wels

Beiträge zum Thema wels

Die Welser Weihnachtswelt wird wieder vom 19. November bis 24. Dezember stattfinden. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Grünes Licht
Welser Weihnachtswelt findet statt

Die Zitterpartie ist zuende: Auch heuer wird die Welser Weihnachtswelt stattfinden. WELS. Durch die Vorschau der neuen Covid-Verordnung ist es nun gewiss, die Welser Weihnachtswelt wird 2021 wieder in Wels stattfinden. "Wir freuen uns, dass wir den Markt für alle Besucher und Einwohner durchführen können. Die Vorbereitungen innerhalb der Wels Marketing & Touristik GmbH und der Welser Christkind GmbH laufen auf Hochtouren“, sagt Geschäftsführer Peter Jungreithmair. Durch die langersehnte neue...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Von 29. bis 31. Oktober wird in Wels um die Staatsmeistertitel im Tischfußball gewuzzelt. | Foto: anashkin_panthermedia

Tischfußball
Wuzzel-Staatsmeisterschaft findet in Wels statt

Österreich ist eine der erfolgreichsten Tischfußball-Nationen der Welt. Der Tischfußballbund Österreich (TFBÖ) veranstaltet die diesjährige Staatsmeisterschaft in Wels. WELS. Von 29. bis 31. Oktober wird in Sportmittelschule 3 Wels (Handel-Mazzetti-Straße 5, 4600 Wels) gespielt. Dabei kommt es zu einer Neuerung: Die Meisterschaft wird via Twitch Live aus dem Wohnzimmer zu sehen sein. Der Veranstalter rechnet mit rund 200.000 Aufrufen über das gesamte Wochenende. Gespielt wird am Freitag, 29....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
An der Ecke Schmidtgasse brachen Fassadenteile ab und stürzten in die Fuzo. | Foto: laumat.at
5

Innenstadt
Fassadenstücke stürzen in die Fußgängerzone

Die Welser Feuerwehr musste lose Fassadenteile am Welser Stadtplatz sichern. WELS. An der Ecke Schmidtgasse beziehungsweise Stadtplatz in Wels-Innenstadt stürzte ein Teil eines Fassadenstucks in die draunterliegende Fußgängerzone. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr wurde im Auftrag der Polizei zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert, weitere lockere Fassadenteile wurden abgeklopft und entfernt. Der Gefahrenbereich war während der Arbeiten gesperrt, der unmittelbar unter dem betroffenen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die 46-Jährige aus Wels-Land überweis dem falschen Mitlitärarzt immer wieder Geld, insgesamt eine fünfstellige Summe. | Foto: Panthermedia/wichayada

Falscher Militärarzt
Welser Polizei schnappt Liebesschwindler

Ein Deutscher und seine Komplizen zogen einer Wels-Landlerin mit Liebesversprechen Geld aus der Tasche, nun wurden sie geschnappt. WELS. Normalerweise sind sie kaum zu schnappen: Internetliebesschwindler täuschen ihre Opfer mit falschen Versprechen, geben sich als Ärzte oder Soldaten im Auslandseinsatz aus, locken ihnen Geld aus der Tasche und verschwinden spurlos. Nicht jedoch im aktuellen Fall einer 46-Jährigen aus Wels-Land. Die Frau lernete auf einer normalen Social-Media-Plattform einen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Unter anderem leitet die Caritas-Mitarbeiterin Ursula Hois den Treff. | Foto: Hois

Am 3. November
Caritas Treffpunkt für betreuende Angehörige

Damit sich betreuende und pflegende Angehörige austauschen können, veranstaltet die Caritas am 3. November einen Treffpunkt im Büro der Regional Caritas in Wels. WELS. Sich um einen Angehörigen zu kümmern und zu pflegen ist nicht immer einfach und bringt viele Herausforderungen mit sich: Für vieles verantwortlich sein, vermehrte häusliche Arbeiten, Demenzsymptome, Unabsehbarkeit der Betreuungsaufgabe, weniger Zeit für sich selber und die eigenen Bedürfnisse, Rückzug aus dem Freundeskreis und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann demonstrieren gegen eine lächerliche Farce in der städtischen Verkehrspolitik. | Foto: Grüne

