzt im Freien...

5:40

Eurovision Song Contest 2024
Kaleen im BezirksRundSchau-Interview

Die gebürtige Welserin Kaleen darf Österreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö vertreten. Die 29-jährige Popkünstlerin geht mit einem techno-inspirierten Pop-Track an den Start. Die BezirksRundschau durfte sie vorab für ein Interview besuchen. WELS, WIEN. Sie ist eine Popkünstlerin, die Gesang und Tanz energiegeladen verbinden kann: Die gebürtige Welserin Kaleen gilt als "authentisches Mulittalent". Nun darf die 29-Jährige ganz Österreich beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö...

0:41

Blutspendemarathon 2024
Welser Bürgermeister geht mit gutem Beispiel voran

WELS. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist es von großer Bedeutung, regelmäßig und immer wieder zu spenden. "Blutspenden ist wichtig und kann Leben retten. Deshalb werde ich, wann immer sich die Möglichkeit bietet, Blut spenden", so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), der mit gutem Beispiel vorangehen will. Auch in Wels gibt es immer wieder Möglichkeiten Blut zu spenden. Ich weiß genau, wie engagiert die Mitarbeiter des Roten...

Das Bruckner-Gymnasium rückte auch im Vorjahr zum Frühjahrsputz aus. | Foto: BG
3

Am 2. April geht's los
Wels startet wieder den Frühjahrsputz

Wels ist wieder reif für einen Frühjahrsputz: Die traditionelle Flurreinigungsaktion „Sauberes Wels“ startet nach den Osterferien am Freitag, 2. April. Jetzt kann man sich anmelden! WELS. Vereine und Privatpersonen können sich ab sofort bis spätestens Freitag, 29. März per E-Mail unter martina.stoll@wels.gv.at oder unter Tel. 07242/235-9521 anmelden. Wichtig sind: Personenanzahl, voraussichtliches Einsatzgebiet, Termin (im gesamten April möglich) sowie Entsorgungsart, entweder selbstständig in...

(V.l.:) Martin und Michael Dopetsberger von der gleichnamigen Welser Gärtnerei haben tolle Tipps für den richtigen Start in die kommende Gartensaison. | Foto: BRS
2

Tipps vom Profi aus der Region Wels
Der Start in die kommende Gartensaison

Bald kann das Garteln in der Region beginnen, denn: Der Frühling steht vor der Türe. Die BezirksRundSchau hat die Welser Gärtnerei Dopetsberger besucht um sich die richtigen Tipps für einen gelungenen Start in die Gartensaison 2024 zu holen.  WELS, WELS-LAND. Zu Beginn der Gartensaison heißt es: weg mit dem Alten. Laut Martin Dopetsberger von der gleichnamigen Gärtnerei sollten zuerst alle Überreste aus dem alten Jahr, wie beispielsweise Laub, entfernt werden: "Alles soll wieder schön und der...

5:07

Wels als Zentrum der Energiewende
Die Webuild Energiesparmesse 2024

Das Interesse an Hausbau, Sanierung, Modernisierung und vor allem neuer Energieversorgung war laut Messe Wels enorm. Die Webuild Energiesparmesse verzeichnete in Summe  81.740 Besucherinnen und Besucher. WELS.  „Wir fühlen uns als Zentrum der Energiewende bestätigt", so der Geschäftsführer der Messe, Robert Schneider: "Die Nachfrage und das Interesse der Besucher waren enorm – Sowohl die Fachtage als auch die Publikumstage waren stark frequentiert." Neben dem Angebot der rund 380 Aussteller...

Kameradschaft und Spaß bei der Blasmusik: In Weißkirchen wird zusammen musiziert – der Spaß steht bei jeder Aktivität an erster Stelle und kommt sichtlich nicht zu kurz. | Foto: MV Weißkirchen

Talente und Nachwuchs bei den Musikvereinen
Starke Blasmusik in der Region Wels

Die Musikvereine in der Region Wels glänzen nicht nur mit ihrem Können. Sie dürfen sich auch über einen starken Nachwuchs freuen. Kameradschaft, Leidenschaft und der Spaß am gemeinsamen Musizieren stehen hier im Vordergrund. WELS, WELS-LAND. Für Sabrina Steiner von der Blasmusik Weißkirchen ist der Zusammenhalt im Verein und die Freude am gemeinsamen Musizieren das Größte. Sie ist eine der beiden Kapellmeister. "Kameradschaft, das Vereinsleben und die musikalische Leidenschaft schweißen...

