wels

Beiträge zum Thema wels

Welser Band mit Herz für Obdachlose
Vertilizar: Charityprojekt für Obdachlose

Oliver Zinhobl, Sänger und Gitarist von Vertilizar ist ja derzeit bei der deutschen Show "The Voice of Germany" als Teilnehmer vertreten, aber auch seine Band selbst ist in dieser Zeit nicht untätig: Die Formation hat wieder neues Merchandising im Gepäck, das freilich eigentlich zum Weiterverkauf bei all jenen Konzerten gedacht war, die leider großteils wegen Corona abgesagt werden mussten. Dabei war mit diesen Textilien ein Charitygedanke verbunden, den 50 % der Erlöse sollten an die...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
Das Herbstkonzert der Eisenbahner-Musikkapelle wurde abgesagt. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Aktuelle Infos aus dem Magistrat

Mit der Elternwerkstatt bietet die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wels unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Vorschriften eine regelmäßige Fortbildungsmöglichkeit mit Fokus auf aktuellen Themen im Jahreskreis an. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 17. November von 09 bis 10:30 Uhr in der Eltern-/Mutterberatung IGLU Vogelweide (Billrothstraße 17) statt. Das Thema lautet diesmal „Hausmittel für Kinder“. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail unter...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Andreas Rabl, Martin Selmayr, Günther Steinkellner, Franz Bauer, Markus Achleitner, Herbert Kasser, Paul Mahr. | Foto:  ÖBB/Andreas Scheiblecker

Streckenausbau Marchtrenk und Wels
ÖBB fährt in Zukunft viergleisig

Der Startschuss für den Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk ist gefallen. Drei Gleise sollen 2026 bereits in Betrieb genommen werden. Das Vierte dann ab Anfang 2027. WELS, MARCHTRENK. Der Spatenstich für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels wurde nun endlich gesetzt. Vier anstatt zwei Gleise sollen in Zukunft für mehr Kapazitäten auf der ausgelasteten Strecke sorgen. Denn laut Franz Bauer, Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG würden täglich rund 400...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Für den richtigen Durchblick: Polizisten und ÖAMTCler waren gemeinsam im Einsatz, um das Bewusstsein der Lenker im Herbst zu schärfen. | Foto: ÖAMTC

Licht statt Strafzettel
ÖAMTC und Polizei Wels tauschten defekte Fahrzeuglampen

In einer gemeinsamen Aktion postierten sich ÖAMTC-Techniker und Beamte der Polizei an der Salzburgerstraße 145 in Wels und brachten defekte Fahrzeugscheinwerfer wieder zum Leuchten. WELS. Die kalte Jahreshälfte ist nicht nur durch dunklere Tage, sondern häufig auch von Schnee, Regen und Nebel geprägt. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten sind alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen gefordert, für Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sorgen. Wir wissen, dass Defekte bei der Licht-Anlage zu den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Beim Weihnachtskonzert der Schubertiade Wels tritt unter anderem der Chor„NowaCanto“ auf.  | Foto: NowaCanto

Stadt Wels
Die Schubertiade startet in die neue Saison

Die neue Saison 2021/2022 der Schubertiade Wels umfasst ein vielfältiges Programm und startet mit dem beliebten Weihnachtskonzert. WELS. Die Intendanten der Schubertiade Wels Michael Nowak und Judith Graf starten in die Saison 2021/2022. Das Angebot sei „vielfältig und äußerst sehens- und hörenswert“ und werde an verschiedenen Spielorten in und rund um Wels stattfinden. Den Anfang macht das beliebte Weihnachtskonzerte „Pueri Concinite“ der Schubertiade Wels am 12. Dezember. Namenhafte...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Alessandro Schatzmann ist der jüngste Gemeinderat der Welser Geschichte. | Foto: Grüne/Dragan

