Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Foto: Lar/triPress
3

Luis Knabl: 19. Rang beim Sprint Weltcup in Stockholm

PFAFFENHOFEN. Luis Knabl vom Raika Tri Telfs lieferte eine neuerliche Talentprobe beim regnerischen Sprint-Weltcup der Triathleten in Stockholm: Nach dem Schwimmen war er wieder bei den Besten, zeigte immer wieder am Rad auf, daß hier noch einiges drin wäre, und zeigte beim Laufen steigende Form. Am Ende war er 19. und ist bereits auf Platz 34. der Weltcupwertung und auf gutem Weg für die Olympiaquali.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Knabl in rot (2. v.li.) | Foto: ITU

Triathlon-Weltcup in China unter keinem gutem Stern: Platz 26 für Luis Knabl

PFAFFENHOFEN. War schon die Anreise nach China eher eine Odyssee (3 Tage Zwangsaufenthalt in Shanghai), so bezeichnet der Pfaffenhofer Luis Knabl vom Raika Tri Telfs sein Abschneiden beim Weltcup Rennen in Jiayuguan schlichtweg als „Sch….“ Das Schwimmen war okay (Anm. als erster nach 1500 m aus dem Wasser), so Knabl: "Dann wollte keiner zügig mit mir Radfahren, und beim Laufen zwang mich die Hitze und die Höhe 1650 m SH) zu einem besseren Joggen.“ Am Ende schaute leider nur ein 26. Rang heraus,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Für Luis war es eines seiner besten Rennen! | Foto: ÖTRV /LarTriaPress

Luis Knabl 15. in Chicago

PFAFFENHOFEN. Luis Knabl vom Raika Tri Telfs holt einen tollen 15. Rang beim WCS Race in Chicago. Es war ein packendes Rennen, in dem Luis nach 1500 m Schwimmen im Hafen von Chicago als 6. aus dem Wasser steigt und am Rad mehrfach die Führung übernahm, dennoch kam es nach 30 km (von 40) zu einem Zusammenschluss der Führungsgruppe mit Luis und Gomez und Mola zu einer großen Führungsgruppe. Am Ende holte er sich in einem seiner besten Rennen den tollen 15. Rang. Sieger wurde Javier Gomez/ESP vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Ötztal Tourismus/Küstenbrück

Gregor Raggl holt Top-10-Platz im U23-MTB-Weltcup

Die Reise nach Australien hat sich für Ötztal SCOTT Racing ausgezahlt. Gregor Raggl holt trotz Defekt mit Platz 9 seine erste Top-10-Platzierung im Cross-Country-Weltcup. Cairns/Australien. Auf einer der längsten Weltcup-Strecken nutzt Gregor Raggl im U23-Rennen seine Chancen und holt zum ersten Mal in seiner Karriere einen Top-10-Platz im Weltcup. Im Gegensatz zum Eliminator-Rennen herrschten heute ideale Bedingungen und Sonnenschein. Fünf lange Runden mussten die U23-Fahrer absolvieren....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: FIL/Sobe
2

Kammerlander holt Silber im Gesamtweltcup

UMHAUSEN. Es war ein erfolgreicher Abschluss für Thomas Kammerlander beim Naturbahnrodel-Finale in Rumänien und diesen beendete der Ötztaler mit einem Knall. „Mit extrem viel Gefühl eine runde Linie über die Schläge finden“, lautete das Erfolgsrezept von Kammerlander, welches ihm seinen vierten Weltcupsieg, den zweiten in der laufenden Saison, einbrachte. „Es war sehr schwierig, einmal ganz etwas anderes, aber interessant“, so Kammerlander, der heuer fünf von sechs Rennen auf dem Podest...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Nordische jubeln: Der Weltcup in Seefeld verspricht im neuen Jahr noch mehr Spannung!
1

Premiere in Seefeld: Nordic Combined Triple

Beim Seefeld Nordic Combined Triple entscheiden drei Bewerbe an drei Tagen über den Gesamtsieger. BEZIRKSBLATT verlost Tickets! SEEFELD. Von 17. bis 19. Jänner 2014 geht es heiß her in der Nordischen Kombination in Seefeld: Mit einer spannenden nordischen Premiere, dem Seefeld Nordic Combined Triple, unterstreicht der Tiroler Ort seinen Status als Nordisches Zentrum. Dabei gilt der Kombiniererweltcup in Seefeld schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der Nordischen, nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie die ÖSV-Biathlonstars (Bild Lokalmatador Dominik Landertinger) hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Mit der ÖBB zum Biathlon-Weltcup