Schildbürgerstreich
"Geisterbushaltestelle" nun abgerissen

Mit einer improvisierten Trauerfeier demonstrierten die Grünen gegen eine Farce der Stadtpolitik: Die Geisterbushaltestelle bei der Huber-Arena. WELS. „Sie hatte noch gar nicht angefangen zu leben, jetzt ist sie Geschichte“, stellt das Sprecher-Duo der Grünen Jugend Wels/Wels-Land, Fiona Atzlinger und Alessandro Schatzmann, fest. Damit endet eine jahrelange Farce, um die an sich dringend benötigte Öffi-Anbindung bei der Huber-Arena in Wimpassing. 2016 wurde sie errichtet, doch es gelang nicht,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eisenbauer
8

10 Rennsiege für das Team Felbermayr Simplon Wels im Jahr 2021

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann nach auf eine erfolgreiche Rennsaison 2021 zurückblicken. Insgesamt 10 Rennen konnten die Radprofis aus der Messestadt heuer bei nationalen und internationalen Rennen gewinnen. 28 Podestplätze und 28 Top 10-Platzierungen machen die heurige Saison zu einer der erfolgreichsten des Welser Profi-Rennstalls. Herausragend waren der Sieg in der ÖRV-Radliga in der Einzel- und Mannschaftswertung, der Österreichische Meistertitel Berg für Riccardo Zoidl und der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Insieme treten im Stadttheater Greif in Wels auf. | Foto: Andreas Müller

Am 6. November
Insieme bringen italienisches Flair in die Stadt Wels

Wer für einen Abend in die Italo-Pop-Szene eintauchen möchte, für den bietet sich das Konzert „La Notte Italiana“ von Insieme an.  WELS. Für Liebhaber der italienischen Musikszene bietet sich das Konzert „La Notte Italiana“ mit Insieme an. Dieses findet am Samstag, 6. November, um 19.30 Uhr im Stadttheater Greif statt. Seit sechs Jahren begeistert die Gruppe das Publikum landauf landab und darüber hinaus, und nicht nur die Fans von italienischer Popmusik. Leidenschaft und Energie, Liebe zur...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Rechtanwalt Martin Oberndorfer zieht für die ÖVP in den Welser Stadtsenat ein. | Foto: Christian Schütz
2

ÖVP Wels
Verjüngungskur für die Welser ÖVP

Jetzt ist auch bei der ÖVP die Katze aus dem Sack. Nach dem Absturz bei den Gemeinderatswahlen im Herbst 2021 sieht sich die ÖVP in Wels gezwungen neue Gesichter an der Parteispitze aufzubieten. Damit soll ein Neustart eingeleitet werden. WELS. Der Vorstand hat in der Sitzung am 18. Oktober personelle Veränderungen beschlossen. Noch Stadtrat Peter Lehner  äußert sich wie folgt: „Der Neuanfang kann nur mit neuen Köpfen vollzogen werden. Aus diesem Grund habe ich meine Funktion zur Verfügung...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Mit einem Großaufgebot eilte die Feuerwehr der Frau zu Hilfe.
9

Wels-Vogelweide
Feuerwehr rettet Frau aus brennender Wohnung

Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr haben in Wels-Vogelweide eine Hausbewohnerin nach einem Brand in ihrer Wohnung aus der verrauchten Wohnung gerettet. WELS. Der Alarm ging am Montag, 18. Oktober, in der Zentrale ein. Im neuen Wohnparks im Welser Stadtteil Vogelweide brannte eine Wohnung. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot in der Liselotte-Schmidinger-Straße an. Eine Bewohnerin konnte dabei von den Einsatzkräften mittels Fluchthaube aus der bereits erheblich verrauchten Wohnung ins...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität und ist besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit ein äußerst brennendes Thema. | Foto: ARBÖ/Zolles

Gefahren im Herbst
Üben hilft gegen Unfälle am Schulweg

Mit neuem Schuljahr und Präsenzunterricht ist auch wieder die Gefahr von Unfällen am Schulweg gestiegen. WELS, WELS-LAND. Ein 13-jähriger Radfahrer, den im Bezirk Kirchdorf beim Weg in die Schule ein Auto erfasst. Ein Mädchen (14), dass im Bezirk Braunau hinter einem Bus über die Straße läuft und von einem Pkw frontal gerammt wird. Diese Unfälle ereigneten sich allein in der vergangenen Woche. Gerade in der dunklen Jahreszeit und mit Neubeginn des Präsenzunterrichts muss der Nachwuchs immer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wels hat die zweitgünstigsten Mietpreise unter vergleichbaren Städten in Österreich. | Foto: BRS
3