Alessandro Schatzmann (20)
Der jüngste Gemeinderat in Wels

Alessandro Schatzmann von den Grünen ist der jüngste Gemeinderat in der Welser Geschichte. WELS. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 durfte er noch nicht mal wählen, jetzt sitzt Alessandro Schatzmann (20) für die Grünen im Gemeinderat und ist zudem Bezirkssprecher – eine steile Karriere hin. „Als ich mich 2019 dazu entschlossen habe in die Partei einzutreten, dachte ich nicht im Traum daran, dass ich zwei Jahre später im Gemeinderat sitze. Eigentlich wollte ich es langsam angehen, aber je länger...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bürgermeister Rabl will gegen die Geruchsbelästigung in der Pernau vorgehen. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Abgesagt!!!! Geruchsbelästigung: Info-Veranstaltung am 16. November

INFO-VERANSTALTUNG ABGESAGT! Zahlreiche Beschwerden beim Bürgerservice über Geruchsbelästigungen im Industriegebiet und der gesamten Pernau führen jetzt zu ersten Reaktionen seitens der Stadt. Bürgermeister Andreas Rabl  (FPÖ) kündigt dazu einen Termin für die Info-Veranstaltung an. Diese findet am Dienstag, 16. November um 18.30 Uhr im Galeriesaal der Stadthalle (Pollheimerstraße 1) statt. WELS. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Eindruck der persönlichen Wahrnehmungen und Sorgen der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Ältere griff zum Messer und ging auf seinen jüngeren Bruder los. | Foto: PantherMedia/shalunx13

Streit um Passwort
Bruder geht auf 15-Jährigen mit Messer los

Ein Streit zwischen zwei Brüdern in Wels endete äußerst blutig. WELS. Mit einem Messer ist ein 17-Jähriger in Wels auf seinen jüngeren Bruder (15) losgegangen. Die Beiden gerieten am Dienstag, 9. November, am Nachmittag in der elterlichen Wohnung  in Streit. Grund dürfte laut Polizei gewesen sein, dass der 15-Jährige seinem Bruder ein Passwort nicht verraten wollte. Daraufhin soll der Ältere zu einem Küchenmesser gegriffen und den Bruder am Brustbereich verletzt haben. Der 15-Jährige konnte aus...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die HBLW Wels in der Wallererstraße 32. | Foto: HBLW
2

Infoabend und Tag der offenen Tür
Lernen Sie die HBLW Wels kennen

Die HBLW Wels stellt sich im November und im kommenden Jänner allen Interessierten vor. WELS. Höhere Bildung, lebendiges Wissen – die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Wels stellt sich vor. Am Freitag, 26 November, um 17 Uhr stellt sich die HBLW Wels im Rahmen eines Informationsabends virtuell vor und am 21. Jänner 2022, von 13 bis 17 Uhr, öffnet die Schule in der Wallererstraße 32 ihre Türen. Interessierte können einen Einblick in das vielfältige Angebot gewinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Viel Natur und auch Vintage-Kleidung sind Dinge, die die Instagram-Seite von Natalie Voglmayr auszeichnen. | Foto: Natalie Voglmayr
4

Welser Influencerin
„Ich war schon immer ein kleiner Gschichtldrucker“

Die Welserin Natalie Voglmayr (31) ist Biologin, aufstrebende Autorin und Influencerin auf Instagram. WELS. Verträumt, märchenhaft, naturverbunden und ein Hauch von Vintage: Treffender könnte man die Instagram-Seite der Welserin Natalie Voglmayr (31) wohl kaum beschreiben. „Es waren andere Influencer, die mich dazu inspiriert haben, meinen eigenen Account zu starten“, erinnert sich die 31-Jährige. Jedoch sei es nie ihr Ziel gewesen, selbst Influencer zu werden. Doch ihre Reichweite wuchs in den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gemeinderat und Stadtsenat wurden am 8. November angelobt. | Foto: RENE HAUSER
7

Angelobung Gemeinderat
Rabl: "Es geht um Lösungen für die Stadt"