Ab 19 Euro gibt es das Kombiticket für Hochfilzen! Von 6. bis 8. Dezember sind in Hochfilzen die besten Biathleten der Welt zu bestaunen. Insgesamt stehen im PillerseeTal sechs spannende Weltcupbewerbe auf dem Programm. Wer sich an diesem Wochenende die weltbesten Loipenjäger einmal ganz aus der Nähe ansehen will, braucht nicht lange zu überlegen. Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie am Samstag oder Sonntag günstig und bequem nach Hochfilzen reisen, von wo aus Sie in wenigen Gehminuten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Weitere Aufwertung: Seefeld bietet die Kulisse und den Boden für eine Weltcup-Premiere in der Nordischen Kombination.
4

Premiere: Seefeld Nordic Combined Triple – Kombinierer sind begeistert

SEEFELD. Gut eine Woche bevor die Kombinierer in die Olympiasaison starten, zeigen sich die rot-weiß-roten Nordischen vom neuen Format, das ausgerechnet in Seefeld seine Premiere feiert, begeistert. Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will Seefeld eine Visitenkarte hinsichtlich WM-Bewerbung abgeben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Spannender Drei-Tages-Bewerb erstmals in Seefeld Der Kombiniererweltcup in Seefeld gilt schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 109

Traumstart für Alpine Skistars am Rettenbach-Ferner

Marcel Hirscher 3., Ted Ligety triumphiert wieder! SÖLDEN. Seit 20 Jahren ist der Rettenbach Gletscher Schauplatz der besten Schirennefahrer/innen, am Sonntag feiert Sölden bei den Alpinen Herren einen Favoritensieg! US Boy und „Chef im Steilhang“ in den Jahren 2011 und 2012 war auch 2013 nicht zu schlagen: Ted Ligety. Der Salzburger Marcel Hirscher wurde Dritter, Zweiter der ebenso zu den Favoriten zählende Franzose Alexis Pinturault.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Georg Larcher
"Mister Sölden" Ted Ligety (USA) holte sich zum dritten Mal hintereinander den Sieg auf dem Rettenbach-Gletscher vor Alexis Pinturault (FRA) und Marcel Hirscher (AUT).
137

20 Jahre Weltcupauftakt in Sölden

Ted Ligety (USA) und Lara Gut (SUI) holen sich die Sölden-Trophäe SÖLDEN (ea). Mit Triumphen von Anita Wachter und Franck Piccard feierte Sölden 1993 die Premiere als Austragungsort für den FIS-Weltcup-Auftakt. Heute sind die Bewerbe sowohl im Ötztal als auch aus dem alpinen Rennkalender nicht mehr wegzudenken. Somit stand der Weltcupauftakt 2013 ganz im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Sämtliche Sieger der vergangenen Jahre wurden mit großen Transparenten am Postplatz gezeigt. Neu aufgenommen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Daniel Federspiel sichert sich den Weltcup-Gesamtsieg

Das Weltcupfinale in Hafjell/Norwegen ist der würdige Höhepunkt für ein sensationelles erstes Jahr des einzigen österreichischen Mountainbike-Weltcupteams. Daniel Federspiel krönt sich zum ersten Eliminator-Weltcupgesamtsieger der Geschichte. Mit Platz 4 bestätigt Federspiel auch in Norwegen, dass er der konstanteste Sprinter des Weltcups ist. Es ist ein historisches Ereignis. Zum ersten Mal in der Mountainbike-Weltcupgeschichte wird für den Eliminator-Sprint heuer die Krone des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Das Weltcup-Fieber erfasst Imst