Das Klinikum Wels-Grieskirchen bei der Verleihung des Felix Familia 2024 (v.l.n.r.): Thomas Buchegger, Referent für Bildungs-, Arbeits- und Sozialpolitik der Industriellenvereinigung OÖ, Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Julia Stierberger, Leiterin des Klinikum-Personalmanagements, Klinikum-Geschäftsführerin Carmen Breitwieser und Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident WKOÖ. | Foto: Land OÖ/Kauder

Felix Familia 2024
Klinikum Wels ist familienfreundlichster Großbetrieb in OÖ

Das Klinikum Wels-Grieskirchen und seine über 4.200 Mitarbeiter dürfen sich über den ersten Platz des Landesfamilienpreises „Felix Familia 2024“ in der Kategorie ab 101 Mitarbeiter freuen. WELS. „Wir konnten durch Angebote wie unser Babypaket, die Workshop-Reihe ‚Working Moms‘, unsere umfangreichen Kinderbetreuungsangebote von Krabbelstube über Kindergarten bis hin zur Sommerbetreuung, Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche sowie durch die Kooperation mit der Kinder-Uni punkten“, erklärt...

V.l.: Alexandra Holter (FCG), Patrick Würger (Freiheitliche Arbeitnehmer FPÖ), Judith Peck (FSG) und Frowin Decker (KIV/UG). | Foto: Holter/Würger/FSG,Peck/Decker
5

Die Vorrunde startet
Personal- und Gewerkschaftswahlen am Magistrat Wels

Die Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen im Hause Magistrat Wels stehen im April diesen Jahres an. Nun müssen die vier Fraktionen Unterstützungsunterschriften sammeln, um auch antreten zu dürfen. WELS. Vier Fraktionen sitzen in den Startlöchern und sind fest entschlossen, bei den Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen im April ins Rennen zu gehen. Im Vorfeld müssen sie aber Unterstützungsstimmen von Mitarbeitern des Hauses sammeln, die zugleich Gewerkschaftsmitglieder sind. In der...

(V.l.:) Michael Hag (Raiffeisenbank), Jürgen Eisserer (Speaker), Christa RagglMühlberger, Martin Oberndorfer, Gerhard Kroiss, Helmut Platzer
(Tourismusverband Region Wels) und Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik GmbH) beim Business-Treff. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Vernetzen und zusammenarbeiten
Welser Business Treff mit rund 70 Gästen

70 Vertreter aus Handel, Gastronomie und Politik kamen beim Welser Business Treff zusammen. Man lieferte nicht nur Denkanstoß im Kontext des Online-Handels, sondern suchte auch nach Kooperationsmöglichkeiten und gab eine Vorschau auf 2024. WELS. Die Marketing & Touristik GmbH und der regionale Tourismusverband luden am 27. Februar zum Welser Business Treff ein. Vertreter aus dem lokalen Handel, der Gastronomie und Politik, sowie Dienstleister kamen, um sich zu informierten und...

Westlich des Linzer Hauptbahnhofes werden 14 Weichen erneuert. | Foto: ÖBB/Deopito

Wegen Bauarbeiten
Diese elf Züge der ÖBB werden ab 26. Februar gestrichen

Achtung Pendler: Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke, werden ab 26. Februar im westseitigen Bereich des Linzer Hauptbahnhofes 14 Weichen erneuert und knapp 1,5 Kilometer Gleise verlegt. Durch die Bauarbeiten sind mehrere Gleisstränge nicht benutzbar – zahlreiche Zugverbindungen der ÖBB müssen deshalb täglich gestrichen werden. LINZ. Elf Züge täglich müssen ab dem 26. Februar wegen der Bauarbeiten gestrichen werden. Es handelt sich dabei um Verbindungen auf den Strecken Linz nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Frühjahr wird der Klimabonus wieder automatisch überwiesen. Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält ihn alternativ als Gutschein. | Foto: Sodexo
Aktion 2

Klimabonus 2023
So viel bekommt man in den Gemeinden Wels & Wels-Land

Ab Frühjahr 2024 wird der Klimabonus nachträglich für 2023 ausbezahlt. Wer wie viel bekommt, ist dabei vom Wohnort abhängig. In Wels und den Gemeinden in Wels-Land erhält man zwischen 150 und 220 Euro. WELS, WELS-LAND. Mit dem Klimabonus will die Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben. Die nächste Auszahlungswelle...

2 1 35

Berufsschule Wels3 - Lehrling - Ausbildung
Valentinstag-Gestecke - Gartencenter-Kaufmann

Valentinstag-Gestecke basteln! Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Valentinstag Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Zu erwähnen ist, dass es sich um Lehrlinge der 1. Klasse handelt. Sie befinden sich noch in der Eingewöhnungsphase....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.