Stadt Wels
Wels bietet günstige Mitpreise

Wie bereits 2020 fiel der heurige Mietpreisvergleich der Immobilienplattform immowelt.at für Wels sehr positiv aus: Mit einer durchschnittlichen Netto-Gesamtmiete von 9,90 Euro pro Quadratmeter liegt Wels unter den zwölf verglichenen Städten gleichauf mit Klagenfurt auf Rang zwei. WELS. In vergleichbaren Städten – wie Villach, Bregenz, St. Pölten oder Dornbirn – wohnt es sich teils deutlich teurer als in Wels, ebenso in der Landeshauptstadt Linz mit 11,30 Euro pro Quadratmeter. Günstiger als...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Die Hinterbliebenen sollen sich auf dem Friedhof in würdigem Rahmen an die Verstorbenen erinnern und ihrer gedenken können. Das ist mir als zuständige Referentin ein besonderes Anliegen!“ | Foto: Stadt Wels

Wels
Urnengang zu Allerheiligen rechtzeitig fertig

Mit der Erneuerung des Urnenganges zwischen evangelischem und katholischem Friedhof ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Masterplans Friedhof umgesetzt. Die Stadt Wels trägt damit der immer mehr werdenden Nachfrage nach einer Feuerbestattung Rechnung. WELS. Aufgrund der schwierigen Bausubstanz waren diese Arbeiten – wie berichtet – sehr herausfordernd und zeitintensiv. Wertvolle Unterstützung kam dabei vom Dienstleistungscenter Wels. Der Allerheiligenmarkt findet heuer übrigens von...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Georg Spiekermann, Klimabündnis, Pfarrerin Elizabeth Morgan-Bukovics, Christoph Bieler, Michael Lanzinger, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Evangelischen Pfarrgemeinde. | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Wels

Für die Umwelt
Evangelische Pfarrgemeinde ist Teil des Klimabündnis

Die Evangelische Pfarrgemeinde Wels trat nun bei einem Festgottesdienst dem Klimabündnis bei. Wels. Die Räumlichkeiten wie das Cordatushaus und die Kirche werden bereits mit zertifiziertem Ökostrom und lokaler Fernwärme geheizt. Außerdem werde bei Veranstaltungen auch Wert auf vegane, vegetarische sowie regionale Bioprodukte gelegt. Nun gehe es vor allem um die Bewusstseinsbildung zu diesem Thema. Oberkirchenrätin Ingrid Bachler überbrachte ein Grußwort der Kirchenleitung und betonte, dass das...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bürgermeister Andreas Rabl wird ohne Koalitionspartner auskommen müssen. | Foto: Stadt Wels
4

Politik in Wels
Nach der Wahl folgt freies Spiel der Kräfte

In der letzte Legislaturperiode erlebte das politische Wels eine Koalition von FPÖ und ÖVP. Für die kommenden sechs Jahre wird sich Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) allein ins Regierungsbett legen und um Mehrheiten kämpfen müssen. WELS. Die Welser Freiheitlichen schnitten bei der Gemeinderatswahl 2021 entgegen dem landesweiten Trend mit knapp 46 % überraschend gut ab. Trotzdem ergibt sich weder im Stadtsenat, die FPÖ belegt vier von acht Sitzen, noch im Gemeinderat, es fehlen zwei Mandate, eine...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
 Werner Brix sorgt mit seinem Solo-Kabarett „Mit Vollgas zum Burnout“ für Unterhaltung im Theater Kornspeicher. | Foto: Kornspeicher

Am 30. Oktober
Solo-Kabarett mit Werner Brix im Kornspeicher Wels

Wer gerne ins Kabarett geht, wird im Theater Kornspeicher in Wels fündig. Denn dort tritt Werner Brix mit seinem Solo-Kabarett „Mit Vollgas zum Burnout“ auf. WELS. Werner Brix kommt mit seinem Solo-Kabarett „Mit Vollgas zum Burnout“ am Samstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in den Kornspeicher in Wels. Es wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Salzburger Stier und dem Passauer Scharfrichterbeil. "Mit Vollgas zum Burnout" ist eine wegen akuter Zeitnot...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
„My Fair Lady“ im Stadttheater Wels. | Foto: Freies Landestheater Bayern

