Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Handball statt Fußball: Am 15. Juni um 20.25 Uhr kämpfen die Herren gegen den zweifachen Europameister aus Dänemark in der Albert Schultz Halle. | Foto: OEHB

WM-Play-off-Spiel der österreichischen Handball-Herren

Am Mittwoch, den 15. Juni, haben die besten Handballer des Landes gegen Dänemark die letzte Chance auf eine Teilnahme bei der Weltmeisterschaft. DONAUSTADT. Auch wenn sich derzeit die meiste Zeit alles um Fußball dreht, hoffen die Handball-Herren auf Unterstützung durch das Publikum. Schließlich geht es um viel. Mit einem Sieg gegen den zweifachen Europameister aus Dänemark könnte sich das österreichische Nationalteam die theroetische Chance auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2017 in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Erfolgreiche Tanzschüler | Foto: Privat
1 4

Pinzgau Dancing Stars

BRUCK. Dieses Jahr hat sich die Tanzgruppe von Natalia Petrova wieder bei der Tanz WDM im April in Österreich qualifiziert und am Wochenende 25.05-29.05 waren wir in Kroatien /Porec dabei. Ich bin sehr Stolz auf unsere 4 Beiträge bei der Weltmeisterschaft "Diffrent" "Belive in Love", "Flippige Sternchen", "Crossroad." Ich möchte unseren Tänzern zur einem großartigen 3. Platz in der Liga B in der Kategorie Open mit dem Tanznummer "Flippiger Sternchen" gratulieren. Das Productionsnumber "Believe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die „Disturban Crew“ vom TSC Voitsberg trat des erste Mal bei einer WM an.
2

5. Platz bei Weltmeisterschaft

TSC Burghof Voitsberg feiert seine Helden. Einen sensationellen Erfolg erzielte die „Disturban Crew“ vom TSC Burghof, unter der Leitung von Markus Isopp, beim ersten Antreten bei einer Weltmeisterschaft. In der Kategorie „Urban Dance Styles Juniors“ konnten die neun Damen bei einer sehr starken internationalen Konkurrenz im kroatischen Porec den 5. Platz erreichen. Lukas Deutschamnn und Antonia Kiegerl legten nach und wurden bei der Landesmeisterschaft der Kombination (Standard- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Die Step-Weltmeisterinnen „Lollibeepops“ mit Lena Steinfeld (Mitte) und Elizabeth Mills, ihrer Lehrerin und Choreografin. | Foto: privat

Lollibeepops steppen sich zum Weltmeister

KORNEUBURG. Die junge Korneuburgerin, Lena Steinfeld hat gemeinsam mit der Stepp-Formation „Lollibeepops“ den Weltmeistertitel ersteppt. In der Kategorie Children konnten Tänzerinnen aus dem Bezirk Korneuburg ihre Steppkünste unter besten Bedingungen präsentieren. Der Wettbewerb „Dancestar World Finals“ wurde in Porec, Kroatien ausgetragen. Die Mädchen waren überglücklich über die sensationelle Bewertung ihrer Tanzformation. Die erfolgreiche Tanzlehrerin, Elizabeth Mills hat die jungen Damen zu...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Philip Bauer aus Gerersdorf zieht Anfang September bei der WM in England seine Furchen.
2 17

Meister-Pflüger sucht Gönner für WM-Teilnahme

Philip Bauer hat sich für die Pflüger-Weltmeisterschaft qualifiziert Philip Bauer hat etwas Besonderes geschafft: Als amtierender Staatsmeister im Beetpflügen hat sich der 23-jährige Gerersdorfer für die Pflüger-Weltmeisterschaft qualifiziert, die am 10. und 11. September in Crockey Hill (England) stattfindet. Vorbereitung, Gerätewartung und Transport sind für den jungen Landwirt allerdings kostspielig. Mit einer innovativen Art des "Crowdfunding" ("Schwarmfinanzierung") möchte er versuchen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ursula Kadan kehrte verletzt von der Orientierungslauf EM heim. | Foto: KK

Kadan verletzte sich

Die Fürstenfelderin Ursula Kadan lief bei den Orientierungslauf- Europameisterschaften in Tschechien mit der Mixed Staffel als Starläuferin ein fehlerfreies Rennen und erreichte mit dem österreichischen Team Rang neun. Im Sprint ging sie nach Platz drei in der Quali mit großen Hoffnungen ins Rennen, am Ende blieb nach einigen Fehlern aber nur Rang 34. Beim Langdistanzrennen verletzte sich Kadan an der Ferse. Sie biss aber bis zum Ende des Rennens durch und belegte den guten 30. Platz. "Die EM...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Vize-Weltmeister
1 18