In der ersten Sitzung des Welser Stadtparlamentes gaben die Parteien und der Bürgermeister ihre Erklärungen ab. WELS. In einer teils emotionalen Sitzung trat der neue Welser Gemeinderat am 8. November das erste Mal zusammen. Im Zentrum standen die Angelobungen der Stadtregierungsmitglieder und der Mandatare des Stadtparlaments, die Ressortverteilung sowie die Regierungserklärung des Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ). Die Machtverhältnisse wurden bei der Wahl wie berichtet neu gemischt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Für Test- und Impfzentrum in Wels gibt es neue Standorte. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now

Wels
Impfzentrum kommt in die Shoppingcity

Das Land OÖ hat einen neuen Standort für das Welser Impfzentrum bestimmt: die Shoppingcity Wels. WELS. Aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen und des zu erwartenden größeren Andrangs an Impfwilligen hat sich das Land Oberösterreich am Freitag, 5. November in Absprache mit dem Roten Kreuz für einen neuen Standort für das Welser Impfzentrum entschieden. Ursprünglich war geplant, das Test- und Impfzentrum ab Dienstag, 9. November in die Räumlichkeiten des ehemaligen Bio-Supermarktes...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Großputz und Instandsetzungen in den Tunnelröhren auf der Innkreisautobahn. | Foto: Asfinag

Instandsetzung
Tunnelsperren auf der A8

Von 8. bis 12. November kommt es zu nächtlichen Sperren der A 8 Innkreisautobahn bei Wels. WELS. In der kommenden Woche erfolgen in den Tunnels Noitzmühle und Steinhaus bei Wels auf der A8 Innkreisaustobahn Instandsetzungsarbeiten sowie der routinemäßige Austausch der Hard- und Software zur Steuerung der Tunneltechnik. Dafür sind zwischen der A8-Anschlussstelle Wels-West und dem Knoten Voralpenkreuz A1/A8 nächtliche Komplettsperren der Autobahn erforderlich. Der Abschnitt der A8-Westspange ist...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Häusliche Gewalt ist leider keine Seltenheit mehr. | Foto: lofilolo/panthermedia

Ab 16. November
UPDATE: Projekt „StoP“ gegen häusliche Gewalt

Die Aktion „Stadtteile ohne Partnergewalt“ (StoP) ist ein Nachbarschaftsprojekt, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen. Update:  Aufgrund der angespannten Corona Situation sind alle Termine für unsere StoP Frauentische bis auf Weiteres abgesagt. WELS. Häusliche Gewalt ist leider keine Seltenheit. Jede fünfte Frau wird mindestens einmal in ihrem Opfer von häuslicher Gewalt. Leider sind aber auch Kinder mitbetroffen. Gerade während der Corona-Pandemie ist die häusliche Gewalt noch...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Positive Signale kommen vom Welser Arbeitsmarktservice. | Foto: Barbara Ebner

AMS
Welser Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Die Arbeitslosigkeit liegt in der Region mittlerweile weit unter Vor-Corona-Niveau. WELS. „Auch unter Berücksichtigung der Schulungsteilnehmer und -teilnehmerinnen liegen wir in Wels mittlerweile deutlich unter den Werten der Vorjahre, ähnlich niedrige Zahlen hatten wir zuletzt im Oktober 2012. Die Beschäftigtenzahlen und der Zugang bei den offenen Stellen entwickeln sich in der Region ebenfalls weiter sehr erfreulich“, so Othmar Kraml, Leiter des Arbeitsmarktservice AMS Wels. Im Oktober ist...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Snow sehnt sich nach einem sicheren, liebevollen Zuhause. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich"
Bulldogge Snow ist ein "absoluter Schmuser"