Am 23. Oktober in Wels
Musical „My Fair Lady“ im Stadttheater Greif

Musicalfans aufgepasst: „My Fair Lady“ ist im Stadttheater Greif in Wels zu sehen. Aufgeführt wird es vom Freien Landestheater Bayern. WELS. Das Musical „My Fair Lady“ ist wohl ein sehr Bekanntes und kommt jetzt nach Wels. Aufgeführt wird dieses am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr (Einführung Helmut Grei 18.5 Uhr) im Stadttheater Greif vom Freien Landestheater Bayern. In der beliebten Miesbacher Fassung macht Professor Higgins aus dem bairischen Blumenmädchen Eliza eine Dame „von Welt“. Der Weg...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die verborgenen Räume in den Minoriten können bei einer Besichtigung erkundet werden. | Foto: Tourismusverband Region Wels

15. Oktober
Besichtigung der verborgenen Räume in den Minoriten

Die Geheimnisse in den verborgenen Räume in den Minoriten können bei einer Besichtigung am 15. Oktober erkundet werden. WELS. Die im 14. Jahrhundert entstandene Minoritenkirche mit dem dazugehörenden Kloster beherbergt unter anderem die bekannte archäologische Sammlung zu Urgeschichte, Römerzeit und Frühgeschichte. Doch was verbirgt sich noch hinter den historischen Mauern? Die Geheimnisse und Besonderheiten des ehemaligen Minoritenklosters werden im Zuge des Stadtrundganges am Freitag, 15....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Kochtipp: Rosa gebratener Rehrücken vom Maibock auf Sellerie. | Foto: Weinbergmair
3

Nachhaltige Tipps
Wildfleisch regional beim Jäger kaufen

Gerade im Herbst wird gerne Wild konsumiert. Hier Tipps zum Kochen sowie regionale Anbieter. WELS, WELS-LAND. Hirschragout, gebratener Hase und Co.: Herbstzeit ist Wildzeit. Gerade in den Gasthäusern findet man die unterschiedlichsten Gerichte auf der Speisekarte und auch zu Hause wird es gerne mal zubereitet. Vorwiegend finden sich in Österreich Reh, Hase, Ente und Fasan. Kurzer Transportweg„Wer Interesse daran hat, Wildfleisch zu kaufen, kann ganz einfach bei den ortsansässigen Jägern...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Manuela Straub
4

Perfect Season - Ohne Niederlage in die Playoffs!
Perfect Season

Mit dem Sieg über die BSK Ravens vergangen Sonntag haben die Huskies Wels den Grunddurchgang mit einer Perfect Season abgeschlossen. Erstmalig in der kurzen Vereinsgeschichte steht das Team aus Wels am 24. Oktober daheim in den Playoffs.  Das Spiel am Sonntag war für die Huskies grundsätzlich nur noch reine Formsache. Da die Messstädter im Grunddurchgang bereits 5 Spiele klar gewonnen hatten, waren Sie bereits fix für die Playoffs qualifiziert. Im Spiel am Sonntag wurde den BSK Raven jedoch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zottele
Franz Edlbauer und Thomas Brindl von der WK Wels präsentierten die Forderungen an die Stadtregierung. | Foto: WKO

Wels
WK stellt Forderungen an Stadtregierung

Einen dicken Forderungskatalog stellt die Welser Wirtschaftskammer an die künftigen Stadtoberen. WELS. Mit der Wahl ist klar, dass die FPÖ unter Andreas Rabl auch künftig mit einem Partner die Welser Stadtregierung stellen wird. An die richten sich nun einige Wünsche: „Für die WKO Wels geht es jetzt um die richtigen inhaltlichen Weichenstellungen, damit sich der Wirtschaftsstandort Wels auch in Zukunft erfolgreich weiterentwickeln kann", sagt Obmann Franz Edlbauer. Jetzt gehe es darum, die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Team der Welser Grünen: Alessandro Schatzmann, Ines Vukajlovic, Ralf Drack, Walter Teubl, Miriam Faber und Thomas Rammerstorfer. | Foto: Grüne

Wels
Grüne wählen Stadtrat und stellen Fraktion auf

Nach der Wahl stellen sich die Welser Grünen nun für ihre Arbeit auf: Der Stadtrat und die Gemeinderatsmitglieder wurden bestimmt. WELS. Die Welser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung nach dem Wahlerfolg die nötigen Personalentscheidungen getroffen: Spitzenkandidat Thomas Rammerstorfer wurde mit großer Zustimmung zum ersten Stadtsenatsmitglied in der Geschichte der Welser Grünen gekürt. Die Listenzweite Stefanie Rumersdorfer stellte ihr Mandat aus familiären Gründen vorerst ruhend. ...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Kali lebt in der hundefreundlichsten Stadt Österreichs. | Foto: Arche Wels