7 Beiträge - 7 Pokale !!!

Die Musical & Stage Dance Company Burgenland ist zurück aus Porec - Kroatien von den World Dance Masters Mitgebracht haben wir von 7 gestarteten Beiträgen 7 Pokale!!! 2 Weltmeistertitel - Musical Formation Juniors und Formation Seniors 2 Vizeweltmeistertitel - Musical Group Seniors und Lyrical Formation Juniors 3 Dritte Plätze Musical Duo Minis, Duo Juniors und Group Children Danke an unseren Fanclub, der uns nach Kroatien begleitet hat und an alle die uns zu Hause die Daumen gedrückt haben!!!...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Edda Adamovics
Seit 2008 organisiert der FC ergatis Braunau immer zur Europa- oder Weltmeisterschaft eine "Mini-Ausgabe". | Foto: Andreas Huber
3 15

Spannendes WM-Finale in Braunau

Am 13. Juli steigt in Rio das Finale der Fußball-WM. In Braunau war man da schon etwas früher dran. BRAUNAU. Im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltete der FC Braunau die Mini-WM im Grenzlandstadion. 64 Teams mit 700 Nachwuchskickern spielten am Wochenende in den Altersklassen U10 und U11 den exakten Turniermodus der WM nach. Im U10-Finale setzte sich Argentinien (AKA Inter Mailand) gegen Südkorea (Union Gampern) mit 4:0 durch. Im Finalspiel der U11 siegten abermals die Argentinier...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Sportstätte in Hochfilzen profitiert von den Investitionen. | Foto: Archiv

Hohe Investitionen in Tiroler Sport-Infrastruktur

TIROL/HOCHFILZEN (niko). Bei der Regierungsbilanz nach drei Jahren wurden auch die Investitionen von 100 Millionen Euro in die kommenden fünf Weltmeisterschaften (2017 - 2019) im Land präsentiert, darunter auch die Biathlon-WM in Hochfilzen, wo insgesamt über 20 Mio. € in die Infrastruktur investiert wird. "Rund um diese Großereignisse wird nachhaltig investiert – in Sportstätten, Öffis, Radwege und andere Infrastrukturen, von denen nicht nur die Sportler, sondern alle TirolerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bettina Plank (l.) und die Buchinger-Brüder freuen sich bereits auf das Heimspiel in Linz.

Karate-WM in Linz wird ein grünes Event

"Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit", sagt Organisator Hans Werner Streicher. LINZ (rbe). Die vom 25. bis 30. Oktober in der Landeshauptstadt Linz stattfindende Karate-Weltmeisterschaft steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Verantwortlichen rechnen mit rund 25.000 Zusehern auf der Linzer Gugl. Insgesamt gehen 2500 Sportler aus mehr als 100 Nationen an den Start. Hohe Anforderungen Für die Veranstalter rund um Ewald Roth und Hans Werner Streicher ist klar, dass es...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bei den "Witches" wird nicht nur geschwitzt, sondern auch Spaß ist wichtig.

Witches Linz: Schläger statt Zauberstab

Die Linzer Softballerinnen zählen in Österreich zu den Besten Teams. LINZ (rbe). Seit den 90er-Jahren ist Gabriele Hardinger Trainerin der Witches. "Uns gibt‘s schon seit den frühen Achtzigern, wir haben echte Tradition", so die Ober-Hexe, denn "Witches" bedeutet so viel wie Hexen. Volkssport in Amerika Insbesondere in den USA und Kanada, aber auch in Mittelamerika zählt Base- und Softball zu den großen Sportarten. "Da hinken wir in Europa deutlich hinterher. Alles was bei uns nicht mit...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Josef Mahringer maturiert kommendes Jahr am BORG Linz für Leistungssport.