Ein weiteres Sorgenkind im Welser Tierheim ist der achtjährige Snow. WELS. Man schließt ihn sofort ins Herz, aber er braucht eine starke Hand: Der liebenswerte Snowy, geboren November 2013, kam wegen Überforderung seiner Besitzer ins Tierheim Arche Wels. Jetzt feiert er bereits seinen achten Geburtstag hier, seit mehr als einem Jahr wartet er verzweifelt auf ein neues Herrchen oder Frauchen. Die amerikanische Bulldogge ist ein absoluter Schmuser, aber leider auch sehr unsicher und ängstlich....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gerade in der Region finden sich in nahezu allen Branchen Jobs und Praktika. | Foto: PantherMedia/Goodluz

Ferialjobs & Praktika 2022
Jetzt rechtzeitig bewerben

Wenn Jugendliche in den Sommerferien 2022 arbeiten wollen, sollten sie bald aktiv werden. WELS & WELS-LAND. "Die Betriebe planen zum Teil bereits im Winter die Ferialjobs, deshalb ist es ratsam, sich so bald wie möglich zu bewerben", rät Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. Generell bieten die meisten Arbeitgeberbetriebe in Wels und Wels-Land aus dem Bereich Gewerbe und Handwerk, Industrie, Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie ausgewählte aus Transport und Logistik sowie Handel die Möglichkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Raus aus Ängsten und Depression: Vor allem an Mädchen richtet sich nun das Gruppenhilfe-Angebot in Wels. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko
2

„Corona Connection“
In Wels gibt es nun Gruppenhilfe für krisengebeutelte Jugendliche

Mit "Corona Connection" können Jugendliche in Wels gemeinsam einen Weg aus Angst, Depression und Krise finden. WELS. Junge Menschen sind durch Corona besonders belastet. Depressive Symptome, Ängste, Schlafstörungen und sogar suizidale Gedanken stiegen in der Krise bei Jugendlichen deutlich an, gleichzeitig bleibt die Versorgungssituation herausfordernd. Um Betroffene rasch und effizient zu unterstützen sowie Eltern zu entlasten, geht Proges gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Drei Tage lang gibt es in zehn Arztpraxen in der Region anmeldefreie kostenlose Corona-Impfung. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now

Corona
Impfen ohne Anmeldung ab 9.11. in diesen Arztpraxen

Am Dienstag, 9.11., am Mittwoch, 10.11., und am Donnerstag, 11.11., werden von 16 bis 18 Uhr in zehn Ordinationen in Wels & Wels-Land Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Anmeldung durchgeführt – solange der jeweilige Impfstoff-Vorrat reicht. Wels-Land:Marchtrenk: Gemeinschaftspraxis Dr. Ardelt und Dr. Ardelt OG PVZ Ecker Mayer Trockenbacher Sattledt: Dr. Sabedin Mustafa Weißkirchen: Dr. Christina Iglseder Wels:Dr. Daniel Achleitner Dr. Fritz Breitwieser DDr. Wolfgang Maximilian Feistl Dr....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: BezirksRundSchau (Symbolfoto)

Raser in Wels
30-Jähriger mit 97 km/h auf Salzburger Straße erwischt

WELS. Am 31. Oktober 2021 gegen 15:15 Uhr führte eine Polizeistreife auf der Salzburger Straße in Wels Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h gemessen. Er gab an, dass er es nicht gespürt habe, zu schnell gefahren zu sein. Er wird angezeigt.

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Klein
Ralph Schäfer: "Deutschkenntnisse sind Pflicht bei der Wohnungsvergabe". | Foto: FPÖ Wels
4

Welser Stadtsenat
Das sind die vier Neuen in der Stadtregierung

Als Folge der Gemeinderatswahlen im September 2021 ergibt sich im Welser Stadtsenat ein völlig verändertes Bild. Die Grünen zogen ein und schnappten sich einen Sitz von der SPÖ. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Hälfte der acht Sitze mit neuen Gesichtern besetzt werden. WELS. Die BezirksRundschau stellt Ihnen im folgenden Beitrag die vier neuen Stadträte, allesamt männlich, vor: Ralph Schäfer (FPÖ):Der 31-jährige, gebürtige Welser, lebt mit seiner Lebensgefährtin und der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bürgermeister Rabl skizziert sein Bild von Wels 2027. | Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels
Zukunftsvisionen oder werdende Realität?