Am Wochenende hängen die Stars der Kletterszene wieder in den Seilen. Für Spannung ist jetzt schon gesorgt. IMST (sz). Keine Verschnaufpause gibt es derzeit für die Organisatoren des ÖAV Imst Oberland, denn nach der gut besuchten und ebenso erfolgreichen Jugend-Kletter-EM vor kurzem steht schon der nächste Bewerb in den Startlöchern. Am 9. und 10. August klettert die heimische Elite wieder um Podestplätze und das hochkarätige Starterfeld garantiert schon jetzt für Spannung. Imst als die zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Schmidl

Imst im Mittelpunkt des Klettersports

Jugendeuropameisterschaft und IFSC Weltcup im Vorstieg stehen im Sommer 2013 im Kletterzentrum Imst am Programm. IMST. Bei der Jugendeuropameisterschaft, vom 26. bis 28. Juli 2013, werden in Imst an die 350 Athleten erwartet. Mit dabei, ein voll motiviertes Heimteam, das bei der Jugend EM 2012 in Frankreich 4 von 6 Goldmedaillen im Vorstieg erklettert hat. Damit sind die Vorgaben für die Heim EM sehr hoch gesteckt. Aber auch im Speed erwartet sich Österreich Medaillen. Mit der Durchführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Beim Austrian Classics Worldcup (vl Angelika Thurner, Christian Kopp, Jan Francan, Marcel Krismer)
2

Podestplätze bei Kickbox Weltcup

Vom 03.-05. Mai 2013 fand der alljährliche "Austrian Classics Kickbox Worldcup" in Innsbruck statt. Bei diesem hochwertigen Turnier nehmen über 2.000 Athleten und Athletinnen aus der ganzen Welt teil. Auch heuer war der KICKBOXCLUB Tiroler Oberland wieder mit mehreren Kämpfern und einer Kämpferin vertreten. Bei diesem Weltcup konnten sich alle sehr gut etablieren und folgende Ergebnisse erzielt werden: Christian Kopp - 2. Platz (bis 65 Kg) Jan Francan - 3. Platz (bis 65 Kg) Marcel Krismer - 3....

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
Anzeige
Die besten Kletterer der Welt zu Gast am 26. und 27. April im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel. | Foto: Sinnhuber

Vorhang auf für Boulder-Szene

Spitzensport der Extraklasse bekommen Kletterfans am 26./27. April in Kitzbühel geboten. Zum ersten Mal sind die weltbesten Boulderer im Mercedes-Benz Sportpark zu Gast und sorgen beim IFSC Boulder Weltcup presented by Raiffeisen für Gänsehaut-Atmosphäre. Als eine von nur insgesamt neun Stationen weltweit darf sich Kitzbühel auf die Cremé de la Créme der Boulderszene freuen. Neben den österreichischen Aushängeschildern Anna Stöhr, Jakob Schubert und Kilian Fischhuber sind mit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
148

Weltcupopening in Sölden - Stockerlplätze für Österreicher

Tina Maze (SLO) und Ted Ligety (USA) holen sich die Gletschertrophäe von Sölden. Kathrin Zettel, Stefanie Köhle und Marcel Hirscher holten unter schwierigsten Bedingungen Stockerlplätze für Österreich. SÖLDEN (ea). Beim Weltcupauftakt in Sölden, bei dem ein Damen- und ein Herrenriesentorlauf ausgetragen wurde, erlebten die Rennläufer und die Zuschauer den Rettenbachgletscher in all seinen Facetten – „Traumbedingungen", "Nebelsuppe" und heftiger Schneefall wurden auf der „Gletscherbühne“ am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Umjubelter Sieger Ted Ligety!
1 148

Ligety drückt Sölden Stempel auf, Podestplatz für Hirscher

SÖLDEN. Tiefster Winter begrüßte die Weltcup-Athleten/innen und tausende Fans beim Riesentorlauf auf dem Rettenbachferner in Sölden. Am Sonntag war es ein US-Amerikaner, der auf fast 3000 m Seehöhe erneut den Stempel aufgedrückt hat: Etwa 12.000 Zuschauer sahen in der Gletscherarena einen über sich hinaus wachsenden Ted Ligety, er siegte bei dichtem Schneetreiben und arktischen Temperaturen ganz klar vor Manfred Mölgg und dem Salzburger Marcel Hirscher. Hannes Reichelt wurde Sechster,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Lorenzi