"Aus Niederlagen lernt man"

Waldings Josef Mahringer ist einer der besten Fechter in Österreich. WALDING (rbe). Der Mühlviertler zählt zu den größten Talenten seiner Zunft. Zuletzt setzte es für den über 1,90-Meter-Sportler einen Rückschlag. "Zu Saisonbeginn war alles sehr weit weg. Ich habe rund 70% aller meiner Wettkämpfe bei den Erwachsenen gefochten. Durch die guten sportlichen Leistungen kam ich zum Qualifikationsturnier für Rio 2016, wo ich der einzige Österreicher war. Am Ende fehlten mir zwei Punkte", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Jakob Schicho, Teamtrainer Martin Weiß und Martin Pühringer wollen in Nürnberg erstmal U18-WM Gold holen

Zwei Froschberger Fäuste für Österreich

Vergangenen Sonntag wurde von U18-Teamchef Martin Weiß der Kader für die Faustball-WM in Nürnberg (20.-24. Juli 2016) bekanntgegeben. Mit dabei im 10-köpfigen Rot-Weiß-Rot Aufgebot sind auch zwei Linzer von der DSG UKJ Froschberg. Martin Pühringer (18) wird das Team als Hauptangreifer zu seinem bereits vierten U18 Großereignis führen. Erstmals im Kader ist auch der 15-Jährige Froschberger Angriffsspieler Jakob Schicho, der den Teamtrainer beim stark besetzten Turnier in Haslach am...

  • Linz
  • Faustball Froschberg
Der Neuhofner Extremtaucher Markus Helm war auf den Philippinen erfolgreich. | Foto: Corinna Fallmann

2. Platz: Neuhofner Extremtaucher überrascht auf den Philippinen

Markus Helm bei "Freedive Panglao Depth Challenge" in Asien. NEUHOFEN. Zunächst stand beim größten Freediving Event in Asien Markus Helms Paradedisziplin "Constant Weight" (Tieftauchen mit Flossen) am Programm. Hier konnte Markus Helm seine ganze Klasse ausspielen und erreichte eine ausgezeichnete Tiefe von 88 Metern. Dies bedeutete auch Rang eins in der Zwischenwertung. "Es war ein echt toller Tauchgang bis zur letzten Sekunde", so Helm. In der Disziplin "Free Immersion" (mit den Händen am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Frankreich wir Kommen! U13 des SK Sturm ist der Österreichische Vertreter beim Weltfinale in Paris

Das Pfingstwochenende erleben die jungen Akteure der u13 des SK Sturm auf besondere Weise: heute um 13:00 Uhr heben die jungen Blacky’s nach Paris ab und vertreten Österreich beim weltweit größten Jugendfußballturnier – dem VW Junior World Masters - in Paris. Von 13. – 16 . Mai 2016 wird am Trainingsgelände des Französischen Fussballverbandes der inoffizielle „Vereinsweltmeister“ mit Vertretern aus weltweit über 20 Nationen ermittelt. Die möglichen Gegner der Grazer werden heute Abend bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf

Weltmeisterschaft 2015 (2.Teil)

Filme von der Unica - Weltmeisterschaft 2015 (2.Teil) Wann: 24.05.2016 19:00:00 Wo: Volksschule Redfeld, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: KCC

Wenig erfolgreiche WM für die Kitzbüheler Curler

Senioren und Mixed Double Curling WM 2016 in Karlstad KITZBÜHEL (niko). Bei der Curling WM in Schweden konnten die Kitzbüheler Seniorinnen ihre Leistung nicht abrufen. Das Nationalteam-Quartett vom KCC mit Veronika Huber, Traudi Koudelka, Anni Reiner und Heidi Gasteiger war einer sehr starken Gruppe zugelost; letztlich reichte es nur für einen Sieg (gegen Neuseeland). Bei der Mixed Doubles WM vertraten Karina Toth und Sebastian Wunderer (ebenso vom KCC) die rot-weiß-roten Farben. Diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.skigolfworldcup.com

Zuerst Abfahrt dann Abschlag - Ski&Golf World Championship

Zu einer ungewöhnlichen Kombination kommt es in der zweiten Wochenhälfte in Zell am See-Kaprun. Vom 4.-8. Mai geht die 13te Ski und Golf Weltmeisterschaft über die Bühne. Passend zur Jahreszeit präsentieren sich die Berge nochmals tief verschneit während die Golfplätze im Tal bereits saftig grün schimmern. Bei diesem Kombi-Event auf Schnee und Rasen wird das skifahrerisches Können mit dem richtigen Gefühl beim Abschlag kombiniert. Die Zeit vom Schirennen auf dem Kitzsteinhorn (Do. 5. Mai) und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: UCI