Anlässlich eines Pressetermins am 28. Oktober skizzierte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) ein ressortübergreifendes Bild von Wels im Jahr 2027. WELS. Besonderes Augenmerk wolle er auf die Lebensqualität für die Bevölkerung legen. Wels sei schon in vielen Bereichen Spitzenreiter in Oberösterreich. "Wir wollen auch, was die Gesamtlebensqualität betrifft zur Nummer eins werden", so der Stadtchef. Bei Finanzierungen wolle man weiterhin auf erwirtschaftete Überschüsse zurückgreifen. Lediglich bei...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
ÖVP-Gemeinderat Stefan Haböck traf die beiden portugiesichen Politiker Elvira Cruz, Jorge Salgado Simões. | Foto: Haböck

Wels
Stadtpolitiker aus Portugal zu Besuch

Stadtpolitiker aus Wels und der portugiesischen Stadt Torres Novas trafen aufeinander. WELS, TORRES NOVAS. Bei einem Arbeitstreffen in Brüssel traf der Welser Europa-Gemeinderat Stefan Haböck (ÖVP) Vertreter der portugiesischen Stadt Torres Novas – Jorge Salgado Simões und Elvira Cruz – zu einem Gedankenaustausch. Torres Novas ist eine Stadt mit rund 37.000 Einwohnern in der Subregion Médio Tejo. Besprochen wurden unter anderem Projekte und Möglichkeiten der besseren Einbeziehung der Bürger in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
In der Welser Neustadt war in einer Werkstatt ein Feuer ausgebrochen. | Foto: laumat.at
9

Brand in Werkstatt
Feueralarm in Wels-Neustadt

Glücklicherweise glimplich ging ein Brand in Wels-Neustadt aus. WELS. Alarm bei der Welser Feuerwehr: In der Neustadt sollte eine Wohnung in Brand stehen. Ein Großaufgebot rückte an. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Werkstatt in einem Gebäudeanbau Feuer ausgebrochen war. Atemschutztrupps konnten den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andre Wolf von Mimikama, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, informiert in Wels über Desinformation im Internet als politische Waffe. | Foto: Mimikama
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Boutique Hotel Hauser
  • Wels

NEOSLab-Vortrag: „Desinformation als politische Waffe“

Wahlentscheidung durch Fremdbestimmung NEOSLab, die Parteiakademie von NEOS, lädt am Mittwoch, 26. Juni, zum Vortrag „Desinformation als politische Waffe“ im Boutique Hotel Hauser, Bäckergasse 5, Wels ein. Der Vortrag beleuchtet, wie Social Media und Künstliche Intelligenz für gezielte Desinformation verwendet werden und was wir dagegen tun können. Gezielte Desinformationskampagnen haben das Potenzial, Europa zu verunsichern und zu spalten. Durch die neuen technischen Möglichkeiten stellt...

Margit Mössmer ist am 26. Juni im Austria Tabak Pavillon in Wels zu Gast. | Foto:  Minitta Kandlbauer
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Austria Tabak Pavillon
  • Wels

Experiment Literatur @ ATP: Margit Mössmer & Stephan Roiss

Margit Mössmer erzählt in „Das Geheimnis meines Erfolges“ erzählt von einer schmerzhaften Einpassung in die Verhältnisse. Ein Kind nimmt mehr wahr als alle, weiß aber nicht, wie das funktionieren soll, „normal“ zu sein. Das Multitalent Stephan Roiss präsentiert den neuen Roman "Lauter", in dem der Protagonist hart vom Leben angefasst wird, bis er zu Versenkung und Ekstase gelangt. Der Punk kommt zurück in die Gegenwartsliteratur! Eintritt: 8 Euro inklusive kl. Speise Veranstalter: Kv...

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.