Welthundetag
Wels ist die hundefreundlichste Stadt Österreichs

Über 60.000 Hunde leben in Österreich, Tendenz steigend. Anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober hat eine neue Untersuchung von onlinecasinosdeutschland.com die Hundehauptstadt Österreichs gekürt. Verglichen wurde unter anderem die Höhe der Hundesteuer, Anzahl der Hundehaltenden sowie Tierarztpraxen und weitere Faktoren wie Tierrestaurants oder Fachhandlungen. WELS. Besonders gut leben die Hunde demnach in Wels: Die Stadt in Oberösterreich sichert sich den ersten Platz des Städtevergleichs....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Straßen- und Lehrmeister Walter Reich von der Straßenmeisterei Altheim, Leiter der Abteilung Straßenneubau und Erhaltung Christian Dick und Landtagsabgeordneter Michael Fischer mit den oberösterreichischen Teilnehmern des Bundeslehrlingswettbewerbs: Hubert Naderer, Felix Koflgruber, Florian Brandl und Fabian Moser (orange Polos, v. l.). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Lehrlingsausbildung
Top-Platzierung für Florian Brandl bei Bundesbewerb

Jedes Jahr messen sich die Besten der Besten beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Florian Brandl von der Straßenmeisterei Peuerbach zeigte in Wels sein Können. PEUERBACH, WELS. Mit einem Wettbewerb auf Landesebene qualifizierten sich die talentiertesten Lehrlinge der Länder für den Bundesentscheid, der heuer in Oberösterreich ausgetragen wurde. In Wels wurden den Auszubildenden anspruchsvolle Aufgaben die zum Berufsalltag der Straßenerhaltungsfachmänner und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Was versteckt sich hinter den Mauern der beeindruckenden alten Hutfabrik in Wels? Am 21. Juni können Besucher auf Entdeckungstour gehen. | Foto: mensch&arbeit
2
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Carl-Blum-Straße 3
  • Wels

"Tag der offenen Tür" in der Alten Hutfabrik

Die Blum-Fabrik in Wels bietet anlässlich ihres 150. Geburtstags eine ganz besondere Gelegenheit: Einen Tag lang bieten alle Betriebe und Einrichtungen auf dem historischen Areal Einblick in ihre Arbeit. WELS. Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm. So sind die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens und Horts schon fleißig am Gestalten toller Kunstwerke, die es zu bestaunen geben wird. Des Weiteren werden Geschichtsinteressierte sicher...

Andre Wolf von Mimikama, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, informiert in Wels über Desinformation im Internet als politische Waffe. | Foto: Mimikama
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Boutique Hotel Hauser
  • Wels

NEOSLab-Vortrag: „Desinformation als politische Waffe“

Wahlentscheidung durch Fremdbestimmung NEOSLab, die Parteiakademie von NEOS, lädt am Mittwoch, 26. Juni, zum Vortrag „Desinformation als politische Waffe“ im Boutique Hotel Hauser, Bäckergasse 5, Wels ein. Der Vortrag beleuchtet, wie Social Media und Künstliche Intelligenz für gezielte Desinformation verwendet werden und was wir dagegen tun können. Gezielte Desinformationskampagnen haben das Potenzial, Europa zu verunsichern und zu spalten. Durch die neuen technischen Möglichkeiten stellt...

Margit Mössmer ist am 26. Juni im Austria Tabak Pavillon in Wels zu Gast. | Foto:  Minitta Kandlbauer
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Austria Tabak Pavillon
  • Wels

Experiment Literatur @ ATP: Margit Mössmer & Stephan Roiss

Margit Mössmer erzählt in „Das Geheimnis meines Erfolges“ erzählt von einer schmerzhaften Einpassung in die Verhältnisse. Ein Kind nimmt mehr wahr als alle, weiß aber nicht, wie das funktionieren soll, „normal“ zu sein. Das Multitalent Stephan Roiss präsentiert den neuen Roman "Lauter", in dem der Protagonist hart vom Leben angefasst wird, bis er zu Versenkung und Ekstase gelangt. Der Punk kommt zurück in die Gegenwartsliteratur! Eintritt: 8 Euro inklusive kl. Speise Veranstalter: Kv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.