Winterzeit ist Medaillenzeit

Aber zuerst wird beim Audi FIS Ski-Weltcup Auftakt am 27. Und 28. Oktober in Sölden überprüft wer in der Ferienzeit die Hausaufgaben am besten gemacht hat. Für die weltbesten SkifahrerINNEN und ihre Trainer ist Sölden ist so etwas wie ein Zwischenzeugnis der PISA-Studie. Wer am Rettenbachgletscher vorn ist, ist in Form, hat richtig trainiert. Es gibt untrügliche Zeichen, dass der Winter vor der Tür steht. Zum einen nehmen die Jubelmeldungen in den Medien zu, weil sich das Ozonloch über der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ÖWK/Wilhelm
2

Kletterweltcup Imst: Schubert und Ernst klettern vor Heimpublikum aufs Podest!

Beim Heimweltcup in Imst haben Österreichs Vorstiegs-Kletterer sowohl bei den Damen als auch bei den Herren erneut Spitzenplatzierungen erzielt. Jakob Schubert, zuletzt dritter beim Weltcup in Briancon, steigerte sich vor heimischen Publikum erneut und sicherte sich den starken zweiten Platz. Ebenfalls aufs Podest kletterte Ex-Weltmeisterin Johanna Ernst, die sich mit dem dritten Platz in Imst rund viereinhalb Wochen vor den Weltmeisterschaften In Paris bereits in ausgezeichneter Form...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Billich
3

Platz 12 und 7 für Federspiel bei den letzten beiden Sprintweltcups

IMST. In Nove Mesto (Tschechien) stand der vorletzte Lauf zum Sprintweltcup in dieser Saison an. "Die Strecke war lang, eher flach und hatte keine Hindernisse", beschreibt der Imster Rennprofi Daniel Federspiel, der sich natürlich im Starterfeld befand. Obwohl die Strecke nicht gerade zu seinen Favoriten zählt, zeigte sich der Imster hochmotiviert. Am Ende reichte es aber nur für das kleine Finale, wo Federspiel denn akzeptablen zwölften Rang sicherte. Nicht irritieren ließ sich der Rennprofi...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
8

Imster Kletterer rüsten für Wettkämpfe

Am kommenden Wochenende werden zwei nationale Bewerbe am Imster Kletterturm wieder für Furore sorgen. Der Austria-Cup im Vorstieg und die Staatsmeisterschaft im Speed-Kletern stehen am Programm und werden den Zuschauern wieder ein Spektakel der Extraklasse bieten. Helmut Knabl freut sich: "Der Imster Kletterturm ist auf derartige Bewerbe wie zugeschnitten. Auf der einen Seite die mehr als 21 hohe Wand am Sonnendeck, die 14 Meter überhängt. Auf der anderen Seite die 15 Meter hohe Weltrekordroute...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Thomas und Gerald Kammerlander | Foto: SV Umhausen

Umhausen lud zum Weltcup-Finale

UMHAUSEN. Nach den Weltmeisterschaften im Vorjahr, fielen beim Weltcupfinale mit der Vergabe der Kristallkugeln in Umhausen auch heuer wieder wesentliche Entscheidungen im Naturbahnrodeln. Die heimischen Athleten, allen voran der amtierende Weltmeister Gerald Kammerlander und der Bahnrekordhalter und Vizeweltmeister von 2009 Thomas Kammerlander kämpften die gesamte Saison über mit Materialproblemen und konnten ihre absoluten Spitzenränge nicht verteidigen. Andreas Schöpf, Weltcupstarter bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Über den Bakken der neu errichteten Toni Seelos-Schanze erheben sich die besten Nordischen Kombinierer der Welt!

Seefeld hebt zum Weltcup ab!

Der Triple Weltcup der Nordischen Kombinierer hält die Olympiaregion in Atem. SEEFELD (ar/lage). Vorige Woche kam der Segen von oben: Schnee! Doch daran hätte es nicht gelegen, der Weltcup der Nordischen Kombinierer wäre auf alle Fälle gesichert gewesen, dafür sorgten ein Dutzend Schneekanonen schon in den letzten Novembertagen! Bereits zum 9. Male ist Seefeld an diesem Wochenende Austragungsort für spannende Weltcupentscheidungen in der nordischen Kombination. Im letzten Jahr kurzfristig als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.