UCI Rad-Wm 2018 in Innsbruck und Tirol

Über schwere Strecken aus den Regionen in die Landeshauptstadt TIROL. Nach den eher flachen Strecken in Richmond (2015), Doha (2016) und Bergen (2017) wurde beim Weltradsportverband (UCI) der Wunsch nach Strecken mit schwierigen Anstiegen laut. Tirol mit seinen Gebirgsstraßen eignet sich ideal, diesem Wunsch nachzukommen. Die insgesamt zwölf Rennen der Rad-WM 2018 werden zwischen 23. und 30. September 2018 in den Regionen Tirols starten und über verschiedenste Routen zum Ziel in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
3

Amstettner Cheerleader unter den besten der Welt

STADT AMSTETTEN. Denise Frischeisen (17) und Katharina Meissner (15) haben mit dem 14. Platz in der Kategorie Hip Hop Double Dance ihr gesetztes Ziel erreicht, und als sechstbestes europäisches Team ihre Erwartungen sogar übertroffen. In einer spektakulären Umgebung in Orlando, Florida, haben die zwei Hip Hop-Tänzerinnen von Amstetten Thunder ihre persönliche Bestleistung abliefern können und konnten sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Weltmeister wurde Japan vor Russland und Puerto Rico....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 2

Gaweinstaler bei der Dobermann Weltmeisterschaft 2016

Gernot Straub aus Gaweinstal hat es nach längerer Zeit wieder geschafft. Er wird mit seiner selbst gezüchteten Dobermannhündin Lilli von der Lüssenwiese Österreichischer Bundesmeister 2015 im Hundesport IPO3 (Internationalen Prüfungsordnung). Weiters wurde Lilli bester Leistungsdobermann und trägt nun den Titel Leistungschampion. Auch den Vereinsmeister des ÖGV Poysdorf in der IPO3 konnte Gernot mit Lilli 2015 erringen. Die Qualifikation für die Dobermann Weltmeisterschaft 2016 in Ungarn wurde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Fährtenhundesport: Christian Kraus aus Pyhra holt Vizeweltmeister-Titel

PYHRA (red). Christian Kraus aus Pyhra konnte mit seiner Malinios-Hündin Bea von HZR bei der 22. FCI IPO Fährtenhunde-Weltmeisterschaft in Mukachevo (Ukraine) den 2. Platz erreichen. In schwierigem Gelände überzeugte die Hündin an zwei Tagen auf trockenem, hartem Ackerboden sowie auf Acker mit Saatbewuchs die Richter. Der Sieg ging an Frankreich, Österreich und Deutschland teilten sich ex aequo den 2. Rang. In der Mannschaftswertung belegte Österreich den 7. Platz. Trainiert werden Hund und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stehend von links: Mag. Oehlzand Philipp (Delegationsleiter) Mag. Panholzer Christoph; Zvijerac Goran; Judt Daniel; Leonhartsberger Michael; Muhamedbegovic Ahmet; Maierhofer Fabian; Mag. Schletz Gabriele (Direktorin); Kinzl Cornelia (Masseurin); Porkert P | Foto: privat

BORGL St. Pölten holte bei Futsal-Schüler-WM den 5. Platz

ST. PÖLTEN (red). Die Nachwuchssportler des BORGL St. Pölten waren Österreichs Vertreter bei der Endrunde der Futsal-Weltmeisterschaft der Schüler im kroatischen Porec und sorgten für großartige Spiele auf dem Parkett. Erst ein knapper Erfolg im Bundesfinale machte eine Teilnahme bei dem Event möglich und die Gruppenauslosung mit Brasilien, Italien, Portugal, Serbien und Ungarn rang den jungen Österreichern einiges an Respekt ab. Mit der nötigen Konzentration und einer gesunden Portion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Amerika wartet auf Denise Frischeisen und Katharina Meissner. | Foto: privat
2

Amstettner Cheerleader fahren zur Weltmeisterschaft

Daumen drücken heißt es für zwei junge Amstettnerinnen. Sie fahren zur Weltmeisterschaft. BEZIRK AMSTETTEN. Für zwei Mädels des Thunders Tanzsportvereins beginnt in wenigen Tagen eine aufregende Reise. Mit "Stage Time Company" qualifizierten sich die beiden Tänzerinnen Denise Frischeisen (17) aus St. Georgen/Y. und Katharina Meissner (15) aus Viehdorf in der Kategorie Hip Hop Double Dance für die Weltmeisterschaft am 22. April in Orlando – im US-Bundesstaat Florida. "Stage Time Company ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.